Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Das Team in Ludwigshafen bei der Ankunft des zusätzlichen Hubschraubers „Christoph 112“.   | Foto: ADAC Luftrettung
2 Bilder

Zusätzlicher Hubschrauber in Ludwigshafen sichert notwendige Einsätze
Die fliegende Intensivstation

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Die ADAC Luftrettungsstation an der BG Klinik Ludwigshafen wurde verstärkt: Seit Montag, 6. April, ist dort ein zweiter Rettungshubschrauber stationiert. Ermöglicht wird dies durch eine Vereinbarung des Landes Rheinland-Pfalz mit der ADAC Luftrettung. Das Ziel: Im Falle steigender Infizierungszahlen bestmöglich gerüstet zu sein. Bisher flog von Ludwigshafen aus der Hubschrauber Christoph 5, vor allem Rettungseinsätze in der Region im Umkreis von...

Ausgehen & Genießen
An die Anderen denken: Hoffnungssteine zum Mitnehmen | Foto: art
3 Bilder

Familien gestalten einen Hoffnungsweg entlang des Kraichbachs
Die Welt bunter machen und hoffnungsfroher

Kraichtal (art) Hoffnung zum Mitnehmen, ein Herz mit Liebe für alle Menschen, einen Schutzengel nur für dich, Schmunzelsteine, Regenbogensymbole, ein Osternest zum Mitmachen, bunte Ostereier in den Zweigen mit der Aufschrift "Mir wird nichts mangeln", einen Platz zum Sorgen ablegen und die Aufforderung "Gib nicht auf!" All das finden Oster-Spaziergänger auf dem "Hoffnungsweg" von der Münzesheimer Mühle nach Oberöwisheim. Lea und Lina, Yannick und Silas, Laura und Jonathan und noch viele andere...

Lokales

Christian Jung im Dialog mit dem Bürger
Telefonsprechstunde am 16. April 2020 - wegen anhaltender Nachfrage weiterer Wiederholungstermin

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) bietet am 16. April 2020 (Donnerstag) von 09.00 bis 11.00 Uhr nun schon in der dritten Woche in Folge eine Telefonsprechstunde an. Es ist auch möglich, über Video (Skype etc.) mit ihm zu sprechen. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten unter christian.jung@bundestag.de oder Telefon 07244-4099209. Auf der Website von Christian Jung sind unter https://cjung.abgeordnete.fdpbt.de/meldung/corona-krise alle wichtigen Informationen...

Sport
EM | Foto: Motoball PR
2 Bilder

Betrübte Stimmung in Motoball-Europa
EM wird um ein Jahr verschoben

Motoball. Auch in den anderen Ländern liegt der Motoball-Sport brach. In Deutschland könnte die Spielrunde im Mai beginnen. Das hängt allerdings von der weiteren Corona-Situation ab. Auch in Frankreich oder Russland wird derzeit kein Motoball gespielt. Nun hat die FIM Europa die für September geplante Motoball-Europameisterschaft im russischen Vidnoe abgesagt. Sie soll an gleicher Stelle ein Jahr später stattfinden. „Die EM 2020 wird auf 2021 verschoben. Da es bis dato keinen Bewerber für das...

Lokales
Ex-OB Josef Offele (v.r.), OB Johannes Arnold und Dr. Robert Determann stellten die neu belebte Aktion „Ein Herz für Ettlingen“ vor | Foto: Stadt Ettlingen

Schnelle Hilfe in der Corona-Not
Ein „Herz für Ettlingen"

Ettlingen. Kein Einkommen, keine Rücklagen, kein Ende der Krise absehbar: viele Kleinstunternehmer, Selbständige und Freischaffende sehen mit großer existentieller Sorge ihre Rücklagen schwinden. Die staatlichen Hilfen laufen für viele Betroffene zu langsam an; andere fallen durch das Raster und haben keinerlei Aussicht auf Unterstützung. Zur Angst vor dem Virus, zur Ungewissheit über die weitreichenden Folgen der Krise kommt für diese Menschen die ganz unmittelbare Sorge um die schiere...

