Beiträge zum Thema Coronavirus

Wirtschaft & Handel

Nur für einen "kurzen vorweihnachtlichen Zeitraum" Stände in der Stadt
Karlsruher Festwirte haben viel Zuspruch erhalten

Karlsruhe. Ein Fazit ziehen die Karlsruher Festwirte mit Blick auf das Jahr 2020: "Ein aufregendes Jahr geht für uns Festwirte zu Ende", so Horst "Wurschtl" Geppert, Wirtesprecher Michael Koffler und Andreas Ludwig: "Nach elf Monaten Zwangspause konnten wir wieder bei der Corona-Notlösung des Christkindlesmarktes an den Start gehen. Das war nicht nur für uns, sondern auch für unsere Mitarbeiter ein kleiner Lichtblick am Horizont." Sehr viel positiver Zuspruch Erfreulich sei in diesem...

Lokales

Corona-Update im Kreis Alzey-Worms
Aktuelle Fallzahlen in der Region

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Donnerstag, 17. Dezember um 38 Fälle auf 3355 erhöht. Davon sind 805 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt.  2496 Personen sind wieder gesund. 1481 aus dem Landkreis und 1015 aus der Stadt Worms. Sie werden jedoch in der Statistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. 50 Personen aus dem Landkreis und 22 Personen aus der Stadt Worms befinden...

Lokales

Corona: Aktuelle Fallzahlen der Stadt Mannheim
135 Neuinfektionen / 4 Todesfälle

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 18. Dezember, 16 Uhr, 135 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 2185 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl wurde noch nicht veröffentlicht. Die gestrige lag bei 304,5*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 7197 Fälle registriert. Bei 4908 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt...

Lokales

Christian Baldauf, MdL
Task Force für Frankenthal

In den vergangenen Tagen erhielt der Frankenthaler Landtagsabgeordnete Christian Baldauf zahlreiche Anfragen von Lehrkräften, Eltern und Schülern. Bemängelt wurde, dass schon vor dem Lockdown die mangelhafte digitale Ausstattung und die fehlenden oder nicht ausreichenden Lüftungsmöglichkeiten den Unterricht negativ beeinflussen. Die Internetbandbreite sei für den gleichzeitigen Online- oder Hybridunterricht nicht ausreichend. Auch in Fragen Lüftung gibt es keine zufriedenstellende Lösung, die...

Lokales

Corona-Update im Kreis St. Wendel
Blick in den Landkreis

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Freitag, 18. Dezember, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 13 neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 229 aktiv an Corona Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 141,37. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
23 Neuinfektionen im Landkreis

Landkreis Kusel. Heute wurden für den Landkreis Kusel 23 Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 1.189. Es wurden zwölf neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, sechs in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und fünf Fälle in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 851 Personen (+8), 379 in der Verbansdgemeinde Oberes Glantal, 264 in der Verbandsgemeine Kusel-Altenglan und 208 in der...

Lokales

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
35 Neuinfektionen im Landkreis

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (18. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 35 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 124,4 aktuell (Stand 18. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (166,5) und Zweibrücken (81,9) in rot. Betroffene Einrichtungen im Landkreis SüdwestpfalzDas...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
44 Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Freitag, 18. Dezember, 15.30 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind 44 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 303 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 163,62. Insgesamt wurden 2.259 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 1.907 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die aktuellen Fallzahlen gibt es...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
34 Neuinfektionen

Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (18. Dezember, 12 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 2.541 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. 1820 im Landkreis Bad Dürkheim und 721 in der Stadt Neustadt. Seit der gestrigen Meldung sind 34 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 18 Neuinfektionen hinzugekommen. Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad DürkheimIm Landkreis sind momentan 338 aktive Infektion mit dem...

Lokales

Fallzahlen im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg
Corona-Update in der Region

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Freitag, 18. Dezember, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 11.929 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 312 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Ratgeber

Ist Weihnachts-Shopping doch noch möglich?
„Click and Collect“ im Lockdown

Coronavirus. Online bestellen und in der Filiale abholen – diese nicht ganz neue Methode nennt sich im Fachjargon des Handels „Click and Collect“. Davon könnte in Zeiten des zweiten Lockdowns nicht nur der Einzelhandel profitieren, sondern auch Kunden, die auf diese Weise doch noch an ihre Weihnachtsgeschenke kommen. Aber auch für Paket- und Lieferdienste könnte „Click and Collect“ zur Entlastung beitragen, denn durch boomende Online-Bestellungen sind sie überlasteter denn je. ARAG Experten...

