Brutzeit

Beiträge zum Thema Brutzeit

Lokales
Ein junger Uhu sitzt vor seiner Brutnische | Foto: Günter Reinhardt

Mehrere Felsen gesperrt
Zur Brutzeit werden Vögel geschützt im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Im Frühjahr zieht es die Menschen wieder verstärkt in den Pfälzerwald - zum Wandern, Biken oder Klettern. Zur selben Zeit beginnt die Brutzeit von Wanderfalken, Uhu und Kolkrabe. Die Vogelarten kümmern sich in breiten Nischen und felsigen Überhängen der Buntsandsteinfelsen um ihren Nachwuchs. Als europäische Vogelarten sind sie besonders und teilweise sogar streng geschützt. Es ist sogar gesetzlich verboten, sie während der Brutzeit erheblich zu beunruhigen. Denn akustische und...

Lokales
Auch im Pfälzerwald brüten Wanderfalken in den imposanten Felsformationen der Südwestpfalz  | Foto: NABU AK Wanderfalkenschutz

Schutz von Felsenbrütern im Landkreis Südwestpfalz
Fels-Sperrungen

Südwestpfalz. Mit dem Frühjahr beginnt auch die Vogelbrutzeit. Neben den allseits bekannten und häufigen Vogelarten wie Amsel und Kohlmeise sind unter anderem die streng geschützten, selteneren Felsenbrüter wie Uhu und Wanderfalke nennenswert. Sie besiedeln aufgrund der zahlreichen Felsformationen insbesondere den Pfälzerwald. Zum Schutz dieser Vögel wurden weite Bereiche des Pfälzerwaldes als europäisches Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Die Tiere brüten hoch in Felswänden, an breiten Nischen...

Lokales
Wanderfalken brüten auch in den imposanten Felsformationen der Südwestpfalz. Foto: NABU AK Wanderfalkenschutz

Schutzmaßnahmen im Landkreis Südwestpfalz
Felsen für „Familie“ Falke gesperrt

Südwestpfalz. Zurzeit sind mehrere Felsen im Landkreis gesperrt, um die Brutzeit der Wanderfalken und Uhus nicht zu stören. Wer sich nicht daran hält, riskiert Bußgelder bis zu 15.000 Euro. Mit dem Frühjahr beginnt auch die Vogelbrutzeit. Neben den allseits bekannten und häufigen Vogelarten wie Amsel und Kohlmeise sind unter anderem die streng geschützten, selteneren Felsenbrüter wie Uhu und Wanderfalke nennenswert. Sie besiedeln aufgrund der zahlreichen Felsformationen insbesondere den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.