Lokales
5 Bilder

Mit Kreativität:
Aus einem Stein einen Fuchs machen

Waghäusel. Malen per online? Wie entsteht aus einem Kieselstein ein Fuchskopf? Derzeit ist im Land aufgrund der Coronapandemie das kulturelle Leben erheblich eingeschränkt. Doch nicht überall. Kreativität in Kunst und Kultur hat sich der neue Waghäuseler Verein „Kulturfreude“ auf die Fahne geschrieben und bietet aktuell eine „Online-Schulung“ für Erwachsene und Kinder an. Es geht darum, nach der Online-Anweisung zuhause graue Steine in bunte umzuwandeln – durch eine fantasievolle Bemalung. Eine...

Blaulicht
Auch mit der Pferdestaffel ist die Polizei am Wochenende wieder in der Region unterwegs: Corona-Kontrollen | Foto: TOR

Polizei kontrolliert
Bevölkerung hält sich meist an Coronaregeln

Karlsruhe. Bis auf Widerstandshandlungen am Freitag auf dem Karlsruher Schlossvorplatz, kann das Polizeipräsidium auf ein durchgehend ruhiges Wochenende unter Einhaltung der Coronaregeln zurückblicken. Der Samstag wurde als Tag zwischen Feiertagen überwiegend zum Einkaufen genutzt. Entsprechendes Personenaufkommen war festzustellen, wobei die geltenden Beschränkungen weitgehend eingehalten wurden. Vereinzelt ergaben sich Verstöße gegen das Ansammlungsverbot sowie das Nutzungsverbot von...

Lokales
Foto: Symbolbild geralt/pixabay.com

Auf seine Mitmenschen achten ist angesagt
Füreinander da sein - das ist wichtig

Region. Wer kann für mich einkaufen gehen, wenn ich meine Wohnung nicht verlassen kann oder darf? Mit wem kann ich reden, wenn ich mich einsam fühle? Wie kann ich meiner Nachbarin gegenüber, den Senioren nebenan helfen? Was können wir alle – die Kommunalverwaltung und die Gemeinde, der Sportverein und die Kirchengemeinde, die Jugendgruppe und der Freizeittreff – in diesen Zeiten tun? Erfreulich ist das gemeinschaftliche Engagement! „Wir erleben gerade eine sehr ernste Situation, die wir so in...

Lokales
Verkündet die frohe Botschaft jetzt online: Ann-Kathrin Peters von der Gemeinde Mörsch-Neuburgweier in Rheinstetten. | Foto: Knopf

Gemeinschaftsgefühl in Zeiten der Corona-Krise vermitteln
Gottesdienst auf YouTube

Rheinstetten. Neue Wege in Zeiten der Corona-Krise zu beschreiten – dies macht aktuell die evangelische Kirchengemeinde Mörsch-Neuburgweier. Pfarrerin Ann-Kathrin Peters veröffentlicht im Internet YouTube-Videos mit ihren Predigten. „Wir wollten nicht einfach ein Schild an die Pforte hängen: 'Gottesdienst fällt aus'. Daher haben wir uns für die digitale Variante entschieden", berichtet die 33-Jährige: "Mit etwas improvisieren und üben hat das ganz gut geklappt.“ Zur Seite standen ihr der...

Sport
"Heim Training" | Foto: Germania Weingarten

Ringernachwuchs trainiert in diesen Tagen auch etwas anders
Mit "Home-Training" die Corona-Zeit überbrücken

Weingarten. Der Ringernachwuchs des SV Germania Weingarten, des Meisters der "Deutschen Ringerliga" der abgelaufenen Saison, wird derzeit durch Corona mächtig ausgebremst. Seit März ist in der vereinseigenen "Mineralix-Arena" kein richtiges Training mehr möglich. Über 20 junge Germanen haben sich nun vereinseigene Geräte und Matten ausgeliehen - und ein "Alternativprogramm" gestartet! Der Trainingsausfall in der Halle wird vermutlich auch noch nach den Osterferien andauern. Schade, denn die...

