Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Sport
Die beiden Kapitäne Kevin Conrad und Marco Schuster überreichten  gemeinsam mit SI-Geschäftsführer Jonas Seidel die Masken an den Caritas Verband.  | Foto: SV Waldhof

Hilfe in Coronavirus-Zeiten
SV Waldhof Mannheim spendet 2.500 Masken

Mannheim. Die Spieler des SV Waldhof Mannheim haben gemeinsam mit der SI-Trading GmbH 2.500 Masken an das Pflegeheim St. Franziskus, das Hospiz St. Vincent und die Sozialstation St. Franziskus, drei Einrichtungen im Caritas-Zentrum St. Franziskus am Taunusplatz gespendet. „Eine Maske über Mund und Nase kann helfen die Ausbreitung des Virus zu minimieren. In einer Pflegeeinrichtung wie dem Pflegeheim St. Franziskus, dem Hospiz St. Vincent oder Sozialstation St. Franziskus ist Kontakt zwischen...

Lokales
CSD-Parade auf den Planken. Diese Bilder wird  es in diesem Jahr nicht geben. | Foto: Gaier

Wegen Coronavirus-Krise
Christopher Street Day in Mannheim fällt aus

Mannheim. Der in Mannheim für den 8. August geplante Christopher Street Day findet wegen der Einschränkungen zur Bekämpfung der Coronavirus-Krise nicht statt. "Aufgrund der Anordnung, Großveranstaltungen vorerst bis zum 31. August 2020 abzusagen, ist hiervon leider auch unser CSD inMannheim betroffen. Zum Schutze der Gesundheit aller* und aus Respekt den Schwächeren in unserer Gesellschaft gegenüber ist dies derzeit wohl die einzig sinnvolle Entscheidung", heißt es in der Pressemitteilung des...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus - Aktuelle Fallzahlen aus Mannheim
Zahl nachgewiesener Fälle steigt auf 420

Mannheim. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis Montag, 20. April, 16 Uhr, drei weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet, informiert die Stadt. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt auf 420. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Das Gesundheitsamt ermittelt nun die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen...

Lokales
Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) profitiert in der Coronavirus-Pandemie unmittelbar vom technischen Know-how der an der Medizinischen Fakultät Mannheim angesiedelten Projektgruppe für Automatisierung in der Medizin und Biotechnologie (PAMB), | Foto: Gaier

Uniklinikum Mannheim
Pragmatische Hilfe für Engpässe

Mannheim. Medizinische Schutzbrillen, Spender für Desinfektionsmittel und Beatmungsgeräte aus dem 3D-Drucker – die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) profitiert in der Coronavirus-Pandemie unmittelbar vom technischen Know-how der an der Medizinischen Fakultät Mannheim angesiedelten Projektgruppe für Automatisierung in der Medizin und Biotechnologie (PAMB), einem Ableger des Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA. Viele Gebrauchsmaterialien werden derzeit in den...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus - Aktuelle Fallzahlen aus Mannheim
Nur eine weitere Infektion gemeldet

Mannheim. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde bis 19. April, 16 Uhr, ein weiterer Fall von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet, informiert die Stadt. Damit erhöhe sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf 417. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Das Gesundheitsamt ermittelt nun die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen Infizierten,...

Lokales
Bislang sind in Mannheim 245 Personen genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben.  | Foto: RomanovArt/stock.adobe.com

Coronavirus - Aktuelle Fallzahlen in Mannheim
Zahl nachgewiesener Fälle steigt auf 412

Mannheim. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis Freitagnachmittag, 17. April, 16 Uhr, sechs weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet, teilt die Stadt mit. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim  auf 412. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Das Gesundheitsamt ermittelt nun die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen...

