Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens). Hier ist auch das Gesundheitsamt zu finden. | Foto: Kreisverwaltung

Corona-Krise
Eine Neuinfektion in der Südwestpfalz - zwei Drittel genesen

Südwestpfalz/Hauenstein. Im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz erwies sich nach drei Tagen ohne neue Infektionsfälle heute (22. April 2020) ein Abstrich als positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2. Damit sind seit Beginn der Tests 166 Personen als infiziert bekannt geworden. Von diesen sind 111 mittlerweile genesen oder erkrankten innerhalb der Karenzzeit nicht, dreizehn mehr als vor zwei Tagen. Rund ein Drittel (53 Personen) gilt als noch infiziert.    Der hinzugekommene...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Biontech darf Corona-Impfstoff testen
Deutschlandweit erste klinische Studie

Rheinland-Pfalz. Das Paul-Ehrlich-Institut hat zum ersten Mal in Deutschland eine Zulassung für die klinische Prüfung eines möglichen Impfstoffs gegen Corona erteilt. Den Zuschlag erhielt das Mainzer Unternehmen Biontech. Wie das Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel am Mittwoch in einer Online-Pressekonferenz mitteilte, erhält das Mainzer Unternehmen Biontech die Genehmigung, seinen Wirkstoff an gesunden Freiwilligen zu testen. Biontech ist damit das erste deutsche...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Eine neue Corona-Infektion am 22. April bestätigt

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (22. April, 11.35 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz nach drei Tagen ohne Zunahme ein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 166 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Davon sind 111 Personen genesen, 53 sind noch infiziert. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes zwei Personen mit...

Ratgeber
Eine selbst genähte Alltagsmaske. Sie wird nicht an den Ohren befestigt, sondern mit Gummibändern hinter dem Kopf. Durch den Kordelstopper ist sie einfach zu befestigen - allerdings sind Gummiband und Kordelstopper aktuell gar nicht leicht zu bekommen. | Foto: BAS
3 Bilder

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Tipps zum richtigen Tragen von Alltagsmasken

Ludwigshafen. Ab Montag, 27. April 2020, muss man beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg eine Maske tragen. Medizinischer Mundschutz sollte medizinischem Personal vorbehalten bleiben und so wird darauf hingewiesen, dass sogenannte Alltagsmasken oder auch ein Schal oder ein Tuch möglich sind. Alltagsmasken schützen nicht die Trägerin oder den Träger, sondern nur das Gegenüber. Denn der Stoff verhindert, dass sich Atemtröpfchen in der Luft...

Lokales
Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donenrsbergkreis
112 bestätigte Corona-Infektionen und 67 Genesene

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis wurden bisher insgesamt 112 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert, das ist eine infizierte Person mehr als gestern (Stand 22. April, 9 Uhr). Davon sind 67 Personen wieder genesen. Fünf Patienten werden weiterhin stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. ps

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Keine neuen Corona-Infektionen am 21. April bestätigt

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (21. April, 12 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz kein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 165 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus getestet. Davon sind 105 Personen genesen, 58 sind noch infiziert. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes zwei Personen mit Corona-Infektion verstorben. Die 165 bestätigten Fälle...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus im Landkreis Kusel
Die Corona-Fallzahlen bleiben unverändert

Landkreis Kusel. In den drei Verbandsgemeinden des Landkreises Kusel sind seit vergangenen Donnerstag keine neuen Corona-Infizierten hinzugekommen. Damit sind 84 Personen im Landkreis weiterhin infiziert (Stand 21. April, 16 Uhr). Von den 84 Infizierten sind 65 Personen wieder aus der Quarantäne entlassen worden. In der Verbandsgemeinde Oberes Glantal hatten sich 38 infiziert , 23 sind genesen, 15 noch in Quarantäne. Die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan hat 36 Infizierte bisher verzeichnet, 35...

Ausgehen & Genießen
Trio Drei Zwoo Eins | Foto: © Stefan Cerin

Corona-Veranstaltungsreihe in Speyer
Trio Drei Zwoo Eins beim zweiten Konzert ohne Publikum

Speyer. Nach dem erfolgreichen Auftakt am letzten Sonntag wird im Rahmen der Kampagne "Speyer.Kultur.Support" am Sonntag, 26. April, 18 Uhr, in der Stadthalle ein weiteres Konzert ohne Publikum stattfinden, das live in die sozialen Netzwerke YouTube und Facebook übertragen wird.  Das Trio Drei Zwoo Eins, drei stadtbekannte Musiker, werden beim zweiten Konzert ohne Publikum auf der Bühne der Stadthalle Speyer stehen: Dr. Michael Beutelspacher - Gitarre, Blockflöte & Gesang, TC Debus -...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel (im Hintergrund) und  Dr. Thomas Gebhart | Foto: Kreisverwaltung

