stromversorgung

Beiträge zum Thema stromversorgung

Wirtschaft & Handel

Neuausrichtung der Stromversorgung in Rheinzabern ab 2026

Rheinzabern. Ab dem 1. Januar 2026 stellt das Elektrizitätsversorgungsunternehmen (EVU) Rheinzabern den eigenen Netzbetrieb, Messstellenbetrieb und Stromvertrieb ein. Die Versorgung der Kundinnen und Kunden bleibt lokal gesichert: Die Stadtwerke Bad Bergzabern GmbH übernehmen als Netzbetreiber, Stromanbieter, Grundversorger und Messstellenbetreiber die Aufgaben vor Ort im Rahmen einer stillen Beteiligung. Die Umstrukturierung war notwendig, nachdem die Betriebsführung durch die Gemeindewerke...

Lokales

Mölschbach: Pfalzwerke kündigen Unterbrechung der Stromversorgung an

Mölschbach. Die Pfalzwerke Netz AG führt gemäß § 17 Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) dringende Wartungs- und Sanierungsarbeiten im Stromversorgungsnetz durch. Diese Wartungsarbeiten werden am Dienstag, 24. Juni 2025, im Kaiserslauterer Stadtteil Mölschbach in der Zeit zwischen 8 und 8.30 Uhr erfolgen. In diesem Zeitraum wird es zu einer dreiminütigen Unterbrechung der Stromversorgung kommen. Eine Einspeisung aus Eigenerzeugungsanlagen ist während der Durchführung der Arbeiten nicht...

Ratgeber

Mehr Flexibilität für Stromkunden: 24h-Lieferantenwechsel wird eingeführt

Rheinland-Pfalz. Nach einem Beschluss der Bundesnetzagentur (BK6-22-04) wird in Deutschland ab Freitag, 6. Juni, der werktägliche 24-Stunden-Lieferantenwechsel - kurz LFW24 - im Strommarkt verbindlich eingeführt. Die neue Regelung verpflichtet Stromlieferanten, einen Anbieterwechsel künftig innerhalb eines Werktages durchzuführen - inklusive Kündigung des alten Vertrags und Beginn der Belieferung durch den neuen Anbieter. Der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland (VDIV-RPS)...

Wirtschaft & Handel

Pfalzwerke bauen Photovoltaik-Freiflächenanlage in Hettenleidelheim

Hettenleidelheim. Ein starkes Signal für die Energiewende: Die Pfalzwerke Aktiengesellschaft errichtet eine neue Photovoltaik-Freiflächenanlage in Hettenleidelheim (Landkreis Bad-Dürkheim) in direkter Nähe zur Autobahn A6. Mit einer geplanten Leistung von mehr als 9 Megawatt-Peak (MWp) wird die PV-Anlage künftig einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Stromversorgung leisten. Die Anlage entsteht auf einer Fläche von 6,7 Hektar – das entspricht etwa neun Fußballfeldern – und umfasst circa...

Lokales

Bürgerveranstaltung zum Geothermie-Projekt „Rhein-Pfalz“

Speyer. Die Stadtwerke Schifferstadt und die Stadtwerke Speyer wollen die Potenziale der Geothermie in der Region nutzen, um die Wärme- und Stromversorgung der Zukunft regenerativ zu gestalten. Dazu bringen sie gemeinsam mit den Kommunen das interkommunale Geothermie-Projekt „Rhein-Pfalz“ voran. Entwickelt und umgesetzt wird es von der Gesellschaft geopfalz. Der Oberrheingraben, in dem das Aufsuchungsfeld „Rhein-Pfalz“ liegt, bietet beste Voraussetzungen für die Nutzung klimafreundlicher...

Lokales

Unterbrechungen in der Belieferung mit elektrischer Energie

Rehweiler. Die Pfalzwerke Netz AG informiert  das dringende Wartungs- und Sanierungsarbeiten im Stromversorgungsnetz durchführt werden. Diese Wartungsarbeiten werden am Dienstag,  18. März, in Teilen der Gemeinde Rehweiler, in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr, erfolgen. Betroffen sind Teile der Hauptstr., Teile von Steinreiß, Teile von Glanstr. und Hahnböschel. Während der Zeit der Arbeitsausführung kann es zu Unterbrechungen in der Belieferung mit elektrischer Energie kommen. Eine Einspeisung...

