Begegnung

Beiträge zum Thema Begegnung

Ausgehen & Genießen

Was Träume über uns selbst verraten
Über Träume im Roten Haus

Alle Menschen verfügen über ein ähnliches Reservoir von Träumen, schönen und dahinplätschernden, Alpträume und solche, in denen wir herrlich über den Wolken im Sonnenschein fliegen können. Und wie gehen wir damit um ? Andrea Menges-Fleig, Psychotherapeutin und Fachärztin für Psychosomatische Medizin, die Referentin des sehr gut besuchten Abends, gab Hinweise und Interpretationsmöglichkeiten, berichtete vor einem interessierten Publikum über die Geschichte des Traumes, der Traumdeutung. Bekannte...

Lokales
5 Bilder

"Schwanensee"
Begegnung mit einem großartigen Vogel

Der 22.02.2022 - auch für mich ein besonderer Tag mit einer außergewöhnlich schönen Begegnung. In den vergangenen Tagen, wenn ich - wie schon x-mal - am Wehlachweiher vor und bei Sonnenaufgang Fotos mache, wurde ich schon einige Male auf einen einzelnen weißen Schwan aufmerksam. Am diesjährigen Schnapszahldatum 22.02.2022 war die Begegnung mit ihm besonders intensiv. Kaum am Weiherufer angelangt, kam er rasch und lautlos auf mich zugeschwommen. Wie auch sonst "begrüßte" ich ihn, in die Hocke...

Lokales

Das Haus der Familie lebt
Neues Programm der Ev. Familienbildungsstätte

Landau. „Ich bin dankbar und wirklich glücklich, dass wir mit dem Haus der Familie gut durch den zweiten Corona-Winter gekommen sind. Es tut gut, das Vertrauen der Familien zu spüren, die alle Einschränkungen in Kauf nehmen, um an Kursen teilzunehmen. Alle haben mitgeholfen, dass das Haus durchgängig offenbleiben konnte“, so Susanne Burgdörfer, die Leiterin der Evangelischen Familienbildungsstätte. Auch in der Coronazeit sei das Haus der Familie ein anziehender Ort für Familien aus der gesamten...

Ausgehen & Genießen

Christlich-Muslimische-Begegnung
Im Vergleich – Jesus in Koran und Bibel

Ludwigshafen. Die nächste Christlich-Muslimische-Begegnung findet am Mittwoch, 12. Januar 2022, um 19 Uhr statt. Thema dieses Mal: Im Vergleich – Jesus in Koran und Bibel.  Jesus ist für die Gläubigen beider Religionen von großer Wichtigkeit, wobei ihre Rolle für den Glauben auf zwei ganz unterschiedliche Weisen betrachtet wird. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es, was steht zu Jesus in der Bibel, was im Koran? Auf diese und weitere Fragen gehen Dekan Alban Meißner und Imam Eset...

Lokales

Jazz-Soiree mit „Neigel meets Stelter“ im Alten E-Werk Dahn
„Das Kind“ und der „Egoist“

Südwestpfalz. Nach dem gelungenen Auftakt im Oktober veranstalten die Jazz-Freunde Dahn am 27. November, 20.30 Uhr ihre erste Jazz-Soiree der Konzert-Saison 2021/22. Zu Gast im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 ist das Duo „Neigel meets Stelter“. Wie Holger Rysek von den Jazz-Freunden Dahn mitteilt, finden die Konzerte im Alten E-Werk unter 2-G-Bedingungen (Geimpfte oder Genesene mit aktuellem Nachweis) statt. Deshalb sind auch Kartenvorverkauf und Platzreservierungen nicht möglich....

Lokales

Begegnungsstätte für Familien
Stadt kauft weiteres Ladenlokal hinzu

Speyer. Durch den Zukauf eines weiteren Ladenlokals durch die Stadtverwaltung kann die Begegnungsstätte für Familien am Platz der Stadt Ravenna in größere Räumlichkeiten einziehen, als zunächst geplant. Noch stehen in der ehemaligen Apotheke am Platz der Stadt Ravenna letzte Überbleibsel des Schnelltestzentrums, das übergangsweise dort untergebracht war. Von außen ist nicht sichtbar, was sich in den vergangenen Monaten hinter den Kulissen getan hat: Über das Städtebauförderprogramm „Soziale...

