Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
10 Bilder

Der Karlsruher Fotograf Gustavo Alàbiso dokumentierte den totalen Lockdown
„Ihr fehlt mir!“ – Momente des Stillstands im Frühjahr

Karlsruhe – Ein Theatersaal, das große Haus im Badischen Staatstheater, Anfang April: leer. Eine Hochzeit im Mai, im Karlsruher Stadtteil Durlach – nur vier Beteiligte: auf Abstand, und mit Maske. Die Grenze bei Scheibenhardt – als Übergang zum benachbarten Elsass, Mitte Mai: geschlossen. Das sind drei Momentaufnahmen im ersten Corona-Lockdown. Festgehalten von dem Karlsruher Fotografen Gustavo Alàbiso. Es ist eine außergewöhnliche Zeit, die er dokumentiert hat. „Ich habe im Frühjahr Räume...

Lokales
11 Bilder

Behelfsmasken für guten Zweck
20.000 € für UNICEF "ernäht"

Über 3000 Behelfsmasken hat die Leiterin der UNICEF- AG Karlsruhe, Ursula Grass, seit Mitte März genäht und konnte damit viele Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen in Karlsruhe und dem Landkreis unterstützen. Als Schulleiterin  hatte sie begonnen, zunächst für die eigenen Schüler und MitarbeiterInnen der Waldhausschule Malsch bunte Masken zu nähen, vor allem um Kindern die Angst vor den respekteinflößenden Masken zu nehmen. Als sie um Ostern herum eine UNICEF- Spendendose für private Maske...

Blaulicht

Blick auf die heutigen Kontrollen in Karlsruhe
Menschen halten sich überwiegend an Corona-Regeln

Karlsruhe. Auch am Samstag war nochmals ein deutlicher Rückgang der Besucherzahlen in der Karlsruher Innenstadt festzustellen. Nicht zuletzt aufgrund der regnerischen Witterung wie auch der seit Samstag in Kraft getretenen Ausgangsbeschränkungen waren die Auswirkungen spürbar. Geschäfte und Zugänge im Blick Bildeten sich zwar an den Eingängen des "ECE-Centers" zeitweilig Warteschlangen, war das Personenaufkommen im Bereich um Markt- und Friedrichplatz erneut geringer als an den Vortagen. Die...

Lokales
Hygiene und Abstand stehen im Fokus - die Halle 2 der Messe Karlsruhe ist bereit | Foto: www.jowapress.de
6 Bilder

Die Halle 2 der Messe Karlsruhe wird zum Impfzentrum
„Wir müssen bereit und flexibel sein“

Rheinstetten. Die Halle 2 der Messe Karlsruhe ist gewissermaßen schon bereit: Ab dem 15. Dezember geht hier eines der neun zentralen Impfzentren des Landes an den Start – wenn der Impfstoff dafür bereitsteht. „Einen genauen Termin dafür gibt es noch nicht, aber wir müssen bereit und flexibel sein“, erläutert Dr. Andreas Ruf vom Städtischen Klinikum Karlsruhe, der die ärztliche Leitung des „Impfzentrums Karlsruhe“ (IZK) übernimmt. Der Facharzt für Transfusionsmedizin, Biochemie und...

Sport

Engagement mit vielen Partnern bei "KSC tut gut"
Masken für Risikogruppen gespendet

KSC. Unter der sozialen Dachmarke des KSC, "KSC tut gut", bringen sich immer mehr Partner aus der Region ein - für die gute Sache. Jetzt engagiert sich auch das Karlsruher Unternehmen "Physik Instrumente" (PI), stellt FFP2-Masken für Risikogruppen in der Region zur Verfügung. Unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck“ gehen bis Ende Januar pro gelaufenem Kilometer der KSC-Profis drei FFP2-Masken an Risikogruppen in der Region. Dazu gehören unter anderem Altenheime, Pflegeheime, Tafeln und...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 723 positiv Getestete
53 positive Testergebnisse in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 53 weitere positive Testergebnisse vermeldet (31x Stadt und 22x Landkreis). Derweil konnten keine weiteren Personen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 723 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 3.034 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 2.272 genesenen Personen sowie die mittlerweile 39 Todesfälle (22x Stadt und 17x Landkreis) jedoch weiter in der...

