Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
Neun Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Montag, 21. Dezember, 15.30 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind neun Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 226 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 142,46. Insgesamt wurden 2.316 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 2.040 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die aktuellen Fallzahlen gibt es...

Blaulicht

Verstoß gegen Verordnung
KVD schließt Massagebetrieb

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Freitagnachmittag, 18. Dezember 2020, einen Massagebetrieb geschlossen, der entgegen der Bestimmungen zur Bekämpfung von Corona geöffnet war. Ein Anwohner hatte dem KVD um 15.30 Uhr gemeldet, dass der Betrieb in der Nördlichen Innenstadt weiterhin Massagen anbiete. Vor Ort entdeckten die Einsatzkräfte den Hinweis auf eine Telefonnummer zur Vereinbarung von Terminen. Nach einem Anruf unter der Nummer ließ eine Mitarbeiterin anschließend...

Lokales

Coronavirus-Update am Montag
248 neue Infektionen, fünf Todesfälle

Update vom 22. Dezember 2020 12 Todesfälle im Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis Ludwigshafen. Am Montag, 21. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Sonntag, 20. Dezember, 248 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden fünf weiteren Todesfälle gemeldet; insgesamt sind damit 147 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 4662...

Blaulicht

Spiele, Plüschtiere und DVDs verkauft
KVD versiegelt Drogeriemarkt

Ludwigshafen.  Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Freitagnachmittag, 18. Dezember 2020, in der Ludwigshafener Innenstadt eine Drogerie geschlossen, weil diese entgegen der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Artikel anbot, die weder dem Sortiment einer Drogerie noch eines Lebensmittelmarktes zuzuordnen waren. Bereits am späten Vormittag hatten Einsatzkräfte die Marktleitung aufgefordert, entsprechende Waren wie beispielsweise Gesellschaftsspiele, Plüschtiere und DVDs aus dem...

Lokales

Wolffstift Kirchheimbolanden
Einrichtung wieder für Besucher geöffnet

Kirchheimbolanden. Das Seniorenzentrum Wolffstift Kirchheimbolanden verzeichnet zahlreiche weitere Bewohner und Mitarbeitende, die ihre Infektion mit SARS-CoV-2 überstanden haben. Das Gesundheitsamt hat daher das Besuchsverbot aufgehoben, das Haus ist wieder für Besucher geöffnet. Inzwischen sind 27 Bewohner sowie 17 Mitarbeitende des Wolffstift Kirchheimbolanden von ihrer Infektion mit SARS-CoV-2 genesen. Nach einer Grundreinigung der Zimmer und Gemeinschaftsräume wurden die bislang noch von...

Ratgeber

Deutlich höhere Hinzuverdienstgrenze für vorgezogene Altersrenten
Wegen Corona

Rente. Da die Corona-Pandemie weiter anhält, gilt auch in diesem Jahr eine deutliche höhere Hinzuverdienstgrenze für vorgezogene Altersrenten. Ab 1. Januar 2021 liegt sie bei 46 060 Euro gegenüber 44 590 Euro in 2020. Jahreseinkünfte bis zu dieser Höhe kürzen somit nicht eine vorgezogene Altersrente. Ab 2022 gilt voraussichtlich wieder die ursprüngliche Hinzuverdienstgrenze von 6 300 Euro pro Kalenderjahr. Für 2020 war die ursprüngliche Hinzuverdienstgrenze von 6 300 Euro bereits im März auf 44...

Lokales

Protestantische Kirchengemeinde Finkenbach
Kein Weihnachtsgottesdienst

Finkenbach. Angesichts der steigenden Zahl von Opfern der Pandemie, der Überbelastung der Menschen im Gesundheitssystem und Coronafällen auch in der Kirchengemeinde hat das Presbyterium beschlossen, auf die Abhaltung von Gottesdiensten zu verzichten. Damit fallen auch alle Weihnachtsgottesdienste aus. Aber Weihnachten fällt nicht aus. Es werden alle Gemeindeglieder und Interessierte in Waldgrehweiler, Finkenbach-Gersweiler, Schiersfeld und Sitters eingeladen, am 24. Dezember, 17.30 Uhr...

Lokales

Kirchengemeinde Dannenfels-Steinbach
Weihnachtsandacht online

Dannenfels/Steinbach. An Heiligabend werden alle Kirchentüren in der Kirchengemeinde festlich geschmückt sein. Die Gemeindemitglieder werden dazu eingeladen, bereitgestellte Kerzen vor den Kirchen abzuholen. Ab 18 Uhr gibt es eine Weihnachtsandacht online auf http://dannenfels.evpfalz.de zu sehen. Der Link dazu wird auch allen Menschen als Weihnachtspost zukommen. Am 1. Feiertag, 25. Dezember, werden alle Türen für eine begrenzte Teilnehmerzahl geöffnet. Um 10 Uhr in Dannenfels, um 11 Uhr in...

