Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales

388 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der Positivtestungen macht wieder einen Sprung

Kaiserslautern. Im Zeitraum vom 18. bis 19. August wurden zehn Personen (4x Landkreis Kaiserslautern und 6x Stadt) positiv getestet. Es konnten derweil zwei weitere Personen aus dem Landkreis und drei aus der Stadt aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 30 Personen an Corona infiziert. Die Zahl der Genesenen liegt bei 352 Personen. Zurzeit gibt es 388 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 30. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben...

Lokales

Corona-Update
Sechs neue Fälle in Ludwigshafen, fünf im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 19. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) gemeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Frankenthal einen Fall, in Speyer keinen und im Rhein-Pfalz-Kreis sind fünf Personen neu positiv getestet. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand...

Lokales

378 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
89 neue Fälle in Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Im Zeitraum vom 16. bis 18. August wurden vier Personen (2x Landkreis Kaiserslautern, 1x Stadt und 1x Streitkräfte) positiv getestet. Es konnten derweil drei weitere Personen aus dem Landkreis aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 25 Personen an Corona infiziert. Die Zahl der Genesenen liegt bei 347 Personen. Zurzeit gibt es 378 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 25. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben...

Lokales

Coronavirus Fallzahlen heute
Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RP-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 24. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag gibt es in Ludwigshafen 23 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer fünf und im Rhein-Pfalz-Kreis sind sechs Personen positiv getestet. Frankenthal muss keine neue Infektion verzeichnen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis...

Ratgeber

Malu Dreyer hält Ansprache zum Schulstart
Ein wichtiger Lebensort

Rheinland-Pfalz. „Heute ist wirklich ein ganz besonderer Tag. Erstmals seit März gehen alle Schüler und Schülerinnen wieder gemeinsam in ihre Klassen. Endlich können sie wieder zusammen lernen und lachen. Und auch in den Kitas läuft der normale Betrieb wieder voll an“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Ministerpräsidentin wünschte in einer Fernseh- sowie Radioansprache allen Schülern, Kita-Kindern, Lehr- und Erziehungskräften sowie Eltern einen guten Start. „Ich versichere Ihnen:...

Lokales

Stadtverwaltung sagt Veranstaltungen ab
Kein Tag des Sports und Dubbe Goal

Frankenthal. Vor dem Hintergrund der gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung und des aktuellen Infektionsgeschehens sagt die Stadtverwaltung die für Samstag, 12. September, geplante Kombi-Veranstaltung „Tag des Sports“ und „Dubbe Goal“ ab. „Wir bedauern sehr, dass diese beiden beliebten Veranstaltungen in diesem Jahr nicht stattfinden können. Mit Sorge beobachten wir aber die aktuell wieder steigenden Infektionszahlen – eine Absage ist deshalb zum Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger leider...

Lokales

Coronavirus-Fallzahlen Pfalz
Zahl aktuell Infizierter in 17 Tagen fast verdreifacht

Coronavirus. In Deutschland steigt die Zahl der Infizierten durch Urlaubsrückkehrer immer schneller an. Wie hat sich die Zahl der  Infizierten im August bisher in der Pfalz entwickelt? Insbesondere in Ludwigshafen sind die Zahlen stark gestiegen, so dass der Rhein-Pfalz-Kreis im August einen Anstieg von aktuell Infizierten um 350 Prozent erfuhr. Im Kreis Kaiserslautern hingegen ging die Zahl der aktuell Infizierten entgegen des allgemeinen Trends im August zurück. Andere Landkreise erfahren...

Lokales

Wurstmarkt 2020 Bad Dürkheim -
Onlineverkauf der Weinpakete gestartet

Bad Dürkheim. Der Countdown läuft. Am 12. September 2020 geht der interaktive „Mein Worschmarkt Dehääm“ live. „Vom historischen Schauspiel über den traditionellen Fassanstich und den literarischen Frühschoppen, eine digitale Weinprobe im Weindorf, das kulinarische Highlight „Dergem is(s)t“ bis hin zur Party mit Grand Malör – wir haben ein tagesfüllendes Programm geschaffen“, so Bürgermeister Christoph Glogger begeistert. Der genaue zeitliche Ablauf für „Mein Worschdmarkt Dehääm“ wird laut dem...

