Städtepartnerschaft Deutschland-Frankreich

Beiträge zum Thema Städtepartnerschaft Deutschland-Frankreich

Lokales

Einweihung der "Esplanade de Germersheim" in Tournus: Ein Ort der Begegnung und des Friedens

Germersheim | Tournus. Mit der feierlichen Einweihung der neu gestalteten „Esplanade de Germersheim“ in der französischen Partnerstadt Tournus wurde ein weiteres sichtbares Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft gesetzt. Im Beisein der beiden Bürgermeister Bertrand Veau (Tournus) und Marcus Schaile (Germersheim) wurde der Platz nach umfassender Sanierung offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Esplanade lädt mit einem Spielplatz, Sitzgruppen und viel Grün zum Verweilen ein. Besonders...

Lokales

Eine lebendige Partnerschaft
70 Jahre Städtepartnerschaft Karlsruhe – Nancy

Karlsruhe. Karlsruhe und Nancy feiern in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum – 70 Jahre Städtepartnerschaft. Dazu findet der offizielle Festakt am Samstag, 28. Juni 2025, um 17 Uhr im Rathaus am Marktplatz statt. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup begrüßt zu diesem Anlass eine große Delegation aus Nancy unter der Leitung vom dortigen Oberbürgermeister Mathieu Klein. Ebenso wird eine kleine Delegation aus der gemeinsamen Partnerstadt Winnyzja aus der Ukraine zu Gast sein. Diese Partnerschaft...

Lokales
Städtepartnerschaft stärkt Freundschaften und schafft neue Verbindungen | Foto: Stadt Annweiler
2 Bilder

Städtepartnerschaft stärkt Freundschaften
Besuch aus Ville d’Ambert

Annweiler. Die Stadt Annweiler blickt voller Freude auf den Besuch ihrer Partnerstadt Ville d“Ambert während der Pfingsttage zurück. Es war eine wunderbare Gelegenheit, bestehende Freundschaften zu festigen und neue Bindungen zu knüpfen. Die herzliche Zusammenarbeit und der lebendige Austausch haben die enge Verbindung zwischen den beiden Städten gestärkt. Einen besonderen Dank möchten wir an den Verein der Städtepartnerschaften e.V. und das Comité de Jumelage Ville d“Ambert aussprechen, die...

Community
Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer
2 Bilder

70 Jahre
Neue Führung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine lebendige Partnerschaft, die als eine der ersten und ältesten deutsch-französischen Städtepartnerschaften gilt und bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Aus diesem Anlass bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die individuell buchbare Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden: Karlsruhe & Nancy“ an. „Gerade in den heutigen Zeiten ist die...

Lokales

Französische Schüler zu Gast
Besuch aus der Partnerstadt Maxéville

RAMSTEIN-MIESENBACH. Eine Schülergruppe aus Maxéville, der französischen Partnerstadt, war vergangene Woche zu Gast an der Ramsteiner Wendelinus-Grundschule. Die 20 Jungs und Mädchen der „Ecole élementaire Saint-Exupéry“ lernen Deutsch an ihrer Schule und so klappte der Kontakt und die Verständigung mit Händen und Füßen ganz ordentlich. Im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler auch schon per Brief ausgetauscht und im Frühjahr 2024 waren die Ramsteiner Grundschüler bereits zu einem...

Lokales
Bereits im Oktober 2024 wurde im französischen Rognac das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft offiziell gefeiert, nun folgt der Festakt in Rockenhausen | Foto: VG Nordpfälzer Land
4 Bilder

Große Partnerschaftsfeier und Stadtfest in Rockenhausen am 8. Juni

Rockenhausen. Nicht nur ein, nein, gleich zwei stolze Jubiläen wird die Stadt Rockenhausen an Pfingsten feiern. Seit nunmehr fünf Jahrzehnten verbindet die Städte Rognac und Rockenhausen eine Partnerschaft, die von unzähligen persönlichen Begegnungen, gemeinsamen Projekten und gelebtem Miteinander getragen wird. Ein wichtiger Beitrag zur deutsch-französischen Freundschaft, der zeigt: Die Vielfalt unserer Kulturen ist kein Hindernis, sondern eine Stärke. Offenheit, Toleranz und gegenseitiger...