Lokales

Stromausfall
Langer Stromausfall in Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – Am vergangenen Samstag, 24.08. waren zahlreiche Haushalte in weiten Teilen von Ubstadt und Weiher ohne Strom. Über 12 Stunden, von 23:44 Uhr am Freitag bis 12:42 Uhr am Samstagmittag war die Stromversorgung unterbrochen, es kam deshalb auch zu Internet- und Mobilnetzausfällen. Zahlreiche Techniker der Netze BW machten sich sofort auf die Suche nach der Ursache, die sich jedoch über Stunden hinzog. Die Ursache war ein technischer Defekt im 20-kV-Mittelspannungsnetz im...

Lokales
Foto: Manuela Stock - Gemeindewerke Haßloch GmbH
3 Bilder

100 Jahre Stromnetz
Gemeindewerke Haßloch: Unter dem Motto „Auf die nächsten 100 Jahre Stromnetz“ laden die GWH zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.

An das 75. Jubiläum zur Stromversorgung durch die Gemeindewerke Haßloch (GWH) können sich noch einige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie viele Haßlocher Bürger und Bürgerinnen im Jahre 1998 erinnern. Die Zeit verging so schnell. Heute, 25 Jahre später sind die GWH noch stolzer darauf, dass sie noch immer die Haßlocher Bürger und Bürgerinnen mit Strom versorgen können und vor Ort für ihre Kunden und Kundinnen da sind. Auch wenn es ein Ticken später ist als der eigentliche Termin des...

Lokales

Suche nach effizienter Stromversorgung
EW Landau tritt neuem Energie-Netzwerk bei

Landau. Zusammen wissen wir mehr – aus diesem Grund haben sich jetzt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) und knapp 30 weitere Abwasserbetriebe zum „Energie.Netzwerk“ zusammengeschlossen. Ziel ist es, gemeinsam nach neuen Energie-Lösungen zu suchen – zum einen, um die Energieeffizienz in den Betrieben zu steigern, zum anderen um mehr Strom aus erneuerbaren Energien zu produzieren. „Deutschland will im Jahr 2045 klimaneutral sein, und die Kommunalabwasserrichtlinie verpflichtet...

Ratgeber

Amprion saniert Strommasten auch in Frankenthal

Frankenthal. Die zahlreichen Strommasten, die rund um Frankenthal und im nördlichen Rhein-Pfalz-Kreis stehen, sollen saniert werden. Das teilt der Übertragungsnetzbetreiber Amprion nun mit. Zwischen Heßheim und Wörth am Rhein werden die Masten erneuert. Die Baumaßnahmen sollen von Anfang Juli bis Mitte Oktober gehen. Diese Maßnahme ist erforderlich, da es neue Normanforderungen gibt. Das bedeutet, dass an den meisten MAsten der Stahl und stellenweise weitere Bauteile abgebaut und erneuert...

Lokales

Stromausfall in Ubstadt

Ubstadt-Weiher (jar) – Am vergangenen Sonntag, 21.04. waren zahlreiche Haushalte in Ubstadt-Weiher ohne Strom. Etwa eine Stunde lang, von 11:30 bis 12:30 Uhr war die Stromversorgung in weiten Teilen Ubstadts und in manchen Bereichen Weihers gekappt. Techniker der Netze BW machten sich sofort auf die Suche nach der Ursache und konnten die Stromversorgung nach einer knappen Stunde wieder herstellen. Die Ursache konnte zum jetzigen Stand noch nicht final ermittelt werden, es wird aber von einem...

Lokales
Die Geschäftsführung der Stadtwerke, Landrat, Bürgermeister und Beigeordneter sowie Vertreter der beteiligten Firmen beim symbolischen Spatenstich. | Foto: Stefan Layes
4 Bilder

Für eine sichere Stromversorgung
Spatenstich in Ramstein für neues Umspannwerk

Ramstein-Miesenbach. Am Freitag vergangener Woche erfolgte in den „Klafterholzwiesen“ in Ramstein der symbolische Spatenstich für das neue Umspannwerk der Stadtwerke Ramstein-Miesenbach. Für voraussichtlich rund 7,5 Millionen Euro wird auf einer Fläche von etwa 6.000 Quadratmetern – davon 2.000 Quadratmeter landespflegerische Ausgleichsfläche - eine Anlage entstehen, die in der ersten Ausbaustufe etwa 18.000 Haushalte mit Strom versorgen könnte. Dies entspricht 40 Megavoltampere (MVA). Die...

