Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Blaulicht
36 Bilder

Erfolgreiches Blutspende-Event in Durlach
234 Spendenwillige folgten dem Aufruf zur Aktion

Mit einem äußerst respektablen Ergebnis bei der gestrigen Blutspendeaktion hat das Durlacher DRK-Jahr einen recht erfolgreichen Auftakt zu verzeichnen. Von den 234 erschienenen Spendewilligen konnten 217 Blutkonserven abgenommen und für den Blutspendedienst und damit für die Versorgung von Schwerkranken und Verletzten bereitgestellt werden. Bei einem äußerst gleichmäßigen, angenehmen und ruhigen Verlauf waren auch einige noch recht junge Erstspender erschienen, die es gerade in der jetzigen...

Lokales

Geschenkkorb für Berater/innen
Nervennahrung für Ehrenamtliche am Sorgentelefon

Landau. Mit ausgeweiteten Telefonzeiten war das ehrenamtlich gestemmte Kinder- und Jugendtelefon, ein Angebot des Nummer gegen Kummer e.V., seit Anbeginn der Pandemie für Heranwachsende aus dem gesamten Bundesgebiet da. Auch am Standort Landau sind dreißig vom Kinderschutzbund Landau-SÜW geschulte Berater*innen im Einsatz. Um diesen in stressigen Zeiten Gutes zu tun, wurden sie von MdB Thomas Hitschler mit einem Korb voller Nervennahrung beschenkt. Am Montag, 21. Dezember um11:00 Uhr hat MdB...

Lokales

Dogan im Austausch mit der Deutsch-Kroatischen Gemeinschaft e.V. Karlsruhe und Umgebung
Sachspendenübergabe für die Erdbebenopfer in Kroatien

Das Erdbeben in Kroatien hat mehrere Städte zerstört. Menschen haben ihr Zuhause verloren und sind aktuell in größter Not. Es fehlt an Hygienemitteln, an denen insbesondere aufgrund der Corona-Pandemie ein hoher Bedarf besteht. Ebenso benötigen die Menschen langhaltbare Lebensmittel, wie z.B. Mehl, Salz, Zucker. Landtagskandidatin Dr. Rahsan Dogan und Stadträtin Bettina Meier-Augenstein, die der Deutsch-Kroatischen Gemeinschaft e.V. Karlsruhe persönlich verbunden sind, haben daher heute...

Lokales

Landkreis Germersheim
Silberne Ehrenplakette für Alois Herrmann

Germersheim. Für sein enormes ehrenamtliches Engagement zum Wohle des Landkreises hat Alois Herrmann die Ehrenplakette in Silber des Landkreises Germersheim erhalten. Überreicht wurde die Auszeichnung von Landrat Dr. Fritz Brechtel im Rahmen einer Kreistagssitzung in Germersheim. Alois Herrman war und ist sowohl im politischen als auch im sportlichen Bereich sehr engagiert. So war er seit 1992 bis jetzt Mitglied im Sportstättenbeirat des Landkreises Germersheim und von 2002 an 18 Jahre lang...

Lokales

Barbara Weyrauch und Rüdiger Thomaschewski erhalten Landauer Ehrennadel
Herausragendes Engagement

Landau. Das Ehrenamt in der Stadt Landau hat viele Namen und viele Gesichter. So konnte Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt kurz vor Jahresende auch Barbara Weyrauch und Rüdiger Thomaschewski für ihren langjährigen Dienst an der Allgemeinheit mit der städtischen Ehrennadel auszeichnen. Corona-konform wurden die Auszeichnungen im kleinen Kreis im historischen Empfangssaal des Rathauses überreicht. Der Stadtrat hatte in seiner Sitzung am 5. Oktober außerdem die Ehrung der langjährigen...

Lokales

Dogan zu Gast bei der Beiertheimer Tafel
Tafeln unterstützen - Sachspenden helfen!

Bei ihrem Besuch der Beiertheimer Tafel am 14. Dezember konnte Landtagskandidatin Dr. Rahsan Dogan den Marktleitern Ralph Beck und Ronny Strobel frische Äpfel und Mandarinen als Sachspende übergeben und sich im Rahmen eines Rundgangs durch den Markt ein Bild der aktuellen Situation machen. Marktleiter Ralph Beck betonte die hohe Spendenbereitschaft von Firmen und Privatpersonen in Zeiten von Corona, auch in Form von teuren Gütern, wie etwa Kaffee. „Ohne einen starken Träger wie die Caritas,...