Wirtschaft & Handel
Für immer mehr regionale Unternehmen wird die Corona-Krise existenzbedrohend, 16 Prozent der Unternehmen sehen sich laut IHK-Blitzumfrage von Anfang April akut von der Insolvenz bedroht. | Foto: Gaier

IHK-Chef Schnabel zu neuen Coronavirus-Regeln
"Ungerecht und schmerzhaft"

Mannheim. „Wir begrüßen das schrittweise Wiederanfahren der Wirtschaft durch Bund und Länder ab dem 20. April. Damit ist eine unserer wichtigsten Forderungen durch die Politik aufgriffen worden, die Stabilisierung des Gesundheitssystems und der Wirtschaft gemeinsam zu planen“, bewertet Manfred Schnabel, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, die Entscheidung von Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten. „Nicht nachvollziehbar ist jedoch, weshalb nur der Einzelhandel bis...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Im original Wortlaut: Die Beschlüsse von Bund und Länder
Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der COVID19-Epidemie

Am heutigen Mittwoch, 15. April, fassten Bund und Länder folgende Beschlüsse, hier im original Wortlaut: "Die hohe Dynamik der Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland in der ersten Märzhälfte hat dazu geführt, dass Bund und Länder für die Bürgerinnen und Bürger einschneidende Beschränkungen verfügen mussten, um die Menschen vor der Infektion zu schützen und eine Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden. Der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung, die diese Maßnahmen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_323001865_Mongkolchon

Coronavirus - Die Beschlüsse aus der Videokonferenz von Bund und Länder
"Das Eis ist dünn" - Vorsichtige Lockerung der Corona-Maßnahmen

Coronavirus. Noch über viele Monate werden die Menschen mit Einschränkungen in der Corona-Pandemie leben müssen.  Bundeskanzlerin Angela Merkel dankt in der heutigen Pressekonferenz den Bürgern für die gute Mitarbeit, durch die ein Zwischenerfolg erreicht werden konnte, der aber noch sehr zerbrechlich sei. Bisher habe aber das Gesundheitssystem am Laufen gehalten werden können.  Ein voreiliges Vorpreschen sei jetzt aber nicht möglich, man müsse mit dem Virus leben, solange es keine Impfung oder...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

3. Update: Coronakrise - Telefonkonferenz am Nachmittag
Kontaktbeschränkungen noch bis 3. Mai, erste Geschäfte wieder offen

Update nach der Konferenz: "Das Eis ist dünn" - Vorsichtige Lockerung der Corona-Maßnahmen Update 17 Uhr: Großveranstaltungen sollen wohl bis zum 31. August nicht stattfinden dürfen. Update: 16.10 Uhr: Das Tragen einer Alltagsmaske im öffentlichen Nahverkehr sowie im Einzelhandel wird wohl von Bund und Ländern dringend empfohlen werden, die generelle bundesweite Maskenpflicht wird es hingegen - wie schon vermutet - nicht geben. Update: 15.15 Uhr: Die weiter unten erwähnten Geschäfte könnten...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus - Keine Neuinfektionen in Mannheim
Zahl der nachgewiesenen Fälle weiterhin bei 388

Mannheim. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis zum Nachmittag des 13. April, 16 Uhr, keine weiteren Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit bleibt die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim weiterhin bei 388. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben, teilt die Stadt mit. Bislang seien in Mannheim 199 Personen genesen, die häusliche Quarantäne...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus - 191 sind in Mannheim genesen
Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle steigt auf 383

Mannheim. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 11. April, 16 Uhr, vier weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt auf 383. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Das Gesundheitsamt ermittelt nun die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen Infizierten,...

Lokales
Gespendete Daten helfen dem Robert Koch-Institut zusätzlich, die Ausbreitung der Infektionen einschätzen zu können. So können die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die aktuelle Lage besser bewerten und mit Hilfe der Daten von Fitnessarmbändern die mögliche Dunkelziffer an Coronavirus-Infektionen besser einschätzen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

RKI gibt Menschen die Möglichkeit zur Mithilfe
Corona-Datenspende-App soll Erkenntnisse liefern

Coronavirus. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat eine App veröffentlicht, mit der Nutzer einer Smartwatch oder eines Fitnessarmbandes ganz einfach helfen können. Die App soll mehr Informationen zur Coronakrise liefern. Das Institut verspricht sich neben weiteren Hinweisen zur Erkrankung eine bessere Erkennung von Symptomen der Infektion. Dazu gehören etwa ein erhöhter Ruhepuls und ein verändertes Schlaf- und Aktivitätsverhalten. Die Datenspende-App ist hierbei das Bindeglied zwischen den Bürgern...

