Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales

Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Landrat Brechtel ruft zur Teilnahme auf

Landkreis Germersheim. Zum sechsten Mal schreibt das Land den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus und möchte damit sichtbar machen, welche Chancen die Digitalisierung dem Ehrenamt bietet und welche Innovationskraft in der Zivilgesellschaft steckt. Zehn Projekte werden mit einem Preisgeld von jeweils 1.000 Euro prämiert. Landrat Dr. Fritz Brechtel weist gern auf diesen Wettbewerb hin, „denn sicherlich gibt es auch in der Südpfalz Vereine, Organisationen, Projekte und Initiativen, die mit ihren...

Lokales
2 Bilder

DRK Östringen packt wieder an
Schrott- und Altkleidersammlung des DRK Östringen mit mäßigem Ergebnis

Nachdem im vergangenen Jahr auf Grund von Corona keine Schrott- und Altkleidersammlung durchgeführt werden konnte, war die Hoffnung auf ein gutes Ergebnis in diesem Jahr groß. Doch die Anmeldungen hielten sich in Grenzen. Mit weniger Helfer/-innen als gewohnt konnten an diesem Tag gerade einmal 1,5 Container mit Schrott gefüllt werden. Auch die Altkleiderspenden gingen etwa um die Hälfte zurück. Dennoch ist der Verein sehr dankbar für die abgegebenen Schrott- und Altkleiderspenden, denn jeder...

Lokales

Stellungnahme zur Tunnelvariante möglich
Sitzung des Stadtrates Annweiler

von Britta Bender Annweiler. Am Mittwoch, 18. Mai, fand die Sitzung des Stadtrates im Hohenstaufensaal statt, welche vom Offenen Kanal übertragen wurde und immer noch online zu sehen ist. Hauptthemen waren die Beratung und Beschlussfassung über die Erhöhung der Realsteuerhebesätze sowie die Stellungnahme im Zuge des Raumordnungsverfahrens B10, die auch Bürger, Anwohner, Vereine und Institutionen noch abgeben dürfen. Die Sitzung begann mit der Information des Stadtbürgermeisters Benjamin...

Lokales

Stadtbibliothek Speyer bietet Medien-Lieferservice
Bücher frei Haus

Speyer. Ab sofort bietet die Stadtbibliothek Speyer für Menschen, die im Stadtgebiet Speyer wohnen und aufgrund von Alter, körperlicher Einschränkung oder aus medizinischen Gründen (Unfall, Operation, etc.) nicht selbst in die Villa Ecarius kommen können, einen Medien-Lieferservice an. Dieser wird von ehrenamtlichen Boten übernommen und ist kostenlos. Alles, was benötigt wird, ist ein Bibliotheksausweis. Zudem sind Vormerkungen von Medien, die zum Zeitpunkt der Bestellung entliehen sind,...

Lokales

Pirmasenser Gruppe trifft sich monatlich
Welt-MS-Tag: „Voll im Leben“

Pirmasens. Sich gegenseitig motivieren, trotz der tückischen Krankheit Multiple Sklerose aktiv am Leben teilzunehmen, ist das Ziel der Selbsthilfegruppe MS, die sich an jedem dritten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr in Kuchems Brauhaus am Schlossplatz trifft. Weltweit gibt es 2,8 Millionen Menschen, die mit MS leben. Um der Öffentlichkeit diese Erkrankung näher zu bringen, findet am 30. Mai zum 14. Mal der Welt-MS-Tag statt. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) hat in Anlehnung an...

Lokales

Aus dem Amt als Stadtbeauftragter verabschiedet
Malteser stellen sich neu auf

Frankenthal. Nach 21 Jahren in der ehrenamtlichen Leitung des Malteser Hilfsdienstes in Frankenthal wird Michael Baumann aus dem Amt als Stadtbeauftragter verabschiedet. „Ich blicke zurück auf unendlich viele Eindrücke im In- und Ausland, bewegende Begegnungen mit Menschen innerhalb und außerhalb unseres Verbandes und auf eine wirklich großartige Zeit und Erfahrung, die mein Leben und meine Persönlichkeit nachhaltig geprägt haben“, so Baumann. „Ich bin allen Mitwirkenden sehr dankbar für diese...

