Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 732 positiv Getestete
52 positive Tests und drei Todesfälle

Kaiserslautern. Heute wurden 52 weitere positive Testergebnisse vermeldet (24x Stadt, 26x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 40 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (14x Stadt, 25x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 732 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem leider drei weitere Todesfälle zu verzeichnen (2x Stadt und 1x Landkreis).  Insgesamt wurden bislang 3.086 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Sechs Neuinfektionen im Kreis

Donnersbergkreis. Am Montag, 14. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat heute sechs neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich auf 864 erhöht. Davon gelten 723 Personen als genesen. Aktuell werden 10 Patienten im Krankenhaus behandelt, einer befindet sich in kritischem Zustand. 15 Menschen sind im Zusammenhang mit...

Lokales

Corona in RNK und Heidelberg
Rhein-Neckar-Kreis: Fallzahlen und Inzidenz

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Montag, 12. Dezember, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 10.799 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 160 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Todesfall in VG Oberes Glantal

Landkreis Kusel. Heute wurden für den Landkreis Kusel sechs Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 1.139. Es wurden fünf neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und ein Fall in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan gemeldet. Als Genesen gelten 810 Personen (+10), 354 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 252 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 204 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Mit einem weiteren...

Lokales

Coronavirus in Landau und Südliche Weinstraße
Fallzahlen in der Region

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (14. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 11. Dezember, 64 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 449 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.679 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.196 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt 16 Personen...

Lokales

Harter Lockdown ab Mittwoch
Kritik an einer fehlenden Hotspot-Strategie

Speyer. Nach den gestrigen Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder wurde der deutschlandweite „harte Lockdown“ ab Mittwoch verkündet. In diesem Zusammenhang ist bis spätestens zum morgigen Dienstag eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes zu erwarten. „Es ist bedauerlich, dass es angesichts der leider weiter steigenden Infektionszahlen nun zu einem harten Lockdown kommen muss. Allerdings, das machen die Zahlen und insbesondere die Situation in unseren...

Lokales

Fünf weitere Tote in Ludwigshafen
Inzidenz steigt in Speyer auf 486,5

Speyer. Am Montag, 14. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Sonntag 283 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Fünf weitere Tote wurden gemeldet; damit sind es insgesamt 116 Personen, die an oder mit Covid-19 verstorben sind. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 4043 Personen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert gemeldet. Als besonders betroffene...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
20 neue Corona-Fälle

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Montag, 14. Dezember, 15.15 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind 20 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 254 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 158,68. Insgesamt wurden 2.114 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 1.817 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die aktuellen Fallzahlen gibt es...

Lokales

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am Montag

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (14. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts drei weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Bei zwei der drei Fälle dauert die Ermittlung der Infektionsketten noch an. Eine Frau war Kontakt ersten Grades (KP I) zu einem Indexfall. Fälle am Helmholtz-Gymnasium und der Kita Heilig Kreuz in ZweibrückenErgebnisse der weiteren Ermittlungen vorliegender und neuer Fälle im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung...

Lokales

Impfzentrum in Kaiserslautern
Einrichtung ist fast abgeschlossen

Kaiserslautern. Die Pressestelle der Stadtverwaltung Kaiserslautern hat mitgeteilt, dass das Impfzentrum von Stadt und Landkreis Kaiserslautern auf dem Opelgelände nach einigen arbeitsreichen Tagen kurz vor der Fertigstellung stehe. Der mit dem Innenausbau beauftragte Messebauer werde heute seine Arbeit beenden. IT- und Telefonanlage inklusive WLAN seien installiert, die Wegeführung eingerichtet. Um für ein angenehmeres Ambiente zu sorgen, wurde die Halle zudem so weit wie möglich mit...

Lokales

Weiterhin Regelbetrieb in den Kitas
"Seit Wochen schaffen wir es nicht mehr, die Öffnungszeiten zu gewährleisten"

Speyer. Das Land Rheinland-Pfalz hat beschlossen, entgegen der am Wochenende von Bund und Ländern gemeinsam getroffenen Maßnahmen eines harten Lockdown - die rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten im Regelbetrieb zu belassen. Eine Entscheidung, die für viele nur schwer nachzuvollziehen ist. Bereits in der vergangenen Woche hatte sich Sabrina Wöhlert, Leiterin der Speyerer Kita WoLa, in einem Brief an Detlef Placzek, den Präsidenten des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung, gewandt...