Blaulicht
4 Bilder

Zur Sicherstellung des benötigten Blutbedarfs verpflichtet...
Blutspenden weiterhin gestattet, sicher und wichtig

Blutspendetermine beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) werden unter Kontrolle von und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards durchgeführt und sind daher auch während der Pandemie von den Ausgangsbeschränkungen ausgenommen. Die Corona-Pandemie stellt die Blutspendedienste jeden Tag vor neue Herausforderungen. Aufgrund der begrenzten Haltbarkeit von Blutpräparaten werden Blutspenden kontinuierlich und dringend benötigt, um auch weiterhin sicher durch die...

Sport

SV Kottweiler-Schwanden
Trotz Corona ein erfolgreiches Jahr 2020

Kottweiler-Schwanden. Der SV Kottweiler-Schwanden wünscht allen seinen Mitgliedern, Freunden und Bürgern von Kottweiler-Schwanden ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start 2021. "Ganz besonders bedanken möchten wir uns für die Unterstützung, die wir in diesem für uns alle schwerem Jahr erfahren durften", teilen die beiden Vorsitzenden, Christopher Völker und Ingo Schenk mit. Mit dem Bau des Kunstrasenplatzes, der Errichtung des Sport- und Freizeitzentrums, dem Treff der Generationen...

Lokales

Frauen Union Karlsruhe-Stadt:
Weihnachtsspende der Karlsruher Frauen Union über Euro 300,00 geht an die Bahnhofsmission Karlsruhe

Auch dieses Jahr folgte die Frauen Union Karlsruhe-Stadt ihrer schönen Tradition, zu Weihnachten Geld- oder Sachspenden an gemeinnützige Vereine in Karlsruhe weiterzugeben. Die CDU Frauen wollen damit auf das ehrenamtliche Engagement von Karlsruher Bürgerinnen und Bürgern oder Vereinen aufmerksam machen und ihre Wertschätzung für deren Leistung zeigen. Dieses Jahr geht eine Spende über Euro 300,00, die mit Unterstützung des Schaustellerverbandes Karlsruhe e.V. aus einer Flohmarktaktion im...

Lokales

Tolles Engagement von vielen für die gute Sache
„Fußball macht satt“ ist auch 2021 gesichert

KSC. Vor zwei Monaten stand das Hilfsprojekt „Fußball macht satt“, bei dem dreimal wöchentlich Essen an Wohnungslose ausgefahren wird, vor einer unsicheren Zukunft. Grund hierfür war die ungewisse finanzielle Absicherung für das kommende Kalenderjahr 2021 (das "Wochenblatt" berichtete). Mittlerweile ist „Fußball macht satt“ über das gesamte Jahr 2021 finanziell abgesichert, was ohne alle Beteiligten nicht möglich gewesen wäre: Der KSC sagt deshalb „Danke“! Das im März 2020 aufgrund des ersten...

Lokales

Engagement der "Hospiz-Stiftung" / 19.500 Euro Spendengelder übergeben
„Menschen sterben nicht nur an Corona“

Mit 19.500 Euro unterstützt die "Hospiz-Stiftung" im Stadt- und Landkreis Karlsruhe verschiedene Hospizdienste in der Region. Die bereits mehrfach verschobene symbolische Scheckübergabe erfolgte unlängst im Bruchsaler Bürgerzentrum „ohne Häppchen und Wein, dafür mit Maske und Abstand“, wie es Helma Hofmeister als Stiftungsvorsitzende in ihrer Begrüßungsrede auf den Punkt brachte. Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, so Hofmeisterweiter, sei eine besondere Unterstützerin des...

Lokales

Bürgerpreis für Ehrenamt im Landkreis Bad Dürkheim
Engagement wird gewürdigt

Landkreis Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung lädt alle Engagierten ein, sich für den Bürgerpreis 2020 zu bewerben: Teilnehmen kann jeder, der sich passend zu den Themen der Stiftung freiwillig und unentgeltlich sozial engagiert. Bürger sowie Vereine, Institutionen und Projekte können sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. „Wer sich in besonderem Maße aktiv einbringt, leistet einen wichtigen...

