Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus

Beiträge zum Thema Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus

Lokales

Dietmar Hopp Stiftung spendet Tovertafel für Geriatrie

Speyer. Für geriatrische Patientinnen und Patienten hat das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer von der Dietmar Hopp Stiftung mit Sitz in St. Leon Rot eine Tovertafel (= holländisch für deutsch „Zaubertisch“) im Wert von 10.200 Euro erhalten. Herzstück des innovativen gerontotherapeutischen Systems ist eine computergesteuerte Box an der Zimmerdecke. Sie projiziert interaktive Lichtinstallationen auf einen Tisch und regt auch Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen zum gemeinsamen oder...

Lokales

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer: Kindermedizintag am 10. Mai

Speyer. Spannende Einblicke hinter die Kulissen bietet das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer beim Kindermedizintag am Samstag, 10. Mai 2025, von 10 bis 15 Uhr. Bei der sechsten Veranstaltung dieser Art können Jungen und Mädchen im Kindergarten- und Grundschulalter gemeinsam mit ihren Familien viel lernen, erleben und in der Teddy-Klinik sogar ihr Kuscheltier behandeln lassen. Wo die Babys auf die Welt kommen und wie sie dort versorgt werden, können große und kleine Besucherinnen und...

Lokales

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer: 1000. Geburt des Jahres

Speyer. Das Geburtshilfe-Team des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus meldet die 1000. Geburt des Jahres: Die kleine Lotta aus Böhl ist am Montag, 14. April 2025, abends um 22.57 Uhr mit 50 Zentimetern und einem Geburtsgewicht von 2480 Gramm auf die Welt gekommen – gesund und schon erstaunlich munter, wenn auch fünf Wochen früher als berechnet. Die Drittgeborene der Familie Weber/Krocker konnte nicht ganz bis zum errechneten Geburtstermin in Mamas Bauch bleiben: Eine Blutung führte Anna Weber am...

Lokales

DKG zertifiziert Speyerer Zentrum für Blut- und Lymphdrüsenkrebs

Speyer. Die im Januar 2024 eröffnete Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer ist seit Kurzem von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Zertifiziertes Zentrum für Hämatologische Neoplasien - das sind bösartige Erkrankungen des Blut- und Lymphsystems -  anerkannt. Die Fachabteilung unter Leitung von Prof. Dr. Markus Munder hat das Zertifikat nach eingehender Prüfung durch die DKG gemeinsam mit der im benachbarten Ärztehaus 2...

Lokales

Erfolgsmodell: Zehn Hebammen beenden am Diakonissen-Krankenhaus ihr Studium

Speyer. Mit zehn Absolventinnen verabschiedet das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer im Januar den ersten Jahrgang Hebammenstudentinnen. Sieben Semester lang absolvierten sie den berufspraktischen Teil ihres dualen Studiums der Hebammenwissenschaft in der größten Geburtsklinik in Rheinland-Pfalz. „Das Tätigkeitsfeld einer Hebamme ist, auch aufgrund des medizinisch-technischen Fortschritts, immer komplexer geworden. Darauf müssen angehende Hebammen in Theorie und Praxis vorbereitet...

Lokales
Cool | Foto: Susanne Cantali
3 Bilder

Spiderman unterwegs
Superheld bringt Kinderaugen zum Leuchten

Speyer: Kinderaugen zum leuchten zu bringen, das war das Ziel von dem Besuch der „Freundlichen Spinne aus Speyer“ und der Hans-Paul-Gessner-Stiftung auf der Kinderstation vom Diakonissen-Krankenhaus in Speyer. Auf eine freudige Mission haben sich am 3. Advent, den 15.12.24 Vertreter der Hans-Paul-Gessner-Stiftung zusammen mit dem "Spiderman aus Speyer" auf die Kinderstation des Diakonissenkrankenhauses in Speyer begeben. Im Gepäck hatten sie 24 Präsent-Tüten, gefüllt mit...

Lokales
Am Samstag, 7. Dezember, startet die Ein Funken Hoffnung-Tour | Foto: Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
2 Bilder

Ein Funken Hoffnung Tour: Weihnachtlich geschmückte Traktoren rollen wieder

Schifferstadt | Waldsee | Otterstadt | Speyer | Dudenhofen. Bald rollen sie wieder: die weihnachtlich geschmückten Traktoren der Landwirte aus der Süd- und Vorderpfalz. Nachdem sie im vergangenen Jahr pausiert hatten, machen sie sich am Samstag, 7. Dezember, auf den Weg, um Weihnachtsstimmung nach Schifferstadt, Waldsee, Otterstadt, Speyer und Dudenhofen zu tragen, doch die Fahrt will auch eine Demonstration sein, die für mehr Wertschätzung und Wertschöpfung für regionale Lebensmittel wirbt und...

Lokales

Diakonissen: Klinikportal am Weltfrühgeborenentag in lila Licht getaucht

Speyer. Gemeinsam mit zahlreichen Kliniken in Europa rückt das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer am Weltfrühgeborenentag am Sonntag, 17. November, Frühchen ins Rampenlicht: Von 16.30 bis 22 Uhr werden der Klinikeingang und die Fassade im Lila der Kampagne angestrahlt, mit der die internationale Elternvereinigung European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI) am weltweiten Aktionstag auf Frühgeburten und ihre Folgen aufmerksam macht. In Deutschland kommen rund 60.000 Kinder...

