Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

51 bestätigte Corona-Fälle im Landkreis Germersheim
Bereits 13 Menschen von Corona genesen

Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es (Stand 30. März, 15 Uhr) 51 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Die Kreisverwaltung hat am heutigen Montag dazu folgende Statistik veröffentlicht:  Derzeit positiv getestete Personen: 51Bereits geheilte/nicht mehr positiv getestete Personen: 13Bislang verstorbene Personen: eineGesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 65

Ratgeber
Symbolbild | Foto: mohamed Hassan/Pixabay

Verbraucherzentrale weitet Hotline zu Reisen und Verträgen aus
Welche Rechte haben Verbraucher in der Corona-Krise?

Germersheim. Die Ausbreitung des Coronavirus wirkt sich auf viele Bereiche des Alltags aus. Reisebeschränkungen machen den geplanten oder bereits gebuchten Urlaub unmöglich, Veranstaltungen, Konzerte und private Feiern können nicht stattfinden, das Fitness-Studio hat geschlossen. Kann ich meine Reise kostenfrei stornieren oder umbuchen? Muss ich weiterhin für das Fitness-Studio bezahlen, obwohl ich es derzeit gar nicht nutzen kann? Kann ich meine Konzertkarte zurückgeben, ohne auf den Kosten...

Lokales
Symbolbild | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Germersheim sucht noch freiwillige Einkaufshelfer
Unterstützung für bedürftige Menschen und Corona-Risikopatienten

Germersheim.  Damit Hilfebedürftige, ältere Bürger und Menschen, die zur Risikogruppe des Coronavirus zählen, ihre Wohnungen nicht verlassen müssen und dennoch versorgt werden können, richten die beiden großen Kirchengemeinden gemeinsam mit der Stadt Germersheim und der Tafel Germersheim einen Einkaufsservice ein. Gemeinsam haben der protestantische Dekan Dr. Claus Müller, der katholische Pastoralreferent Thomas Bauer und Bürgermeister Marcus Schaile ein entsprechendes Konzept erarbeitet....

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Finanzierung der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
Landkreis Germersheim erhält 3,2 Millionen Euro Soforthilfe vom Land

Germersheim.  Der Kampf gegen das Coronavirus ist langwierig und kostspielig. Deshalb erhält der Landkreis Germersheim jetzt aus dem Nachtrag zum Doppelhaushalt 2019/2020 des Landes Rheinland-Pfalz 3,2 Millionen Euro für die Bewältigung der Aufgaben im Rahmen der Krise durch das Coronavirus. „Gestern hat das Land zugesagt, das Geld als Soforthilfe innerhalb weniger Tage zur Verfügung zu stellen. Dieses Geld benötigen die Landkreise und kreisfreien Städte dringend, da wir für vielen wichtige...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Landesplanung widerspricht nicht der Einrichtung von Notkrankenhäusern
Zusammenarbeit gegen das Coronavirus

Germersheim. „Wie andere Landkreise und Städte setzten wir unsere Planungen für ein Notkrankenhaus weiter um“, betont Landrat Dr. Fritz Brechtel und ergänzt: „Dies widerspricht nicht den Planungen des Landes, regionale Netzwerke mit den Maximalversorgern zu schaffen.“ Landrat Brechtel hat sich in einer Telefonkonferenz mit Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler versichern lassen, dass die Maßnahmen auf lokaler Eben weiterhin betrieben werden sollen, jedoch erst zum Einsatz kommen,...

Lokales
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Überwältigender Zusammenhalt in der Corona-Krise
Knapp 400 medizinische Helfer melden sich freiwillig

Germersheim/Landau.  Die Stadt Landau und die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim freuen sich über Unterstützung aus der Bevölkerung zur Bewältigung der Corona-Krise, wie sie in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt geben. Sie hatten gemeinsam Bürger mit medizinischer Qualifikation dazu aufgerufen, sich bei den Verwaltungen zu melden. Insbesondere für den Betrieb der Notstrukturen, darunter Notkrankenhäuser und Notpflegeeinrichtung, die derzeit errichtet werden, werden  Ärzte,...

