Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales

Corona-Ambulanz Mutterstadt wird wieder Rundsporthalle

Mutterstadt. Wie bereits berichtet, wird die Corona-Ambulanz Mutterstadt zurückgebaut und die Mutterstadter Rundsporthalle wieder in die schulische und gemeindliche Nutzung überführt.Ab Montag, 3. August 2020, werden die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte wieder die Infekt- beziehungsweise Corona-Verdachtsfälle in ihren Praxen übernehmen. Diese haben in den letzten Wochen Strukturen aufgebaut, um dem Pandemiegeschehen auch vor Ort begegnen zu können, indem beispielsweise Corona-Sprechstunden...

Lokales

Kinderferienprogramm im HPH
Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken

Ludwigshafen. Elefantenzahnpasta, Lavalampen oder ein chaotisches Zelt: Fünf Wochen lang können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren im Heinrich Pesch Haus spannende Ferienwochen erleben und spielerisch naturwissenschaftliche Phänomene kennenlernen.„Wir sind sehr glücklich, dass wir das Kinderferienprogramm unter Beachtung der Auflagen des Landes Rheinland-Pfalz stattfinden lassen können“, sagt Jana Sand, die Leiterin der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus. Das Sommerferienprogramm findet...

Lokales

Coronavirus
Zwei Neuinfektionen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 29. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit gestern zwei neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, eine Person in Ludwigshafen und eine Person im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 28 Personen (Montag, 27....

Lokales

347 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der Neuinfektionen liegt im überschaubaren Bereich

Kaiserslautern. Im Zeitraum vom 25. bis 29. Juli wurden fünf Personen positiv getestet (1× Stadt KL und 4× Landkreis KL). Sechs Personen konnten die Quarantäne derweil wieder verlassen (5x Stadt KL und 1x Landkreis KL). Aktuell sind damit 35 Personen an Corona infiziert. Die Zahl der Genesenen liegt bei 306 Personen. Zurzeit gibt es 347 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 35. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 306 genesenen...

Wirtschaft & Handel

‚NEUSTART Kultur‘-Programm des Bundes für Kultureinrichtungen
Land zahlt Eigenanteil

Rheinland-Pfalz. Das rheinland-pfälzische Kulturministerium wird die Eigenanteile der Kultureinrichtungen in Höhe von zehn Prozent über das Landesprogramm „Im Fokus – 6 Punkte für die Kultur“ für das Bundesprogramm "NEUSTART Kultur" übernehmen. Der Bund hat das Programm „NEUSTART Kultur“ mit einer Milliarde Euro aufgesetzt, um die Kultur deutschlandweit in der Corona-Pandemie zu unterstützen. Ein erster Programmteil unterstützt mit 250 Millionen Euro pandemiebedingte Investitionen in...

Lokales

Coronavirus
Sechs neue Infektionen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 28. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit gestern sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, fünf Personen in Ludwigshafen und eine Person im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 26 Personen (Montag, 27. Juli: 23...

Lokales
Besonders beliebt: Die neuen „Olifus“   | Foto: ps
3 Bilder

Spielzeuge für Anne-Frank-Grundschule Rockenhausen
Spende des Fördervereins

Rockenhausen. Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins konnten die Schüler der Anne-Frank-Grundschule in Rockenhausen die zuletzt besonderen Pausensituationen mit einem neuen, umfangreichen Spielzeug-Angebot bewegungsreich nutzen. Ursprünglich geplant war ein aktualisiertes Ausleihsystem mit Ausweisen als Pfand, welches von den Kindern der 3. Klassen in den Pausen organisiert werden sollte. Auch waren schon Ehrengäste zu einer großen Eröffnungsfeier mit Vorführung des Spielzeugangebots...

Lokales

Coronavirus-Update
Weniger Infizierte in Ludwigshafen und Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 27. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit letztem Freitag (24. Juli) gibt es keine neuen bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 23 Personen (Freitag, 24. Juli: 27 Personen) mit dem Coronavirus infiziert. bas Die...

Sport

Gürtel-Prüfungen beim Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen
Erfolgreich nach der Corona-Pause

Rockenhausen. Gerade in Krisenzeiten hilft der Kampfsport, mentale und physische Stärke zu entwickeln. Das haben die Schülerinnen und Schüler des Vereins Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen in den letzten Monaten verinnerlicht. So konnten sie am Freitag, 24. Juli, zur nächsten Gürtelprüfung antreten. Geprüft wurden unter anderem Schläge und Tritte sowie Würfe, Hebel und Würgegriffe in der Bodenlage. Der Schwerpunkt des Systems „Jiujitsu-Karate“ liegt dabei auf realistischer Selbstverteidigung. Wie...