Community

Städtepartnerschaft
Besuchen Sie mit uns die Mineralienbörse in Ste.-Marie-aux-Mines

Fahrt zur 60. Jubiläumsausgabe der Mineralienbörse am 29. Juni 2025 in diesem Jahr organisiert der Freundeskreis in Zusammenarbeit mit der Stadt Bruchsal wieder einen Bus, der uns zur Mineralienbörse „ Mineral & Gem“ in unsere Partnerstadt Ste. Marie-aux-Mines fährt (https://sainte-marie-mineral.com/de/home/). Wir wollen uns bei der 60. Ausgabe dieser weltberühmten Börse von Mineralien, Fossilien und Schmuck begeistern und verzaubern lassen. Zu dieser Veranstaltung in Ste. Marie-aux-Mines...

Lokales

Städtepartnerschaft Haßloch-Viroflay
Der Arbeitskreis Viroflay lädt zur ersten Arbeitssitzung ein

Zur ersten Sitzung des Arbeitskreises Viroflay nach den Kommunalwahlen lädt der Vorsitzende Jürgen Vogt für Donnerstag, 14. November um 17 Uhr ins Rathaus, Raum Viroflay (124) ein. Interesse, sich mit engagierten Menschen zu treffen und an spannenden Projekten für die Städtepartnerschaft mitzuarbeiten ist gewünscht. In Haßloch zu wohnen ist keine Pflicht. Französisch zu sprechen ist keine Voraussetzung, da viele unserer Freunde in Viroflay deutsch sprechen. Auf der Tagesordnung steht die...

Lokales

Stadt und Freundschaftskreis Germersheim - Tournus unterstützen Schüleraustausch

Germersheim. Wichtige Begegnungen sollten nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten gefördert werden. Dies ist die Überzeugung von Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile, Magdalena Walch, Vorsitzende des Freundschaftskreises Germersheim-Tournus und ihrem Vereinsvorstand. Deshalb unterstützten sie den diesjährigen Schüleraustausch zwischen dem Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium in Germersheim und dem Collège en Bagatelle in Tournus auch finanziell. „Angesichts der aktuellen Entwicklungen in...

Lokales

65 Jahre Städtepartnerschaft Speyer-Chartres: Eine Freundschaft, die gepflegt werden muss

Speyer. Am 24. Mai 1959 unterzeichneten die Oberbürgermeister Joseph Picard und Dr. Paulus Skopp für die Städte Chartres und Speyer eine Partnerschaftsurkunde. Gerade einmal 14 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges stand dabei vor allem der Gedanke der Aussöhnung und die Hoffnung auf Freundschaft zwischen Franzosen und Deutschen, zwischen den Menschen in Chartres und denen in Speyer im Vordergrund. Jährlich wechselnde Bürgerreisen nach Chartres und Speyer sollten dabei helfen, möglichst viele...

Lokales

„Urban Vacances“ – Begegnung mit Frankreich
Jugendfreizeit des Kinder- und Jugendbüros

Frankenthal. Im Rahmen der deutsch-französischen Städtepartnerschaft mit Colombes findet vom 12. bis 21. August wieder eine Internationale Begegnung statt, organisiert durch das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung. Jeweils 15 Jugendliche aus Frankenthal und Frankreich verbringen zehn Tage ihrer Sommerferien gemeinsam in Deutschland. Zunächst können die Frankenthaler Jugendlichen ihren Gästen aus Colombes ihre Heimatstadt vorstellen und es werden gemeinsam Aktivitäten unternommen, zum...

Ausgehen & Genießen

Partnerschaftswochenende des Freundeskreises Maximiliansau – Cany-Barville

Maximiliansau. Der Freundeskreis Maximiliansau – Cany-Barville lädt alle Bürger*innen  herzlich ein, am Partnerschaftswochenende mit der französischen Partnergemeinde Cany-Barville teilzunehmen. In diesem Jahr werden viele Mitglieder des Musikvereins Union Musicale Cany anreisen. Der Vorstand um Sabine Heimbach hat ein abwechslungsreiches Programm geplant, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Freitag, 10. Mai, 17:30 Uhr: Gemeinsames Konzert der beiden Musikvereine Union Musicale und...

Lokales
Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler (l.) und Haguenaus Maire Claude Sturni unterzeichneten die erneuerte Partnerschaftsurkunde zwischen den beiden Städten | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Vive l'amitié franco-allemande: Partnerschaftsvertrag zwischen Landau und Haguenau verlängert

Landau/Haguenau. Es ist eine lange Freundschaft, die die Städte Haguenau im Elsass und Landau in der Pfalz miteinander verbindet: Bereits vor 60 Jahren, nur kurze Zeit, nachdem Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag unterzeichneten, besiegelten Oberbürgermeister Alois Krämer und Maire Frédéric North die Partnerschaft zwischen den beiden Städten. Nach einer ersten Feierlichkeit im Oktober 2023 in Landau war jetzt eine Landauer Delegation zum...

