Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Wirtschaft & Handel

KfW-Corona-Hilfen
Unternehmen schützen, zweiten Lockdown verhindern

Ludwigshafen. Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die staatliche KfW-Bankengruppe zehntausende Unternehmen unterstützt. Für den Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal sind seit Beginn der KfW-Corona-Hilfen am 23. März 2020 bis Ende Juni Zusagen für circa 170 Kredite in Höhe von insgesamt 44,2 Millionen Euro erteilt worden. Bundesweit wurden in diesem Zeitraum 70.000 Kreditanträge mit einem Gesamtvolumen von über 50 Milliarden Euro gestellt – fast alle Anträge wurden bereits entschieden. „Ein ganz...

Wirtschaft & Handel

Schutz für Unternehmen in der Region
170 Kredite in Höhe von 44,2 Millionen Euro

Rheinland-Pfalz. Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die staatliche KfW-Bankengruppe zehntausende Unternehmen unterstützt. Für den Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal sind seit Beginn der KfW-Corona-Hilfen am 23. März 2020 bis Ende Juni Zusagen für etwa 170 Kredite in Höhe von insgesamt 44,2 Millionen Euro erteilt worden, das teilt der CDU-Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes mit. Bundesweit wurden in diesem Zeitraum 70.000 Kreditanträge mit einem Gesamtvolumen von über 50 Milliarden Euro...

Lokales

Freiwillige Sommerschule soll Corona-Defizite abbauen
Schulbankdrücken in den Sommerferien

Germersheim.  Zugegeben, es gibt Spannenderes, als die letzten Wochen der "großen Ferien" im Klassenzimmer zu verbringen, aber ungewöhnliche Zeiten verlangen von allen - auch von Kindern und Jugendlichen - außergewöhnlichen Einsatz. Die Sommerschule ist ein Angebot des Landes Rheinland-Pfalz, hier können Schüler freiwillig Lerndefizite nachholen, die aufgrund schulischen Einschränkungen durch Corona entstanden sind. 125 der rund 4.000 Kinder und Jugendlichen, die im Landkreis Germersheim die...

Lokales

Testmöglichkeiten für Reiserückkehrer
Anlaufstellen in Stadt und Landkreis Kaiserslautern

Kaiserslautern. Wie in der heutigen Pressekonferenz des Landes Rheinland-Pfalz mit der Ministerpräsidentin mitgeteilt wird, gibt es für Reiserückkehrer in Rheinland-Pfalz insgesamt vier Teststationen in Trier, im Landkreis Bitburg-Prüm, am Flughafen Frankfurt-Hahn und in Landau. Für das Gebiet der Westpfalz sieht das Land Rheinland-Pfalz keine zusätzliche Teststation vor. Das Gesundheitsamt, die Stadt und der Landkreis Kaiserslautern sehen sich deshalb veranlasst, die rheinland-pfälzischen...

Lokales

353 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur fünf Neuinfektionen

Kaiserslautern. Im Zeitraum vom 1. bis 5. August wurden fünf Personen aus dem Landkreis positiv auf das Coronavirus getestet. Vier Personen aus dem Landkreis und zwei aus der Stadt konnten die Quarantäne derweil wieder verlassen. Aktuell sind damit 28 Personen an Corona infiziert. Die Zahl der Genesenen liegt bei 319 Personen. Zurzeit gibt es 353 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 28. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 319...

Lokales

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer
Acht neue Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Mit Stand 15 Uhr gibt es im Einzugsgebiet des Gesundheitsamtes im Rhein-Pfalz-Kreis 39 aktive bekannte Corona-Fälle. Es sind damit am 5. August acht neue Infektionen mit Corona dazu gekommen. Insgesamt haben sich seit Ausbruch der Pandemie 820 Menschen infiziert, zehn sind verstorben, 771 bereits wieder genesen. Die Zahlen im Einzelnen: Frankenthal: Fälle: 50 neu: +0 verstorben: 2 genesen: 45 aktiv: 3  Ludwigshafen: Fälle: 372 neu: +5 verstorben: 2 genesen: 346 aktiv: 24...

Lokales

Stadt Kaiserslautern ermöglicht Chorproben im Volkspark
Termin vereinbaren

Kaiserslautern. Chöre, die Corona-bedingt auf der Suche nach einem Proberaum sind, können ab sofort den Volkspark nutzen. Allerdings nach vorheriger Rücksprache mit der Stadtverwaltung und in einem vorgegebenen zeitlichen und räumlichen Rahmen. Die Stadt wird dazu die asphaltierte Fläche vor der Konzertmuschel zur Verfügung stellen. Alle Interessenten werden gebeten, sich zwecks Terminfindung mit Sandra Wolf vom Projektbüro für städtische Veranstaltungen in Verbindung zu setzen. ps Kontakt:...