Ratgeber
Foto: ps
2 Bilder

Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer gibt Tipps in der Corona-Krise
Hygieneregeln und Nähanleitung für Mund-Nasen-Schutzmaske

Speyer. Das Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer hat einen Nähanleitung und Hygieneregeln für den Einsatz von Mund-Nasen-Schutzmasken veröffentlicht. Allerorten werden derzeit Mund-Nasen-Schutzmasken (MNS) genäht und in der Öffentlichkeit sieht man sie immer häufiger – ein Bild, das bisher nur aus Asien bekannt war. Doch geradebeim Gebrauch von MNS durch Ungeübte gilt es einiges zu beachten: "Ein Mundschutz schützt nicht Dich, sondern andere: Atemschutzmasken haben den Zweck, Mitmenschen...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Annalise Batista auf Pixabay

Geistliche Impulse jeden Freitag in digitaler Form erhalten
Coronavirus - Evangelische Gemeinde Mannheim-Feudenheim bietet digitale Angebote

Mannheim. Die Schaukästen bei der evangelischen Gemeinde Feudenheim sind leer – alle Veranstaltungen und sogar die Gottesdienste sind abgesagt. Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verringern, werden die persönlichen Kontakte so weit wie möglich reduziert. Die evangelische Gemeinde versucht trotzdem so gut wie möglich für Gemeindemitglieder da zu sein. Telefonisch erreicht man Pfarrerin Dorothee Löhr unter der Nummer 0621 792037 und Pfarrer Alexander Bitzel unter der Nummer 0621 792215...

Lokales
Rosengarten blanko  | Foto: Christian Kleiner

Akademiekonzert der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim entfällt
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Mannheim. Aufgrund der derzeitigen Ausnahmesituation muss das sechste Akademiekonzert der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim, am 20. und 21. April ersatzlos ausfallen. Tickets können rückerstattet, Abonnementkarten zunächst auf einen anderen Konzerttermin getauscht werden. Informationen unter: www.musikalische-akademie.de. ps

Ratgeber
Schatzsuche mit der "Kitu-App" | Foto: Kinderturnstiftung Baden-Württemberg

Kitu-App der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg sorgt für Abwechslung in der Isolation
Kostenlose Bewegungsspiele aufs Handy gegen den Corona-Frust

Tipp. Die Ausbreitung des Coronavirus und die deshalb angeordnete häusliche Isolation stellt besonders Familien mit Kindern vor große Probleme und schafft so manche Ausnahmesituation.  Für Kinder, die die Schul- oder Kita-freie Zeit nun zuhause verbringen müssen, hat die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg eine tolle Idee für etwas Abwechslung und Bewegung - und die ist sogar ganz kostenlos. Die  „Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen“ - mit ihren über 200 „großen und kleinen“ Übungen in...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Selling of my photos with StockAgencies is not permitted auf Pixabay

Rhein-Neckar-Kreis UND DER CORONAVIRUS
Wegen Coronavirus - Veranstaltungsabsagen - Stand 19. März, 9.50 Uhr

Rhein-Neckar-Kreis. Immer mehr Veranstaltungen werden aufgrund des Coronavirus abgesagt. Liebe Leser, hier ein vorläufiger Überblick über die Veranstaltungsabsagen im Rhein-Neckar-Kreis: Edingen-Neckarhausen JugendmusikschuleDer Unterricht an der Musikschule muss vorübergehend Ruhen. Zunächst wird von einer Ruhephase bis nach den Osterferien ausgegangen. JUZ macht ZwangspauseInfolge des Coronavirus bleibt auch das Jugendzentrum – vorläufig bis zum 19. April geschlossen. Der...

