Haßlocher Lebensmittelretter laden ein
Infoveranstaltung foodsharing in Haßloch

In Deutschland landen bis zu 50 % aller produzierten Lebensmittel nicht auf dem Teller, sondern werden weggeworfen. Um dieser enormen Verschwendung entgegen zu wirken, engagieren wir uns auch in Haßloch ehrenamtlich als Foodsaver bei foodsharing.de

Das heißt, wir holen überschüssige Lebensmittel bei verschiedenen Betrieben ab und verteilen sie dorthin, wo sie Verwendung finden. Dazu nutzen wir meist die Plattform www.foodsharing.de, möchten aber auch weitere aus Haßloch daran teilhaben lassen, denn nichts ist naheliegender als die Lebensmittel in seinem nahen Umfeld zu verteilen.

Es handelt sich um Waren, die vom Handel aus den unterschiedlichsten Gründen aussortiert werden. Das können Backwaren sein, die nach Ladenschluss übrig sind, Obst und Gemüse, weil es Druckstellen hat oder einfach nur, weil Regalfläche für die neue Lieferung gebraucht wird. Auch verpackte Produkte, deren Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist, sind dabei. Wir prüfen die Unbedenklichkeit aller Lebensmittel nach bestem Gewissen und sortieren aus, was verdorben ist. Die letzte Entscheidung trifft aber immer derjenige, der sie isst. Auf die eigenen Sinne ist dabei meist Verlass und natürlich essen auch wir diese Sachen.

Für alle die an dem Thema Lebensmittelverschwendung und foodsharing Interesse haben, laden wir zum foodsharing ABENDBROT ein!

Hier könnt ihr aktive Foodsaver kennen lernen, euch auszutauschen und über aktuelle Projekte & Ideen informiert zu werden und natrülich welche einbringen.

Um das Ganze ein bisschen gemütlicher zu gestalten, wollen wir gemeinsam
Abendbrot essen. Dazu retten wir vorher Brot, Belag, Obst und Gemüse. (Getränke bitte selber mitbringen.)

foodsharingABENDBROTHaßloch
Donnerstag, 21. März 2019 // 17:30-19 Uhr
Kleiner Saal Löwer - Café
Bürgerstiftung Haßloch
Langgasse 66 - Eingang neben NKD Markt

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Anna Krämer aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