Essen

Beiträge zum Thema Essen

Ratgeber
Gesund und lecker: frisches Obst und Gemüse | Foto: Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe/Marmeladekisses
3 Bilder

Heimische Erntesaison startet, Regionales ist besonders lecker
Obst und Gemüse lange frisch genießen

Region. Beim Essen achten die meisten Menschen in diesen Tagen verstärkt auf Nachhaltigkeit und Frische. Das betrifft nicht nur Herstellung und Transport der Nahrungsmittel, sondern auch den Umgang damit im Haushalt. Gerade bei frischen Produkten sollte man aber wissen, wie man diese richtig lagert – insbesondere jetzt, da man angesichts der Coronavirus-Pandemie die meiste Zeit zu Hause verbringen und nicht öfter als nötig zum Einkaufen gehen sollte. Beliebte Obst- und Gemüsesorten und ihre...

Lokales
Foto: Pixabay

Lichtblick bietet weiterhin Grundversorgung für Bedürftige
Eine warme Mahlzeit im Freien

Neustadt. Auch bei der Tagesbegegnung Lichtblick in Neustadt müssen die Läden ab sofort geschlossen bleiben. Um eine Grundversorgung der Besucher zu gewährleisten, gibt ist von 12 Uhr bis 12.30 Uhr im Freien eine warme Mahlzeit sowie Getränke. Für Notfälle ist die Tagesbegegnung telefonisch von 9 Uhr bis 12 Uhr erreichbar. Während dieser Zeit kann auch die Post abgeholt oder neue Postadressen angemeldet werden. Kontakt: Tagesbegegnung Lichtblick, Amalienstraße 3, Telefon 06321 355340;...

Ausgehen & Genießen
Foto: Katja S. Verhoeven/Pixabay

Gemeinsamer Mittagstisch in der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen
Einfach mal zusammen essen

Dudenhofen. Gemeinsame Zeit am gedeckten Tisch verbringen, Menschen kennen lernen, zusammen ein Lied singen und einen Impuls für den Alltag mit nach Hause nehmen, das sind die Komponenten eines gelungenen Mittagstisches - so sehen es jedenfalls die Initiatoren des „Mittagstischs“ in Dudenhofen. Einmal im Monat - jeweils am vierten Montag - wird frisch gekocht und aufgetischt. Eingeladen sind Menschen, die sich auf die Erfahrung des "Miteinander-Essens" ganz neu einlassen oder einfach nur ein...

Ratgeber
Vielfalt der indischen Küche | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Darf es auch mal etwas exotisch sein? 130 schnelle & einfache Rezepte für jeden Tag
Für Liebhaber der indischen Küche

Genuss. Einfach, lecker und dazu vegetarisch: Das Buch „Indisch vegetarisch“ von Meera Sodha bietet einen tollen und schmackhaften Überblick über die indische Küche, gibt dazu jede Menge ansprechende Tipps. Denn zwischen den Buchdeckeln steckt auf rund 300 Seiten echtes indisches „Soulfood“! Die Kochbuchautorin, TV-Köchin und Foodbloggerin Sodha, nimmt Leser und „Nachkocher“ wieder mit auf eine begeisternde kulinarische Reise durch die Vielfalt der indischen vegetarischen Küche. Schließlich...

Lokales
2 Bilder

Große Anziehungskraft
Arnbachhalle an Allerheiligen voll besetzt

Das Mittagessen an Allerheiligen in Oberarnbach hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren. So bildete sich bereits vor dem Öffnen der Töpfe eine lange Menschenschlange (Foto) in der dann voll besetzten Arnbachhalle. Dank des geübten Einsatzes der zahlreichen Helferinnen und Helfer musste trotz des erwartet großen Ansturms kein Gast lange an der Essensausgabe warten. Hier standen wie gewohnt Bratwürste oder Wellfleisch mit Sauerkraut beziehungsweise Hausmacher Wurst auf der Speisekarte. Ein...

Lokales
Am Freitagabend spielt die Band  Die Troubadoure auf dem Historischen Dorffest Hanhofen. | Foto: PS

Drei Tage Markttreiben, Musik und Pfälzer Essen
Historisches Dorffest in Hanhofen

Hanhofen. Die kleine Gemeinde Hanhofen feiert vom 30. August bis zum 1. September das Historische Dorffest mit Livemusik, Bauern- und Kunsthandwerkermarkt und gutem Essen. Die Schenken öffnen am Freitagabend, 30. August, ab 17.30 Uhr. Die Feierlichkeiten beginnen zur gleichen Zeit mit einer ökumenischen Andacht. Danach wird das Historische Dorffest feierlich eröffnet. Die Band  Die Troubadoure begleitet die Eröffnungsfeier. Ab 20 Uhr spielt die Gruppe Ginger Partymusik zum Tanz auf. Bei...

