Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
In einem kleinen Apfel ...

Kirchheimbolanden. In einem kleinen Apfel ... steckt alles drin, was für einen großen Apfelbaum gebraucht wird. Wir spüren gemeinsam dem wunderbaren Wachsen und Werden von Gottes guter Schöpfung nach, denn wir feiern wieder live unseren Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln: Kontaktdaten, Desinfektion, Mundschutz, Abstand. Anders geht es leider nicht, aber besser so, als gar nicht. Und wir feiern in der Paulskirche (da, wo Mozart auf der Orgel...

Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 82 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zwei weitere positive Tests

Kaiserslautern. Heute wurden zwei Personen positiv getestet (1x Landkreis Kaiserslautern und 1x Stadt). Es konnten zwei Personen (1x Stadt und 1x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 82 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 359 Personen. Zurzeit gibt es 447 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 82. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 359 genesenen Personen und...

Lokales

Corona in der Pfalz
Fallzahlen des Coronavirus in zweiter Augusthälfte

Pfalz. Die Zahl der auf das Coronavirus positiv getesteten und noch in der 14-tägigen Quarantäne befindlichen Menschen in der Pfalz ist weiter gestiegen. Reiserückkehrer, zunehmende Unbekümmertheit und der Schulanfang bescherten diese Entwicklung der Corona-Statistik. Verständlicher Weise sehnen sich alle Menschen zurück nach Normalität, sozialen Kontakten und einem Leben ohne Maske, doch die derzeitigen Zahlen empfehlen weiterhin Vorsicht walten zu lassen und die Hygiene- und Maskenregeln...

Lokales
Die Gestaltung der Bildungspakete erfolgte in einfacher Sprache und sehr stark visualisiert, Hierfür konzipierten und erstellten die Verantwortlichen unter hohem Aufwand entsprechende Materialien. Zu Beginn einer Woche wurden die Bildungspakete durch die Bildungsbegleiter persönlich an die Teilnehmer ausgeliefert. Die bearbeiteten Pakete wurden in der darauffolgenden Woche gegen neue Aufgaben ausgetauscht. Anschließend wurden die Ergebnisse ausgewertet. | Foto: Müller/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
3 Bilder

Zu Hause lernen, als die Südpfalzwerkstatt für Menschen mit Behinderung geschlossen war: Die Lebenshilfe Südliche Weinstraße hat ein erfolgreiches Konzept für den Berufsbildungsbereich entwickelt.
So fern und doch so nah

Ist der Arbeitsplatz ergonomisch eingerichtet? Nicht ganz! Die grüne Box mit den Tüten muss nach links. Nur so lassen sich die einzelnen Arbeitsschritte gut in der richtigen Reihenfolge ausführen. Ein geschulter Blick erkennt das sofort – auch auf Fotos. Sie sind Teil eines Konzepts, mit dem die Berufsbildungsbereiche (BBB) der Südpfalzwerkstatt ihren Auftrag auch während der Hochphase der Corona-Pandemie erfolgreich erfüllt haben. „Auf Anordnung der Landesregierung durften Menschen mit...

Lokales
Nach 38 Minuten waren alle 150 Kerwedudde verteilt. | Foto: Gabath
3 Bilder

Die Beehler Kerwe ist nicht tot!
Feiern mit der Kerwedudd

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Die Böhler Kerwe hat sich in den letzten Jahren zu einem Magnet nicht nur für die Böhl-Iggelheimer Bewohner, sondern auch über die Grenzen der Gemeinde entwickelt. Leider waren in diesem Jahr wegen der Corona Pandemie viele Dinge nicht möglich. So konnte der von den Vereinen immer mit viel Liebe gestaltete Kerweumzug am Samstag mit anschließender Eröffnung durch Bürgermeister Peter Christ und der jeweiligen Fastnachtsprinzessin nicht stattfinden. Auch der...

Ratgeber

Finanzielle Unterstützung und verstärkte Kontrollen
Das ändert sich im September

Rheinland-Pfalz. Für manche gibt es endlich finanzielle Unterstützung – der September hat so manche Änderungen im Gepäck. Die ARAG Experten geben einen kurzen Überblick. Erste Rate Kindergeldbonus wird ausgezahltAls Teil des Corona-Konjunkturpaketes des Gesetzgebers erhalten Familien diesen einmaligen Sonderbonus von insgesamt 300 Euro als eine finanzielle Hilfe, da sie durch die Corona-Pandemie besonderen Belastungen ausgesetzt sind. Wer bereits Kindergeld erhält, bekommt im Laufe des...

Lokales

Aktuell 82 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Sieben weitere positive Tests in der Region

Kaiserslautern. Heute wurden sieben Personen positiv getestet (3x Landkreis Kaiserslautern und 4x Streitkräfte). Es konnte eine Person aus der Stadt aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 82 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 357 Personen. Zurzeit gibt es 445 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 82. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 357 genesenen Personen und die bisher...