Lokales
Entspannung: Die Yoga-Gruppe trifft sich in der vereinseigenen Halle 
 | Foto: TuS Flomersheim
6 Bilder

Frankenthaler Vereine im Stadtmagazin
TuS Flomersheim auf gutem Weg

Frankenthal. Die TuS Flomersheim ist in ganz Frankenthal für eine hervorragende Jugendarbeit im Fußball bekannt. Doch der Verein hat noch mehr zu bieten: Seilspringen, Tanz-Gruppen und eine Vereinsgaststätte, die in Eigenregie betrieben wird. Im Interview erzählen die Vorstände Markus Baumgärtner und Jens Krause, was sich im Verein bewegt. Mit aktuell 463 Mitgliedern ist beim TuS Flomersheim ganz schön was los. Entgegen der Entwicklung im Ehrenamt und bei anderen Sportvereinen wächst die TuS,...

Lokales

DRK-Fackelübergabe auf dem Alten Markt
Licht der Hoffnung und Menschlichkeit

Landstuhl. Von Berlin nach Solferino in Norditalien wird das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ von Rotkreuzgliederung zu Rotkreuzgliederung seit Februar weitergereicht und machte dabei auch Zwischenstation beim DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. Am 11. Mai fand die Fackelübergabe auf dem Alten Markt in Landstuhl statt. Am 24. Juni findet alljährlich der Tag der weltweiten Fiaccolata (Fackelzug) in Solferino statt. Dort treffen sich viele Rotkreuzler aus aller Welt, um an die...

Lokales

Vorstandswahlen und künftige Projekte
Zukunft Annweiler e.V. informiert

Annweiler. Am Dienstag, 10. Mai, um 19 Uhr, hatte Zukunft Annweiler e.V. zur Mitgliederversammlung im Hohenstaufensaal Annweiler eingeladen. Trotz einiger corona-bedingter Absagen und Urlaubsreisen waren am Ende immerhin rund 30 Mitglieder gekommen. Der Vereinsvorsitzende Walter Herzog resümierte nach einer kurzen Begrüßung die vergangenen Jahre der Vereinsarbeit. Die Mitgliederversammlung war pandemie-bedingt mehrfach verschoben worden und so wurde nun auf bereits drei statt der üblichen zwei...

Lokales

Gewerkschaftsarbeit und Wirtschaftsförderung
Jürgen Stutzenberger erhält Verdienstmedaille des Landes

Eisenberg. Für sein langjähriges Ehrenamt hat Ministerpräsidentin Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz (RLP) an Jürgen Stutzenberger aus Eisenberg verliehen. Diese erhielt Stutzenberger aus den Händen von Professor Hannes Kopf, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd. Seit über 40 Jahren arbeitet Stutzenberger gemeinnützig. So war er von 1994 bis 2002 ehrenamtlicher Leiter der Volkshochschule in Eisenberg. Zudem war er von 1978 bis 1989 als Dozent an der...

Lokales
Foto: C. Daußmann
2 Bilder

Neugründung am 29. Mai mit Tag der offenen Tür
Feuer entfacht: Wieder eine Jugendfeuerwehr in Rinnthal!

Rinnthal. Nach 10 Jahren Pause ist es endlich soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Rinnthal gründet ihre Jugendfeuerwehr neu! Die Mannschaft lädt hierzu am Sonntag, 29. Mai, ab 11 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Gerätehaus in der Hauptstraße 83 ein. Leckeres vom Grill, ausreichend kühle Getränke sowie Kaffee und Kuchen dürfen hierbei natürlich nicht fehlen. Darüber hinaus bietet der Tag der offenen Tür die Gelegenheit, die Fahrzeuge sowie die Feuerwehrtechnik in Rinnthal kennenzulernen. Auf die...

Ausgehen & Genießen

Tag der Nachbarn in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Mit rund 50 Projekten findet in diesem Jahr in Ludwigshafen und den Stadtteilen am Freitag, 20. Mai 2022, der Tag der Nachbarn statt. Vereine und Einrichtungen beteiligen sich damit an der bundesweiten Veranstaltung, die von der nebenan.de Stiftung initiiert wurde. Überwiegend sportliche Angebote werden in den Parkanlagen und auf Plätzen ab 17 Uhr zum Mitmachen einladen. Boule, Ringen, Rugby, Bogenschießen, Handball, Tanz, Bootcamp und Drohnen fliegen lassen sind nur einige der...