Lokales
Foto: Pixabay

Coronavirus
56 positiv getestete Fälle im Landkreis Germersheim

Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es Stand Freitag, 27. März, 15 Uhr, 56 positiv getestete Personen. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Die Personen kommen aus den Städten Wörth und Germersheim sowie den Verbandsgemeinden Hagenbach, Rülzheim, Bellheim, Jockgrim, Lingenfeld und Kandel. Informationen zum Thema Coronavirus gibt es unter www.kreis-germersheim.de     ps 

Lokales
Arbeitsalltag in der Corona-Teststation | Foto: Frank Wiedemann
9 Bilder

Luftwaffenausbildungsbataillon Germersheim unterstützt Coronavirus-Teststation Landau
Amtshilfe der Bundeswehr in Zeiten von Corona

Germersheim. "Wir bleiben für euch da – bleibt ihr bitte für uns zuhause" - unter diesem Motto arbeiten in der ganzen Republik Einsatzkräfte, medizinisches Personal, sowie zahlreiche Menschen in systemrelevanten Berufen trotz ständiger Infektionsgefahr und der weiteren Ausbreitung des Coronavirus. Auch die Soldaten der Bundeswehr unterstützen tatkräftig vor Ort, wie im Diagnosezentrum auf dem Messplatz in Landau seit Dienstag im Rahmen der Amtshilfe. In entsprechenden Schutzanzügen nehmen sie...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: eommina/Pixabay

Caritas-Zentrum Germersheim bietet Telefonberatung für Eltern
Ohne Lagerkoller durch die Corona-Isolation

Germersheim/Region. Das Coronavirus hat unser aller Leben momentan fest im Griff. Die veränderte Lebenssituation kann eine Belastung für die ganze Familie bedeuten. Geschlossene Kindergärten und Schulen, veränderte Arbeitsbedingungen oder das Aussetzen der Arbeit stellen eine Herausforderung für Familien dar. Sie müssen ihren Alltag neu strukturieren und anders zu meistern. Die Angst vor Ansteckung, Krankheit oder auch finanzielle Sorgen wirken sich zusätzlich auf das Befinden der Menschen...

Lokales
Landtagsabgeordneten Dr. Rehak-Nitsche | Foto: ps

Landesregierung fördert Nachbarschaftsnetzwerke im Landkreis Germersheim
Gemeinsam durch die Corona-Krise

Germersheim. Zur Bewältigung der Corona-Pandemie setzt die rheinland-pfälzische Landesregierung auch auf starke nachbarschaftliche Netzwerke. Wie die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD) mitteilt, weitet die Landesregierung die Förderung für kommunale und ehrenamtliche Nachbarschaftshilfen aus. Von den neuen Projektmitteln und Fördermöglichkeiten können auch Nachbarschaftsprojekte im Landkreis Germersheim profitieren. „Die Welle der Hilfsbereitschaft in der Corona-Krise ist...

Lokales
Der FTSK-Campus in Germersheim. | Foto: Lutz

Auch in Germersheim
Hochschulen stellen auf minimalen Betrieb um

Germersheim. Ausgehend von der Vereinbarung der Bundesregierung und der Landeschefinnen und -chefs über die weitere Vorgehensweise bei der Corona-Bekämpfung sind die öffentlichen Hochschulen in Rheinland-Pfalz in einen Grundbetrieb übergegangen. Systemerhaltende Bereiche sowie Online-Angebote für die Lehre werden weiterhin aufrechterhalten und weiterentwickelt. So beschlossen die Hochschulen in Abstimmung mit dem Wissenschaftsministerium, die Standorte weitgehend für den Publikumsverkehr zu...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Landesweite Corona-Bekämpfungsverordnung gilt seit Dienstag
Gemeinsam und einheitlich gegen das Coronavirus