Ausgehen & Genießen
Die geheimnisvolle Nacht | Foto: Dorothea Desmarowitz
Video

Die geheimnisvolle Nacht
Familien-Gottesdienst an Heiligabend in Kibo

Kirchheimbolanden. An Heiligabend findet um 15 Uhr in Kirchheimbolanden unser jährlicher Familien-Gottesdienst statt. In diesem Jahr können maximal 50 Personen teilnehmen, die sich vorher anmelden müssen. Wir bitten alle, die die Möglichkeit haben, sich im Internet anzumelden und folgenden Link zu benutzen: https://www.juz-kirchheimbolanden.de/freizeiten (Homepage der Jugendzentrale). Wer keine Möglichkeit hat, sich im Internet anzumelden, kann dies unter der Telefonnummer 06352/7537175 tun...

Lokales

Kita Ohmbach in Pirmasens
14 Kinder vorsorglich in Quarantäne

Pirmasens. Drei Mitarbeiter der Stadtverwaltung Pirmasens haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Die Ergebnisse eines PCR-Tests sind positiv ausgefallen, wie das zuständige Gesundheitsamt am gestrigen Sonntag, 20. Dezember, mitgeteilt hat. Die Betroffenen sind in der der Kindertagesstätte Ohmbach als Erzieher tätig. Sie befinden sich seit 17. Dezember in häuslicher Quarantäne. Die Mitarbeiter hatten am Donnerstagvormittag, 17. Dezember, erste Symptome gezeigt, woraufhin umgehend Schnelltest...

Lokales

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Drei weitere Todesfälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (21. Dezember, 11 Uhr) haben sich seit der Meldung von Freitag 76 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 514 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.911 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.374 Personen gelten als genesen. Am heutigen Montag müssen leider auch drei weitere Verstorbene,...

Lokales

Film der Citykirchenarbeit
Maria und Josef digital

Karlsruhe. Die Weihnachtsbotschaft zu den Menschen bringen. Das will der evangelische Stadtpfarrer Dirk Keller auch in diesem Jahr. Der Plan: ab dem 4. Advent sind „Maria und Josef“ alias die Studentin Selina Fucker und Dirk Keller in Kostümen der Volksschauspiele Ötigheim bis zum Heiligen Abend mit ihrer mobilen Krippe in der Stadt unterwegs, verteilen buttergebackene Weihnachtssterne und Segenssprüche. Die Ladefläche eines Lastenfahrrades sollte als mobile Krippe dienen. „Diese Weihnachten...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
2.076 aktiv Infizierte

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Donnerstag, 21. Dezember, um 7 Uhr, 2.076 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 12.161 Fälle bestätigt, darunter gelten 9.811 Personen als genesen, 274 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 20. Dezember, 16 Uhr) 149,3 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern,...

Lokales

Tolles Engagement von vielen für die gute Sache
„Fußball macht satt“ ist auch 2021 gesichert

KSC. Vor zwei Monaten stand das Hilfsprojekt „Fußball macht satt“, bei dem dreimal wöchentlich Essen an Wohnungslose ausgefahren wird, vor einer unsicheren Zukunft. Grund hierfür war die ungewisse finanzielle Absicherung für das kommende Kalenderjahr 2021 (das "Wochenblatt" berichtete). Mittlerweile ist „Fußball macht satt“ über das gesamte Jahr 2021 finanziell abgesichert, was ohne alle Beteiligten nicht möglich gewesen wäre: Der KSC sagt deshalb „Danke“! Das im März 2020 aufgrund des ersten...

Lokales

Coronavirus-Update am Sonntag
266 neue bestätigte Infektionen

Update vom 21. Dezember: 248 neue Infektionen, fünf Todesfälle Ludwigshafen. Am Sonntag, 20. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Freitag, 18. Dezember, 266 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden keine weiteren Todesfälle veröffentlicht; insgesamt sind damit 142 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen vermeldeten Personen, sind aktuell 4511 Personen in...

Lokales

Coronavirus Speyer
Ab morgen kostenlose Schnelltests in Pflegeheimen

Speyer. Die Stadt Speyer erweitert noch einmal ihre Allgemeinverfügung und ergreift weitere Maßnahmen, um dem Infektionsgeschehen in Pflegeheimen Herr zu werden. Die erweiterte Allgemeinverfügung der Stadt Speyer von diesem Wochenende ersetzt die Allgemeinverfügung vom Mittwoch. Die Regelungen gelten ab dem morgigen Montag, 21. Dezember, bis zunächst 10. Januar. „Der regelmäßige Austausch mit den Alten- und Pflegeeinrichtungen in Speyer zeigt uns, dass die Lage sich immer weiter zuspitzt", sagt...