Lokales
Herz/Liebe Symbolbild | Foto: gitusik/stock.adobe.com
2 Bilder

Ausgezeichnet: Pflegeteam organisiert kirchliche Trauung für Krebspatientin

Speyer. Das Team der hämatoonkologischen und viszeralchirurgischen Station 4A/B am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat am Rande des Pflegetags in Mainz den mit 1.000 Euro dotierten Franziskus Pflegepreis erhalten. Mit dem Preis zeichnet die katholische Franziskus-Stiftung für Pflege mit Sitz in Wittlich vorbildliche menschenfreundliche Pflege aus. Die Jury hat den Preis an das Team nach Speyer vergeben, weil es einer schwerkranken Krebspatientin einen womöglich letzten Herzenswunsch...

Lokales

Ein Leben retten: Aktionstag auf dem Geschirrplätzel in Speyer

Speyer. Die Klinik für Anästhesiologie des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus lädt Interessierte zu einem Aktionstag ein:  Am Donnerstag, 19. September, geht es von 9.30 bis 16 Uhr auf dem Geschirrplätzel in Speyer um „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“. Notfallspezialisten des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses informieren in der Maximilianstraße gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) über lebensrettende Maßnahmen. Interessierte können Wiederbelebungsmaßnahmen üben und einen...

Lokales
Gabriele Kappner aus Dudenhofen ist die neue Leiterin der Grünen Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Grüne Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus haben eine neue Leiterin

Speyer. Die Grünen Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer haben eine neue Leiterin: Gabriele Kappner, 70 Jahre, aus Dudenhofen folgt auf Margit Zimmermann, die sich nach neun Jahren an der Spitze der Speyerer Gruppe der Evangelischen Kranken- und Altenhilfe e.V. (eKH) – aufgrund ihrer Arbeitskleidung auch als Grüne Damen und Herren bekannt – zurückgezogen hat. „Wir danken Margit Zimmermann dafür, dass sie die wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit ihrer Gruppe so engagiert...

Lokales
Chefärztin Dr. Diana Franke-Chowdhury mit Urkunde zum Qualitätssiegel und das geriatrische Team
 | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Alexander Martin
2 Bilder

Qualitätssiegel für die Altersmedizin am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

Speyer. Die Geriatrie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat nach eingehender zweitägiger Prüfung im Haus das Qualitätssiegel des Bundesverbands Geriatrie erhalten. Das Siegel bescheinigt dem geriatrischen Bereich unter Leitung von Chefärztin Dr. Diana Franke-Chowdhury, zu dem die akutgeriatrische Station und die angeschlossene Geriatrische Tagesklinik gehören, die qualitätsorientierte fachspezifische Versorgung geriatrischer Patientinnen und Patienten. Experten aus der Geriatrie haben...

Lokales

Diakonissen: Baby Anton aus Mutterstadt ist die 2000. Geburt des Jahres

Speyer. Das Geburtshilfe-Team des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses meldet die 2000. Geburt des Jahres – dieses Mal rund zwei Wochen früher als im Vorjahr: Der kleine Anton aus Mutterstadt ist am Samstag, 13. Juli, abends um 22.37 Uhr mit 51 Zentimetern und einem Geburtsgewicht von 3.500 Gramm gesund auf die Welt gekommen. Der Zweitgeborene der Familie aus Mutterstadt hat sich für seine Geburt den Tag vor dem EM-Finale und somit fast exakt den errechneten Geburtstermin ausgesucht. „Das war...

Blaulicht

Brand im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer in den frühen Morgenstunden

Speyer. Im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer kam es in den frühen Morgenstunden  - etwa gegen 2.30 Uhr - in einem Patientenzimmer zu einem Brand, bei dem drei Patienten und fünf Mitarbeitende leicht verletzt wurden. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten der Brand gelöscht und die Patienten aus dem Brandabschnitt evakuiert werden. Die Brandursache wird nun ermittelt. Der Krankenhausbetrieb läuft uneingeschränkt weiter. In einem Patientenzimmer war eine Matratze in...

Lokales

SPD-Abgeordnete Markus Kropfreiter und Claus Schick informieren: Förderung für Geburtshilfe in Speyer und Neustadt/Weinstraße

Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer erhält 168.153,05 Euro und das Marienhaus Klinikum in Neustadt/Weinstraße 122.706,28 Euro als finanzielle Unterstützung für die Geburtsstationen aus Bundesmitteln, wie durch das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium bekannt gegeben wurde. Die Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion Markus Kropfreiter und Claus Schick betrachten dies als starkes Signal für die Region und ein weiterer wichtiger Baustein für die umfassende Gesundheitsversorgung vor...