Lokales

Begegnungsreihe für Haßlocher Senioren wird fortgesetzt
Plausch im Museumsgarten

Haßloch. Im Juli hatten die Gemeindeschwester plus und das Haßlocher Seniorenbüro zum „Plausch am Gartenzaun“ geladen. Nun geht die Begegnungsreihe für Haßlocher Senioren und Seniorinnen in die nächste Runde. Beate Gebhard-Diehl aus dem Seniorenbüro und die Gemeindeschwester Vera Götz laden am Mittwoch, 29. September um 15 Uhr zum „Plausch im Museumsgarten“ ein. Der Museumsgarten ist ein Kleinod direkt hinter der Museumsscheune und wird seit vielen Jahren von den Museumsfreunden gepflegt....

Ausgehen & Genießen

Orgelcafé in der St.Georgskirche Kandel
Geselliger Nachmittag mit musikalischen Überraschungen

Kandel. Zum zweiten Mal wird St. Georg in Kandel am Sonntag, 26. September, zum Raum für Gespräche und Musik. Bezirkskantor Wolfgang Heilmann lädt ein zum Orgelcafé und präsentiert mit seinen Gästen musikalische Überraschungen: Jeweils um 15, 16 und 17 Uhr erklingt für  20 Minuten Musik. Dazwischen ist Zeit für Begegnung, Austausch, die Besichtigung der Instrumente und natürlich auch für Gebäck und Getränke. Das hört man nicht alle Tage: • Um 15 Uhr Orgelmusik mit Wolfgang Heilmann, u.a. Werke...

Lokales

Christlich-Muslimische-Begegnung des Fontäne Kulturzentrums Ludwigshafen
Die fünf Säulen und die zehn Gebote

Ludwigshafen. Nach der Sommerpause ist vor der Sommerpause. Am kommenden Dienstag, 7. September, findet die nächste Christlich-Muslimische-Begegnung des Fontäne Kulturzentrums statt, die erste Veranstaltung nach der Sommerpause. Thema dieses Mal: „Lebensregeln: Die fünf Säulen des Islam und die zehn Gebote der Christen“. Lebensregeln in den Religionen sagen, wie Gläubige mit Gott und untereinander zusammenleben sollen. Welche Gebote für den Alltag und für das Miteinanderumgehen gibt es? Welche...

Lokales

Fontäne Kulturzentrum Ludwigshafen
Nächste Christlich-Muslimische Begegnung

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 16. Juni, findet die nächste Christlich-Muslimische Begegnung statt. Jedoch hat sich aus terminlichen Gründen die Uhrzeit auf 19.30 Uhr geändert. Bei der Veranstaltungsreihe, die monatlich in Kooperation mit der Pfarrei Heilige Petrus und Paulus stattfindet und von Chris Ludwig moderiert wird, halten Dekan Alban Meißner und Imam Eset Mavinehir jeweils einen Vortrag, in dem sie auf Texte in der Bibel und im Koran eingehen und die Passagen auch erläutern. Nach den...

Ratgeber
Foto: Vom Ignacio Carbajosa zur Verfügung gestellt.
3 Bilder

Ist Hoffnung möglich - Einladung
Dialog mit Ignacio Carbajosa, Autor des Buches „Der Coronapriester“

Wem kann ich klagen Der mit mir fühlt? Wem kann ich sagen, Was in mir wühlt? Mit diesem kurzen Text des Schriftsteller Erich Mühsam hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Gedenkfeier am 18. April begonnen. Dieser Text bringt das Problem tiefer Einsamkeit angesichts dieses Leidens zum Ausdruck. Ein Zitat aus einem jüngst auf Deutsch erschienen Tagebuch „Der Corona-Priester“ scheint wie eine an anderer Stelle aufscheinende Antwort auf diesen Ausdruck einsamen Leidens. Der Autor führte in...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Webinar - Alles Wirkliche ist Begegnung
Begegnung auf Distanz mit dem bekannten Fotografen Ingmar Nolting

Begegnungen auf Distanz – in Zeiten von Corona Treffen mit dem prämierten Fotografen Ingmar Björn Nolting Kann man überhaupt von Begegnung sprechen, Begegnung über ein Webseminar. Ein bischen haben wir alle die „Nase voll“ mit solchen Onlinegeschichten. Nun, darin liegt auch eine Chance, Leute zu hören und zu treffen, denen man normalerweise so nicht begegnen würde. Dazu zählt sicherlich der gerade in vielen Medien präsente Ingmar Björn Nolting. Zwei Mal im Zeitmagazine mit einem Fotessay, In...

