Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus

Beiträge zum Thema Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus

Lokales

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Testpflicht entfällt - auch im Kreißsaal

Speyer. Patientenbesuche sind am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ab dem morgigen Mittwoch, 1. März, wieder ohne einen vorherigen Corona-Test möglich. „Wir freuen uns, Besucher aufgrund der geänderten Vorgaben der Bundesgesetzgebung wieder ohne Test begrüßen zu dürfen“, sagt Geschäftsführer Jonas Sewing. „Damit wird der Aufwand für Besucher:innen spürbar geringer, aber auch für unsere Mitarbeitenden am Empfang, die während der Pandemie besonders gefordert waren“, so Sewing. Nach wie vor...

Lokales

Umzug
Drive-In und Walk-In Teststelle am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus

Speyer. Die Drive-in Teststelle in Speyer befindet sich ab Freitag, 15. Juli, nicht mehr auf dem Parkplatz Am Neuen Rheinhafen 4 beim Bademaxx, sondern zieht auf das Gelände des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer in der Paul-Egell-Straße 33. Bereits am morgigen Donnerstag, 14. Juli, beginnt der Umzug des Testzentrums, so dass an diesem Tag am alten wie am neuen Standort Testungen durchgeführt werden, bevor der Testbetrieb dann ab Freitag allein auf dem Krankenhaus-Gelände stattfindet....

Lokales

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Ab morgen Besucherstopp

Speyer. Um einer Verbreitung der hoch ansteckenden Omikron-Variante entgegenzuwirken, stoppt das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus ab morgen, Dienstag, 18. Januar, Patientenbesuche im Haus. Ausnahmen gelten für Begleitpersonen bei der Geburt sowie Angehörige von schwerkranken oder sterbenden Patienten. „Die Sicherheit unserer Patienten und Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle“, sagt Jonas Sewing, Geschäftsführer des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer. „Deshalb haben wir uns...

Lokales

Corona-Fälle auf geriatrischer Station
Aufnahme- und Besucherstopp auf Station 5A

Speyer. Auf der geriatrischen Station 5A des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer, auf der betagte Patienten mit alterstypischen Erkrankungen versorgt werden, sind bei PCR-Tests zwölf akute Corona-Infektionen nachgewiesen worden. Betroffen sind sechs bislang symptomfreie Patienten und sechs Mitarbeitende, die in häuslicher Quarantäne leichte Symptome zeigen. Bei einer Patientin besteht der Verdacht auf die Omikron-Variante. Ab sofort bis einschließlich Sonntag gilt auf der Station ein...

Lokales

Impfpflicht für medizinisches Personal ab März
Warten auf Omikron

Speyer. Noch ist die Omikron-Virusvariante nicht für Speyer nachgewiesen, doch das ist nur eine Frage der Zeit. Da ist sich Dr. Cornelia Leszinski sicher. "In drei bis vier Wochen wird Omikron das Infektionsgeschehen bestimmen", sagt die Ärztliche Direktorin des Sankt Vincentius Krankenhauses voraus. Sie rechnet dann aufgrund der Erfahrungen aus Großbritannien und Dänemark mit einem explosionsartigen Anstieg der Corona-Infektionen, denn die neue Virusvariante sei wesentlich infektiöser als das...

Lokales

Geänderte Regelung in Speyerer Krankenhäusern
Kein Zutritt mehr für Ungeimpfte

Speyer. Ab Mittwoch gelten sowohl im Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer als auch im Diakonissen Stiftungs-Krankenhaus Speyer veränderte Besucherregelungen. Angesichts steigender Infektionszahlen in Speyer und der Region haben sich die beiden Krankenhäuser in enger Absprache dazu entschlossen, den Zutritt nur noch nach der 2G plus-Regel und mit einer FFP2-Maske zu erlauben. Das gilt ab 1. Dezember für alle Besucher. Ungeimpfte können die beiden Krankenhäuser zu Besuchen nicht mehr betreten....