Lokales

Kinder bekommen Weihnachtstüten
„Lernfreunde“ in Karlsruhe unterstützt

Gute Sache. „Es ist mir eine Herzenssache, solche Engagements zu unterstützen“, betont Horst „Wurschtl“ Geppert – und brachte diese Woche wieder viele feine Sachen für Kinder zu den „Lernfreunden“ im Karlsruher Osten. Der Karlsruher Festwirt unterstützt seit vielen Jahren Projekte und Initiativen, die sich einbringen in die Gesellschaft. Die „Lernfreunde“ kümmern sich um Flüchtlingskinder, die meist in Mehrbettzimmern großer Unterkünfte leben, ohne Platz zum Spielen oder ohne Möglichkeit zu...

Lokales

Bürgervereine sind unabhängige Stimme der Stadtteile
Engagement für die Stadtteile

Karlsruhe. „Unsere Bürgervereine verstehen sich als Scharnier zwischen den Bürgern und der Stadtverwaltung. Sie möchten sich politisch zum Wohle beider Seiten einsetzen, um letztlich zu guten Ergebnissen für die Stadt zu kommen“, sagt Helmut Rempp, Vorsitzender der „Arbeitsgemeinschaft Karlsruher Bürgervereine“ (AKB), quasi der Dachverband aller Bürgervereine der Fächerstadt. Die Bürgervereine sind in 20 von 27 Stadtteilen aktiv: In diesen 20 Stadtteilen wohnen rund 75 Prozent der Bürger der...

Lokales

16 aktive Helferinnen und Helfer / über 2.800 ehrenamtliche Stunden
Bereitschaftsversammlung des DRK-Hohenwettersbach

2020 ist ein besonders Jahr! Dennoch leisteten die 16 aktiven Helferinnen und Helfer über 2.800 ehrenamtliche Stunden. Die Notfallhilfe rückte zu 79 Notfalleinsätzen aus! Am Mittwoch, 16.12.2020 fand die Bereitschaftsversammlung der Sanitätsbereitschaft des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach statt. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und des zweiten Lockdowns fand die Versammlung in digitalem Format statt. Nach Feststellung der Formalitäten und Beschlussfähigkeit berichtete...

Lokales

Fahrer gesucht
Tafel Neustadt-Haßloch Fahrer gesucht

Wir suchen für unseren Standort Haßloch einen zuverlässigen Fahrer für unseren Kühlsprinter, der zusammen mit einem netten Kollegen bei Supermärkten, Bäckereien usw. die Waren abholt und in unseren Tafelladen bringt. Die Touren werden morgens gefahren und dauern ca. 4-5 Stunden. Start der Touren ist am Haßlocher Tafelladen, Bahnhofstraße 65. Es handelt sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit. Weitere Infos zur Tafel Neustadt-Haßloch finden Sie auf unserer Homepage: www.tanwha.de Wer Interesse an...

Lokales

Franz-Josef Schmidt aus Oberlinxweiler
Saarländische Ehrennadel verliehen

St. Wendel. In Oberlinxweiler kennen ihn alle nur als den „Brunnenmeister“. Seit vielen Jahren kümmert sich Franz-Josef Schmidt um den Erhalt und den Ausbau des Dorfbrunnens in seinem Stadtteil. Viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit sorgten dafür, dass der Brunnen ein beliebter Treffpunkt im Ort wurde. Jedes Jahr lockt auch das „Grenzer-Brunnenfest“ zahlreiche Besucher an. Mit seiner Arbeit leistet der 83-jährige so einen bedeutenden Beitrag zum gemeinschaftlichen Dorfleben und zum Thema...

Lokales

Für Menschen in Mannheim-Waldhof eingesetzt
Caritas-Ehrenamtliche Waltraud Roos verstorben

Mannheim. Im Alter von 82 Jahren ist Waltraud Roos, langjährige ehrenamtliche Leiterin des Kindermittagstisches auf dem Waldhof, verstorben. Der Kindermittagstisch ist ein Projekt der Caritas-Konferenz St. Lioba, einer Gruppe von Ehrenamtlichen, die Waltraud Roos 32 Jahre lang geleitet hat. Waltraud Roos hat die Caritas-Konferenz St. Lioba 1985 ins Leben gerufen und hatte bis 2017 den Vorsitz inne. Daneben war sie von 1994 bis 2013 stellvertretende Dekanatsvorsitzende der Caritas-Konferenzen in...