Ratgeber

Wo kaufen Sie ihre Frühstücks-Eier ?
Eier kaufen ist Vertrauenssache

Wo kaufen Sie ihre Eier ein, das ist eine gute Fragen.....werden sie sagen und ob das wichtig ist. Dabei gibt es schon einige Unterschiede und schmecken solten sie ja auch. Viele gibt es im Supermarkt und in allen Größen und was da alles auf den Kartons steht.......meine Güte. Freiland Eier - Bodenhaltung - Bio Eier -Eier vom Hofladen und einiges mehr. Ratlos stehen wir davor und haben ein Grosses Fragezeichen im Kopf. Was bedeutet die Nummern auf den Eiern ? Bio Ei,Freiland oder Bodenhaltung...

Lokales

PÄLZER FISCHSUPP

PÄLZER FISCHSUPP ferr Knowloch-Fääns: : Äfach + billisch + guud ! "Ach wass iss die so guud" - dess hämmer frieher als g´saat, wammer in Siedfrankreisch e Fischsupp serwiert griggt hänn. Do unne, um Marseille rumm, do gibt´s nämlisch noch e annerie Art außer de "Bouillabaisse" (Bujabääs) mit denne exklusive Fischelscherr drinn. Die nennt sich "Soupe de poissons" (Subb de Pwasoo), iss e gräfdischie braunie Brieh unn schmeggt himmlisch. Dess iss eigendlisch bloß enn Fischsuud unn denn gibt´s dort...

Ausgehen & Genießen
Foto: Von Pixabay.com

Kulinarisches, Ausstellungen und Führungen.
Der Heimatverein Schaidt lädt zur Kerwekultur ein

Schaidt. Auch in diesem Jahr lädt der Heimatverein Schaidt herzlich am Sonntag, 14. Juli,  zur Kerwekultur ein. Ab 12 Uhr wird es im Bürgerhaus und im Hof des Bürgerhauses Dampfnudeln, Waffeln und Kaffee geben. Ab 14 Uhr hat das Viehstrichmuseum und der Eiskeller wieder seine Toren geöffnet. Neben den Gegenständen aus Haushalt und Handwerk aus früheren Zeiten, gibt es im Viehstrichmuseum noch Spielsachen aus früheren Zeiten zu sehen. Vom Puppenhaus, über den Eisschlitten bis hin zu...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Der Bolander Heimatverein lädt zum 42. Parkfest
42. Bolander Parkfest im Kloster Hane - 890 Jahre Kloster Hane

20. und 21. Juli 2019 im Park des Klosters Das Fest beginnt am Samstagabend, 20. Juli ab 19.00 Uhr mit dem Familienabend. Unsere Gäste unterhält die Sängerin- und Entertainerin "Tamara". Bingoverlosung und weitere Überraschungen folgen. Für das leibliche Wohl sorgen Catering-Service Speeter. Das Park-Café und die Park-Bar warten mit leckeren Cocktails und Kuchen auf die Gäste. So kann man einen unbeschwerten Abend verbringen und unter den Bäumen des Parks das Tanzbein schwingen. Für die kleinen...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

35. Köhlerfest 2019 in Fischbach
Traditionelles Köhlerfest im Fischbacher Schinnertal

Freuen Sie sich auf ein tolles kulturelles Rahmenprogramm, kulinarische Genüsse und nette Begegnungen beim 35. Köhlerfest im Fischbacher Schinnertal, mitten im Pfälzer Wald. Die Vorbereitungen rund um den Kohlenmeiler, sind in vollem Gange. Organisation und Durchführung des Events liegen wieder in den bewährten Händen der Verantwortlichen von Förderverein Sportverein Fischbach 2014 e.V. und Sportverein Fischbach 1959 e.V. Sie bieten an sechs Tagen ein attraktives Festprogramm. Das Programm der...

Ratgeber

Die Welt der Gewürze
Safran das ungewöhnlichste Gewürz der Welt

Safran wird seid Jahrtausenden aus der Krokusblüte gewonnen. Etwa 150.000 Blüten müssen für ein Kilogramm Safranfäden geerntet werden. Alles in Handarbeit.....Safran riecht aromatisch würzig,schmeckt zart bitter und färbt intensiv gelb. In der Küche wird Safran häufig zum Aromtisieren und Färben von Fisch,Fleisch,Geflügel,Krustentiere, geschmortem Gemüse,Saucen und Suppen sowie Kuchen,Gebäck und Nachspeisen verwendet. Die Araber nannten das Gewürz Zafran frei übersetzt(gelb sein).Denn Safran...