Lokales
5 Bilder

Hoch oben in Wiesental:
Dauerhafter Regenbogen zu sehen

Waghäusel. Wiesental ist jetzt im Besitz eines dauerhaften Regenbogens, zumindest für die nächste Zeit. Dank von zwei einheimischen Künstlern und von zwei weiteren fleißigen Helfern hängt der Regenbogen seit Samstag am Turm der Pfarrkirche St. Jodokus und sorgt für einen auffälligen bunten Farbtupfer an der braunen Sandsteinmauer. Das große Transparent über dem Hauptportal haben die beiden Künstlerinnen Anita Medjed-Stumm und Rosemarie Vogel, Vorstandsmitglieder des neu gegründeten Vereins...

Ratgeber
Foto: www.1000gutegruende.de
2 Bilder

Entspannung und Sport - alles zu Hause
Gesunde Gartenarbeit ist angesagt

Region. Viele Menschen suchen jetzt die besten Fitness-Alternativen in den eigenen vier Wänden. Dabei liegt das Glück oft vor der Tür: Im Garten oder auf dem Balkon ist gerade im Frühjahr viel zu tun. Passionierte Gärtner schwören schon lange darauf: Die Arbeit mit Blumen und Pflanzen ist für sie Sportprogramm, Meditation und Achtsamkeitsübung in einem. Aber kann man Gartenarbeit wirklich mit Sport vergleichen? Macht sie tatsächlich glücklicher und ausgeglichener? Von den Experten der...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.museum-ettlingen.de
4 Bilder

Führungen mit Erläuterungen
Virtuell durch das Museum Schloss Ettlingen

Ettlingen. Wie alle Kultureinrichtungen in Deutschland bleibt auch das Museum Schloss Ettlingen "wegen der aktuellen Corona-Krise für unsere Gäste geschlossen", so Museumsleiterin Daniela Maier: "Aber trotz der Beschränkungen wollen wir alle Kulturinteressierten regelmäßig weiter über unsere Aktivitäten informieren." Besichtigung online Dafür gibt's auf der Homepage des Museums kurze, virtuelle Rundgänge durch die Sonderausstellungen und Sammlungen im Ettlinger Schloss. Zu sehen sind dabei...

Lokales
Foto: Screenshot

Oberbürgermeister dankt für "umsichtiges und solidarisches Verhalten"
"Werden Krise gemeinsam meistern"

Karlsruhe.  Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup dankt den Karlsruhern für ihr "umsichtiges und solidarisches Verhalten auch seit den ersten Frühlingstagen". Es sei ihm bewusst, dass das weiter notwendige konsequente Einhalten der Corona-Auflagen gerade jetzt über die Ostertage manchen schwer falle. "Traditionen wie Familientreffen oder Gottesdienstbesuche, die für viele einfach dazugehören, brechen weg", so Mentrup: Doch auch, wenn sich der Anstieg abflache, steckten sich täglich noch immer zu...

Ratgeber
Langeweile? Auf wochenblatt-reporter.de gibt es viele Ideen zur Freizeitgestaltung  Foto: Pixabay/kaboompics

Kochrezepte, Bastelideen, Lesetipps und Sportübungen-Rezepte gegen Langeweile während der Coronakrise

Von Stephanie Walter Freizeit. Arbeits- und Schulausfälle sorgen derzeit in zahlreichen Haushalten für viel Zeit. Was aber tun, wenn die Dinge, die wir normalerweise gerne machen, im Moment einfach nicht möglich sind? Die neue Themenseite www.wochenblatt-reporter.de/rezepte-gegen-langeweile schafft hier Abhilfe, denn sie enthält jede Menge Ideen für die Freizeitgestaltung, nicht nur während der Corona-Krise. Die Rubrik bietet eine Vielzahl an Inspirationen, vom klassischen Rezept über...