Germersheim. Seit Dienstag, 24. März, gilt in Rheinland-Pfalz eine neue Verordnung im Kampf gegen das Coronavirus.  Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Landrat Dietmar Seefeldt und Landrat Dr. Fritz Brechtel begrüßen, dass damit landesweit einheitliche Regelungen in Kraft getreten sind, die in etwa denen entsprechen, die in der Stadt Landau, im Landkreis Südliche Weinstraße und im Landkreis Germersheim bereits seit mehreren Tagen gelten. Der OB und die beiden Landräte teilen in einer Information...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Anlaufstelle der Stadt Landau sowie der Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße
Neue Öffnungszeiten im Corona-Testzentrum

Landau/Germersheim. Der Ansturm auf das gemeinsame Corona-Testzentrum in Landau war auch am Montag weiterhin sehr groß. Daher werden die Öffnungszeiten ab, Dienstag, 24. März, erweitert. Die Station öffnet in dieser Woche zu folgenden Zeiten: Dienstag, 24. März, 12 bis 19 Uhr Mittwoch, 25. März, 10 bis 19 Uhr Donnerstag, 26. März, 10 bis 19 Uhr Die Stadt Landau sowie die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße haben auf dem Alfred-Nobel-Platz in Landau ein gemeinsames Testzentrum...

Lokales
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Coronavirus breitet sich weiter aus
35 Fälle im Landkreis Germersheim bestätigt

Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es Stand Montag, 23. März, 16 Uhr, 35 positiv getestete Personen. Die Personen kommen aus den Städten Wörth und Germersheim sowie den Verbandsgemeinden Hagenbach, Rülzheim, Bellheim, Jockgrim, Lingenfeld und Kandel. Das Bürgertelefon wird aufgrund des großen Anrufaufkommens ab Samstag, 21. März 2020, ausgeweitet. Die Ansprechpartner stehen  nun von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr zur Verfügung, freitags von 8.30 bis 12 Uhr....

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Katastrophenschutzstab des Landkreises Germersheim arbeitet seit Sonntag in Stufe 5
Vorsorgemaßnahmen gegen das Coronavirus laufen auf Hochtouren

Germersheim. Auch der Landkreis Germersheim arbeitet seit Sonntag, 22. März, in Stufe 5 des Katastrophenschutzes. „Für die Bürger ist das kein Grund zur Sorge. Im Gegenteil: Stufe 5 bedeutet, dass wir als Katastrophenschutzstab noch effektiver auf allen Ebenen zusammenarbeiten können. Alle Hilfsorganisationen und die Verwaltung arbeiten strukturiert zusammen, es kann auf alle Anforderungen schnell reagiert werden. Die Vorbereitungen auf eine Notlage, die hoffentlich so nie eintritt, laufen auf...

Lokales

Danke !!!!!!!
Trotz der schwierigen Zeit, genießen wir den Frühling

Auch wenn jetzt viele Zuhause bleiben müssen. Der Frühling kennt keine Grenzen. Wir können ihn trotzdem auf dem Balkon oder Terrasse genießen. Versuchen wir alle diese Zeit zu überstehen. Wir danken zB. der Feuerwehr, Polizei, Ordnungsämtern, Postboten, Sanitäter, Ärzte, Deutsches Rotes Kreuz, Bundeswehr, THW, Supermärkte, Handwerkern und den Gemeinden hier in Germersheim und Umgebung. So wie alle anderen Dienstleistungen die ihr bestes für uns tun.Danke !!!!!