Ausgehen & Genießen
Ursprünglich aus Spanien kommend, werden Tapas bei uns als ideale Begleiter in geselliger Runde immer beliebter.  | Foto: Pixabay

Regionaler Tapas-Praxiskurs im Ernährungszentrum
Klein und fein

Bruchsal. „Tapas – wir können auch regional“ heißt es am Montag, 15. Juli, in der Küche des Ernährungszentrums im Landratsamt Karlsruhe. Mit Tapas verbindet man gemütliches Beisammensein und unkompliziertes Essen. Ursprünglich aus Spanien kommend, werden diese kleinen Appetithäppchen bei uns als ideale Begleiter in geselliger Runde immer beliebter. Auch in unserer regionalen Küche lassen sich viele Variationen kreieren, den Zeitaufwand dafür darf man jedoch nicht unterschätzen. Im Praxiskurs...

Lokales
3 Bilder

Spiel- und Spaßtag im Kindergarten Wirbelwind in HATZENBÜHL
Ca. 400 Nürnberger Würstchen, 80 Bratwürste und Brötchen für 120 Kinder und Erzieher

Eine Idee die satt gemacht hat!  Letzten Freitag in Hatzenbühl wurde es ziemlich heiß im Freigelände der Kita. Beim Spiel- und Spaßtag, ging es nämlich um die Wurst. Oder besser gesagt: FENNEK Grill aus Hatzenbühl, hat alle Kinder und Erwachsene der Kita Wirbelwind zu gegrillten Würstchen mit Brötchen eingeladen und die Kita hat daraus einen Aktionstag mit vielen verschiedenen Stationen gemacht. Also gab es nicht nur den mobilen Grill  zu bestaunen  sondern jede Menge Spaß beim Glücksrad,...

Lokales

Kulinarisch Musikalische Sommernacht in Meisenheim

Es ist das MEGA Event in der Glan- und Nahe Region. Die Kulinarisch Musikalische Sommernacht in Meisenheim.  Mitte in der historischen Altstadt mit vielen alten Fachwerkhäusern, steppt der Bär. Auf 4 Bühnen spielen Live-Bands, zwischendrin musizieren weitere Künstler, teil am Lagerfeuer und sehenswerte kulinarische Köstlichkeiten werden auch geboten. Ein Fest das man besuchen sollte. Auf dem Marktplatz spielen die Impact Auf dem Rapportierplatz "The Golden Oldies" Im Bierengel spielen die...

Ratgeber

Das schnelle Rezept
Herren Toast

4 Scheiben Vollkorn-Toast getostet mit Butter bestreichen Je eine dicke Scheibe gekochter Schinken drauf legen Auf jedes Toast dann 2 Tomaten Scheiben/würzen mit Salz und Pfeffer Dann je eine dicke Scheibe Emmentaler (je nach grösse anpassen) Wer es würzig mag nimmt Schweizer Emmentaler den Jungen Er ist nicht zu trocken und ist perfekt für dieses Gericht 4 Scheiben etwas dicker geschnitten .... Dieses Rezept ist für ca. 2 Personen Dann in den Ofen bei 170 Grad ca. 10-15 Minuten Ist der Käse...

Lokales

Einladung zum Essen in Karlsruhe
Neu: Jeden ersten Dienstag im Monat Eintopfessen in Rintheim

Die AWO Karlsruhe bietet seit dem 07.05.2019 in Kooperation mit der Evangelischen Gemeinde Rintheim „Zum Guten Hirten“ und dem Rintheimer Bürgerverein jeden ersten Dienstag im Monat von 12 bis 14 Uhr ein Eintopfessen mit einem bunten Rahmenprogramm an. Das Eintopfessen erfolgt nach dem Solidaritätsprinzip, das heißt: wer viel hat, gibt viel; wer wenig hat, gibt wenig; und auch wer nichts hat, bekommt ein warmes Essen. Wir freuen uns auf viele Menschen, die gemeinsam mit uns am großen Tisch...

