Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus

Beiträge zum Thema Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus

Lokales

Die Grünen Damen werden 40
Am Krankenbett vermitteln sie menschliche Nähe

Speyer. Die Evangelische Kranken- und Altenhilfe aka die „Grünen Damen“ feiern ihr 40-jähriges Bestehen am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus und im Haus am Germansberg Speyer. Nach einer halbjährigen Corona-bedingten Pause in der zweiten Jahreshälfte 2020 ist die Gruppe unter Leitung von Margit Zimmermann seit Dezember wieder an sämtlichen Wochentagen von 9 bis 12 Uhr für Patienten und Bewohner in beiden Häusern da. Die Dankfeier für die engagierten Ehrenamtlichen ist aufgrund der Pandemie für...

Lokales
Hat nichts von seiner Anziehungskraft auf Kinder verloren: der Eiswagen | Foto: Noemi Lo-Curto
2 Bilder

Eiskalter Genuss an heißen Sommertagen
Wenn die Glocke am Eiswagen bimmelt...

Speyer. Für viele gehört er zu den Kindheitserinnerungen an lange heiße Sommer einfach dazu: der Eiswagen. Wenn der Eismann sein Kommen am Abend mit einem lauten Klingeln ankündigte, kam oft die ganze Straße zusammen, standen Kinder und Erwachsene Schlange für ein Bällchen Eis. Schoko, Vanille, Erdbeer - nichts Exotisches. Für wenige Groschen zu haben. Doch das eiskalte Vergnügen ist selten geworden: Die guten alten Eiswagen, sie werden weniger. Das hat damit zu tun, dass viele Gelatieri, die...

Lokales
Alexander Martin | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
3 Bilder

Im Gespräch mit einem freiwilligen Helfer aus dem Flutgebiet Ahrweiler
"Es wird sich über einige Jahre hinziehen bis hier Normalität wiederkehrt."

Speyer. Alexander Martin ist Fachkrankenpfleger auf der Intensivstation im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer. Und obwohl sein Berufsalltag schon stressig genug ist, legt er in seiner Freizeit nicht einfach die Beine hoch - im Gegenteil: Seit über 15 Jahren engagiert der 31-Jährige sich beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Kreisverband Landau. Und im Rahmen dieses Ehrenamtes war er von Mittwoch bis Freitag vergangener Woche zum Hilfseinsatz im Flutkatastrophengebiet in Ahrweiler und...

Lokales

Diakonissen Speyer
Vorsitzende der Mitarbeitervertretungen im Amt bestätigt

Speyer. Michael Hemmerich wurde sowohl als Vorsitzender der Mitarbeitervertretungen (MAV) der Evangelischen Diakonissenanstalt Speyer als auch der Gesamtmitarbeitervertretung (GMAV) der Diakonissen Speyer im Amt bestätigt. Die Gremien der insgesamt sieben Mitarbeitervertretungen des diakonischen Komplexträgers werden turnusmäßig alle vier Jahre gewählt. An der Spitze der Mitarbeitervertretung des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses wurde Kathrin Harnisch erneut das Vertrauen ausgesprochen....

Lokales

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Besuche ab sofort wieder möglich

Speyer. Aufgrund sinkender Corona-Fallzahlen in der Region ermöglicht das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ab sofort in eingeschränktem Rahmen wieder Besuche bei stationären Patienten im Haus. „Wir freuen uns sehr, dass wir unser Haus gemäß der aktuellen 22. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes jetzt wieder für Angehörige und andere Vertrauenspersonen unserer Patienten öffnen können“, sagt Geschäftsführer Jonas Sewing. „Um die bisherigen Erfolge in der Bekämpfung des Coronavirus und...

Lokales

Simulierte Geburt
Auf Komplikationen im Kreißsaal bestens vorbereitet

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer investiert in die Zukunft der praktischen Hebammenausbildung und richtet in seiner Hebammenschule einen Simulationskreißsaal ein. Seit Ende April sind Geburtentrainings möglich. Um auf Hochrisikogeburten und Komplikationen bei der Geburt vorbereitet zu sein, sind regelmäßige Trainings für das Geburtshilfe-Team unerlässlich. Im neuen Simulationskreißsaal des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer steht dafür mit der „SimMom“ der Firma...