Lokales

CDU/FW-Fraktion stellt Antrag für PV-Anlagen
Wettersbacher Stromversorgung mit PV

PV-Anlagen können größten Teil der Wettersbacher Stromversorgung deckenEinen Antrag für die schnelle Verwirklichung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen hat die CDU/FW-Fraktion im Ortschaftsrat Wettersbach gestellt. Aus Sicht der CDU/FW-Ortschaftsratsfraktion sind PV-Freiflächenanlagen aus mehreren Gründen ein besonders wichtiger Baustein zur Sicherstellung der Energiewende: Durch den Ausbau erneuerbarer Energien wird die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert und damit ein Beitrag...

Wirtschaft & Handel

Testlauf für Mobilität im Ländlichen Raum
Biogas als zentraler Energieträger der Zukunft

„Biomethan ist einer der wenigen erneuerbaren Energieträger, der bereits heute in relevanten Mengen zur Verfügung steht sowie auf eine bereits vorhandene Infrastruktur zurückgreifen kann", so Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg: "Unter den erneuerbaren Treibstoffen hat Biomethan darüber hinaus die beste Treibhausgasbilanz."Hintergrund ist das Kooperationsvorhaben "Duelli Energie GbR", als Betreiber einer Biogasanlage, sowie...

Lokales
Mit dem Hubschrauber werden die Leitungen inspiziert. Wenn Schäden entdeckt werden, arbeiten auch mal mehrere Freileitungsmonteure gleichzeitig an den Leitungen. | Foto: Amprion GmbH / Haslauer
2 Bilder

Überprüfung auf Schäden
Hubschrauber fliegen Stromleitungen ab

Otterberg. Derzeit werden in der Region immer mal wieder Hubschrauber am Himmel gesichtet, die entlang großer Höchstspannungsleitungen fliegen. Mit Hilfe der Helikopter inspiziert der Stromnetzbetreiber Amprion die Leitungen, durch die 220 und 380 Kilovolt fließen. Diese – und entsprechend auch die Flugrouten verlaufen von der Umspannungsanlage in Lambsheim nach Grünstadt weiter zum Umspannungswerk Kerzenheim am Windpark Göllheimer Wald vorbei dann ein Stück weit parallel zur Autobahn 63 runter...

Lokales

Totalausfall von Strom und Telekommunikation in Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Heute Vormittag (25. Oktober 2023) kam es im Bereich der Verbandsgemeinde Hauenstein ab kurz nach 9:30 Uhr rund eine Viertelstunde lang zum Stromausfall. Erstaunlicherweise war im selben Zeitraum auch die mobile Telekommunikation ohne Funktion und sogar das Festnetz. Wie von Seiten des Elektrizitätswerkes Hauenstein zu erfahren war, sei eine Zuleitung im Umfeld des Umspannwerks Schwanheim beschädigt worden, im Zug der gegenwärtig in Gang befindlichen Erdarbeiten zum...

Ratgeber

Stadt Frankenthal informiert
Sperrungen im Stadtgebiet im Oktober

Frankenthal. In den nächsten Wochen kommt es im Stadtgebiet zu mehreren Sperrungen. Am heutigen Freitag, 6. Oktober 2023, wurde die Pressemeldung der Stadtverwaltung aktualisiert, so sind noch weitere Straßensperrungen mit dabei: Röntgenplatz im Bereich zwischen dem Europaring und Turnhallstraße Für die Durchführung von Kanalarbeiten ist in der Zeit von Montag, 16. Oktober bis Freitag, 27. Oktober eine Fahrbahnvollsperrung auf dem Röntgenplatz im Bereich zwischen dem Europaring und der...

Lokales

6. bis 8. September
Halbseitige Sperrung zwischen Rülzheim und Kuhardt

Rülzheim | Kuhardt. Vom 6. bis einschließlich 8. September finden nahe der L 553 zwischen Rülzheim und Kuhardt Sanierungsarbeiten an einem Hochspannungsmasten statt. Für die Durchführung der Arbeiten hat der Stromversorger feste Zeiten vorgegeben, da die Überlandleitungen abgeschaltet werden müssen. Zur Absicherung der Arbeiten ist eine halbseitige Sperrung der L 553 zwischen Rülzheim und Kuhardt notwendig, daher wird mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen sein. Die Straßenverkehrsbehörde...

