Jumelage: Lions-Club Landstuhl mit dem Lions-Club Pont-à-Mousson
Partnerschaftsurkunden in der Sickingenstadt unterzeichnet

Die beiden Präsidenten, Thomas Ernst aus Landstuhl und Eric Thorr von Pont-à-Mousson (von links) | Foto: Lüer
2Bilder
  • Die beiden Präsidenten, Thomas Ernst aus Landstuhl und Eric Thorr von Pont-à-Mousson (von links)
  • Foto: Lüer
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Was im vergangenen Jahr beim 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Landstuhl und Pont-à-Mousson vorbereitet wurde, konnte am Pfingstsonntag in feierlicher Form beurkundet werden: Die Jumelage – Partnerschaft - des Lions-Clubs Landstuhl mit dem Lions-Club aus Pont-à-Mousson.
Eine stattliche Zahl der Lions-Mitglieder aus Landstuhl konnte die gleichgroße Abordnung aus Pont-à-Mousson, die am Pfingstsonntag gegen 10 Uhr mit einem Bus eintrafen, vor der Stadthalle in Landstuhl begrüßen. Der Activity-Manager des LC Landstuhl, Michael Olejniczak, ließ es sich nicht nehmen, die Bedeutung dieser für bei Clubs wichtigen Begegnung mit dem Hissen sowohl der deutschen als auch der französischen Fahne zu unterstreichen.
Im festlich geschmückten Foyer der Stadthalle Landstuhl fand dann auch die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden durch die beiden Präsidenten statt; auf deutscher Seite Thomas Ernst und auf der französischen Seite Eric Thorr.
In ihren anschließenden Festansprachen hoben beide Präsidenten die Bedeutung dieser Partnerschaft hervor, die durch die 50-jährige Partnerschaft der beiden Städte Landstuhl und Pont-à-Mousson begünstigt wurde, aber letztlich ein Mosaiksteinchen zum Weltfrieden darstellt. Eine französische Künstlerin überreichte im Anschluss daran jedem der beiden Präsidenten ein identisches Gemälde, welches die Jumelage nicht nur der Lions-Clubs sondern auch beiden Partnerstädte symbolisierte.
Nachmittags stand eine Burgführung auf dem Programm. Im historischen Gewand präsentierte Frank Zimmer von den Heimatfreunden Landstuhl die Geschichte aber auch die historische Bedeutung der Burg Nanstein.
Beim Abschiedstrunk in der Burgschänke hob Präsident Thorr vom Lions-Club Pont-à-Mousson die Bedeutung dieser Lions-Charta hervor, er freue sich auf den Gegenbesuch in Pont-à-Mousson. (ps)

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Die beiden Präsidenten, Thomas Ernst aus Landstuhl und Eric Thorr von Pont-à-Mousson (von links) | Foto: Lüer
Von links: Thomas Ernst, Präsident des LC Landstuhl, die Künstlerin aus Pont-à-Mousson und Eric Thorr, Präsident des LC Pont-à-Mousson | Foto: Lüer
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