Lokales

1000. Geburt so früh wie nie
Die kleine Liselotte ist ein Jubiläumsbaby

Speyer. So früh im Jahr wie noch nie hat das Geburtshilfe-Team des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus die 1000. Geburt des Jahres erfolgreich begleitet: Die kleine Liselotte Anruo ist am Freitag, 16. April, um 11.25 Uhr mit 53 Zentimetern und einem Geburtsgewicht von 3.300 Gramm gesund und ganz natürlich auf die Welt gekommen. Gestern ging es für die keine Speyererin und ihre Mutter Jie Li mit Papa Daniel Koss nach Hause – sehnlichst erwartet von den „großen“ Geschwistern Anton Antong (6) und...

Lokales

Für Brustkrebspatientinnen
Römerberger Quasselquilter nähen "Herzen gegen Schmerzen"

Speyer. Für Brustkrebspatientinnen am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer nähen die Frauen der Römerberger Quasselquilter seit zehn Jahren bunte Kissen in Herzform. Die Aktion, die in diesem Jahr das erste runde Jubiläum feiert, ist ein Beitrag zur Initiative „Herzen gegen Schmerzen“, die zahlreiche Ehrenamtliche nach einer Idee aus Amerika in ganz Deutschland verbreiten. „Patientinnen mit Brustkrebs sind körperlich und seelisch sehr belastet“, erläutert Agnes Wienholt vom...

Lokales

Erneut Drillingsgeburt im Diakonissen
Henri lässt Lea und Marie den Vortritt

Speyer. Zweieinhalb Wochen nach ihrer Geburt werden Lea, Marie und Henri erstmals in ihrem Zuhause in Hockenheim aufwachen. Seit sie am 8. Februar im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus das Licht der Welt erblickt haben, werden sie gemeinsam mit Mama Enikö vom Klinikteam betreut. Am Sonntag ging es im Kleinbus nach Hause. „Eine gute und engmaschige Betreuung ist bei Mehrlingsschwangerschaften besonders wichtig, um das gleichmäßige Wachstum der Kinder regelmäßig zu kontrollieren und...

Lokales
Dalia Salesevic | Foto: ps
3 Bilder

Drillinge am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Innerhalb von vier Minuten zur Großfamilie

Speyer/Altrip. Das Domizil von Familie Salesevic in Altrip ist noch groß genug, aber ihr Auto bietet keinen Platz für drei weitere Kindersitze. Am 12. Januar ist die dreiköpfige Familie innerhalb von vier Minuten um die Drillinge Sara, Ina und Dalia größer geworden. Am Wochenende ging es nach Hause, wo Eltern Elma und Valentino und der zweijährige Adian sich freuen, dass die Oma sie in den ersten Wochen bei der Bewährungsprobe als Großfamilie unterstützt. „Die erste Drillingsgeburt in diesem...

Lokales
Hubschrauberlandeplatz des Diakonissen-Stiftung-Krankenhauses | Foto: Diakonissen Speyer
2 Bilder

Krankenhäuser in Speyer
Auch 2021 bleibt für die Kliniken herausfordernd

Speyer. Schon im Frühjahr kam es im Zuge des ersten Corona-Lockdowns zu einem deutlichen Besucherrückgang in den Arztpraxen und Krankenhäusern der Region. Und auch aktuell trauen sich viele Menschen nicht, Gesundheitstermine wahrzunehmen, manchmal nicht mal dann, wenn Beschwerden akut sind. Aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus, aber auch in der Absicht, das Gesundheitssystem nicht zu belasten. Dabei werden auch jetzt medizinisch notwendige Eingriffe in Speyer ohne Verzögerungen...

