Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Wichtige Punkte / wichtige Änderungen der 14. CoBeLVO

Die 14. CoBeLVO finden sie unter diesem Link: https://corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen/ 14. CoBeLVO (gültig ab 16.12.20) Die 14 CoBeLVO wurde veröffentlicht und gilt ab dem 16.12.20 bis zum 10.01.21. Sie setzt den angekündigten Lockdown um. Wichtige Punkte/Wichtige Änderungen: • §1 Allgemeine Schutzmaßnahmen Abs. 1 • Private Zusammenkünfte, die in der eigenen Wohnung oder anderen eigenen geschlossenen Räumlichkeiten stattfinden, sollen auf die Angehörigen des eigenen und eines weiteren...

Lokales

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Die 14. CoBeLVO und Zusatzregelungen

Die 14. CoBeLVO finden sie unter diesem Link: https://corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen/ RPK Beschränkungen nach 14. CoBeLVO öB: Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis erlässt gemäß § 28 Absatz 1 Satz 1 i.V.m. § 28a Absätze 1, 2, 3 und 6 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch das 3. Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite vom 18.11.2020 (BGBl I 2020 Nr. 52, Seite 2397 ff.) in...

Lokales

Sternsinger in Kirchheimbolanden
"Segensumschläge" vorbereitet

Kirchheimbolanden. Die Gruppenleiter der Sternsingeraktion der Pfarrei Heilige Anna Kirchheimbolanden haben sich Gedanken gemacht, wie denn die Sternsingeraktion 2021 aussehen könnte, die unter dem Motto steht: „Kindern Halt geben - in der Ukraine und weltweit“. Sie sind darin übereingekommen, dass eine Sternsingeraktion, wie sie alle kennen und lieben, unter den momentanen Gegebenheiten nicht denkbar und durchführbar ist, so weh es auch tue. „Uns ist der Schutz von allen Kindern und...

Lokales

ÖPNV im Landkreis Bad Dürkheim
Der Fahrplan während des Lockdowns

Landkreis DÜW. Der erneute Lockdown hat, wie auch bereits im Frühjahr, Auswirkungen auf das Fahrplanangebot im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar. Der reguläre Schulfahrplan gilt zunächst weiter bis einschließlich diesen Freitag, 18. Dezember. Ab dem Wochenende werden dann alle Spät- und Nachtverkehre nach 23 Uhr sowohl aus den Schul- als auch aus den Ferienfahrplänen herausgenommen. Diese Maßnahme dient dazu, Freizeitverkehre zu unterbinden und wird für die Dauer des Lockdowns...

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
EWF noch offen - Bücherei zu

Frankenthal. Mit der neuen, 14. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes werden ab Mittwoch, 16. Dezember, erneut große Teile des öffentlichen Lebens eingeschränkt. Die Stadtverwaltung schließt ab Mittwoch deshalb die Stadtbücherei für den Publikumsverkehr. In der städtischen Musikschule wird nur noch digitaler Unterricht angeboten. Auch die Kinder- und Jugendtreffs schließen. Das Wertstoffcenter bleibt bis auf Weiteres geöffnet. Stadtbücherei: Abholservice seit 17. DezemberWie bereits im...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Erneut 15 neuinfizierte Personen

Donnersbergkreis. Am Mittwoch, 16. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat erneut 15 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich damit auf 894 erhöht. Davon gelten 742 Personen als genesen. Aktuell werden 8 Patienten im Krankenhaus behandelt, 2 davon auf der Intensivstation. 15 Menschen sind im Zusammenhang mit einer...

Wirtschaft & Handel

Corona-Zwangsschließungen: Hilfe für betroffene Fleischerei-Betriebe
Fleischereibetriebe haben Anspruch auf die Hilfsmittel der Bundesregierung, wenn Betriebsteile von den Zwangsschließungen seit November betroffen sind

Auf Nachfrage hat die Bundesregierung mitgeteilt, dass auch Fleischereibetriebe unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf die Hilfsmittel der Bundesregierung wegen der seit November geltenden Zwangsschließungen für bestimmte Branchen haben. Hierzu sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Donnerstag in Berlin (17.12.2020): "Nach einiger Verwirrung bei Betrieben in meinem Wahlkreis und der Region Karlsruhe über die Frage, ob auch Fleischereibetriebe, die z.B. im...