Lokales

Coronavirus-Testzentrum im Landkreis Bad Dürkheim
Testzeiten ausgeweitet

Landkreis Bad Dürkheim. Aufgrund der hohen Nachfrage werden die Testzeiten beim „Zentrum für Reiserückkehrer“ in der Speyerdorfer Straße in Neustadt ausgeweitet. Das Zentrum ist seit Montag geöffnet, an diesem Tag wurden 47 Menschen auf das neuartige Coronavirus getestet. Für den heutigen Mittwoch haben sich bereits 50 Menschen angemeldet. Darum haben Landkreis Bad Dürkheim und Stadt Neustadt beschlossen, die Testzeiten zu erweitern. Ab heute finden die Tests nach vorheriger Terminvereinbarung...

Sport

Hilfe bei Fragen zu Corona - Hygiene-Inspektor neu beim Sportbundes Pfalz

Pfalz. Um die Fragen der Sportvereine in Zeiten der Corona-Pandemie jetzt auch speziell zu Hygiene-Themen beantworten zu können, hat der Sportbund Pfalz sein Expertenteam erweitert: Hygiene-Inspektor Heiko Magin unterstützt ab sofort Rechtsanwalt Dr. Falko Zink und die Ansprechpartner der Geschäftsstelle. Magin steht für Fragen rund um Hygiene und Legionellen zur Verfügung, letztere können entstehen, wenn Wasserleitungen und Sanitäranlagen lange nicht in Gebrauch waren. Bei Fragen zum...

Lokales

Berufsbildende Schule Donnersbergkreis
Schulbeginn am 17. August

Rockenhausen/Eisenberg. Der Unterricht an der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis in Rockenhausen und Eisenberg beginnt für alle Vollzeitklassen am Montag, 17. August, 8.10 Uhr. Die Schüler der Fachschule für Sozialwesen (Erzieher) starten zeitgleich im Gebäude der Nordpfalzschule in Alsenz , Am Sportfeld 4, linker Eingang. Auf dem Schulgelände ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Im Eingangsbereich, beziehungsweise auf dem Schulhof erhalten die neuen Schüler Hinweise zu ihren...

Lokales

Lesesommer in Pirmasens
Trotz Corona bleibt Ferienaktion ein Dauerbrenner

Pirmasens. „Trotz Corona: Der Lesesommer ist ein Dauerbrenner “, freut sich Ulrike Weil, Leiterin der Stadtbücherei Pirmasens. Nach ihren Angaben haben sich bisher 283 Kinder zwischen sechs und 16 Jahren angemeldet. Das sind zehn mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. „Angesichts der aktuellen Rahmenbedingungen ein tolles Zwischenergebnis“, so Weil. Vor dem Hintergrund der Pandemie findet die größte Sommerferien-Aktion in Rheinland-Pfalz erstmals fast ausschließlich digital statt. Die...

Ratgeber

Corona-Tests für Reiserückkehrer
Test- und Quarantänepflicht nach Urlaub in Risikogebieten

Landkreis Germersheim. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie eine Quarantänepflicht für alle Einreisenden aus Risikogebieten im In- und Ausland beschlossen. Danach sind Personen, die aus einer Risikoregion nach Rheinland-Pfalz einreisen, verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise in eine 14-tägige Quarantäne zu begeben. Die Quarantänepflicht gilt nicht für Personen auf der Durchreise. Sie kann zudem entfallen, wenn Personen aus einem...

Lokales

Coronavirus
Sechs neue Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 4. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 31 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Montag, 27. Juli: 23 Personen;...

Ratgeber

Corona-Tests für Reiserückkehrer
Hausärzte vor dem Kollaps schützen

Rheinland-Pfalz. Vor allem Hausärzte sollen nun die Reiserückkehrer aus dem Ausland auf SARS-CoV-2 testen. Dies sieht die jetzt in Kraft getretene Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums vor. Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz sieht dies kritisch, erklärt deren Präsident Dr. Günther Matheis. Zwar seien Testungen der Reiserückkehrer sinnvoll, doch für die hausärztlichen Praxen sei dies so nicht leistbar. Die Rechtsverordnung sieht vor, dass Reisende innerhalb von 72 Stunden nach...

Ratgeber

Tipps für einen gelungen Schulstart
Schule in Corona-Zeiten

Pfalz. In Kürze beginnt das neue Schuljahr. Nach einem von Schulschließungen und Homeschooling bestimmten ersten Halbjahr und sechs Wochen Ferienpause stehen Schüler, Eltern und Lehrer damit vor neuen Herausforderungen: Es treffen wieder mehr Kinder und Jugendliche aufeinander, die die Abstands- und Hygieneregeln einhalten müssen, die Schüler haben unterschiedliche Nachholbedarfe und alle müssen in einen normalen Schulrhythmus zurückfinden. Damit der Start unter diesen ungewöhnlichen...