Lokales

Bürgerdialog
Mit der Bundeskanzlerin im Gespräch

Darüber, wie es Studierenden in der Corona-Pandemie geht, diskutiert Bundeskanzlerin Angela Merkel am Dienstag, 15. Dezember, ab 10 Uhr live mit Studierenden aus ganz Deutschland. Auch eine Studentin der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe hat das Bundeskanzleramt zu der virtuellen Veranstaltung auf facebook.com/Bundesregierung eingeladen. Kim Lea Väth studiert im dritten Semester Kulturvermittlung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und hat bereits ein Lehramtsstudium Sekundarstufe I...

Lokales

Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
16 Neuinfektionen

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Freitag, 11. Dezember, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 16 neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 228 aktiv an Corona Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 206,88. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Lokales

Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms
64 neue Infektionen

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Donnerstag, 10. Dezember um 64 Fälle auf 3050erhöht. Davon sind 836 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Eine weitere Person aus dem Landkreis im Alter zwischen 80 und 90 Jahren ist verstorben. 2166 Personen sind wieder gesund. 1300 aus dem Landkreis und 866 aus der Stadt Worms. Sie werden jedoch in der Statistik der positiven Fälle weiter...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Interims-Impfkoordinator Peter Eymann führen durch das Impfzentrum in der Speyerer Stadthalle. | Foto: Bauer
9 Bilder

Probelauf im Impfzentrum Speyer
Erste Impfungen noch vor Jahresende?

Speyer. Es ist eine riesige Herausforderung für die Stadt Speyer: Ab Dienstag muss sie bis voraussichtlich Ende 2021 ein funktionierendes Impfzentrum vorhalten. Von der Aufgabe selbst weiß man in der Stadtverwaltung seit drei Wochen, seit einer Woche ist bekannt, dass die Stadt auch die Trägerschaft für das Impfzentrum übernehmen soll. "Derzeit ist alles im Fluss", sagt Stadtfeuerwehrinspekteur Peter Eymann, der als Stadtfeuerwehrinspekteur interimsweise die Koordination des Impfzentrums...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 670 positiv Getestete
Fünf weitere Todesfälle

Kaiserslautern. Heute wurden 33 weitere positive Testergebnisse vermeldet (18x Stadt, 14x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 77 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (22x Stadt, 54x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 670 Personen positiv getestet. Heute gab es leider fünf weitere Todesfälle zu verzeichnen (3x Stadt und 2x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 2.981 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
81 Corona-Infektionen am Freitag

Landkreis Kusel. Heute, Freitag, 11. Dezember, wurden für den Landkreis Kusel wurden für den Landkreis Kusel 81 Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 1.118. Es wurden neun neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 68 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und vier Fälle in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 753 Personen (+18), 324 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 238 in der...

Lokales

Corona aktuell: Regeln in Rheinland-Pfalz
Wann kommt der Lockdown?

Coronavirus. Am Freitag, 11. Dezember, wird Ministerpräsidentin Malu Dreyer über die aktuelle Lage bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz informieren. Sie wird ein "Statement zum kommenden Lockdown geben", wie es in einer Pressemitteilung heißt. Dreyer möchte die "Weihnachtsruhe nutzen, um Infektionszahlen zu senken". Sie hatte bereits Anfang der Woche angekündigt, dass es in Rheinland-Pfalz nicht zu den Weihnachts- und Silvesterlockerungen kommen wird, die im November noch geplant und...

Lokales

Stellungnahme aus Speyer
Ist es Zeit für einen harten Lockdown?

Speyer. „Das Infektionsgeschehen ist außer Kontrolle geraten – nicht nur in Speyer und in der Region, sondern landesweit. In enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden auf Landesebene ergibt sich die klare Feststellung, dass nur noch einheitliche Maßnahmen, die für das ganze Land Rheinland-Pfalz zielführend sind, erlassen werden müssen. Wir befinden uns im Austausch mit dem Ministerium und der Staatskanzlei und fordern einen landesweiten Erlass zu einem Lockdown." Das schreibt...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
18 Neuinfektionen am Freitag

Donnersbergkreis. Am Freitag, 11. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat heute 18 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich auf 835 erhöht. Davon gelten 687 Personen als genesen. Aktuell werden 11 Patienten im Krankenhaus behandelt, zwei davon befinden sich in kritischem Zustand. 14 Menschen sind im Zusammenhang mit...