Lokales

Im Frühjahr kommt auch das Faul~Tier
Frühjahr s Müdigkeit Nein Danke

Das Wetter geht rauf und runter unsere Laune auch. Wir fühlen uns müde und schlapp. Jedes Frühjahr das gleiche Problem. Was tun.....? Essen sie viel frisches Obst raus an die Luft bei jedem Wetter.Radio an das macht Gute Laune. Trübes Wetter Trübe Stimmung Nein sage ich~Nicht bei mir. Jeder Tag hat was Gutes man muss es nur sehen. Mein Motto heißt Neuer Tag Neues Glück In diesem Sinne Frühjahr s ~ Müdigkeit Nein Danke Ich wünsche Ihnen eine Gute Zeit Das Bild ist ein freies Foto

Ratgeber

Der Spargel ist lecker und gesund
Jetzt gibt es wieder frischen Spargel

Die Rezepte sind vielfältig und er schmeckt in allen Varianten. Frisch sollte er sein dann direkt auf den Tisch.Mit Pfannkuchen Schinken als Salat oder Suppe wir lieben ihn.Gesund ist er daher in aller Munde......beliebt wie eh und je.Wer günstig an Spargel kommen möchte muss warten bis die Preise fallen oder kauft Bruch Spargel. Tolle Rezepte warten nur darauf das sie ausprobiert werden. Also nur Mut auch wenn das schälen etwas mühsam ist.....es lohnt sich auf jeden Fall. In diesem Sinne...

Ausgehen & Genießen

Dampfnudelessen in Zeiskam
prot. Kirchbauverein lädt in die Fuchsbachhalle ein

Schon zum fünften Mal veranstaltet der prot. Kirchbauverein sein Dampfnudelessen. Selbstgemachte Dampfnudeln (nach Großmutters Rezept) mit Wein- und Vanillesoße sowie leckere Grumbeersupp stehen am 16. März 2019 auf der Speisekarte. Natürlich darf ein reichhaltiges Kuchenbuffet im Anschluss nicht fehlen. Der Kirchbauverein freut sich über viele Gäste. Der Erlös ist für die Kirchenrenovierung bestimmt.

Lokales

Haßlocher Lebensmittelretter laden ein
Infoveranstaltung foodsharing in Haßloch

In Deutschland landen bis zu 50 % aller produzierten Lebensmittel nicht auf dem Teller, sondern werden weggeworfen. Um dieser enormen Verschwendung entgegen zu wirken, engagieren wir uns auch in Haßloch ehrenamtlich als Foodsaver bei foodsharing.de Das heißt, wir holen überschüssige Lebensmittel bei verschiedenen Betrieben ab und verteilen sie dorthin, wo sie Verwendung finden. Dazu nutzen wir meist die Plattform www.foodsharing.de, möchten aber auch weitere aus Haßloch daran teilhaben lassen,...

Ratgeber
Foto: Speaknow/Pixabay

Fortbildung für Erzieher
In der Kita Essen und Trinken lernen

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe lädt am Montag, 18. März, zur Veranstaltung „Essen und Trinken lernen – eine pädagogische Herausforderung im Krippenalltag“ ein. Essen und Trinken ist ein wichtiger Teil der frühkindlichen Bildung. Ernährungsbildung ist ein Teil der Gesundheitsförderung und damit ein Qualitätsmerkmal der Einrichtung. In der Fortbildung erhält man Anregungen und Hilfestellungen zur Gestaltung eines gesundheitsförderlichen Kita-Alltags mit...

Lokales
Vitamine pur gibt es bei Dieter Röhrig (im Bild mit Julia Graff.  | Foto: Kling

Einkaufen an Heiligabend auf dem Wochenmarkt
(Weihnachts-) Liebe geht auch durch den Magen

von Andrea Kling Pirmasens. Weihnachten ist das Fest der Liebe und der guten Gaben. Weil bekanntlich Liebe auch durch den Magen geht, stehen an den Feiertagen lukullische Köstlichkeiten hoch im Kurs. Das wissen die treuen Beschicker des Wochenmarktes aus jahrelanger Erfahrung und haben deshalb bei Bürgermeister Markus Zwick durchgesetzt, dass ausnahmsweise am Heiligabend (der in diesem Jahr auf einen Montag fällt) Marktbetrieb auf dem Exe herrschen darf. Bevölkern normalerweise die Stände und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: HuK Rosenkopf
  • 21. Mai 2025 um 16:00
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

Mittwochstreff im Dorfgemeinschaftshaus Rosenkopf

Wir laden Jung und Alt herzlich ein, sich im Dorfgemeinschaftshaus zu treffen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Mittwoch, 21. Februar ab 16:00 bis 20:00 Uhr Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e. V. freut sich auf Euch. www.HuKRosenkopf.de Der Mittwochstreff findet jeden 3. Mittwoch im Monat im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf statt!

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