Lokales

MdL Dr. Katrin Rehak-Nitsche lädt ein
Ortsrundgang in Rülzheim und Gespräche vor Ort

Rülzheim. Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche ist am Dienstag,  27. Oktober, von 9 bis 12 Uhr in Rülzheim auf einem Ortsrundgang unterwegs. Die Bürger haben so die Gelegenheit, sich mit Abstand unter Einhaltung der Corona-Regeln mit ihr auszutauschen. Sie freut sich auf viele Begegnungen. Für längere und ausführlichere Gespräche können jederzeit separate Termine vereinbart werden. Kontakt und Info hierzu unter  buero@rehak-nitsche.de und 07271508 80 88

Lokales

Langsame Öffnung nach Corona-Zwangspause
Villa Malta öffnet wieder ihre Türen

Die beliebte Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ der Malteser in Frankenthal kann nach dreimonatiger Corona-Zwangspause nun langsam wieder ihre Türen öffnen. Unter strenger Einhaltung der Hygienerichtlinien (Anmeldung im Vorfeld, Mundschutz, Abstand, Desinfektion) können sich aktuell drei Senioren gleichzeitig unter Betreuung des Villa Malta-Teams treffen und austauschen. „Da unsere Besucher alle zur Risikogruppe gehören, sind unsere Schritte zurück zu einem Normalbetrieb erstmal ganz...

Lokales

Café International in Annweiler

Das Team des Jugendhauses Lemon in Annweiler lädt am Freitag den 14. Februar um 17 Uhr ins Café International ein. Kennenlernen, ins Gespräch kommen und im Gespräch bleiben, das Ganze bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Der Treffpunkt für Menschen jeder Herkunft und jeden Alters findet im kleinen Saal des Hohenstaufensaals statt. Thema des diesmaligen Treffens ist das Thema "Führerschein". Wie kann ich in Deutschland einen Führerschein machen, besteht die Möglichkeit die Prüfung in einer...

Lokales

Begegnung bei den Diakonissen Speyer
Wochenschlussgottesdienst

 Speyer. Zu einem „Anderen Wochenschlussgottesdienst“ laden die Diakonissen Speyer am Samstag, 1. Februar, 18 Uhr, in die Mutterhauskapelle in der Speyerer Hilgardstraße ein. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Gelegenheit zum Gespräch und Beisammensein bei kleinen Knabbereien. ps Weitere Informationen: Rückfragen beantwortet das Sekretariat der Oberin, Telefon: 06232 221207 oder unter julia.vogelgesang@diakonissen.de

Lokales

Gondelsheimer Neujahrsbegegnung
Auftakt ins neue Jahrzehnt

Gondelsheim. Das etwas andere Konzept ist inzwischen bekannt: In Gondelsheim gibt es keinen klassischen Empfang für geladene Gäste, sondern eine Neujahrsbegegnung für alle, am Freitag, 10. Januar, ab 18 Uhr, auf dem Rathausplatz beziehungsweise im Bauhof. Mit Glühwein, Bier und Kinderpunsch soll der Auftakt ins neue Jahrzehnt gefeiert werden. Dazu gibt es, für Gondelsheim typisch, selbstgebackene „Speckküchle“, aber auch „Heiße“. Die Bewirtung der Veranstaltung übernehmen in gewohnter Weise die...

Lokales

Interkulturelle Begegnungen ermöglichen
Neues Integrationsprojekt der Malteser startet mit Sprachen-Café im Hausboot Ludwigshafen

Menschen mit und ohne Migrationshintergrund näher zusammen zu bringen, ist Ziel der neuen „Malteser interkulturellen Begegnungsstätte“ (MiB) in Ludwigshafen. In vielfältigen Projekten können sich interessierte Ludwigshafener unterschiedlicher Kulturen kennenlernen und austauschen. Die erste Möglichkeit bietet das Sprachen-Café im zum Kulturzentrum dasHaus gehörenden Hausboot Ludwigshafen (Bahnhofstraße 30), das zum ersten Mal am 4. November von 17 bis 19 Uhr stattfindet und fortlaufend jeden...