Lokales
Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Mannheim und der Coronavirus
Wegen Corona-Krise - Veranstaltungsabsagen in den einzelnen Stadtteilen

Mannheim. Immer mehr Veranstaltungen werden aufgrund des Coronavirus abgesagt. Liebe Leser, hier ein vorläufiger Überblick über die Veranstaltungsabsagen in den Mannheimer Stadtteilen: FeudenheimAbsage FlohmarktDer Förderverein für das Kinderhaus St. Peter und Paul Mannheim-Feudenheim, teilt mit, dass der Flohmarkt des Kinderhauses St. Peter und Paul, Scharnhorstraße 14, welcher für Samstag, 4. April, 15-17 Uhr, angekündigt wurde, aus aktuellem Anlass leider abgesagt werden muss. Kulturtreff...

Lokales
MVV E.forum   | Foto: ps

Wegen Coronavirus - MVV Mannheim stellt persönliche Beratung ein
Aktuelle Erreichbarkeit und Öffnungszeiten

Mannheim. Das Mannheimer Energieunternehmen stellt ab kommenden Mittwoch, 18. März, vorübergehend die persönliche Beratung im MVV E.forum und der MVV Nachbarschaftsoase auf Franklin ein – Selfservice im E.forum sowie Online-Services sind weiterhin nutzbar – Kunden können MVV weiterhin per Telefon oder E-Mail kontaktieren. Die geplanten Kundenveranstaltungen an beiden Standorten finden vorläufig nicht statt. Der Selfservice-Bereich im MVV E.forum mit Kassenautomaten bleibt montags bis samstags...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Land Baden-Württemberg und Bund greifen durch
Zum Schutz vor dem Coronavirus schließen Spielplätze und Geschäfte

Baden-Württemberg. Aufgrund der sich zuspitzenden Lage und der stark steigenden Zunahme von Corona-Infektionen in Baden-Württemberg hat die Landesregierung am Montag (16. März 2020) eine Rechtsverordnung nach dem Infektionsschutzgesetz beschlossen. Diese gilt sofort und wird das öffentliche Leben für die Menschen in Baden-Württemberg in vielen Bereichen stark einschränken. Geöffnet bleiben dürfen:  Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken,...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Vektor Kunst/Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
Baden-Württemberg schließt ab Dienstag Schulen und Kitas

Baden. In einer Pressekonferenz hat das Land Baden-Württemberg am Freitagnachmittag bekannt gegeben, dass ab Dienstag, 17. März, alle Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen im Land bis nach den Osterferien geschlossen werden. Damit wolle man die Verbreitung des Coronavirus verlangsamen. Wie Kultusministerin Susanne Eisenmann erklärte, wolle man am Montag alle Schüler geregelt entlassen. Man benötige dazu den Montag,  um ihnen etwa Hausaufgaben und Lernmaterial für die "schulfreie" Zeit zu...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Rnv ergreift weitere Maßnahmen
Coronavirus im ÖPNV

Mannheim. Vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus ergreift auch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) weitere Maßnahmen, um Fahrgäste und Mitarbeiter im Rahmen der eigenen Möglichkeiten vor einer Infektion zu schützen. Ein besonderer Fokus liegt dabei neben dem Wohlergehen der Kunden auch auf der Gesunderhaltung des Fahrpersonals, um weiterhin einen stabilen und leistungsfähigen öffentlichen Personennahverkehr im Verkehrsgebiet anbieten zu können. Vordereinstieg und Ticketverkauf in...

Lokales
Symbolbild | Foto: creativeneko/stock.adobe.com

VERANSTALTUNGEN IM ALTEN VOLKSBAD MANNHEIM WERDEN AUSGESETZT
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Mannheim. Die Crew von brandherd und dem Alten Volksbad, Mittelstraße 42, hat heute beschlossen, zunächst bis zum 13. April, alle Veranstaltungen im Alten Volksbad auszusetzen. Der Veranstalter fühlt sich für die Gesundheit seines Teams, seinen Gästen und Künstlerinnen und Künstler verantwortlich und wird wie gewohnt weiter machen, wenn die Situation klarer ist. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.