Ratgeber

Umgangsrecht in Corona-Zeiten
Neue Herausforderungen

Familie. Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren, Infektionsrisiko – die Corona-Pandemie stellt Trennungsfamilien vor ganz neue Herausforderungen. Und nun steht auch noch Weihnachten vor der Tür. Weil das Umgangsrecht stets individuell vereinbart werden muss, ist der Streit, wer wann wie viel Zeit mit dem Kind verbringt, vorprogrammiert. Die ARAG Experten geben einen Überblick. UmgangsrechtDas Umgangsrecht entspricht nicht dem Sorgerecht. Auch beinhaltet es nicht das Recht, Entscheidungen für...

Lokales

Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal:
Weitere Bewohner infiziert

Frankenthal. Im Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal wurden sechs Bewohner positiv auf SARS-CoV-2 getestet. In Abstimmung mit den zuständigen Behörden besteht ein Besuchsverbot für den betroffenen Wohnbereich bis zum 22.12.2020. Aufgrund eines positiven Antigen-Schnelltests bei einem Bewohner wurden am Mittwoch in Zusammenarbeit mit der Hausarztpraxis vor Ort alle 38 Bewohner des Wohnbereiches sowie 20 Mitarbeitende per PCR-Test abgestrichen. Die Testergebnisse liegen nun vor. Demnach sind...

Lokales

Regionale Anbieter stehen besonders im Fokus
Nachhaltigkeit, auch beim Weihnachtsbaum

Region. Egal, wie anders und eigenartig dieses Weihnachtsfest durch das Coronavirus auch wird – was bleibt, ist der Weihnachtsbaum. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um eine Nordmanntanne, die mit Abstand beliebteste Weihnachtsbaumart in Deutschland. Und so werden nach einer Schätzung der „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ (SDW) auch dieses Jahr wieder rund 24 Millionen Bäume in deutschen Haushalten aufgestellt, Virus hin oder her! Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig...

Lokales

Einhaltung von Quarantäne
Graben-Neudorfer Ordnungsamt kontrolliert

Auch in Graben-Neudorf sind die Corona-Fallzahlen auf einem konstant hohen Niveau Das Ordnungsamt in Graben-Neudorf hat zwei Tage lang überprüft, ob sich die Menschen an die Quarantäne-Auflagen halten. Am 10. und 11. Dezember 2020 wurden insgesamt 25 Personen kontrolliert. Seit Inkrafttreten der neuen „Corona-Verordnung Absonderung“ am 28. November 2020 müssen sich Krankheitsverdächtige, positiv auf SARS-CoV-2 (Coronavirus) getestete Personen, Haushaltsangehörige einer positiv getesteten Person...

Lokales

Coronavirus in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Fallzahlen und Inzidenzwert

Corona. Nach aktuellem Stand von Montag, 14. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt 2.380 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 1.712 im Landkreis Bad Dürkheim und 668 in der Stadt Neustadt. Seit der Meldung von Montag, 7. Dezember, kamen insgesamt 87 Neuinfektionen hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 26 neue Infektionen bestätigt und 61 im dem Landkreis.  Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad DürkheimAktuell gibt es im Landkreis 335 Personen,...

Lokales

Pflegefachkräfte für bezahlte Corona-Impf-Einsätze in RLP gesucht

Die Rotkreuzschwestern der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. nehmen die Herausforderung der Corona-Pandemie an und wollen das Deutsche Rote Kreuz Rheinland-Pfalz bei seinen anstehenden Aufgaben im Zusammenhang mit einem landesweiten Impfangebot entscheidend unterstützen. Ihren Mitgliedern sowie auch anderen Pflegefachkräften bietet die DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. im Rahmen der breit angelegten Impfstrategie des Deutschen Roten Kreuzes wohnortnahe und nach DRK-Tarif...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Fallzahlen im Landkreis

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Montag, 14. Dezember, um 8 Uhr, 2.337 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Montag, 0 Uhr, 10.707 Fälle bestätigt, darunter gelten 8.145 Personen als genesen,  225 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 13. Dezember, 16 Uhr) 136,2 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000...