Ratgeber

Update: Corona und Haustiere
Tiere stecken Menschen nicht an

UPDATE + UPDATE + UPDATE Eine neue Studie italienischer Forscher i besonders betroffenen Gebieten wie vor allem in der Lombardei hat ergeben, dass das Coronavirus Sars-CoV-2 auf Hunde und Katzen überspringen kann. Bei Bei 3,4 Prozent der 540 untersuchten Hunde und 3,9 Prozent der 277 untersuchten Katzen fanden die Forscher Antikörper. Viren im Maul, Rachen oder Nase konnten keine nachgewiesen werden. "Wir gehen davon aus, dass im Regelfall die Übertragung des Virus vom Menschen auf das Tier...

Lokales

Coronavirus
Drei neue Infektionen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 3. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag, 31. Juli, gibt es drei neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, zwei Personen in Ludwigshafen und eine Person im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 28 Personen (Montag, 27....

Lokales

Gesundheitsamt auf vermehrte Tests vorbereitet
Zentrum für Reiserückkehrer im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Da in den nächsten Wochen mit vermehrten Rückkehrern aus dem Urlaub zu rechnen ist, wurde am Montag, das ehemalige Corona-Testcenter in Neustadt (Speyerdorfer Straße) zum „Zentrum für Reiserückkehrer“. Stadt und Landkreis haben sich auf diese Lösung verständigt. Wer aus einem Risikogebiet nach Deutschland zurückkommt, ist schon jetzt verpflichtet, sich beim Gesundheitsamt zu melden und zwei Wochen in Quarantäne gehen. Auf freiwilliger Basis kann man sich gegen Corona testen...

Ausgehen & Genießen

StrandBad Frankenthal: Umstellung des Blockmodells
Ab Mittwoch familienfreundlichere Zeiten

Frankenthal. Ab dem 5. August gilt im StrandBad ein leicht verändertes Blocksystem. Das haben die Stadtwerke angekündigt. Die Blöcke 2 und 3, die bislang von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr Zutritt zum StrandBad ermöglicht haben, wer-den zu einem Block zusammengefasst. Eintritte sind dann durchgängig von 10 bis 17 Uhr für die gesamte Blockzeit möglich. „Ziel des bisherigen Konzeptes war es, so vielen Frankenthalern wie möglich ein Badevergnügen anzubieten und gleichzeitig für ausreichend...

Lokales

Fortsetzung für die Corona-Geschichte aus Speyer
"Ein ausgefuchstes Fest" arbeitet Leben mit dem Coronavirus kindgerecht auf

Speyer. Schon ganz am Anfang der Corona-Krise, als sich die Region noch im strengen Lockdown befand, hat Gianna Pazický  aus Speyer die Geschichte  "Als der Fuchs den Frühling stahl" geschrieben. Darin arbeitet sie die Pandemie, die damit verbundenen Regeln und die Bedrohung durch das Virus auf kindgerechte Art und Weise auf. Die Geschichte - mit Bildern zum Ausmalen - gibt es auf Gianna Pazickýs Internetseite als kostenlosen Download. Nun, da ein Ende der Pandemie noch nicht absehbar ist, die...

Lokales

348 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der noch aktiven Fälle sinkt auf 29

Kaiserslautern. Im Zeitraum vom 30. bis 31. Juli wurde eine Person aus der Stadt positiv auf das Coronavirus getestet. Sieben Personen aus der Stadt konnten die Quarantäne derweil wieder verlassen. Aktuell sind damit 29 Personen an Corona infiziert. Die Zahl der Genesenen liegt bei 313 Personen. Zurzeit gibt es 348 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 29. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 313 genesenen Personen und die sechs...

Lokales

Kleine Burschmusik auf Burg Nanstein
Wosnitza’s Kleine Jatzmusik

Landstuhl. Als ein absoluter Höhepunkt des Sommerprogramms auf Burg Nanstein gastiert am Samstag, 8. August, 19 Uhr, Franz Wosnitza mit seinen mit hochklassigen Musikern besetzten Jazz Formationen bei der Burschmusik der Heimatfreunde Landstuhl. Die Palatina Washboard Jassband mit Dixieland und Urjazz geprägt von King Oliver und Louis Armstrong und vielen weiteren Legenden des legendären „New Orleans-Stils“ werden mit historischen Instrumenten wie Klarinette, Kornett, Posaune, Banjo, Sousaphon...

Lokales

Coronavirus-Update
Fallzahlen steigen weiter an

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 31. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Mittwoch, 29. Juli, gibt es sieben neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2,  davon drei Personen in Frankenthal, zwei in Ludwigshafen und zwei im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute...

Ratgeber

Anti Corona Rezepte
Stärken Sie den Körper von Innen mit der Kraft der Natur

Mutter-Natur war schon immer gut aber vieles gerät in Vergessenheit. Hier einige Gute Tipps die uns stärken und ein Schutzschild aufbauen. Kaufen Sie einige Bio Zitronen und ein Stück frischen Ingwer. In jeden Fall sollten Sie auf Zitronen aus biologischem Anbau setzen, denn die sind unbelastet und ohne Konservierungsmittel . Jeden Morgen und jeden Abend eine Zitrone auspressen und in ein großes Glas geben. Dann den frischen Zitronen Saft rein geben und mit 2 Scheiben Ingwer verfeinern. Mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