Lokales
Der Neujahrsempfang beeindruckt durch ein vielfältiges Rahmenprogramm.   | Foto: Stadt Franconville
3 Bilder

„Unsere Städtefreundschaft ist verlässlich!“ - Neujahrsempfang in Viernheims französischer Partnerstadt Franconville

Viernheim. Am Samstag, 13. Januar, fand der traditionelle Neujahrsempfang in Viernheims französischer Partnerstadt Franconville statt. Bürgermeister Xavier Melki und Marie-Christine Cavecchi, Präsidentin des Departement Val-d“Oise und 1. Stellvertretende Bürgermeisterin, luden zu diesem festlichen Anlass Gäste aus den Partnerstädten ein. Die Stadt Viernheim wurde durch Bürgermeister Matthias Baaß und den 1. Vorsitzenden des Französischen Clubs, Dr. Jörn Ritterbusch, vertreten. Ebenfalls...

Lokales

Freundeskreis Maximiliansau – Cany-Barville
Einladung zum Schüleraustausch im Sommer 2024

Maximiliansau. In 2024 wird wieder ein Schüleraustausch zwischen den Partnergemeinden Maximiliansau und der französischen Gemeinde Cany-Barville stattfinden. Im Zeitraum vom 15. bis 31. Juli 2024 werden die deutschen und französischen Schüler*innen jeweils eine Woche in Cany-Barville und eine Woche in Maximiliansau sein, um dort gemeinsam Ausflüge zu unternehmen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Die Gemeinde Cany-Barville hat rund 3.000 Einwohner und liegt in der Region Normandie....

Lokales

Hebich besuchte Partnerstadt
65 Jahre Städtepartnerschaft Frankenthal – Colombes

Frankenthal/Colombes. Vom 23. bis 26. November war Oberbürgermeister Martin Hebich zu Gast in Frankenthals ältester Partnerstadt. Begleitet wurde er von den beiden für internationale Kontakte zuständigen Mitarbeiterinnen des Bereichs Zentrale Dienste, Judith Veth und Corinna Hammann. Der Colomber Bürgermeister Patrick Chaimovitch, Adda Bekkouche, Beigeordneter für Vereinsangelegenheiten und Städtepartnerschaften, Kady Sylla, Ratsmitglied mit Zuständigkeit Städtepartnerschaften, sowie weitere...

Lokales

40 Jahre deutsch-französische Freundschaft:
Die Cogolin-Statue als Symbol des Städtepartnerschaftsjubiläums zwischen Cogolin und Bad Wildbad

In einer zeitlich verzögerten Feierlichkeit in Cogolin wurde die 40-jährige Städtepartnerschaft zwischen Bad Wildbad und der französischen Partnerstadt gefeiert. Die Partnerschaft, die im Jahr 1981 von den damaligen Bürgermeistern Ullrich Maier und Patrick Glo ins Leben gerufen wurde, hatte im Jahr 2021 ihr 40-jähriges Jubiläum erreicht. Aufgrund der globalen Pandemie mussten die festlichen Veranstaltungen jedoch verschoben werden und wurden schließlich im September 2023 nachgeholt. Im Rahmen...

Lokales
Oberbürgermeister Markus Zwick und Sandrine Berno Dos Santos, Bürgermeisterin von Poissy | Foto: Frank Schäfer
8 Bilder

Besuch aus Frankreich
Pirmasens empfängt Gäste aus der Partnerstadt Poissy

Von Frank Schäfer Pirmasens. Ein abwechslungsreiches Programm erlebten die französischen Gäste aus der Partnerstadt Poissy als sie vom 6. bis 8. Oktober in Pirmasens zu Gast waren. Am Freitagabend war die Delegation angereist und wurde in der CityStar-Jugendherberge von Oberbürgermeister Markus Zwick empfangen. Am Samstagmorgen stand ein gemeinsamer Ausflug nach Neustadt auf dem Programm mit Besichtigung des Hambacher Schlosses. Am Nachmittag ging es weiter nach Bad Dürkheim zum Weingut Lang,...