Lokales

Ukraine-Hilfe
Infoabend für Ehrenamtliche am 16. Mai

Die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Landau und der Verein Leben und Kultur e.V. laden am Montag, 16. Mai 2022 um 18 Uhr zum dritten Informations- und Austauschtreffen ins Haus am Westbahnhof ein. Das Treffen richtet sich an Ehrenamtliche und Gastgeber*innen, die sich bereits in Flüchtlingshilfe engagieren oder dies beabsichtigen. Nachdem bisher die Themen Erstorientierung und Arbeit behandelt wurden, wird sich an diesem Abend alles um das Thema „Arbeit“ drehen. Herr Martin Wittmann,...

Ausgehen & Genießen
Blick in den Biergarten
6 Bilder

31. Büchenauer Spargelfest
ENDLICH WIEDER! Schlemmen, entspannen und genießen beim Gesangverein Harmonie Büchenau!

Nach dreijähriger Pause können wir endlich wieder feiern! Vom 21. bis 22. Mai 2022 heißen wir Sie auf unserem 31. Büchenauer Spargelfest herzlich willkommen, wieder unter dem Motto: „Spargelessen wie Gott in Büchenau!“. Dass sich das Büchenauer Spargelfest zu einem Aushängeschild in Bruchsal und der weiteren Umgebung entwickelt hat und von den Besuchern nah wie fern so hervorragend angenommen wird, liegt an dem guten „Zusammenspiel“ der beiden Chöre des Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V.,...

Lokales

Helfende Mami Herzen Germersheim
Rucksäcke für Kinder aus der Ukraine gefüllt

Germersheim. Jessica Kersten von den "Helfenden Mami Herzen" aus Germersheim sammelt regelmäßig Spenden - für Bedürftige und derzeit ganz gezielt für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Am vergangenen Montag übergab sie Bürgermeister Marcus Schaile und dem Abteilungsleiter der Ordnungs- und Sozialverwaltung Michael Rheude, drei große Kartons mit insgesamt 26 Rucksäcken, die für die 12 Jungen und 14 Mädchen im Alter von 7 bis 16 Jahren bestimmt waren, die derzeit der Stadtverwaltung als...

Lokales

Verein sieht einer reibungslosen Kampagne entgegen
Mitgliederversammlung KG Wicker Wacker Östringen e.V.

Bei der Mitgliederversammlung der KG Wicker Wacker Östringen e.V. am 25. April 2022 in den vereinseigenen Räumlichkeiten der Hermann-Kimling-Halle blickte der Verein auf eine eher unspektakuläre Vergangenheit in den letzten beiden Jahren zurück. Durch Corona lagen die gesamten Aktivitäten mehr oder weniger komplett brach, es konnten nur sporadisch Trainingseinheiten der Garde stattfinden oder Veranstaltungen durchgeführt werden. Das fiel dem Karnevalsverein natürlich nicht gerade leicht, bei...

Lokales

Malteser Jugend
Malteser gründen Jugendgruppe in Hambach

Spannende Gruppenstunden mit Spiel und Spaß, gemeinsame Zeltlager, Sozialaktionen für den guten Zweck und vieles mehr können Kinder und Jugendliche ab neun Jahren in der neuen Malteser Jugendgruppe in Hambach erleben. Die erste Gruppenstunde findet am Montag, den 16. Mai von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Pfarrheim Hambach (Weinstraße 138) statt und läuft anschließend im 14-tägigen Rhythmus weiter. „Wir laden alle interessierten Kinder und Jugendlichen herzlich dazu ein, einfach mal in unserer...

Ausgehen & Genießen

Dombesichtigung für ehrenamtliche Betreuer
Netzwerk Betreuung

Neustadt. Das „Netzwerk Betreuung“ mit den Betreuungsvereinen im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt an der Weinstraße bietet für ehrenamtliche rechtliche Betreuer, Bevollmächtigte und Interessierte zur Abwechslung aus dem Alltag und zum gemeinsamen Austausch eine Exkursion nach Speyer mit Besichtigung des Doms an. Treffpunkt ist am Mittwoch, 11. Mai, um 10 Uhr am „Domnapf“ vor dem Dom in Speyer. Die Anreise muss selbst organisiert werden. Im Dom findet eine Führung statt, die auch...