Lokales

Impfzentrum für Landkreis Bad Dürkheim ist bereit
Warten auf den Impfstoff

Landkreis Bad Dürkheim. Das Impfzentrum in Bad Dürkheim ist bereit: Sobald genügend Impfstoff zur Verfügung steht, dass in der Impfstraße geimpft werden kann, kann es losgehen. Der Landkreis Bad Dürkheim betreibt in der Salierhalle Bad Dürkheim ein Impfzentrum für die Einwohner von Bad Dürkheim, Grünstadt, der Verbandsgemeinden Freinsheim, Wachenheim und Leiningerland. Außerdem ist ein Impfzentrum gemeinsam mit der Stadt Neustadt im dortigen Telekom-Gebäude eingerichtet. Dieses steht neben den...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Die Zahlen vor dem Wochenende

Donnersbergkreis. Am Freitag, 18. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat 23 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich damit auf 943 erhöht. Davon gelten 771 Personen als genesen. Auf Basis dieser Zahlen sind im Landkreis 154 aktive Infektionsfälle bekannt. Die 7-Tage-Inzidenz ist weiter angestiegen und liegt jetzt...

Lokales

Lüftungsgerätvarianten für Schulen
VG Landstuhl will Unterrichtsalltag verbessern

Landstuhl. Die Verbandsgemeinde Landstuhl wird prüfen, inwieweit die jüngst in Kaiserslautern und Pirmasens vorgestellten Modelle von Lüftungsanlagen für Schulen auch in Schulen in der Verbandsgemeinde Landstuhl zum Einsatz kommen können. Dies teilten Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt und der für die Bauabteilung zuständige 1. Beigeordnete Uwe Unnold mit. Zwar gebe es nach wie vor, so Degenhardt und Unnold, die Maßgabe des Bildungsministeriums, dass Lüften die beste Maßnahme gegen die...

Ratgeber

Wie kann man das Handwerk vor Ort unterstützen?
Regionale Lebensqualität erhalten

Pfalz. Die Handwerkskammer der Pfalz ruft dazu auf, während des Lockdowns die regionalen und lokalen Handwerksbetriebe so gut wie möglich zu unterstützen. Besonders Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege wie Friseursalons und Kosmetikstudios mussten ab Mittwoch, 16. Dezember, ihre Läden schließen. „Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das regionale Handwerk zu unterstützen. Man kann etwa per Mail einen Gutschein erwerben, der nach der Pandemie eingelöst werden kann. Überall dort, wo...

Ratgeber

Wichtige Hinweise zum Kurzarbeitergeld
Erneute Einschränkungen

Kurzarbeit. Nach den jüngst von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen des wirtschaftlichen Lebens prüfen viele Unternehmen erneut das Instrument der Kurzarbeit. Dabei ergeben sich folgende Fragen: Muss ein Betrieb, der noch nicht beziehungsweise letztmalig bis 31. August in Kurzarbeit war, diese anzeigen? Ja, die ab Dezember 2020 eintretende Kurzarbeit ist gegenüber der Agentur für Arbeit neu anzuzeigen. Hierfür...

Lokales

Coronavirus in Frankenthal
Gemeinschaftsunterkunft betroffen

Frankenthal. In der städtischen Gemeinschaftsunterkunft in der Albertstraße wurde ein Bewohner am Dienstag, 15. Dezember, positiv auf das Coronavirus getestet. Deshalb steht ein Stockwerk mit 18 Bewohnern bis einschließlich 24. Dezember unter Quarantäne. Die Bewohner dürfen ihre Zimmer nicht mehr verlassen. Der Infizierte ist in einer separaten Wohnung untergebracht. Ein zweiter Verdachtsfall hat sich Ende dieser Woche nicht bestätigt. Eine Testung der isolierten Bewohner durch die...