Parlamentarischer Staatssekretär besucht Krisenstab des Landkreises Germersheim
Dr. Thomas Gebhart und Landrat Brechtel danken allen Kräften

Germersheim. „Seit Wochen wird hier mit großem Engagement hervorragende Arbeit geleistet“, so der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, nach seinem Besuch im Corona-Katastrophenschutzstab des Landkreises Germersheim. Vor Ort konnte er sich ein Bild über die Abläufe und das gute Zusammenspiel der verschiedenen Fachrichtungen, des Ehrenamtes und des Hauptamtes, der Hilfsorganisationen und der Verwaltung machen. Gemeinsam mit Landrat Dr. Fritz...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

201 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der Neuinfektionen bleibt auf niedrigem Niveau

Kaiserslautern. Stand heute, 21. April, 19 Uhr, sind bislang insgesamt 201 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 99 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 102 Personen in der Stadt Kaiserslautern (davon 54 geheilt). Insgesamt gelten 123 Personen mittlerweile als geheilt. Damit liegt die Zahl der aktuell positiven Indexfälle bei 78 (ein Todesfall). Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden...

Sport
Die beiden Kapitäne Kevin Conrad und Marco Schuster überreichten  gemeinsam mit SI-Geschäftsführer Jonas Seidel die Masken an den Caritas Verband.  | Foto: SV Waldhof

Hilfe in Coronavirus-Zeiten
SV Waldhof Mannheim spendet 2.500 Masken

Mannheim. Die Spieler des SV Waldhof Mannheim haben gemeinsam mit der SI-Trading GmbH 2.500 Masken an das Pflegeheim St. Franziskus, das Hospiz St. Vincent und die Sozialstation St. Franziskus, drei Einrichtungen im Caritas-Zentrum St. Franziskus am Taunusplatz gespendet. „Eine Maske über Mund und Nase kann helfen die Ausbreitung des Virus zu minimieren. In einer Pflegeeinrichtung wie dem Pflegeheim St. Franziskus, dem Hospiz St. Vincent oder Sozialstation St. Franziskus ist Kontakt zwischen...

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Ralf Vester

Rheinland-Pfalz stellt Schülern Schutzmasken
Wiederverwendbare Maske für alle Schüler

Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung will allen Schülern in Rheinland-Pfalz eine wiederverwendbare Alltagsmaske schenken. Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfahl zudem, überall eine Maske zu tragen, wo der Mindestabstand nicht einhalten werden könne. Dreyer kündigte am Dienstag an, das Land werde allen Schülern zum schrittweisen Schulstart am 4. Mai eine wiederverwendbare Alltagsmaske schenken. "Das ist ein wichtiger Beitrag für mehr Hygienesicherheit in der Schule", erklärte die...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Free-Photos/pixabay

Busse im Landkreis Germersheim fahren ab 4. Mai wieder nach normalem Schulfahrplan
Landrat plädiert für Maskenpflicht im ÖPNV

Germersheim. Ab dem 4. Mai fahren die Busse im Landkreis Germersheim wieder nach dem normalen Schulfahrplan. Das hat der VRN mitgeteilt. „Das Abstandhalten (mindestens 1,5 Meter) und Einhalten der Husten- und Nies-Etikette muss auch in den Schulbussen selbstverständlich sein“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel sowie Schuldezernent und Erster Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Für sehr wichtig erachten beide das Tragen einer Schutzmaske: „Schon ein einfacher Mund-Nasen-Schutz kann ausreichen,...

Lokales

Update vom 21. April, 15 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vermeldet heute (Dienstag, 21. April 2020, 15 Uhr) vier neu mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen, davon zwei in Ludwigshafen, eine in Speyer und eine im Rhein-Pfalz-Kreis. Damit sind insgesamt 545 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Rhein-Pfalz-Kreis: 195 Fälle; davon neu: +1; Todesfälle: 3  Frankenthal: 37 Fälle; davon neu: +0; Todesfälle: 2  Ludwigshafen: 254 Fälle; davon neu: +2; Todesfälle: 1 ...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona-Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis
Anzahl infizierter Personen auf 304 erhöht

Saarpfalz-Kreis. Die Anzahl der bestätigten am Coronavirus infizierten Personen (fortlaufende Liste) im Saarpfalz-Kreis hat sich auf 304 erhöht (Stand: 21. April). Diese verteilen sich auf die Städte und Gemeinden wie folgt: Homburg: 59 St. Ingbert: 94 + 2 (Besucher) Mandelbachtal: 35 Kirkel: 25 Blieskastel: 37 Bexbach: 18 Gersheim: 7 Wohnorte außerhalb des Saarpfalz-Kreises: 27 Genesene: 173 Abstrichstation auf dem DSD-Gelände Wie die Kassenärztliche Vereinigung Saarland mitgeteilt hat, werden...