Ratgeber

Fortbildungsveranstaltung in Speyer
„Trauer braucht einen Ort. Oder?“

Speyer. Das Sterben gehört zum Leben. Sterblichkeit ist eine Erfahrung, die jeden Menschen existentiell betrifft. Doch wie umgehen mit dieser großen Frage des Lebens? Wie kann man Sterbende begleiten? Wie umgehen mit dem Verlust, wenn nahe Angehörige oder Freunde sterben? Um diese Fragen geht es bei der Veranstaltungsreihe zum Jahresthema „Trösten und Begleiten“, die das Pastoralseminar St. German in Speyer gemeinsam mit dem Referat für Trauer- und Hospizseelsorge im Bistum Speyer anbietet. Die...

Lokales

Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim
Der Elternbesuchsdienst im Kinderschutzbund sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen

Der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim e.V. sucht Interessierte, die im Elternbesuchsdienst mitarbeiten. Dieser begleitet Schwangere, Familien sowie alleinerziehende Mütter oder Väter mit Kindern im Alter von 0-3 Jahre. Ziel ist es, junge Familien in ihrem häuslichen Umfeld bei der Bewältigung ihrer Aufgaben im Familienalltag zu entlasten, zu begleiten und sie in ihrer Elternschaft bestmöglich zu unterstützen. Wer Interesse an dieser vielfältigen Aufgabe hat, sollte 2-3 Stunden in der Woche...

Lokales

Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht
Vielfältiges Ehrenamt beim Kinderschutzbund

Neustadt. Der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim sucht Interessierte, die im Elternbesuchsdienst mitarbeiten möchten. Dieser begleitet Schwangere, Familien sowie alleinerziehende Mütter oder Väter mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahre. Ziel ist es, junge Familien in ihrem häuslichen Umfeld bei der Bewältigung ihrer Aufgaben im Familienalltag zu entlasten, zu begleiten und sie in ihrer Elternschaft bestmöglich zu unterstützen. Wer Interesse an dieser vielfältigen Aufgabe hat, sollte 2 bis 3...

Sport

Verein des Monats MAI 2022
Täglich Ihre Stimme für den FV Germersheim!

Liebe Sportfreunde, Unterstützer, „Gegner“, Mitglieder, Fans und Ehrenamtliche, der FV Germersheim braucht ab sofort eure Unterstützung! Unser Verein hat die Chance beim Wettbewerb "Verein des Monats" von vereinsleben.de, in Zusammenarbeit mit der Sparda-Bank Südwest und RPR1, im Monat Mai 2022 Verein des Monats zu werden. Der Hauptgewinn beträgt 10.000€, der Zweitplatzierte 1.000 Euro und auf dem dritten Platz gibt es 500 Euro. Beworben haben wir uns mit unserem Projekt „GRÜNER GARAGENBAU“. Um...

Lokales

"Helfen macht glücklich"
Ehrenamtliches Engagement in der Schneenacht gewürdigt

Kaiserslautern. Katastrophenschutzdezernent Peter Kiefer überreichte Sebastian Seibert und Sebastian Rech eine Ehrenurkunde und Medaille für ihre beherzte und ehrenamtliche Mitwirkung in der Nacht vom 8. auf 9. April. Beide hatten sich aufgrund der enormen Schneelast in der Nacht beziehungsweise in den frühen Morgenstunden mit ihrem Einsatzgerät auf den Weg gemacht und ihre Hilfe angeboten, um umgestürzte Bäume von den Straßen zu entfernen. Sebastian Seibert unterstütze die Einheit der...

Lokales

Die Initiative geht an den Start
„Zeit zu verschenken“

Ehrenamt. Sich Zeit für einen anderen Menschen zu nehmen, ist das Wertvollste, was man schenken kann. Gerade bei Senioren besteht das Risiko, sich im Alltag alleine zu fühlen. Die Kinder wohnen weit weg und sind mit ihrem eigenen Alltag eingespannt und der eigene Bekanntenkreis wird immer kleiner. Die Corona-Pandemie hat diese Problematik weiterhin verschärft. Dies gab den Anlass auf Initiative der evangelischen Kirche, des Hauses der Diakonie Donnersbergkreis und des Pflegestützpunktes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