Lokales
Symbolbild | Foto: Riki Risnandar auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Germersheim * Update vom 11. Dezember
Ein weiterer Todesfall, 7-Tage-Inzidenz steigt wieder

Landkreis Germersheim.  Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 486 bestätigte positive Corona-Fälle, die Gesamtzahl der Infizierten seit Beginn der Pandemie beläuft sich damit auf 1.983 Infizierte seit Beginn der Pandemie ( plus 56). Bereits wieder gesundet/nicht mehr infiziert sind 1.460 Menschen (plus 21), mit/an dem Virus verstorben sind 37 Menschen (plus 1).  Die gibt die Kreisverwaltung am Freitag, 11. Dezember, bekannt. Die vom Land errechnete 7-Tage-Inzidenz (neue Corona-Infektionen...

Lokales

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
55 Neuinfektionen Freitag

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (11. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 55 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 120,2 aktuell (Stand 11. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (164,1) und Zweibrücken (90,7) in rot. Helfer für Impfzentrum in Pirmasens gesuchtIm Impfzentrum in...

Lokales

Corona-Test in der Borsenberg-Klinik St. Wendel
Hygienekonzept funktioniert Corona-Test in der Bosenberg-Klinik St. Wendel

St. Wendel.  Am Dienstag, dem 8. Dezember, fand in den MEDICLIN Bosenberg Kliniken eine umfassende Testung sämtlicher Patienten und Mitarbeiter durch ein externes, mobiles Testteam statt. Die präventive Maßnahme wurde mit Unterstützung des Ministeriums des Landes und dem örtlichen Gesundheitsamt so zum ersten Mal durchgeführt. Getestet haben unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen speziell dafür abbestellte Bundeswehrsoldaten. Sämtliche Tests fielen negativ aus. Der Kaufmännische Direktor der...

Lokales

Aktuelle Fallzahlen
Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (11. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Donnerstag, 10. Dezember, 39 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 449 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.615 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.154 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zwölf...

Lokales

Corona-Regeln Landkreis Bad Dürkheim
Selbstständig in Quarantäne

Landkreis Bad Dürkheim. Bislang ordnete das Gesundheitsamt im Einzelfall mündlich und schriftlich an, wenn sich eine Person in häusliche Quarantäne begeben muss. Für die Zeit vom 9.Dezemer bis zum 15. Januar  ist diese Regelung geändert. Das Gesundheitsamt folgt damit dem Beschluss des Ministerrats in Mainz vom 08.12.2020, der vorübergehend auf die schriftliche Anordnung durch das Gesundheitsamt verzichtet. Ab sofort müssen sich Corona-Infizierte oder krankheitsverdächtige Personen, sowie deren...

Lokales

Fallzahlen im Landkreis
Corona im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Freitag, 11. Dezember, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 10.290 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 232 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Lokales

Corona in Neustadt und Landkreis Bad Dürkheim
Fallzahlen und Inzidenzwert

Corona. Nach aktuellem Stand von Freitag, 11. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt 2.293 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 1.651 im Landkreis Bad Dürkheim und 642 in der Stadt Neustadt. Seit der Meldung von Montag, 7. Dezember, kamen insgesamt 67 Neuinfektionen hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden  18 neue Infektionen bestätigt und 49 im dem Landkreis.  Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad DürkheimAktuell gibt es im Landkreis 313 Personen,...

Lokales

Impfzentrum Landkreis Bad Dürkheim
Aufbau in Salierhalle in vollem Gange

Bad Dürkheim. Rund 20 ehrenamtliche Helfer der Feuerwehr sind gestern angerückt, heute sind die Schreiner am Werk: In der Salierhalle in Bad Dürkheim ist der Aufbau für das Impfzentrum in vollem Gange. Das Impfzentrum in der Salierhalle soll den Bürgern des mittleren und nördlichen Landkreises zur Verfügung stehen. Ein zweites entsteht gemeinsam mit der Stadt Neustadt in Neustadt, dieses steht den Einwohnern der Verbandsgemeinden Deidesheim und Lambrecht sowie der Gemeinde Haßloch ebenso offen...

Lokales
Der Orden des KVK  Foto:PS
2 Bilder

Aus der aktuellen Situation das Beste machen
Karnevalverein Kusel muss Strategie ändern

Von Anja Stemler Kusel. Beim Karnevalverein ist es in dieser Saison sehr ruhig. Peter Schmid, Vorsitzender des Karnevalvereins, berichtete dem Wochenblatt über die derzeitige Lage. Laut Schmid beginnen eigentlich zum Ende des Sommers die Vorbereitungen für die anstehende Saison. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Coronabedingt ging im Herbst ein Rundschreiben an alle Mitglieder heraus, aus dem hervorging, dass es in diesem Jahr eine Fasenacht, wie wir sie kennen, nicht geben werde. Ohne zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