Lokales
Mit dem Spachtel: Die Verkleidung in der Haltestelle Europaplatz wird sorgsam verfugt, bevor sie den Akustikputz erhält. | Foto: Kasig
4 Bilder

Blick in den Untergrund / Auch wenn teilweise Personal wegen Corona ausbleibt
Arbeiten an der Karlsruher Kombilösung laufen

Karlsruhe. Ob beim Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels unter der Kaiserstraße mit dem Südabzweig vom Marktplatz in die Ettlinger Straße oder beim Umbau der Kriegsstraße mit dem derzeit aktuellen Rohbau des Autotunnels: Die Arbeiten an der Kombilösung laufen „oben“ und „unten“, beeinträchtigt zwar von der Corona-Pandemie, weiter. Bei alledem kommt der Planung der Arbeiten inzwischen eine immens wichtige und täglich neu zu regelnde Aufgabe zu: Die Arbeitsabläufe müssen teilweise...

Wirtschaft & Handel
Foto: TUIfly
2 Bilder

Helfer dürfen einreisen / Flugkapazitäten für Sonderflüge
Erntehelferflug landet auf dem "Baden-Airport"

Region. Erdbeer-, Rhabarber- oder Spargelernte: Aufgrund von Einreisebeschränkungen, die im Rahmen der Corona-Pandemie erlassen wurden, fehlen Landwirten in Deutschland mehrere zehntausend Saisonarbeiter. "TUIfly" startet nun zu den ersten sechs Sonderflügen aus Rumänien, nachdem die Bundesregierung die Einreise von Erntehelfern unter Auflagen und ausschließlich auf dem Luftweg genehmigt hat. Den Auftakt macht heute ein Flug von Cluj-Napoca nach Düsseldorf, weitere Flüge aus Cluj-Napoca und...

Ratgeber
Twister: Ein Spaß für die ganze Familie Foto: Böhmer
2 Bilder

Twister-DIY als Spielidee für Zuhause
Wie wäre es mit einem Spiel?

Freizeit. Aktuell ist die ideale Zeit, um gemeinsam Zuhause zu spielen. Wenn man die Reihe an Brettspielen durchhat, was dann? Wie wäre es mit einem Spiel selbstbasteln? Twister ist eines der Spiele, die nicht nur viel Spaß machen, sondern auch Beweglichkeit fordern. Und man kann das Spiel mit wenigen Mitteln selbstbasteln. Für das Spiel selbst benötigt man etwas Platz. Das „Spielbrett“ wird auf den Boden gelegt, die Drehscheibe (Twisterscheibe) daneben. Der jüngste Spieler fängt an, dreht die...

Blaulicht
Handschellen waren nötig ...  | Foto: cocoparisienne/Pixabay.com

Bei Festnahme auch noch Widerstand geleistet
Polizei schnappt Typ nach Spuckattacke

Karlsruhe. Nachdem ein 23-jähriger Iraker am Mittwochabend in einem Einkaufsmarkt einen Kunden bespuckt hatte, leistete er bei seiner Festnahme auch noch erheblichen Widerstand. Der Mann war gegen 19.30 Uhr in einem Einkaufsmarkt in Heidelsheim, wollte Getränke kaufen. Als ein 33-Jähriger den Mann ansprach, um Einhaltung des Mindestabstandes im Geschäft bat, wurde er von dem Iraker, mit der Bemerkung er habe Corona, plötzlich bespuckt. Unfassbares Verhalten  Weiterhin versuchte der Iraker dann...