Lokales

Haßloch hat 34 Presbyterinnen und Presbyter für die kommenden 6 Jahre gewählt
Hier das Ergebnis

Rang Name   Stimmen       1.    Judith Gerlach       1161       2.     Annette Penn  1145       3.     Beate Füßer    1096         3.     H.-U. Ihlenfeld       1096         5.     Ellen Löwer     1068        6.     Marianne Blaul      1039       7.     Stefan Stahl           1006             8.     J. Hayna-Ngouem          989                           9.     Bärbel Schäfer         959             10.   Ursel...

Lokales

Angepasstes Konzept benötigt Spenden
Tafel Ludwigshafen in schweren Zeiten

Ludwigshafen. Mehr als 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie Ein Euro-Jobber hatten bis zum 23. März die Ludwigshafener Tafel trotz Corona offengehalten. Danach war die Tafel für vier Wochen geschlossen. „Wir haben sowohl bei den Helferinnen und Helfern, aber auch bei unseren Kunden eine hohe Anzahl von Risikogruppen, was uns zur vorübergehenden Schließung der Tafel veranlasst hatte“, sagte Jürgen Hundemer, der Vorsitzende des Trägervereins VEhRA in Ludwigshafen. Nach intensiven...

Lokales

Über 300 Kartons Winterkleidung für Flüchtlinge auf Lesbos
Initiative „Moria brennt!“

Neustadt. Wie Christof Rörig-Weisbrod von der Initiative „Moria brennt“ mitteilt, entpuppte sich die Kleiderspendenaktion zugunsten der Flüchtlinge auf der griechischen Insel Lesbos - das Wochenblatt berichtete in seiner letzten Ausgabe - als voller Erfolg. Christof Rörig-Weisbrod: „Wir waren überwältigt von der großen Anzahl hilfsbereiter Menschen, die bereits am Adventssamstag ab 12.20 Uhr bei uns anstanden. Es bildete sich schnell eine Schlange, die erst am Spätnachmittag abebbte. Es war ein...

Lokales

Bundestagsabgeordneter Danyal Bayaz zum Internationalen Tag des Ehrenamts
„Freiwillige und Ehrenamtliche tragen im Kleinen zum großen Ganzen, zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft bei“

„In der Corona-Krise haben wir alle gemerkt, was es heißt wenn der Sportverein um die Ecke zu hat, wenn Veranstaltungen in der Volkshochschule nicht stattfinden oder kulturelle Events nicht möglich sind. Unsere Zivilgesellschaft lebt von gemeinnützigen Vereinen und Menschen, die sich freiwillig im Ehrenamt engagieren. Freiwillige und Ehrenamtliche tragen im Kleinen zum großen Ganzen, zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft bei. Eine starke Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer Demokratie....

Lokales

Landaus OB Hirsch dankt Ehrenamtlichen anlässlich des Ehrenamtstages
Einfach unbezahlbar

Landau. Ob Abstriche nehmen, Corona-konforme Übungseinheiten planen, Masken nähen oder für andere einkaufen gehen: Ohne die unzähligen Stunden ehrenamtlich geleisteter Arbeit wären die Herausforderungen der Corona-Krise in diesem Jahr kaum zu stemmen gewesen. Darum wendet sich Oberbürgermeister Thomas Hirsch anlässlich des Weltehrenamtstags am 5. Dezember an die Freiwilligen und dankt ihnen ausdrücklich für ihren Einsatz im Jahr 2020. „Schon in normalen Jahren sind wir froh und dankbar für das,...

Lokales

Verabschiedung von langjährigem Ehrenamtlichen mit Überreichung der goldenen Ehrennadel

Der Caritasverband Bruchsal verabschiedet einen langjährigen Ehrenamtlichen im kleinen Kreis. Nach über 18 Jahren im Ehrenamt bekommt Wolfgang Kempermann als Zeichen der dankbaren Anerkennung für langjährige Mitsorge und Mitarbeit die Ehrennadel in Gold überreicht. Seit 2002 unterstützt er den Fachbereich Arbeit und war als „Mitbegründer“ des Projektes AsS (Arbeit/ Ausbildung statt Stütze) unverzichtbar. Durch seine ruhige, besonnene und verständnisvolle Art und seine sehr guten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