Lokales
Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donnersberg-Kreis
Dritter Corona-Todesfall

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis ist ein an COVID-19 erkrankter Patient verstorben. Der 76-Jährige war zuvor in stationärer Behandlung. Damit hat der Donnersbergkreis drei Todesfälle im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus zu verzeichnen. Landrat Rainer Guth zeigte sich tief betroffen: "Wir denken jetzt vor allem an die Angehörigen der Verstorbenen, denen unser tief empfundenes Mitgefühl gilt." Hinter jedem gemeldeten Todesfall stehe der Verlust eines geliebten Menschen – "und...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Corona-Zahlen aus dem Landkreis Germersheim
55 Erkrankte, 75 Gesundete am 21. April

Germersheim. Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 55 bestätigte Corona-Fälle. Dies gab die Kreisverwaltung am Dienstag, 21. April, Stand 15 Uhr, bekannt. Das sind zwei Infektionen mehr als am Vortag. Übersicht aus dem Landkreis Germersheim:Derzeit positiv getestete Personen: 55Gesundete Personen: 75Bislang verstorbene Personen: 3Gesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 133

Lokales
CSD-Parade auf den Planken. Diese Bilder wird  es in diesem Jahr nicht geben. | Foto: Gaier

Wegen Coronavirus-Krise
Christopher Street Day in Mannheim fällt aus

Mannheim. Der in Mannheim für den 8. August geplante Christopher Street Day findet wegen der Einschränkungen zur Bekämpfung der Coronavirus-Krise nicht statt. "Aufgrund der Anordnung, Großveranstaltungen vorerst bis zum 31. August 2020 abzusagen, ist hiervon leider auch unser CSD inMannheim betroffen. Zum Schutze der Gesundheit aller* und aus Respekt den Schwächeren in unserer Gesellschaft gegenüber ist dies derzeit wohl die einzig sinnvolle Entscheidung", heißt es in der Pressemitteilung des...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Dringend gesucht: Nähmaschinen
Freiwilligen Agentur vermittelt Maschinen zum Nähen von Schutzmasken

Kaiserslautern. Viele Bürgerinnen und Bürger sind bereits zum Nähen von Mund-Nasenschutzmasken aktiv. Weitere könnten dazu kommen, wenn genügend Nähmaschinen zur Verfügung stehen würden. In manchen Kellern, Dachböden oder Zimmerecken fristen funktionierende Nähmaschinen unbeachtet und unbenutzt ihr Dasein. Wer seine Nähmaschine – gerne auch auf Zeit – wieder ihrer Bestimmung zuführen möchte, um damit Gutes zu tun, setzt sich bitte mit der Freiwilligen Agentur Kaiserslautern unter der...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Stadt Landau und die Kreise Südliche Weinstraße und Germersheim fahren Katastrophenschutz zurück
Corona-Alltag - aber noch lange nicht die "alte Normalität"

Germersheim/Region.  Schon früh in der Corona-Krise hatten die Stadt Landau sowie die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim die höchstmögliche Stufe 5 im Katastrophenschutz ausgerufen, eigene Katastrophenschutzstäbe eingerichtet sowie weitere Maßnahmen ergriffen, um den Schutz der Bevölkerung in dieser Ausnahmesituation zu gewährleisten. Analog der Lockerungen der Corona-Beschränkungen, die am Montag, 20. April, bundesweit in Kraft getreten sind, haben die drei Gebietskörperschaften...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

198 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Bisher geringste tägliche Zunahme in Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Stand heute, 20. April, 19 Uhr, sind bislang insgesamt 198 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 99 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 99 Personen in der Stadt Kaiserslautern (davon 51 geheilt). Insgesamt gelten 115 Personen mittlerweile als geheilt. Damit liegt die Zahl der aktuell positiven Indexfälle bei 83 (ein Todesfall). Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus - Aktuelle Fallzahlen aus Mannheim
Zahl nachgewiesener Fälle steigt auf 420

Mannheim. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis Montag, 20. April, 16 Uhr, drei weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet, informiert die Stadt. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt auf 420. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Das Gesundheitsamt ermittelt nun die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Es darf wieder gespielt werden
Erste Tennisplätze in der Region öffnen

Kaiserslautern. Individualsport im Freien, beispielsweise Rudern, Segeln, Tennis, Luftsport, Leichtathletik, Golf, Reiten und ähnliche Sportarten, bei dem das Kontaktverbot und der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann, ist zu Freizeit- und Trainingszwecken zulässig - das sagt die "Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz", die am Montag, 20. April, in Kraft getreten ist. Trainingseinheiten dürfen nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, während der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.