Community

DAAD-Freundeskreis in Heidelberg aktiv
Interdisziplinär und international

For information on Putin´s war crime(s) in Ukraine, please click here! Heidelberg (hb). Die Corona-Pandemie traf auch den Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum hart. Hauptziel der Regionalgruppe (RG) in Heidelberg ist es eigentlich, aktuellen Stipendiatinnen und Stipendiaten des 1925 in der Neckarstadt gegründeten DAAD ihr Gastland näherzubringen und sie mit der hiesigen Kultur vertraut zu machen. Allein im Jahr 2019 konnten die Studierenden und...

Lokales

Aktuell 76 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Derzeit 1.071 aktive Fälle in Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Heute wurden vier Personen positiv getestet (2x Landkreis Kaiserslautern und 2x Stadt). Es konnte keine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 76 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 356 Personen. Zurzeit gibt es 438 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 76. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 356 genesenen Personen und die bisher sechs...

Lokales

Coronatests für Reiserückkehrer
"Problem ist, dass wer sich testen lässt, meist auch im Urlaub schon vorsichtig war"

Speyer. "Wir müssen da ganz realistisch sein", sagt Dr. Klaus-Peter Wresch, der medizinische Fachberater der Stadt Speyer: "Wer aus dem Urlaub zurückkehrt und sich hier auf Corona testen lässt, war meistens auch im Ausland vorsichtig und regelkonform unterwegs. Aber jemand, der gerade Party-Ferien, ohne jegliche Rücksicht auf die Hygiene- und Abstandsregeln gemacht hat, der wird auch hier nicht auf direktem Weg ins Testzentrum kommen".  Das sei ein Grund dafür, warum die positiven Coronatests...

Lokales

Aktuell 72 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur zwei positive Tests seit gestern

Kaiserslautern. Heute wurden zwei Personen positiv getestet (1x Landkreis Kaiserslautern und 1x Stadt). Es konnte keine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 72 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 356 Personen. Zurzeit gibt es 434 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 72. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 356 genesenen Personen und die bisher sechs...

Lokales
Nicht erst seit Corona: OB Stefanie Seiler fordert ein eigenes Gesundheitsamt für die Stadt Speyer - zu lange und schwerfällig seien die Kommunikationswege nach Ludwigshafen. | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Stadt Speyer nimmt landesweite Vorreiterrolle in der Coronakrise ein
OB Seiler stellt erstes lokales Pandemiekonzept vor

Speyer. Am Freitag lud die Stadtverwaltung in Speyer zur "großen Corona-Pressekonferenz" in die Feuerwache. Rückblick und Vorausschau, Analyse und Lagebeschreibung im Hinblick auf die Pandemie standen auf der Tagesordnung. Schnell wurde klar, so sehr man in der Domstadt die Lage mit 19 bekannten Infektionen und einer Sieben-Tage-Inzidenz von derzeit 14 (in Speyer liegt die kritische Anzahl der Fälle bei 25) unter Kontrolle hat, so sehr weiß man innerhalb der Stadtspitze auch, wie fragil dieser...

Ratgeber

Neue Corona-Regeln auf einen Blick
Was ändert sich?

Corona. Die ARAG informiert über aktuelle Beschlüsse und Entwicklungen: Kurzarbeitergeld in VerlängerungDie ARAG Experten weisen auf aktuelle Beschlüsse des Koalitionsausschusses hin. Danach soll das Kurzarbeitergeld bis Ende 2021 verlängert werden, um auch weiterhin Massenentlassungen in der Corona-Krise zu verhindern. Zudem sollen Sozialversicherungsbeiträge noch bis 30. Juni 2021 zu 100 Prozent erstattet werden. Für alle Betriebe, die bis zum 30. Juni 2021 Kurzarbeit eingeführt haben, würden...

Lokales

Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RP-Kreis
Coronavirus-Fallzahlen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 31. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit der letzten Meldung gibt es in Ludwigshafen 18 neue bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer keinen und im Rhein-Pfalz-Kreis sind zehn Personen positiv getestet. Frankenthal muss zwei neue Infektion verzeichnen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Lokales

Bei der Testung im ESG Landau
Kein weiterer Fall

Landau. Die Tests auf das Coronavirus bei den 38 Schülerinnen und Schülern und neun Lehrkräften des Landauer Eduard-Spranger-Gymnasiums sind allesamt negativ ausgefallen. Bisher ist somit kein weiterer positiver Fall aufgetreten. Alle Kinder sowie Lehrkräfte bleiben jedoch weiterhin bis zum 2. September in Quarantäne. Erst danach wird diese aufgehoben. Am vergangenen Samstag war dem für die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße zuständigen Gesundheitsamt der Kreisverwaltung ein auf...