Ratgeber
Salatkräuter sind sehr einfach selbst herzustellen   | Foto: Böhmer

Gartenkräuter peppen jedes Essen auf
Salatkräuter selbst gemacht

Ernährung. Wer fertige Salatkräuter-Mischungen kauft, der stellt fest, neben Konservierungsstoffen und anderen Bestandteilen ist sehr oft auch Zucker enthalten. Ist das wirklich nötig? Nun gut, es ist natürlich Geschmackssache, viele mögen etwas Zucker im Salat. Aber sinnvoll im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung ist das nicht. Wer sich aktuell Gedanken darüber macht, was man alles im Garten oder auf dem Balkon bei diesem tollen Wetter ansetzen kann, der sollte Kräuter nicht vergessen. Frische...

Lokales
Foto: www.stutensee.de

Corona-Maßnahmen in Stutensee
Verbot des Verweilens an Baggerseen

Stutensee. Die Stadt Stutensee hat in Ergänzung zur derzeit geltenden Corona-Verordnung eine Allgemeinverfügung bezüglich des Aufenthaltes an Baggerseen in Blankenloch, Spöck und Staffort erlassen. Diese regelt, dass zunächst im Zeitraum vom 9. bis einschließlich 19. April 2020 ein dortiges Verweilen im See- und Uferbereich mit den angrenzenden Liegeflächen sowie auf den Parkplätzen verboten ist! Grund für diese Maßnahme ist, dass die zu erwartenden zunehmenden Temperaturen, gerade auch über...

Blaulicht
Auch mit der Pferdestaffel ist die Polizei am Wochenende wieder in der Region unterwegs: Corona-Kontrollen | Foto: TOR

Abstand und Regeln einhalten
Polizei intensiviert Corona-Kontrollen am Wochenende

Karlsruhe. "Zur Verzögerung einer Ausweitung der Pandemie gilt es weiterhin, strikt die Regeln der Corona-Verordnung auch über die Ostertage hinweg einzuhalten", so die Polizei Karlsruhe, die daher auch am verlängerten Wochenende alle Polizeireviere mit allen verfügbaren zusätzlichen Kräften verstärken und intensive Überwachungsmaßnahmen durchführen wird. Neben Streifen auch Pferde, Hundestaffel und  Hubschrauber unterwegs Für den Bereich von Ettlingen und Rheinstetten stehen Polizeireiter...

Wirtschaft & Handel
Mit Radkurier unterwegs | Foto: radkurier

Über 200 teilnehmende Geschäfte / rechtzeitige Lieferung mit Radkurier
Karlsruhe trotzt Corona und kauft lokal ein

Karlsruhe. Die Gemeinschaftsaktion „Dem Coronavirus trotzen: Gemeinsam stehen wirdas durch!“ zur Unterstützung des Karlsruher Einzelhandels und der Gastronomie kommt sehr gut an: Zahlreiche Karlsruherinnen und Karlsruher halten den Händlern und Gastronomen der Stadt auch während des Shutdowns die Treue und nutzen Online- und telefonische Bestellung, Beratung und den kostenlosen Lieferservice der Fahrradkuriere. Zwei Wochen nach dem Start der Aktion „Dem Coronavirus trotzen:Gemeinsam stehen wir...

Lokales
Foto: Heinrich-Hübsch-Schule
2 Bilder

Einsatz von 3D-Druckern an den Schulen
Berufliche Schulen helfen: Schutzmasken

Karlsruhe. Die Beruflichen Schulen in Karlsruhe organisieren in einer gemeinsamen Initiative die Herstellung von Gesichts-Schutzmasken für Kliniken, Pflege-und Laboreinrichtungen. Diese Schutzmasken werden mit 3D-Druckern an den Schulen hergestellt. Bereits am Freitag konnten die ersten Masken an Dr. Nießner,den Leitenden Notarzt des Rettungsdienstes Karlsruhe, übergeben werden, der die weitere Verteilung organisiert. In dieser Woche können voraussichtlich weitere ca. 100 Masken gefertigt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.