Lokales

Von Erding nach Speyer verlegt
Diakonissen-Krankenhaus nimmt Patienten aus Bayern auf

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat in der Nacht von Freitag auf Samstag einen intensivpflichtigen Corona-Patienten aus Bayern aufgenommen: Der 65-Jährige wurde aus dem Klinikum Erding nach Speyer verlegt, weil dort keine Intensivkapazitäten mehr zur Verfügung standen. Der Mann wird beatmet, sein Gesundheitszustand ist stabil. „Wir haben die Anfrage am Freitagmittag gegen 12.30 Uhr über die Koordinierungsstelle beim Klinikum Ludwigshafen erhalten“, berichtet Prof. Dr....

Lokales

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Besucherstopp ab Montag

Speyer. Um die Gesundheit von Patienten und Mitarbeitenden zu schützen, sind am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus ab 14. Dezember vorerst keine Patientenbesuche mehr möglich. Für einige Personengruppen gelten jedoch Ausnahmen. „Wir wissen, wie wichtig vielen Patienten die Besuche von Angehörigen und Freunden sind“, sagt Geschäftsführer Jonas Sewing. Deshalb habe das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer den Zugang zu Patienten bislang in eingeschränktem Maß und unter Einhaltung von...

Lokales

Stadt, Ärzte und Krankenhäuser rufen zur Impfung auf
"Grippe - nein danke!"

Speyer. Zu Beginn der Influenzasaison 2020/2021 rufen die Stadt Speyer, das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus, das Sankt Vincentius Krankenhaus, und das Praxisnetz Vorderpfalz (PRAVO) zur Grippeschutzimpfung auf. Mit einer gemeinsamen Kampagne – erstmalig in der Speyerer Geschichte - möchten die Partner in ihrer Stadt auf das wichtige Thema aufmerksam machen.„Insbesondere in Zeiten von Corona ist es ganz wichtig, dass nicht auch noch die saisonale Influenza in das Pandemiegeschehen eingreift“,...

Lokales

Helden in der Krise
Auszeichnung fürs Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat für das herausragende Engagement in der Corona-Krise die Auszeichnung „Helden in der Krise“ erhalten. Mit dieser Auszeichnung bedanken sich das F.A.Z.-Institut, Hansgrohe, Beekeeper, Signal Iduna und die dpa-Tochter news aktuell für die außerordentliche Hilfe, die das Krankenhaus in der Pandemie geleistet hat. „Man mag sich gar nicht vorstellen, welches menschliche Schicksal es ohne das großartige gesellschaftliche Engagement in der...

Lokales

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat einen ersten Corona-Patienten aufgenommen
Besuchsverbot ab 20. März

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat am Dienstag, 17. März, einen ersten Patienten mit einer Coronavirus-Erkrankung zur stationären Behandlung aufgenommen. Der Mann aus dem Landkreis Germersheim ist in einem Isolierzimmer untergebracht, sein Gesundheitszustand ist stabil. „Der Patient hat sich am Dienstag mit Beschwerden der Atemwege bei uns vorgestellt“, informiert Privatdozent Dr. Dirk Jentschura, Ärztlicher Direktor am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus. Der 52-jährige...

Lokales

Zur Eindämmung des Coronavirus
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer reduziert Besuche und sagt Veranstaltungen ab

Speyer. Aufgrund der aktuellen Situation und der Ausbreitung des Coronavirus, ändert das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ab Samstag,  14. März, seine Besucherregelungen. Zudem finden bis auf Weiteres keine Vorträge, Informationsveranstaltungen, Kreißsaalführungen oder Elternschul-Kurse statt. Um die Besucherzahlen auf ein Minimum zu reduzieren und so Patienten und Mitarbeitende zu schützen, gelten für die Speyerer Klinik ab Samstag geänderte Besuchszeiten. Ein Besuch ist nur noch...

Ratgeber

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Gesundheitsgespräch entfällt

Speyer. Der Vortrag „Wirbelsäulen-Operation: Ja oder nein?“ von Dr. Patrick Schiebel, Leiter der Sektion Wirbelsäulenchirurgie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, am Mittwoch, 11. März, 19.30 Uhr im Mutterhaus der Diakonissen Speyer entfällt. Die Veranstaltung im Rahmen der Gesundheitsgespräche wird aus Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit von Besuchern und Mitarbeitenden in der aktuellen Situation vorsorglich abgesagt. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