Lokales

Eine ganz andere Kuseler Herbstmesse
„Mess in de Doos“

Von Horst Cloß Kusel. „No de Mess iss vor de Mess“, diesen flapsigen Spruch kennen alle eingefleischten Kuselaner. Und die „Mess“ ist ihnen heilig. Deshalb war die corona-bedingte Absage – wenn auch sehr spät – dieser Kultveranstaltung auch ein kleiner Schock. Und Anlass zugleich, über Alternativen nachzudenken. Ideen wurden kreiert, wieder verworfen und im Gegenzug neu definiert. Herausgekommen ist ein Konzept, das zwar Feiern im bekannten Stil nicht vorsieht, aber dennoch das Messe-Gefühl in...

Lokales

Karnevalverein "Bruchkatze" Ramstein
Keine Altkleidersammlung

Ramstein. Da der Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein aufgrund der Corona-Pandemie seine regelmäßigen Altkleidersammlungen nicht durchführen konnte, wurde kürzlich ein Abholservice eingerichtet. Doch derzeit findet sich für die abgegebenen Kleiderspenden kein Abnehmer. Die Corona-Krise und die damit einhergehenden Einschränkungen haben den Markt für Alttextilien lahmgelegt. Da das Lager der Bruchkatzen mittlerweile auch voll ist, bittet der Verein vorerst von weiteren Spenden abzusehen oder...

Lokales

Coronavirus in Bad Dürkheim, Grünstadt und Neustadt
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (27. Juli, 12 Uhr) wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim (Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt und Landkreis Bad Dürkheim) 449 Personen positiv auf das Coronavirus getestet - davon 329 im Landkreis Bad Dürkheim und 120 in der Stadt Neustadt. Seit gestern sind keine neuen Infektionen gemeldet worden. Fast alle der insgesamt positiv getesteten Personen sind wieder vom Coronavirus genesen: Im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim sind es 317...

Ausgehen & Genießen
Der Vogelpark Schifferstadt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Corona-konform und nur am Wochenende
Vogelpark Schifferstadt öffnet wieder

Schifferstadt. Der Vogelpark Schifferstadt hat endlich wieder geöffnet. Corona-bedingt - jedoch nur an bestimmten Tagen und unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln. Um diese Corona-Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz umsetzen zu können, benötigen der Vogelschutz und Zuchtverein Schifferstadt dringend ehrenamtliche Helfer. Gebraucht werden zwei Freiwillige je Schicht. Konkret besteht die Aufgabe darin, die Kontaktdaten der Besucher aufzuschreiben und darauf zu achten, dass sich maximal...

Ausgehen & Genießen

„Red Couch“ bei Burschmusik auf Burg Nanstein
Von AC/DC bis Zappa

Landstuhl. Am Samstag, 1. August, 19 Uhr, geht die kleine Burschmusik in die nächste Runde und hat „Red Couch“ zu Gast. Eigentlich war Peter „Pepe“ Pirmann für den Freitagabend des diesjährigen Highlandfestivals mit seinem Halleluja-Projekt, einer Tribute Show für Marius Müller-Westernhagen, eingeplant. Durch die Absage dieser größeren Veranstaltung ist er nun am nächsten Samstag mit seinem kleineren Format dem Kunstprojekt „the Red Couch“ und seinem Partner Markus Wille zu Gast auf Burg...

Ratgeber

Viele europäische Länder verschärfen Corona-Vorschriften
Nicht ohne Maske

Corona. In vielen Ländern auch in Europa steigen die Zahlen der Corona-Neuinfektionen wieder. Um eine zweite Infektionswelle zu verhindern, führen viele Länder mitten in der Urlaubssaison die Maskenpflicht wieder ein. Die Experten der ARAG-Versicherung informieren, wo sich Reisende wieder auf einen Mundschutz einstellen müssen. Österreich Als die Fallzahlen über 100 Neuinfektionen pro Tag stiegen, war sie ganz schnell wieder da, die Maskenpflicht. Zuletzt musste sie nur noch in öffentlichen...

Lokales

342 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Drei Neuinfektionen im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Im Zeitraum vom 23. bis 24. Juli wurden drei Personen positiv getestet (2× Stadt KL und 1× Landkreis KL). Keine weiteren Personen konnten die Quarantäne verlassen. Aktuell sind damit 36 Personen an Corona infiziert. Die Zahl der Genesenen liegt bei 300 Personen. Zurzeit gibt es 342 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 36. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 300 genesenen Personen und die sechs Todesfälle jedoch...

Lokales

Coronavirus: Fallzahlen gestiegen
Zwei neue Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 24. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit gestern drei neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, zwei Personen in Ludwigshafen und eine Person in Speyer. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 27 Personen (Donnerstag, 23. Juli: 24 Personen)...