Lokales

Stromversorgungsnetz Eußerthal
Wartungsarbeiten

Eußerthal. Die Pfalzwerke Netz AG informiert, dass dringende Erweiterungsmaßnahmen im Stromversorgungsnetz durchführt werden müssen. Diese Wartungsarbeiten werden ab Dienstag, 23., bis Donnerstag, 25. Mai in der Gemeinde Eußerthal in der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr erfolgen. Die Stromversorgung wird mittels Ersatzstromaggregat gewährleistet. Eine Einspeisung aus Eigenerzeugungsanlagen ist während der Durchführung der Arbeiten nicht möglich. Für Rückfragen steht die Hotline des Kundenservice...

Lokales

Studie für Metropolregion
Kreis SÜW wird sehr viel mehr Strom brauchen

Kreis SÜW. Bis zirka 2040 wird sich der Strombedarf im Landkreis Südliche Weinstraße etwa verdoppeln. Denn wie überall in Deutschland wird der Strom künftig auch in SÜW verstärkt für Mobilität und Wärmeerzeugung gebraucht werden. Wie die Versorgungssituation künftig aussehen wird und welche Herausforderungen konkret auf die Region zukommen, hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE vergangenes Jahr in einer Stromstudie für die Metropolregion Rhein-Neckar herausgearbeitet....

Lokales

Projekttag in Schifferstadt
Kinder bauen Solarkollektoren für zu Hause

Schifferstadt. Klimawandel, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit – diese Themen bewegen unsere Gesellschaft; allen voran die junge Generation. Um das Interesse von Schülerinnen und Schülern an nachhaltiger Energiegewinnung zu stärken, hat die Thüga Energie jetzt in Zusammenarbeit mit dem Verein Deutsche Umwelt-Aktion den Projekttag „Energie erleben und verstehen“ an den beiden Grundschulen in Schifferstadt durchgeführt. Ohne Strom geht heute fast gar nichts. Das wissen bereits die Kleinsten....

Lokales

Warnung in der Transnet BW "StromGedacht" App
Jetzt Strom einsparen: Angespannte Situation in der Stromversorgung am Sonntagabend

Baden-Württemberg. Die "Strom gedacht"-App der Transnet BW zeigt für den heutigen Sonntag, 15. Januar, zwischen 17 und 19 Uhr eine angespannte Situation in der Stromversorgung an. Schon seit 10 Uhr sind die Bürger daher aufgerufen, ihren Stromverbrauch zu reduzieren und zu verlegen.  Die TransnetBW GmbH betreibt das Strom-Übertragungsnetz in Baden-Württemberg und bietet mit der App "Strom gedacht" Informationen zur Situation der Stromversorgung in Baden-Württemberg.  Ab 10 Uhr sollen Bürger...

Lokales

Mögliche Energie-Engpässe: Stadt bereitet sich vor
Notfallplan im Stadtrat vorgestellt – Rat bewilligt 1,6 Millionen Euro

Kaiserslautern. Auch wenn eine Gasmangellage oder ein länger andauernder Stromausfall zumindest in diesem Winter höchstwahrscheinlich nicht zu erwarten sind: Die Stadtverwaltung Kaiserslautern bereitet sich intensiv auf mögliche Krisenszenarien in der Energieversorgung vor. „Die Bürgerinnen und Bürger können sich sicher sein: Auch die Stadtverwaltung tut alles, um für den Notfall gewappnet zu sein“, so Oberbürgermeister Klaus Weichel. Bereits seit mehreren Monaten werde ein Notfallplan...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Soltech Speyer
Experten für Photovoltaik und alternative Energien

Soltech in Speyer. Wenn es im Raum Speyer um alternative Energien geht, ist die Firma Soltech der richtige Ansprechpartner. Mit über 30 Jahren Erfahrung kennt sich das Team bestens mit den Details der Energieversorgung aus. Die Betreuung und Beratung privater und gewerblicher Kunden ist das Fachgebiet des Teams. Sehr gefragt sind in den letzten Jahren Photovoltaik-Anlagen für Privatkunden. In Zeiten von steigenden Energiepreisen und leistungsfähigen Akkus lohnt es sich, das Dach aufzurüsten und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