Lokales

Corona: Fallzahlen in der Stadt Mannheim
Inzidenzwert über 300

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 16. Dezember, 16 Uhr, 166 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 2045 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei 306,4*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 6903 Fälle registriert. Bei 4767 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben.  Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute vier weitere Todesfälle im Zusammenhang...

Lokales

Corona: Aktuelle Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
230 aktive Infektionen

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Mittwoch, 16. Dezember, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 24 neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 230 aktiv an Corona Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 159,8. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Kreis Alzey-Worms
858 aktuell infiziert

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Dienstag, 15. Dezember um 75 Fälle auf 3290 erhöht. 30 der 75 Fälle konnten gestern nicht rechtzeitig gemeldet werden und sind deshalb erst heute in die Statistik mit eingeflossen. Aktuell sind 858 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt.  2.378 Personen gelten als genesen. 1.430 aus dem Landkreis und 948 aus der Stadt Worms. Sie werden jedoch...

Lokales

16 aktive Helferinnen und Helfer / über 2.800 ehrenamtliche Stunden
Bereitschaftsversammlung des DRK-Hohenwettersbach

2020 ist ein besonders Jahr! Dennoch leisteten die 16 aktiven Helferinnen und Helfer über 2.800 ehrenamtliche Stunden. Die Notfallhilfe rückte zu 79 Notfalleinsätzen aus! Am Mittwoch, 16.12.2020 fand die Bereitschaftsversammlung der Sanitätsbereitschaft des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach statt. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und des zweiten Lockdowns fand die Versammlung in digitalem Format statt. Nach Feststellung der Formalitäten und Beschlussfähigkeit berichtete...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 761 positiv Getestete
41 positive Tests und ein weiterer Todesfall

Kaiserslautern. Heute wurden 41 weitere positive Testergebnisse vermeldet (26x Stadt und 15x Landkreis). Derweil konnten 23 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (15x Stadt und 8x Landkreis). Aktuell sind damit 761 Personen positiv getestet. Heute gab es leider einen weiteren Todesfall zu verzeichnen (1x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 3.159 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 2.353 genesenen...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
31 neue Fälle

Corona. Nach aktuellem Stand von Mittwoch, 16. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt 2.445 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 1.755 im Landkreis Bad Dürkheim und 690 in der Stadt Neustadt. Seit der Meldung von Dienstag, 15. Dezember, kamen insgesamt 31 Neuinfektionen hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden acht neue Infektionen bestätigt und 23 im Landkreis.  Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad DürkheimAktuell gibt es im Landkreis 318 Personen,...

Ratgeber

Corona-Anlaufstellen in RLP: Versorgung gesichert
Virus macht keine Pause

Pfalz. Das Coronavirus macht über Weihnachten, Silvester und Neujahr keine Pause. Daher ist es wichtig, dass Corona-Infizierte und -Verdachtsfälle auch in dieser Zeit gut versorgt werden. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) stellt durch ihre Mitglieder sicher, dass grundsätzlich in jedem rheinland-pfälzischen Landkreis auch an und zwischen den Feiertagen Vertragsärztinnen und -ärzte für die Infektpatientinnen und -patienten da sind. Seit Oktober hat die KV RLP ihre...

Lokales

Neue Verordnungen
Absonderung umfasst Quarantäne und Isolation

Kaiserslautern. Am 8. Dezember hat das Land Rheinland-Pfalz neue Regelungen verabschiedet für Personen, die mit dem Coronavirus infiziert sind, oder Kontakt zu einer infizierten Person hatten. Diese Personen müssen sich selbstständig unverzüglich in Absonderung begeben, ohne dass das Gesundheitsamt eine gesonderte Verfügung hierzu erlässt. Was bedeutet Absonderung? Dies bedeutet, sich von anderen Personen zum Schutze der Allgemeinheit oder des Einzelnen vor ansteckenden Krankheiten...