Ausgehen & Genießen

Objekt des Monats im Erkenbert-Museum
Im Zeichen der Städtepartnerschaft

Frankenthal. „Dabei sein ist alles.“ könnte das inoffizielle Motto einer besonderen Radtour im Jahr 2008 gewesen sein. Anlässlich der 50-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Colombes und Frankenthal war eine Gruppe französischer Jugendlicher mit dem Rad aufgebrochen. In ihrem Gepäck hatten sie ein Jubiläumsgeschenk, das sie an ihrem Zielort überreichten. Passend zur gerade zu Ende gegangenen Tour de France hat dieses besondere Geschenk seinen Weg in die Sammlung des Erkenbert-Museums gefunden....

Lokales

Städtepartnerschaft erleben
Jugendliche aus Frankenthal und Colombes treffen sich

Frankenthal/Colombes. 15 Jugendliche aus Frankenthal reisten im Rahmen der Internationalen Begegnung nach Frankreich. Organisiert wird die Fahrt durch das städtische Kinder- und Jugendbüro. Zusammen mit einer Gruppe französischer Jugendlicher aus Frankenthals Partnerstadt Colombes verbringen die 13- bis 16-Jährigen zehn Tage der Sommerferien in Pornic, einem Badeort an der Atlantikküste nahe der Stadt Nantes. Es wurden bereits der Strand besucht, eine Fahrradtour unternommen und die Stadt...

Lokales
Auf der Friedrichstaler Allee | Foto: Öfner
26 Bilder

Etappenfahrt ins Nachbarland
248 km auf zwei Rädern zur französischen Partnerstadt

Am 11. Juli starten Radsportler der Ü60-Gruppe mit 5 Radlern des Untergrombacher Freundeskreises in Richtung Elsass. Dort liegt die französische Partnergemeinde Ste. Marie-aux-Mines in wunderschöner Lage am Fuße der Vogesen. Bereits vor Monaten wurden wir von Vinga Szabo, der 1. Vorsitzenden des Freundeskreises auf das Vorhaben angesprochen. Ein großes Dankeschön gilt dem Freundeskreis für die aufwendige und perfekte Organisation dieser umfangreichen Tour. 8 Radsportler vom Radsport-Team...

Lokales
Zur Feier des 60. Geburstags ihrer freundschaftlichen Verbundenheit - und um die Freundschaft zu unterstreichen, unterzeichneten Bürgermeister Betrand Veau (rechts) und Bürgermeister Marcus Schaile (links) erneut Partnerschaftsurkunden | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

Festakt im Kulturzentrum Hufeisen
Germersheim feiert seine Städtepartnerschaften - "das Nebeneinander zum Miteinander machen"

Germersheim. Mit einem Festakt am Samstagmorgen hat die Stadt Germersheim gemeinsam mit zahlreichen Gästen ihre Städtepartnerschaften gefeiert. Und zu feiern gab es einiges: Die Freundschaft mit der französischen Stadt Tournus besteht bereits seit 60 Jahren und die mit dem ungarischen Zalaszentgrót feiert heuer ihre Volljährigkeit - sie besteht nunmehr seit 18 Jahren. Die Bürgermeister der drei Städte betonten in ihren Festansprachen die Wichtigkeit internationaler Städtepartnerschaften, die...

Lokales

Großes Fest im Dahner Kurpark
Dahn feiert: 50 Jahre Dahn-Wasselonne Städtepartnerschaft

Am Samstag, 24. September 2022, ist es endlich soweit. Zahlreiche Elsässer aus Wasselonne, der Partnerstadt von DAHN, kommen nach Dahn in den Kurpark, um gemeinsam mit den Pfälzern das 50-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft Dahn-Wasselonne zu feiern. Ab 11 Uhr präsentieren sich zahlreiche Vereine und Verbände im Dahner Kurpark. Ab 13 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm u.a. mit der Showtanzgruppe des KVE, der OWG-Bigband, der Bigband aus Wasselonne, der Tanzgruppe der...

Lokales

Städtepartnerschaftsjubiläum mit Pont-à-Mousson
Ehrenmedaille der Sickingenstadt für Alain Almasio

Landstuhl. Aus Anlass des 55-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums mit Pont-à-Mousson hatte die Sickingenstadt Landstuhl zu einem öffentlichen Empfang in die Stadthalle geladen, der mit den Klängen der Europahymne festlich begann. Stadtbürgermeister Ralf Hersina hieß die Gäste herzlich willkommen und ging auf die Begegnungen zwischen Vereinen, Organisationen und Chören ein, die diese Freundschaft über ein halbes Jahr mit Leben erfüllt haben. Besonders hob Hersina die zahlreichen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