Am 17. Januar bei der Wirtschaftsförderung Südwestpfalz
Readiness-Check zur Digitalisierung

Südwestpfalz. Am 17. Januar, 10 bis 16 Uhr, bietet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern Sprechstunden in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Südwestpfalz an. In diesen Einzelstunden können Unternehmen den kostenlosen Readiness-Check zur Digitalisierung durchführen, der speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entwickelt wurde.
Dabei geht es um fünf zentrale Themenfelder, die für die erfolgreiche Umsetzung des digitalen Transformationsprozesses von Bedeutung sind: Strategie, Technologie, Produkt- und Dienstleistungen, Organisation und Prozesse sowie Mitarbeiter. Anhand von insgesamt 25 Fragen können Unternehmer ihre bisherigen Digitalisierungsaktivitäten in diesen Themenfeldern bewerten. Die Fragen werden direkt vor Ort in Absprache mit den Experten des Kompetenzzentrums Kaiserslautern beantwortet. Das Ergebnis zeigt dann den aktuellen digitalen Reifegrad des Unternehmens auf und bietet die Grundlage für Handlungsempfehlungen im Hinblick auf eine weitere Digitalisierung.
Die Teilnahme am Readiness-Check ist kostenlos. Interessierte sollen sich bis 11. Januar unter www.wfg-suedwestpfalz.de/readiness-check online anmelden und einen Termin vereinbaren. Der Readiness-Check findet in den Räumen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz, Unterer Sommerwaldweg 40-42 , Pirmasens, statt.
Im Rahmen des Netzwerks Smart Future Südwestpfalz hat die WFG Südwestpfalz im Juli einen Kooperationsvertrag mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern geschlossen. Die Kooperation bietet die Möglichkeit, über Informationsveranstaltungen, Projektbegleitungen und die Vernetzung der Kontakte den Austausch zu fördern und die Digitalisierung in den kleinen und mittleren Unternehmen anzustoßen und weiter voranzutreiben.
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