Blaulicht

Vom Krankenhaus ging's für den Randalierer direkt in den Knast

Speyer. Am Freitagabend meldete gegen 22 Uhr ein Mitarbeiter des Diakonissen-Krankenhauses in Speyer einen stark alkoholisierten Mann, der sich nach Einlieferung renitent verhalten würde. Die Polizeibeamten stellten vor Ort fest, dass gegen den Mann ein offener Haftbefehl bestand. Auf Grund von Zahlungsunfähigkeit wurde der Mann durch die Beamten in die Justizvollzugsanstalt nach Frankenthal gebracht. pol

Ratgeber

Infoveranstaltung für Krebspatientinnen am Diako
Hoffnung ist schön!

Mannheim. Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Die Krebstherapie hinterlässt meist schwerwiegende, wenn auch vorübergehende Veränderungen des Aussehens. Durch Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr Selbstbewusstsein und fühlen sich zusätzlich von der Krankheit gezeichnet. Auch in diesem Jahr...

Lokales

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Ausbau der Versorgung von Krebspatienten

Speyer. Um die Versorgung von Krebspatient:innen in der Region zukunftsorientiert auszubauen, hat das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer zum Jahresbeginn seine Klinik für Innere Medizin um eine Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie erweitert. Leiter ist Prof. Dr. Markus Munder (56), langjähriger Leitender Oberarzt der III. Medizinischen Klinik der Universitätsmedizin Mainz. Als Leitender Oberarzt ist der Onkologe Dr. Björn Jacobi (39) tätig, bislang Sektionsleiter am...

Lokales

Diakonissen Speyer
Auf zwölf Silvesterbabys folgt Neujahrsbaby Helena

Speyer. Sie ist 51 Zentimeter groß und hat ein Geburtsgewicht von 2.900 Gramm: Helena Elisabeth ist per Kaiserschnitt an Neujahr um 1.25 Uhr im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer zur Welt gekommen. Dem Neujahrsbaby 2024 sind zwölf Silvesterbabys in der Speyerer Geburtsklinik vorausgegangen. Mama Jona und Papa Ralf freuen sich über ihr erstes Kind, das nach geplantem Geburtstermin 27. Dezember eigentlich noch ein Christkind hätte werden können. Aber Töchterchen Helena entschied sich, als...

Lokales

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Hebammen arbeiten ab Januar freiberuflich

Speyer. Am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer begleitet das Hebammenteam Frauen vor, während und nach der Geburt ab Januar 2024 auf freiberuflicher Basis: Die meisten der gut 40 bislang überwiegend im Haus angestellten Hebammen haben sich zur neuen Hebammengemeinschaft Speyer zusammengeschlossen, um Mutter und Kind künftig in eigener Verantwortung umfassend, individuell und unter den besonderen Sicherheitsstandards einer Geburtsklinik der höchsten Versorgungsstufe zu begleiten. „Gemeinsam...

Lokales

Geburtshilfliches Zentrum
Kurze Wege für werdende Mütter und ihre Babys

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer bündelt seine ambulanten Leistungen rund um die Geburtsplanung, die Betreuung von Risikoschwangerschaften und die moderne Pränataldiagnostik in einem neuen Geburtshilflichen Zentrum im Ärztehaus 1 in der Hilgardstraße 32 in Speyer. Rund 1,4 Millionen Euro hat die Klinik in den Umbau der Räume investiert, die zuvor von der urologischen Praxis neben dem Geburtshilflichen Zentrum genutzt wurden. Im September 2022 war mit den Arbeiten begonnen...

Lokales

3.390 Jahre gelebte Diakonie

Speyer.  111 Mitarbeitende der Diakonissen Speyer feiern in diesem Jahr ihre mindestens 25jährigen Dienstjubiläen, darunter auch Mitarbeitende, die bereits auf 30, 35, 40 oder sogar 45 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Zusammen bringen sie es auf 3.390 Dienstjahre in dem sozialdiakonischen Unternehmen. Von unterschiedlichen Standorten des Komplexträgers reisten am Montagabend langjährige Mitarbeitende zur Jubiläumsfeier im Speyerer Mutterhauses an, um von Oberin Isabelle Wien,...

Lokales

Woche der Wiederbelebung
Aktionstag am 20. September in der Innenstadt

Speyer. Die Klinik für Anästhesiologie des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses lädt Interessierte zu einem Aktionstag am Mittwoch, 20. September, 10 bis 16 Uhr, unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ in die Speyerer Innenstadt ein. Notfallspezialisten des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses informieren vor dem Bürgerbüro in der Maximilianstraße gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und dem Förderverein Kindernotarztwagen über lebensrettende Maßnahmen. Interessierte...

Ratgeber

Klima konkret
"Hitze ist die größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit"

Klima konkret. Die Weltgesundheitsorganisation WHO benennt den Klimawandel als „die größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit". Die gesundheitlichen Herausforderungen durch Hitze stehen dabei besonders im Fokus. Heiße Tage und tropische Nächte können gesundheitliche Auswirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem haben. Doch wer ist besonders gefährdet? Und was kann man tun, um sich zu schützen? Cornelia Bauer sprach mit Dr. Diana Franke-Chowdhury, Chefärztin der Geriatrie am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