Sport

Spielabsage nach positivem Schnelltest
PCR-Test soll Klarheit bringen

Eigentlich sollten die Arvato College Wizards am Samstagabend in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB zuhause gegen Erfurt antreten. Das Spiel wurde allerdings kurzfristig abgesagt. Grund: Ein positiver Corona-Schnelltest im Team der Karlsruher. Ob die Wizards jetzt in Quarantäne müssen, ist noch unklar. Ein PCR-Test soll Klarheit bringen. Rund zwei Stunden vor Spielbeginn wurde die Partie gegen Erfurt am Samstagabend abgesagt. Ein Spieler der KIT-Basketballer wurde im Rahmen der vor der...

Lokales
Von links: Arlett Hübsch (Schulleiterin und Lehrerin), Maria Schenk (Schülerin), Joshua Nehr (Schüler), Anika Raabe (Lehrerin) im Gespräch mit dem Verfasser. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

In Pandemie-Zeiten
Wasgauschule stellt sich den Herausforderungen

Hauenstein (Südwestpfalz). Den enormen Herausforderungen der Corona-Pandemie stellt sich die Wasgauschule Hauenstein bislang erfolgreich. Dieses Fazit ergab sich aus einem Gespräch mit Schulleiterin und Lehrerin Arlett Hübsch, Lehrerin Anika Raabe, der Schülerin Maria Schenk sowie dem Schüler Joshua Nehr. Es scheint an dieser Integrativen Realschule plus weitgehend gelungen zu sein, Nachteile für die Schülerschaft zu minimieren und zu kompensieren. „Alles ist besser als erneute...

Lokales

Südpfalz unterstützt bundesweiten Lockdown ab 16. Dezember
Perspektiven für die Zeit nach dem Lockdown gefordert

Wörth/Südpfalz. Während die Chefs der Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße und der Oberbürgermeister der Stadt Landau am Sonntag im Impfzentrum Wörth einem ersten "Impf-Testlauf" beiwohnten, haben Bund und Länder einen „harten Lockdown“ noch vor Weihnachten beschlossen. Ab Mittwoch, 16. Dezember, gelten bundesweit neue, verschärfte Regelungen, um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Unter anderem müssen alle Geschäfte, die nicht den täglichen Bedarf decken,...

Lokales
Die Impfroutine im Corona-Impfzentrum Wörth steht: Zwar hier noch im Test mit Komparsen, aber die Abläufe funktionieren | Foto: Paul Needham
14 Bilder

Das Corona-Impfzentrum Südpfalz ist bereit
Wörth wartet nur noch auf den Impfstoff

Wörth/Südpfalz. Ein Testdurchlauf am Sonntag hat gezeigt: Das Impfzentrum in Wörth ist fertig und steht in den Startlöchern. Bis zum 15. Dezember soll nun noch ein Personalplan ausgetüftelt werden, dann könnte sofort gegen Corona geimpft werden - allein der Impfstoff fehlt noch. "Wir haben die Vorgaben des Landes erfüllt und sind zum vorgegebenen Zeitpunkt startklar", so die Landräte Dr. Fritz Brechtel und Dietmar Seefeldt und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch am Sonntag unisono. "Was...

Lokales
5 Bilder

Trotz Covid-19 und Ausgangsbeschränkungen!
Sensationeller DRK-Tannenbaumverkauf in Hohenwettersbach

Trotz der Coronapandemie, der dynamischen Lage, der damit verbundenen strengen Abstands- und Hygienebestimmung, regnerischem Wetter sowie einer erlassenen Ausgangsbeschränkung für Baden-Württemberg war der Tannenbaumverkauf des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach dennoch ein voller Erfolg. Durch den Ortsverein liefen über lange Woche intensive Vorplanungen zum Schutz- und Hygienekonzept dieser besonderen Veranstaltung in Hohenwettersbach. Vielen Dank an dieser Stelle für die hervorragende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