Ratgeber

Psychische Gesundheit als Thema in einer Online-Vortragsreihe
Resilienz in Zeiten der Pandemie

Pfalz. Unter dem Titel „LZgoesWeb“ informiert die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) regelmäßig in digitaler Form über ein aktuelles Thema der Gesundheitsförderung und Prävention. Die Online-Veranstaltungsreihe widmet sich am Dienstag, 25. August, von 17 bis 18.30 Uhr, dem Thema Resilienz in Zeiten der Corona-Pandemie. Referent ist der Psychologe Markus Müssig vom Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR), dem Kooperationspartner der Veranstaltung. Der Vortrag...

Lokales

Reiserückkehrer mit Corona im Training
Nicht wie vereinbart informiert

Südpfalz. „Aus gegebenem Anlass rufen wir Reiserückkehrer auf: Lassen Sie sich testen, warten Sie unbedingt das Ergebnis ihres Tests ab und separieren Sie sich bis dahin“ so der Appell der Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie von Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD). Zum Zeitpunkt des Appells ging man in der Südpfalz noch davon aus, ein Reiserückkehrer hätte sein Testergebnis nicht abgewartet, an einem Fußballtraining teilgenommen und  - weil sein Test positiv war...

Lokales

Mindestabstand im Schulbus
„Land ist mit in der Verantwortung“

Germersheim. Der Landkreis Germersheim, investiert jährlich mehrere Millionen Euro, um die kommunale Aufgabe der Schülerbeförderung zu erfüllen. Die Vorgaben hierfür, wie beispielsweise die Zulässigkeit von Stehplätzen in Bussen, erfolgt seitens der Landesregierung. In Zeiten von Corona sind die Herausforderungen für Land und Kommune groß. Aus diesem Grund appelliert Germersheims Landrat, Dr. Fritz Brechtel, auch dafür, gemeinsam nach Wegen zu suchen, wie die Schülerbeförderung umgesetzt werden...

Lokales

374 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Fünf Neuinfektionen, sechs weitere Genesene

Kaiserslautern. Im Zeitraum vom 14. bis 15. August wurden fünf Personen (3x Landkreis Kaiserslautern und 2x Stadt) positiv getestet. Es konnten derweil sechs weitere Personen aus dem Landkreis aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 24 Personen an Corona infiziert. Die Zahl der Genesenen liegt bei 344 Personen. Zurzeit gibt es 374 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 24. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 344...

Ratgeber

Pflegestützpunkte öffnen sich wieder
Arbeiten unter Pandemiebedingungen

Pfalz. Die Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz öffnen sich wieder schrittweise für persönliche Beratungen und führen bei Bedarf auch wieder Besuche im häuslichfamiliären Bereich durch. Um die Infektionsrisiken bei der persönlichen Beratung möglichst gering zu halten, wurde ein Hygienekonzept erarbeitet. So ist während den Beratungsgesprächen regelmäßig das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Alltagsmaske) erforderlich. Es gelten weiterhin die bekannten Abstands- und Hygieneregeln. In...

Lokales

Coronavirus in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Fallzahlen im Landkreis DÜW

Coronavirus.  Nach aktuellem Stand (17. August, 12 Uhr) wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim (Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt und Landkreis Bad Dürkheim) 473 Personen positiv auf das Coronavirus getestet - davon 339 im Landkreis Bad Dürkheim und 134 in der Stadt Neustadt. Fast alle der insgesamt positiv getesteten Personen sind wieder vom Coronavirus genesen: Im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim sind es 319 Personen, in Neustadt 121 Personen. Im Landkreis sind...

Lokales

Coronavirus in Ludwigshafen
Am Montag regulärer Schulstart

Update vom 14. August 2020, 13.15 Uhr Ludwigshafen. Wie das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis als zuständige Behörde für die Schulen in Ludwigshafen mitteilt, begrüßt dieses die Entscheidung, dass unter Berücksichtigung des derzeitigen Infektionsgeschehens eine Wiederaufnahme des Regelbetriebes in den Schulen möglich und geboten ist. Das Gesundheitsministerium in Mainz hat für den Schulstart am kommenden Montag, 17. Augsut 2020, einen überarbeiteten Hygieneplan für Schulen veröffentlicht....

Lokales

Coronavirus-Update
Weitere Infizierte Personen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 14. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen fünf neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer ein Fall und im Rhein-Pfalz-Kreis sind fünf Personen positiv getestet. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 118...