Ratgeber

Angekündigtes Merkblatt zu Corona-Symptomen
Zum Start des Regelbetriebs

Rheinland-Pfalz. „Die Nase läuft, ab und an wird gehustet, das Kind wirkt jedoch ansonsten fit. Muss ich jetzt zum Kinderarzt? Muss das Kind aus Kita oder Schule heimgeschickt werden? Wie verhalte ich mich als Sorgeberechtigte und wie als Lehrkraft oder Erzieherin mit Blick auf die Corona-Pandemie richtig?“ Diese Fragen beschäftigen derzeit viele Eltern aber auch Kindertagesstätten und Schulen im Land. Deshalb haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Gesundheitsministerin Sabine...

Ratgeber

Die digitalen Angebote der Bundesagentur für Arbeit
Innovationen in der Krise

Digital. Ein digitaler Lotse, ein Chatbot, eine Kurzarbeitergeld-App: Innerhalb kürzester Zeit hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) drei Online-Angebote in der Hochphase der Corona-Zeit entwickelt. Sie unterstützen Betroffene, in der Krisensituation schnell und unkompliziert Leistungen zu beantragen und Anliegen online zu klären. Seit Beginn der Corona-Krise arbeitet der IT-Bereich der BA intensiv an der Weiterentwicklung seiner Online-Plattform, plant und konzipiert neue eServices und passt...

Ratgeber

Digital Mutter Natur erkunden
Wandern 2.0

Outdoor. Die Wanderlust boomt. Kein Wunder: Als kleine Gruppe oder Familie verstößt man auf deutschen Wanderwegen nicht gegen Kontaktbeschränkungen – social distancing bleibt gewahrt. Dazu ist das Wetter derzeit ideal für ausgiebige Wandertouren. Die ARAG Experten wissen um sinnvolle digitale Wanderbegleiter. Was können Wander-Apps?Ein Leben ohne Tablet oder Smartphone – für viele undenkbar. Ob sie Waldpilze bestimmen, Eier wachsweich kochen oder Einkaufszettel erstellen wollen – es gibt für...

Ratgeber

Auszeichnung für das Rheinland-Pfälzische Rote Kreuz
Helden in der Krise

Pfalz. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz erhält für sein großes Engagement in der Corona-Krise die Auszeichnung „Helden in der Krise“. Damit bedanken sich das F.A.Z.-Institut, Hansgrohe, Beekeeper, Signal Iduna und die dpa-Tochter news aktuell für die außerordentliche Hilfe, die das Rote Kreuz in der Pandemie geleistet hat. „Man mag sich gar nicht vorstellen, welches menschliche Schicksal es ohne das großartige gesellschaftliche Engagement in der Corona-Krise gegeben hätte“, sagt Dr. Gero...

Wirtschaft & Handel

Hilfsprogramm für Reisebusunternehmen
Schwer getroffenen Branche

Pfalz. Das Hilfsprogramm für Reisebusunternehmen geht an den Start. Darauf weist der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing hin. Anträge können ab heute, 24. Juli 2020, beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) als zuständige Bewilligungsbehörde gestellt werden. Der Minister sieht darin eine wichtige Hilfe für die von der Corona-Pandemie schwer getroffene Branche. „Ich begrüße, dass das vom Bund angekündigte Hilfsprogramm für die schwer getroffene Reisebusbranche jetzt startet“,...

Ausgehen & Genießen

Posaunenchöre geben Sommerständchen
Querblech durch die Pfalz

Neustadt/Speyer. „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“: Unter diesem Motto geben Bläsergruppen evangelischer Posaunenchöre vor Senioren- und Pflegeheimen, auf Plätzen und vor Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz Ständchen für einen guten Zweck. Der Auftakt findet in Neustadt statt und zwar am Samstag, 25. Juli, um 11 Uhr, vor dem Caritas Altenzentrum St. Ulrich sowie um 12.15 Uhr auf dem Turm der Stiftskirche und auf dem Marktplatz. Bei den Auftritten werde um Spenden für den...

Lokales

Obermoschler Karnevalsverein
Absage der Fastnachtskampagne 2021

Obermoschel. Mit großem Bedauern gab der Obermoschler Karnevalsverein bekannt, dass es aufgrund der Corona-Pandemie 2021 keine Obermoschler Prunksitzungen und keine Kinderfastnacht geben wird. Der Verein wolle dann mit seinen Gästen wieder feiern, wenn es ungezwungen möglich sei. Das 44. Vereinsjubiläum wird deshalb ebenfalls erst 2022 gefeiert. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