Lokales

Testpflicht für Risikogebiete zahlt sich aus
Corona am Gymnasium im Paul-von-Denis-Schulzentrum Schifferstadt

Dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis wurden zum Ende dieser Woche weitere vereinzelte positive Corona-Testergebnisse in Schulen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis genannt. Neben dem bereits bekannten Fall im Hans-Purrmann-Gymnasium in Speyer, kommt nun ein Fall im Gymnasium im Paul-von-Denis-Schulzentrum in Schifferstadt hinzu. Die Schüler, Eltern und das Lehrpersonal wurden umgehend darüber informiert. Aufgrund der dynamischen Lage und einer einheitlichen Regelung...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis
Weitere vereinzelte positive Corona-Testergebnisse in Schulen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis

Dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis wurden zum Ende dieser Woche weitere vereinzelte positive Corona-Testergebnisse in Schulen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis genannt. Neben den bereits genannten Fällen in der Anne-Frank-Realschule, der Albert-Einstein-Schule (beide Ludwigshafen) und dem Hans-Purrmann-Gymnasium in Speyer, kommen nun je ein Fall in der Goethe-Schule-Nord, Rupprechtschule und IGS Edigheim (Schulen der Stadt Ludwigshafen) sowie der Grundschule Am...

Lokales

Coronavirus im Kreis Südliche Weinstraße und Landau
Fallzahlen in der Region

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (23. September, 12 Uhr) haben sich seit gestern keine weiteren Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt.  Insgesamt wurden 284 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 261 Personen sind gesundet. Bisher wurden sechs Todesfälle gemeldet. Somit bestehen aktuell 17 aktive Infektion. Verbandsgemeinde Annweiler: 13 Personen (13 davon...

Lokales

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Dritte Landesverordnung zur Änderung der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz

Dritte Landesverordnung zur Änderung der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz Vom 25. August 2020 Aufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2, § 29 und § 30 Abs. 1 Satz 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1385), in Verbindung mit § 1 Nr. 1 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes vom 10. März 2010 (GVBI. S. 55), zuletzt...

Lokales

Aktuell 70 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Weitere sechs positive Tests

Kaiserslautern. Heute wurden insgesamt sechs Personen positiv getestet (3x Landkreis Kaiserslautern und 3x Stadt). Es konnte keine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 70 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 356 Personen. Zurzeit gibt es 432 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 70. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 356 genesenen Personen und die bisher...

Lokales

Corona-Testzentrum Schwedelbach
Ab nächster Woche Montag bis Freitag geöffnet

Schwedelbach. Ab Montag, 31. August, ist das Corona-Testzentrum in Schwedelbach täglich, Montag bis Freitag, von 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Allein die große Anzahl von Reiserückkehrern und die Kontaktpersonennachverfolgung macht dies erforderlich. „In letzter Zeit zogen sich die Testungen bis zu zwei Stunden über die reguläre Öffnungszeit hinaus, dazu kamen noch die zusätzlichen Sonderöffnungszeiten. Das ist für unsere Mitarbeiter und freiwilligen Helfer vor Ort nicht mehr zumutbar und...

Lokales

Aktuell 64 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Entwarnung für die Schüler des Burggymnasiums

Kaiserslautern. Heute wurden insgesamt drei Personen positiv getestet (1x Landkreis Kaiserslautern und 2x Stadt). Es konnte keine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 64 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Für die Schüler des Burggymnasiums konnte aufgrund negativer Testergebnisse Entwarnung gegeben werden. Die Zahl der Genesenen liegt bei 356 Personen. Zurzeit gibt es 426 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle...

Ratgeber

Corona-Schnelltest zum Gurgeln
Mundspültest soll Coronavirus aufspüren

Corona. Wer sich möglicherweise mit dem Coronavirus infiziert hat, wird beispielsweise in einem Testzentrum getestet. Der Test wird im Labor ausgewertet. Das dauert mehrere Tage. Um schneller Infektionsketten zu unterbrechen, werden in vielen Pharmaunternehmen Schnelltests entwickelt, die in kürzester Zeit ein zuverlässiges Ergebnis liefern sollen. Seit einigen Monaten arbeitet das auf Schnelltests spezialisierte Unternehmen Pharmact an der Entwicklung eines ersten Antigen-Spültests.  In Form...

Lokales

50 Corona-Infektionen und ein dringender Appell
Landrat Dr. Fritz Brechtel ruft zur Einhaltung der Hygiene-Regeln auf

Landkreis Germersheim. „Ich bitte alle dringend um Mithilfe: Die Infektionszahlen steigen und unser Gesundheitsamt tut alles, um Infektionsketten zu erkennen und schnellstmöglich zu unterbrechen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel in einer Stellungnahme am Mittwoch, 26. August. „Dabei ist aber auch die Unterstützung jedes einzelnen wichtig. Ich bitte Sie dringend: Helfen Sie mit, indem Sie die AHA-Regeln einhalten und zum Beispiel auch Gäste- oder Teilnehmerlisten regelmäßig und lückenlos führen.“...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