Lokales

Coronabedingte Maßnahme
Kreisverwaltung Kusel geschlossen

Kusel. Die Kreisverwaltung ist seit Mittwoch, 16. Dezember nur noch für unaufschiebbare Angelegenheiten nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet. Bei Anliegen sollte der/die zuständige Sachbearbeiter/in unter der bekannten Mailadresse oder Telefonnummer kontaktiert werden. Falls der direkte Kontakt nicht bekannt sein sollte, wenden Sie sich bitte an die allgemeine Mailadresse buergerbuero@kv-kus.de oder die Telefonzentrale 06381-424-0. Bereits vereinbarte Termine bleiben bestehen. Überlegen...

Lokales

Über Weihnachten und Neujahr
Öffnungszeiten der Fieberambulanz Kusel

Kusel. Für die Fieberambulanz auf dem Parkplatz hinter der Kreisverwaltung Kusel (Messeplatz), neben dem Haus der Jugend, Trierer Straße 61 in Kusel, gelten für die kommenden Feiertage folgende Öffnungszeiten: Donnerstag, 24. bis Sonntag, 27. Dezember geschlossen Montag, 28. bis Mittwoch, 30. Dezember von 17 bis 18 Uhr Donnerstag, 31. Dezember bis Sonntag, 3. Januar geschlossen Ab Montag, 4. Januar gelten wieder die regulären Öffnungszeiten von Montag bis Freitag, 17 bis 18 Uhr Die Testung in...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
500 akute Fälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (18. Dezember, 11.30 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 27 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 500 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.835 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.315 Personen gelten als genesen. Insgesamt sind 20 Personen verstorben. Inzidenzwerte für...

Ausgehen & Genießen

Gefördertes Landesprojekt „Kunst trotz Abstand“
"Räuber Hotzenplotz" vom Jungen Staatstheater

Karlsruhe. Kinder- und Jugendtheater sind von den Auswirkungen der Corona Pandemie in besonderem Maße betroffen. Die Schließung für den Publikumsverkehr wie auch reduzierte Platzkapazitäten aufgrund des Abstandsgebots sind herausfordernd für die jungen Bühnen. Zudem sind außerunterrichtliche Veranstaltungen von Schulen seit Herbst erneut untersagt, Theaterbesuche von Kindergärten und Kindertagesstätten werden nicht mehr oder zumindest weniger nachgefragt. Kunst trotz Abstand: Das Junge...

Lokales

Aufruf zum Verzicht auf unnötige Fahrten ins benachbarte Elsass
Verlassen der Wohnung nur aus triftigem Grund

Region. „Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sieht das Verlassen der Wohnung nur aus triftigem Grund vor. Dies gilt auch für Fahrten in das benachbarte Elsass“, so Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder. Sie rufe deshalb die Bevölkerung in den Grenzregionen auf, während des seit dem 16. Dezember 2020 geltenden Lockdowns auf unnötige Fahrten ins Elsass zu verzichten. „Trotz der Möglichkeit das benachbarte Elsass innerhalb von 24 Stunden ohne anschließende...

Lokales

Corona-Fallzahlen im Kreis Birkenfeld
Aktuell 406 mit Coronavirus infiziert

Corona. Die Kreisverwaltung Birkenfeld vermeldet in unregelmäßigen Abständen die Corona-Fallzahlen für den Kreis Birkenfeld und die Stadt Idar-Oberstein. Sobald die Kreisverwaltung aktuelle Zahlen veröffentlicht, sind diese unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-kreis-birkenfeld zu finden.  Nach dem letzten Stand, 17. Dezember, 17 Uhr kamen 14 Corona-Neuinfektionen im Gebiet hinzu. Die Altersspanne reiche von 8 bis 86 Jahren. Angesteckt haben sich vier aus der Verbandsgemeinde (VG)...

Ausgehen & Genießen

Neuauflage für Karlsruher Kinder in der Wintersaison
„Rätselhafte Spaziergänge“

Karlsruhe. Sie sind wieder da: Die „Rätselhaften Spaziergänge im Stadtteil“ der "Mobilen Spielaktion" erleben ab Mitte Dezember bis zum Ende der Faschingsferien am 21. Februar eine Neuauflage. Dann heißt es wieder: Unterwegs sein im Quartier oder in anderen Stadtteilen, Hinweisschilder suchen, Buchstaben notieren und das Lösungswort finden. Für Kinder und Erwachsene ein großer Spaß. Nach Abschluss der Aktion im Frühjahr wurden die Routen jetzt noch einmal neu zusammengestellt, so dass die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