Lokales

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am Mittwoch

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (16. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 42 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 124,4 aktuell (Stand 16. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (141,7) und Zweibrücken (96,5) in rot. Weitere Fälle an Einrichtungen im LandkreisDas Gesundheitsamt...

Lokales

Coronavirus Speyer
Nächtliche Ausgangssperre bleibt auch im harten Lockdown

Speyer. Die Stadt Speyer hat in Abstimmung mit den zuständigen Landesbehörden ihre Allgemeinverfügung angepasst und bis 10. Januar verlängert. Es bleibt bei den verfügten Kontaktbeschränkungen und bei der nächtlichen Ausgangssperre - auch im harten Lockdown. „Aufgrund der in Speyer weiterhin sehr hohen und tendenziell sogar steigenden Inzidenz, müssen wir im Rahmen unserer Allgemeinverfügung leider weiterhin Maßnahmen verfügen, die über die Regelungen des Landes hinausgehen“, erläutert...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
28 Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Mittwoch, 16. Dezember, 15 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind 28 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 266 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 162,91. Insgesamt wurden 2.180 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 1.867 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer...

Lokales

249 neue Fälle
Corona-Fallzahlen im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Mittwoch, 16. Dezember, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 11.316 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 268 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße
488 aktute Fälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (16. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Dienstag, 15. Dezember, 48 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 488 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.748 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.242 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt 18 Personen...

Ausgehen & Genießen

Schausteller und Festwirte leisten verantwortungsbewusst Beitrag
Weihnachtsbuden schließen in Karlsruhe

Karlsruhe. Seit 24. November haben die Karlsruher Schausteller und Festwirte mit ihren Angeboten auf verschiedenen Plätzen in der Innenstadt für weihnachtliche Stimmung gesorgt. Zusätzlich gab es im "Einkaufscenter Ettlinger Tor" eine Auswahl an Geschenkideen von bekannten Christkindlesmarktbeschickern. Am heutigen Mittwoch (16. Dezember) schließt das Angebot aufgrund der Pandemieentwicklung. Dies haben die Buden-Betreiber freiwillig schon am Dienstag beschlossen, um ihren eigenen...

Lokales

Corona in Ludwigshafen
Verwaltung für Publikumsverkehr geschlossen

Ludwigshafen. Aufgrund des unvermindert dynamischen Infektionsgeschehens mit weiterhin sehr vielen Corona-Infektionen reduziert Ludwigshafen verwaltungsintern die persönlichen Kontakte. Dies bedeutet, dass der Umfang der verfügbaren Dienstleistungen für die Bürger*innen ab Mittwoch, 16. Dezember, eingeschränkt wird. Um dem Anstieg der Infektionen mit dem Coronavirus entgegenzuwirken, bleibt die Stadtverwaltung bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Damit wird...

Wirtschaft & Handel

Kusel, Lampertheim, Zweibrücken, Pirmasens, Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen, Kaiserslautern
VRN-Mobilitätszentralen schließen

Region.  Die VRN-Mobilitätszentralen  im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) schließen während des Lockdowns. Zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter bleiben alle Einrichtungen als Maßnahme gegen eine weitere Ausbreitung des Coronavirus im aktuellen Shutdown bis voraussichtlich Sonntag, 10. Januar, geschlossen. Bereits seit dem heutigen Mittwoch 16. Dezember, sind die VRN-Zentralen in Kusel, Lampertheim, Zweibrücken und Pirmasens geschlossen. Ab Samstag, 19. Dezember, werden auch die...

Sport

Novemberhilfen auch für Sportvereine Anträge können noch gestellt werden

Pfalz. Der Bund gewährt den im Corona-Lockdown von angeordneten Schließungen betroffenen Unternehmen, Betrieben, Selbständigen, Vereinen und Einrichtungen Unterstützung durch eine „außerordentliche Wirtschaftshilfe“, die sogenannte „Novemberhilfe“. Von ihr können grundsätzlich auch Sportvereine profitieren. Novemberhilfen kommen nur für Vereine im Betracht, die direkt oder indirekt von staatlicherseits angeordneten Schließungen betroffen sind. Grundsätzlich können Vereine diese beantragen, wenn...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