Deutsch-französische Partnerschaft

Beiträge zum Thema Deutsch-französische Partnerschaft

Lokales

Kottweiler-Schwanden und Rambervillers feiern 40 Jahre Partnerschaft
Motor der Integration und des Wandels

Kottweiler-Schwanden. Pünktlich zum Sonntag leuchtete vor dem Gemeindehaus ein buntes Blumenarrangement mit der Zahl 40 und auch ein passendes Schild zeigt: Kottweiler-Schwanden und Rambervillers begehen in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer deutsch-französischen Partnerschaft. Dieses besondere Jubiläum wurde am 9. September ausgiebig gefeiert. Ortsbürgermeisterin Gabriele Schütz freute sich, viele Bürger aus Kottweiler-Schwanden, aber auch zahlreiche Gäste aus Frankreich begrüßen zu...

Lokales
2 Bilder

Radeln für die Partnerschaft.
Radtour von Saint - Yrieix - la - Perche nach Bad Winsheim.

Die Idee eine Radtour von der französischen Partnergemeinde Saint - Yrieix - la - Perche in die deutsche Partnerstadt Bad Winsheim zu absolvieren wurde bei den Feierlichkeiten zum 30jährigen Partnerschaftsjubiläum im vergangenen Jahr geboren. Alain Ponthier, Alain Ponroy, Michel Jarry und Philippe Renoux waren die ambitionierten Freizeitradfahrer aus Frankreich. Zu ihnen gesellte sich Holger Bahß aus Bad Winsheim. Im Begleitfahrzeug sorgten Rachel Ponthier, Dominique Ponroy und Isabelle...

Lokales

Ausstellung in Maxéville eröffnet
Docu Center Ramstein zeigt die „amerikanische Seite“ der Stadt

Ramstein-Miesenbach. Eine Ausstellung über „die amerikanische Seite von Ramstein-Miesenbach“ wurde am vergangenen Wochenende in der französischen Partnerstadt Maxéville eröffnet. Die Ausstellung des Docu Center Ramstein (DCR) ist ergänzt von aktuellen Aufnahmen der Air Base Ramstein und der deutsch-amerikanischen Beziehungen, die die Stadt Ramstein-Miesenbach beisteuerte. Außerdem sind einige Großaufnahmen von Maxéville zu sehen, die von Jungs und Mädchen des Kinderparlaments der französischen...

Lokales

30 Jahre Partnerschaft
Bann und Migné-Auxances feiern ihre Freundschaft

Bann. Auf zwei Events über das Pfingstwochenende kann Bann zurückblicken: Die Feier der 30-jährigen Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Migné-Auxances und das Frühjahrskonzert der Westpfälzer Musikanten Blasorchester Bann. 53 Gäste aus der rund 6.000 Einwohner zählenden Gemeinde, die im Departement Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine, nahe der Stadt Poitiers liegt, hatten die rund 800 Kilometer lange Reise mit dem Bus auf sich genommen, um mit ihren deutschen Freunden in Bann die...

Lokales
Die beiden Präsidenten, Thomas Ernst aus Landstuhl und Eric Thorr von Pont-à-Mousson (von links) | Foto: Lüer
2 Bilder

Jumelage: Lions-Club Landstuhl mit dem Lions-Club Pont-à-Mousson
Partnerschaftsurkunden in der Sickingenstadt unterzeichnet

Landstuhl. Was im vergangenen Jahr beim 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Landstuhl und Pont-à-Mousson vorbereitet wurde, konnte am Pfingstsonntag in feierlicher Form beurkundet werden: Die Jumelage – Partnerschaft - des Lions-Clubs Landstuhl mit dem Lions-Club aus Pont-à-Mousson. Eine stattliche Zahl der Lions-Mitglieder aus Landstuhl konnte die gleichgroße Abordnung aus Pont-à-Mousson, die am Pfingstsonntag gegen 10 Uhr mit einem Bus eintrafen, vor der Stadthalle in...

Lokales

Besuch der Partnergemeinde
Kindsbach zu Gast in Grandcamp-Maisy

Kindsbach. Am Donnerstag, 10. Mai, war eine 40-köpfige Besuchergruppe aus Kindsbach zu ihrem traditionellen Besuch nach Grandcamp–Maisy, der Partnergemeinde in der Normandie, aufgebrochen. Unter den 40 Teilnehmern waren auch dieses Mal zahlreiche Jugendliche im Alter von sieben bis 19 Jahren dabei. Die Fahrt führte über Lothringen, die Champagne und die Region Picardie in die Normandie. Neben den obligatorischen Pausen war bei schönem Wetter auch noch Zeit für einen kleinen Abstecher in den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