Lokales
Symbolbild | Foto:  Giacomo Zanni/Pixabay
2 Bilder

Solidarität und Miteinander in Zeiten von Corona
Aktion „Licht der Hoffnung“

Germersheim/Region. Ein Zeichen der Hoffnung und der Solidarität setzen in den schweren Zeiten der Ausbreitung des Coronavirus, das will die Aktion „Licht der Hoffnung“. Alle, die sich daran beteiligen wollen, zünden mit Einbruch der Dunkelheit eine Kerze im Fenster an. Je mehr Menschen sich dem anschließen, desto heller scheint das Licht der Hoffnung.  Auch die Fenster der Protestantischen Versöhnungskirche in der Markstraße werden in diesem Sinne erleuchtet sein. Die Protestantische...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: TheDigitalWay/Pixabay

Sparkasse Germersheim-Kandel schließt wegen Corona weitere Geschäftsstellen
Nur noch acht Beratungscenter bleiben geöffnet

Germersheim. Im Kampf gegen das Coronavirus verschärfen sich zwischenzeitlich die Maßnahmen auf allen Ebenen deutschlandweit. Oberstes Ziel der Sparkasse Germersheim-Kandel sei es, die Bargeldversorgung der Kunden und einen uneingeschränkten Zahlungsverkehr aufrechtzuerhalten.  „Zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserer Kunden und um die Verbreitung des Corona-Virus  einzudämmen, haben wir beschlossen, alle Geschäftsstellen –mit Ausnahme unserer BeratungsCenter im...

Sport
Symbolfoto | Foto: marijana1/Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
TC Germersheim verschiebt seine Mitgliederversammlung

Germersheim. Die für den 27. März vorgesehene Mitgliederversammlung des TC Germersheim wird verschoben. Als neuer Termin ist erst einmal der  24. April 2020 eingeplant, die weiteren Geschehnisse rund um das Coronavirus werden zeigen, ob dieser Termin eingehalten werden kann.  Obwohl der Verein alle seine Anlagen und Hallen derzeit wegen Corona geschlossen halten muss, gab der Vorstand diese positive Meldung bekannt: "Wir haben 2019 finanziell mit einem sehr positiven Ergebnis abgeschlossen und...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus noch einmal verschärft
Eingeschränkte Ausgangssperre für den Landkreis Germersheim und die Südpfalz

Germersheim. Kreisverwaltung Germersheim erlässt „Allgemeinverfügung über eine eingeschränkte Ausgangssperre als weitere kontaktreduzierende Maßnahme aufgrund des Aufkommens von Infektionen mit dem Coronavirus in Rheinland-Pfalz“ Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verbreitet sich im direkt an den Landkreis Germersheim angrenzenden Hochrisikogebiet Grand Est (Frankreich) mit weiteren Infektionen bis hin zu Todesfällen. „Es muss alles dafür getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verhindern“,...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Notpflegestation in der Realschule Plus Bellheim eingerichtet
Falls wegen Corona mobile Pflegekräfte ausfallen

Germersheim. „Wir müssen versuchen, die Zeit, die wir haben zu nutzen, und alle Vorkehrungen treffen, sollte es zu einem größeren Ausbruch an Erkrankungen durch das Coronavirus auch bei uns kommen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Wir müssen dabei auch an die Menschen denken, die schon jetzt auf regelmäßige Unterstützung und Pflege im eigenen Haus angewiesen sind, also an diejenigen, für die die Hilfen von beispielsweise Sozialstationen, mobilen Pflegediensten und Pflegekräften von...

Lokales
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Zum Schutz vor dem Coronavirus schließen Gaststätten, Tierparks, Frisöre
Auch im Landkreis Germersheim noch weitere Einschränkung des öffentlichen Lebens

Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim erlässt eine erneute „Allgemeinverfügung zur Konkretisierung und Ergänzung der Allgemeinverfügung zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2 -Infektionen in Rheinland-Pfalz" Ab Mitternacht, Freitag, 20. März, 2020 gelten auch im Landkreis Germersheim weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Ziel dieser erhöhten Schutzmaßnahmen ist, die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) einzudämmen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.