Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Lokales

Am Freitag wird in Bad Dürkheim demonstriert
„Fridays for Future – Wir unterstützen Euch!“

Bad Dürkheim. Eine Initiative um Gerald Butz möchte mit einer Demonstration am Freitag, 16. August, um 12 Uhr ab dem Rathaus die „Fridays for Future“-Bewegung unterstützen. Schüler und junge Leute demonstrieren seit Monaten, um die Politik zu einer Kehrtwende zu bewegen. Es sind längst fällige Entscheidungen nötig, damit folgende Generationen eine Zukunft auf dieser Erde haben. Deshalb gehen nun auch die Erwachsenen auf die Straße. Initiator Gerald Butz: „Wir, das sind besorgte Bürger, Eltern...

Lokales
500 Schüler nahmen heute in Speyer eingetragene Fehlzeiten in Kauf, um für mehr Klimaschutz und den Kohleausstieg ihre Stimme zu erheben.  | Foto: Kollross
10 Bilder

"Fridays for Future" - auch in Speyer wurde gestreikt
Jugendliche kämpfen für mehr Klimaschutz

Speyer. "Wir sind hier, wir sind laut, weil Ihr uns die Zukunft klaut". Heute gehen in über 110 Ländern auf allen Kontinenten Jugendliche auf die Straße und sagen: Bis hierhin und nicht weiter! Die "Fridays for Future"-Bewegung ist derzeit in aller Munde. Weltweit demonstrieren heute hunderttausende Schüler und Studenten für drastische Schritte gegen die Erderwärmung, so auch in Speyer. Inspiriert ist die Klimastreik-Bewegung von der 16-jährigen Schwedin Greta Thunberg. Die Schülerin bestreikt...

Lokales

Fridays for Future in Kaiserslautern
„Wir streiken, bis ihr handelt!“

Klimaschutz. Am Freitag, 15. März, werden sich um 11.30 Uhr Schülerinnen, Schüler und Studierende am Hauptbahnhof in Kaiserslautern versammeln und von dort durch die Innenstadt ziehen. Statt in die Schule oder Uni zu gehen, treten die jungen Menschen in den Streik: Sie fordern echten Klimaschutz und einen schnellen Kohleausstieg von den PolitikerInnen. Am 15. März werden auf dem ganzen Kontinent Schulstreiks für den Klimaschutz unter dem Namen „Fridays for Future“ stattfinden. „Umweltschutz...

Lokales
Klare Statements bei der „Fridays For Future“ Demonstration vergangenen Freitag.   | Foto: Franz Walter Mappes
5 Bilder

Schüler des WHG beteiligen sich an „Fridays For Future“
Prima(ner) fürs Klima

Bad Dürkheim. Rund 200 Schülerinnen und Schüler demonstrierten am vergangenen Freitag für eine bessere Klimapolitik. Mit Trillerpfeifen, Megafonen und Plakaten drückten sie ihr Missfallen, aber auch ihre Ängste und Sorgen aus. Angetreten waren nicht nur Ober- und Unterprimaner, wie man früher die Abschlussklassen eines Gymnasiums bezeichnete, sondern auch jüngere Schüler sowie einige erwachsene Teilnehmer, die ihre Solidarität mit den Schülern und deren Zielen zum Ausdruck brachten. Christian...

Lokales
Still sitzen? Aktiv werden! Demonstrieren für die Umwelt und die eigene Zukunft.  Fotos (2): Franz Walter Mappes
2 Bilder

Warum unsere Kinder plötzlich auf die Straße gehen
„No future“ war gestern

Von Franz Walter Mappes Kommentar. Wir haben diesen Planeten ausgebeutet, die Natur zerstört, die Meere verschmutzt. Der behutsame Umgang mit der Umwelt war stets nur am Rande wichtig, denn in erster Linie ging es darum, uns und den Nachwuchs materiell abzusichern und ihn mit den besten Konsumgütern auszustatten. Nun gehen diese, unsere Kinder auf die Straße, weil sie ihre Zukunft als gefährdet sehen und den leeren Versprechungen der Politik nicht mehr vertrauen. In den 80ern grölten die...

Lokales

Schülervertretung des Werner-Heisenberg-Gymnasiums setzt sich fürs Klima ein
„Fridays For Future“ jetzt auch in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Schülervertretung des Werner-Heisenberg-Gymnasiums führt am Freitag, 8. Februar, einen Schulstreik fürs Klima durch. Bei dieser Aktion mit dem Namen „Fridays For Future“ demonstrieren Schüler und Studenten seit einiger Zeit jeden Freitag für eine bessere Klimapolitik. Die Schüler treffen sich ab 13 Uhr beim Tennisparkplatz am Schulzentrum und laufen ab 13.30 Uhr los. Die Schülervertretung würde sich sehr freuen, wenn auch Schüler von anderen Schulen und alle anderen...

Lokales
Die Polizei zeigte starke Präsenz, hier beim Abriegeln der Zugänge zur AfD-Veranstaltung um Björn Höcke auf dem Friedrichsplatz. Die Demonstrationen verliefen weitestgehend friedlich. | Foto: Bauer
11 Bilder

Es bleibt weitestgehend friedlich in Bruchsal
800 Polizisten im Einsatz

Bruchsal. Es war ein Samstag, wie es ihn in Bruchsal nicht allzu oft gibt. Der Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz sorgt für einen Hauch Normalität und täuscht fast darüber hinweg, dass vom Morgen an Sicherheitskräfte damit beschäftigt sind, die Innenstadt abzuriegeln. Der Grund: eine AfD-Veranstaltung mit Björn Höcke am Nachmittag auf dem Friedrichsplatz und der dagegen angekündigte Widerstand. Zur Mittagszeit waren rund 1.200 Menschen in der Stadt, die mit bunten Luftballons in einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