Lokales

Abstrichzentrum Speyer
Zeitnahe Benachrichtigung nur bei positivem Test

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer und das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Speyer informieren, dass durch die hohe Anzahl an Reiserückkehrern, die sich aktuell auf SARS-CoV-2 testen lässt, momentan nicht gewährleistet werden kann, dass Getestete persönlich und zeitnah über negative Testergebnisse informiert werden. Sichergestellt ist jedoch, dass alle positiv getesteten Personen innerhalb von in der Regel 48 Stunden, spätestens aber 72 Stunden, telefonisch über das positive Testergebnis...

Lokales

369 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Vier neue Fälle in den letzten beiden Tagen

Kaiserslautern. Im Zeitraum vom 12. bis 13. August wurden zwei Personen im Landkreis Kaiserslautern und zwei aus der Stadt positiv getestet. Es konnten keine weiteren Personen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 25 Personen an Corona infiziert. Die Zahl der Genesenen liegt bei 338 Personen. Zurzeit gibt es 369 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 25. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 338 genesenen Personen und...

Lokales

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt
469 Personen positiv getestet

Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (13. August 2020, 17 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 469 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 338 im Landkreis Bad Dürkheim und 131 in der Stadt Neustadt. Seit gestern sind fünf neue Infektion im Landkreis Bad Dürkheim und zwei in der Stadt Neustadt hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan zehn aktive Infektion mit dem Coronavirus bekannt. 318 Personen sind im Kreisgebiet...

Lokales

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer
14 neue positive Tests

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 13. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) gemeldet. Es gibt 14 neue Infektionen mit dem SARS-CoV-2. Seit Ausbruch der Pandemie wurden somit im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis insgesamt 897 Menschen positiv auf das Virus getestet, zehn Menschen sind gestorben, 780 wieder genesen. Die Fallzahlen vom...

Lokales

Coronatests
Rückmeldung dauert - vor allem bei negativem Ergebnis

Germersheim. Wer sich beispielsweise nach einer Auslandsreise auf das Coronavirus hat testen lassen, möchte schnellstmöglich das Ergebnis erfahren. Das ist nachvollziehbar. Doch manchmal dauert die Rückmeldung ein paar Tage, vor allem dann, wenn die Ergebnisse negativ sind. Das liege an den Abläufen in den Laboren und in den Gesundheitsämtern, heißt es von der Kreisverwaltung in Germersheim. Sobald eine Probe im Labor ein positives Ergebnis zeige, werde dies umgehend gemeldet und „unsere...

Lokales

Informationsveranstaltung am 2. September im Weinstraßencenter Grünstadt
Neuer Termin: Schulterschmerzen – Wie entstehen sie, was hilft?

Grünstadt. Die Schulter ist mit Abstand das beweglichste Gelenk des Körpers. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass das Schultergelenk ausschließlich von Muskeln und Sehnen geführt und stabilisiert wird. Durch das veränderte Freizeitverhalten und den zu Recht gestiegenen Anspruch der Menschen auch im Alter noch aktiv sein zu wollen, rücken Beschwerden des Schultergelenkes immer mehr in den Vordergrund. Erste Anzeichen von Schulterschmerzen sind wichtige Alarmsignale die man nicht...

Lokales

Schulstart im Landkreis Germersheim
"So viel Präsenz-Unterricht wie möglich"

Germersheim. „So viel Präsenz-Unterricht wie möglich“, so plant der für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Den Kindern und Jugendlichen wieder Struktur und Bildungschancen zu bieten, sei das Ziel der kommenden Monate. Nach einer Telefonkonferenz mit den Schulleitern seien die Rückmeldungen aus den Schulen weitgehend positiv: Alle Schulen in Trägerschaft des Kreises haben die Hygienepläne des Landes im Zusammenwirken mit den Fachleuten des Gesundheitsamtes umgesetzt und...

Lokales

Neustart der Volkshochschule Bad Dürkheim
Nach Zwangspause und Sommerferien

Bad Dürkheim. Nach der seit Mitte März durch die Corona-Pandemie bedingten Zwangspause und den sich anschließenden Sommerferien startet die Volkshochschule Bad Dürkheim ab 24. August in das neue Semester. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Volkshochschule nun wieder ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm anbieten kann“, so die Leiterin der VHS, Renate Ritz-Schubert. Auch der Leiter des Kulturbüros, Christian Handrich, ist froh über die Wiederaufnahme des Volkshochschulbetriebes: „Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