Ratgeber

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Fragen rund um das Thema Geburt

Speyer. Kann in Zeiten der Corona-Pandemie der Partner oder eine andere Begleitperson bei der Geburtdabei sein? Stellt es ein Problem dar, wenn ich akut mit Wehen aber ohne aktuellen PCR-Test in die Klink komme? Fragen wie diese beantworten am Mittwoch, 3. Februar, Professor Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, und Hebamme Caroline Münchbach, Abteilungsleitung Geburtshilfe, im Livestream unter www.diakonissen.de. „Vor der Corona Pandemie konnten wir den...

Ratgeber

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Online-Kreißsaalführung am Mittwoch

Speyer. Am Mittwoch, 6. Januar, 18 Uhr, laden Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer, und Hebamme Caroline Münchbach, Abteilungsleitung Geburtshilfe, zur Online-Kreißsaalführung. An jedem ersten Mittwoch im Monat bietet die Geburtsklinik im Livestream unter www.diakonissen.de Eltern auch in Zeiten der Corona-Pandemie die Möglichkeit, sich rund um das Thema Geburt zu informieren und live ihre Fragen zu...

Lokales

Erste Geburt 2021 im Diakonissen
Speyerer Neujahrsbaby heißt Benjamin

Speyer. Benjamin ist erst wenige Stunden auf der Welt und schon ist das Interesse an dem kleinen Neubürger groß. Warum das so ist? Der 52 Zentimeter große und 3.280 Gramm schwere Erdenbürger hat als Speyerer Neujahrsbaby 2021 um 5.46 Uhr im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus das Licht der Welt erblickt. Überhaupt geht es amNeujahrsmorgen umtriebig zu in der Kreißsaalambulanz. Bis zur Mittagzeit wurden neben Benjamin bereits fünf weitere Babys in der Speyerer Geburtsklinik geboren. Als...

Lokales

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Besucherstopp ab Montag

Speyer. Um die Gesundheit von Patienten und Mitarbeitenden zu schützen, sind am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus ab 14. Dezember vorerst keine Patientenbesuche mehr möglich. Für einige Personengruppen gelten jedoch Ausnahmen. „Wir wissen, wie wichtig vielen Patienten die Besuche von Angehörigen und Freunden sind“, sagt Geschäftsführer Jonas Sewing. Deshalb habe das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer den Zugang zu Patienten bislang in eingeschränktem Maß und unter Einhaltung von...

Lokales

Diakonissen Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Kreißsaalführungen - jetzt online

Speyer.  Worin liegt der Vorteil einer aufrechten Gebärposition? Welche Schmerzerleichterungen gibt es während des Geburtsvorgangs? Was versteht man unter Bonding? Welche Unterstützung bietet die Elternschule des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer? Fragen wie diese beantworten am Mittwoch, 2. Dezember, um 18 Uhr Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, und Hebamme Caroline Münchbach, Abteilungsleitung Geburtshilfe, im Livestream unter...

Ratgeber

Speyerer Gesundheitsgespräche digital am 25. November
Es geht ums Herz

Speyer/Region. Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung hält Dr. Ulrike Kippenhan, Oberärztin der Klinik für Innere Medizin / Kardiologie und Angiologie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, am Mittwoch, 25. November, 19.30 Uhr, unter www.diakonissen.de einen Online-Vortrag zum Thema „Das schwache Herz – Erkennung und Behandlung der Herzschwäche“ als Live-Stream. Im Anschluss beantwortet sie Zuschauerfragen. Allein in Deutschland leben an die vier Millionen Menschen mit...

Lokales

Karl-Gerhard Wien wird 85
„Ein Christ ist immer im Dienst“

Speyer. „Ein Christ ist immer im Dienst!“ Dieser Grundüberzeugung folgend ist Pfarrer Karl-Gerhard Wien, langjähriger Leitender Direktor der Diakonissen Speyer, dem Mutterhaus auch im Ruhestand eng verbunden. Am heutigen Samstag, 14. November, feiert der „treue Arbeiter im Weinberg Gottes“ seinen 85. Geburtstag. „Zugewandt, wertschätzend und immer einen weitreichenden Blick für die Menschen in sämtlichen Hilfefeldern der Diakonie“, charakterisiert Vorstandsvorsitzende Oberin Sr. Isabelle Wien...