Lokales

Absagen und Verschiebungen
Gottesdienste an Weihnachten in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die neue Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz und die erlassene Allgemeinverfügung der Stadt Ludwigshafen haben auch Auswirkungen auf die katholischen Gottesdienste am Heiligen Abend. Einige Gottesdienste finden früher statt, einige wenige fallen aus. „Es ist wichtig, dass gerade an Weihnachten Gottesdienste stattfinden, damit Menschen, die keinen Besuch empfangen können, am Heiligen Abend nicht alleine sind“, sagt Dekan Alban Meißner. Im „höchstmöglichen Maße“ werde bei...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 777 positiv Getestete
26 neue Indexfälle und ein weiterer Todesfall

Kaiserslautern. Heute wurden 26 weitere positive Testergebnisse vermeldet (11x Stadt und 15x Landkreis). Derweil konnten 24 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (10x Stadt und 14x Landkreis). Aktuell sind damit 777 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem einen weiteren Todesfall aus der Stadt zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 3.297 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 2.469 genesenen...

Lokales

Coronavirus-Update vom Samstag
Keine neuen Zahlen gemeldet

Update von Sonntag, 20. Dezember: 266 neue bestätigte Infektionen Update vom Samstag, 19. Dezember: Am heutigen Samstag wurden offensichtlich vom Gesundheitsamt keine neuen Zahlen ans Robert-Koch-Institut übermittelt. Stand heute, 11.20 Uhr, sind dieselben Zahlen verfügbar wie am gestrigen Freitag. Die Inzidenzen werden als gesunken gemeldet, weil eine errechnete höhere Zahl Genesende in Abzug gebracht wird. Damit ergibt sich eine errechnete Inzidenz von 271,7 für den Rhein-Pfalz-Kreis, von...

Blaulicht

Verstoß gegen Corona-Verordnung
43-Jähriger wurde von der Polizei festgesetzt

Ransweiler. Am Freitag, 18. Dezember, um die Mittagszeit informierte das zuständige Gesundheitsamt die Polizei Rockenhausen darüber, dass zwei nach positivem Corona-Test unter häuslicher Quarantäne stehende Personen aus Ransweiler die Quarantäne ignoriert und sich auf den Weg Richtung Frankfurt gemacht hätten. Es handelte sich um einen 43-Jährigen und seine 38-jährige Lebenspartnerin. Nach beiden Personen wurde eine Fahndung eingeleitet. Die Gesuchten konnten in Mainz Nähe des Bahnhofes...

Lokales

Farce Corona am Wochenende in Frankenthal
Coronatest in Frankenthal nur wochentags

Mir ist heute nicht nach Lachen zumute. Seit 10 Tage habe ich Reizhusten, den ich coronamässig abgeklärt glaubte. Der wurde gestern nachmittag schlimmer nebst andern Symptomen. Erst hielt ich das eben für eine Erkältung, bis ich dann erfuhr, das ich Dienstag mit einer coronainfizierten Person zusammen war, die schwer erkrankt ist. Nun telefoniere ich den ganzen Morgen herum, um mich testen zu lassen. In Frankenthal gibt es am Wochenende KEINE einzige Stelle, wo dies möglich ist! Nur das...

Lokales

Bundesgesundheitsminister Spahn stellt Impfpriorisierung vor
Unterteilt in vier Kategorien

Gesundheit. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat heute die geplante Reihenfolge bei der Impfung gegen Covid-19 präzisiert. In dieser Reihenfolge soll vorgegangen werden: Kategorie 1: Bewohner von Senioren- und Altenpflegeheimen, Personen im Alter ab 80 Jahren, Personal mit besonders hohem Expositionsrisiko in medizinischen Einrichtungen, zum Beispiel der Rettungsdienst und Notärzte, Personal in medizinischen Einrichtungen mit engem Kontakt zu vulnerablen Gruppen, Pflegepersonal in der...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 776 positiv Getestete
Mittlerweile 50 Todesfälle in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 38 weitere positive Testergebnisse vermeldet (23x Stadt, 13x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 52 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (30x Stadt und 22x Landkreis). Aktuell sind damit 776 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem zwei weitere Todesfälle zu verzeichnen (2x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 3.271 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Lokales

Corona-Fälle in Kaiserslauterer Flüchtlingsunterkunft
Zwölf Bewohner in Quarantäne

Kaiserslautern. In der städtischen Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in der ehemaligen Hauptpost in der Logenstraße haben sich nach derzeitigem Stand zwölf Bewohnerinnen und Bewohner mit dem Coronavirus infiziert. Um die restlichen Bewohner zu schützen, wurde ein Stockwerk der Unterkunft unter Quarantäne gestellt. Am Montag wird das Gesundheitsamt, unterstützt durch das städtische Referat für Feuerwehr und Katastrophenschutz, alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle Mitarbeiter erneut...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