Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Wirtschaft & Handel

Am 17. Januar bei der Wirtschaftsförderung Südwestpfalz
Readiness-Check zur Digitalisierung

Südwestpfalz. Am 17. Januar, 10 bis 16 Uhr, bietet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern Sprechstunden in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Südwestpfalz an. In diesen Einzelstunden können Unternehmen den kostenlosen Readiness-Check zur Digitalisierung durchführen, der speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entwickelt wurde. Dabei geht es um fünf zentrale Themenfelder, die für die erfolgreiche Umsetzung des digitalen Transformationsprozesses von Bedeutung sind:...

Lokales

„Regionalforum“ mit Zukunftsthema für touristische Betriebe
Digitalisierung im Tourismus

LAG Pfälzerwald plus. Einmal im Jahr organisiert die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Pfälzerwald plus ein „Regionalforum“ mit dem Ziel, Informationen zu aktuellen Themen einzuspielen und die Akteure in der Region zu vernetzen. Dabei sind insbesondere die Arbeitsgruppen der LAG aktiv. Sie legen das Thema fest und entwickeln das dazugehörige Programm. Dass die Formate offensichtlich auf Interesse stoßen, konnte man beim letzten „Regionalforum“ 2017 erkennen. Über 60 Teilnehmer kamen nach Pirmasens, um...

Lokales
SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais (rechts) präsentiert Prof. Dr. Konrad Wolf (links), dem rheinland-pfälzischen Minister für Wissenschaft, Kultur und Weiterbildung, das neue Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de Foto: Roland Kohls

Digitalisierung der Verlagsbranche
Wissenschaftsminister Wolf besucht SÜWE

Die Digitalisierung ist heutzutage in jeder Branche ein wichtiges Thema und die Voraussetzung, um Unternehmen zukunftsträchtig aufzustellen. Die SÜWE mit ihren 27 Ausgaben (Wochenblätter, Stadtanzeiger und Trifels Kurier) - Gesamtauflage 1,2 Millionen Printexemplare pro Woche - hat im Frühjahr einen großen Schritt gewagt und ist mit einem Mitmachportal erfolgreich im Internet gestartet. Prof. Dr. Konrad Wolf, rheinland-pfälzischer Minister für Wissenschaft, Kultur und Weiterbildung, besuchte...

Lokales
Das Dynamikum in Pirmasens ist erwachsen geworden, wie am Wanddekor erkennbar ist. Foto: Kling
3 Bilder

Dynamikum stellt sich dem Zeitgeist mit 13 neuen Exponaten
"Motion Base" statt "tanzende Schatten"

Pirmasens. Die „tanzenden Schatten“ haben Platz gemacht für die „Motion Base“, denn das „Dynamikum“ ist erwachsen geworden. Viel zu entdecken, so Geschäftsführer Rolf Schlicher, gibt es im neu konzipierten Science Center – vorausgesetzt das Smartphone ist griffbereit. Mit 13 neuen Exponaten stellt sich das 2008 eröffnete Mitmachmuseum dem Zeitgeist. Prominente Unterstützung erhalte das Dynamikum von Moderator, Physiker und you-Tuber Philip Häusser (29), so Schlicher.Stolz ist der...

Lokales
Uwe Hauser
4 Bilder

Umfrage des Wochenblattes Pirmasens zu Handy und Co.
Hat das Smartphone Ihr Leben verändert?

Wochenblatt-Umfrage. Wir sind mit der ganzen Welt „vernetzt“, dank des Smartphones. Es ist das wichtigste Accessoire, der tägliche Begleiter in Freizeit, Beruf und Lebenskrise. Ohne das kleine Ding fühlen wir uns unwohl, fast „nackt“. Es regelt unseren Laufschritt, öffnet Türen, lässt uns durch Schlüssellöcher schauen, erleichtert die Kontaktaufnahme und, und, und. Trotzdem gibt es Momente, da fühlen wir uns wie im „goldenen Käfig“, sind völlig abhängig von der Macht des Smartphones. Muss das...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.