Lokales

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Ab Montag gibt es die Geburtsurkunde wieder vor Ort

Speyer. Am Montag, 16. November, öffnet das Standesamt Speyer nach mehrmonatiger pandemiebedingter Pause seine Außenstelle im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus wieder. Montags und mittwochs zwischen 9 und 13 Uhr sowie zwischen 14 und 16 Uhr haben frisch gebackene Eltern, deren Kind im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus zur Welt kommt, dann wieder die Möglichkeit, die Geburt des Nachwuchses direkt vor Ort beurkunden zu lassen. Dieser besondere Service kommt vor allem den zwischen 80 und 85...

Ratgeber

Speyerer Gesundheitsgespräche
Online-Vortrag zum Thema Darmkrebs

Speyer. Am Mittwoch, 28. Oktober, 19.30 Uhr, hält Prof. Dr. Christian Klink, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, unter www.diakonissen.de einen Online-Vortrag zum Thema „Darmkrebs – Welche Therapie passt? Und was tun, wenn der Krebs wiederkommt?“ als Live-Stream. Im Anschluss beantwortet er Zuschauerfragen. Pro Jahr erkranken in Deutschland etwa 62.000 Menschen an einer bösartigen Geschwulst (Karzinom) im Darmtrakt. Tumore können...

Lokales

Stadt, Ärzte und Krankenhäuser rufen zur Impfung auf
"Grippe - nein danke!"

Speyer. Zu Beginn der Influenzasaison 2020/2021 rufen die Stadt Speyer, das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus, das Sankt Vincentius Krankenhaus, und das Praxisnetz Vorderpfalz (PRAVO) zur Grippeschutzimpfung auf. Mit einer gemeinsamen Kampagne – erstmalig in der Speyerer Geschichte - möchten die Partner in ihrer Stadt auf das wichtige Thema aufmerksam machen.„Insbesondere in Zeiten von Corona ist es ganz wichtig, dass nicht auch noch die saisonale Influenza in das Pandemiegeschehen eingreift“,...

Lokales

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Ein Chefarzt leitet jetzt die Notaufnahme

Speyer. Der langjährige Ärztliche Leiter der Interdisziplinären Zentralen Aufnahme (IZA) am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, Dr. Jürgen Majolk, führt diesen Bereich der Klinik ab 1. Oktober als Chefarzt. Zentrale Aufnahmen an deutschen Krankenhäusern gewinnen seit Jahren an Bedeutung, auch am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer. So lag die Zahl der versorgten Patienten dort 2019 bei gut 32.000 Patienten – Tendenz steigend. Gleichzeitig wachsen die gesetzlichen Anforderungen an die...

Ratgeber

Speyerer Gesundheitsgespräche
Online-Vortrag zum Thema Säureblocker

Speyer. Am Mittwoch, 30. September, 19.30 Uhr, hält Prof. Dr. Thomas Rabenstein, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, unter www.diakonissen.de einen Online-Vortrag zum Thema „Säureblocker – wissenschaftlich basierte Anwendung und Fake News“ als Live-Stream. Im Anschluss beantwortet er Zuschauerfragen. Refluxbeschwerden sind eine Volkskrankheit – schätzungsweise leiden zehn bis 20 Prozent der Bevölkerung in Industrienationen...

Lokales

Gestaltung des Zugangs zum Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Wettbewerb „Kunst am Bau“

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus begrüßt Patienten und Besucher seit dem Abschluss umfassender Neu- und Umbauarbeiten im Jahr 2018 mit einem offenen und hellen Eingangsbereich. Der Weg zum Haupteingang soll nun im Rahmen eines Wettbewerbs künstlerisch ausgestaltet werden. Der Wettbewerb „Kunst am Bau“ wird von den Diakonissen Speyer im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz ausgelobt. Künstler können sich bis zum 20. Oktober  mit Gestaltungsvorschlägen und Entwürfen am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