Lokales

Geinsheim - Ökumene
Abend der Begegnung

Prot. Kirchengemeinde Gommersheim-Freisbach-Geinsheim und Kath. Pfarrei Heilig-Geist, St. Peter und Paul, Geinsheim laden ein zu:  Ökumenischer GottesdienstFreitag, 13. September 2019 um 18:30 Uhr in der Kath. Kirche St. Peter und Paul, Geinsheim Anschließend: Abend der Begegnung an der Birkigruine Alle sind eingeladen zu Geselligkeit bei „Neiem Woi unn Zwiwwelkuche“ Die Prot. Kirchengemeinde bewirtet Sie!

Lokales

Gustav-Adolf-Hauptfest vom 16.-18.08.2019
Dekanat Germersheim feiert Gustav-Adolf-Hauptfest in Zeiskam und Schwegenheim

Frieden ist ein kostbares Gut. Krieg scheint sich von selbst auszubreiten, den Frieden müssen wir suchen!Immer wieder müssen wir um ihn ringen. In Syrien, in Südamerika und bei uns. Zur Friedenssuche gehört die Bereitschaft, sich auf den Anderen, den Nächsten mit seinen Geschichten einzulassen. Das ist das Herzensanliegen des Gustav-Adolf-Werkes. Helfen Sie uns auch in diesem Jahr Brücken zu bauen, zu denen, die in der Minderheit sind, die aber dennoch hoffnungsvoll unseren Glauben leben und...

Lokales
Foto: Allert/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
3 Bilder

Tag der offenen Tür im Werk Wörth begeistert Besucher
Ungewohnte Einblicke

Interessierten einen Einblick in unsere Arbeit zu ermöglichen – sowohl im produktiven als auch im sozialen Bereich: Aus diesem Grund hatte das Werk Wörth am 26. Juli zum Tag der offenen Tür eingeladen. Nicht nur an Angehörige, Freunde und Betreuer unserer Mitarbeiter mit Behinderung richtete sich die Einladung, sondern auch an Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie an die Firma Lösch, die den Fahrdienst für unsere Mitarbeiter mit Behinderung realisiert. 120 Anmeldungen lagen uns vor,...

Lokales

Spontanes Treffen mit den Grünen Albersweiler
6.6. ab 19 Uhr bei Weingut Nägle, Albersweiler

Zur Kommunalwahl 2019 in Albersweiler waren zum ersten Mal “Grüne“ angetreten. Und die Albersweilerer haben diesen optimistischen Neuen mit 14,8% der Stimmen einen ordentlichen Vertrauensvorschuss gewährt. Die Grünen nehmen die beiden Sitze im Ortsgemeinderat Albersweiler sehr gerne und mit Tatendrang an. Für diese Chance und das in sie gesetzte Vertrauen möchten sie sich u.a. an diesem Abend mit einer Runde Sekt bei ihren Wählern bedanken. Vor der Wahl im Mai konnten immerhin bei drei...

Lokales
Am Annweilerer Markt waren u.a. Dr. Bernhard Braun, Fraktionssprecher der Grünen im rheinlandpfälzischen Landtag (hinten) und Dr. Dagmar Lange von den Grünen Annweiler (Mitte). | Foto: Jochen Niepe
3 Bilder

Frisch, bunt und vor allem Grün
Präsenz grüner Parteimitglieder in der Südpfalz

In Bad Bergzabern, Annweiler, Edenkoben und Herxheim waren bereits zwei Mal Parteimitglieder, Vorsitzende und Kandidaten der Grünen an Infoständen zu treffen. In Insheim fand am 13.5. eine Veranstaltung zum Thema innovative Umweltplanung im Weingut Martin statt. In Ilbesheim, Appenhofen und auch Birkweiler waren bereits Info-und-Begegnungs-Stände vor Supermärkten platziert und gut besucht. Allein heute fanden zwei Veranstaltungen statt, eine in Ilbesheim und eine in Annweiler, wo auch Tobias...

Lokales
Herrlich gelegen: der Eselpferdehof Südpfalz bei Böchingen.   | Foto: Bender
12 Bilder

Paradies für Esel, Pferde und Rinder
Gnaden-und Begegnungshof

Böchingen. Es ist diese Ruhe, die über dem Eselpferdehof Südpfalz liegt und die den Besucher wohltuend empfängt. Obwohl da gleichzeitig viel geschäftige Betriebsamkeit zu beobachten ist. Da werden Pferde gestriegelt, Hufe ausgekratzt und Mist gekarrt und dazwischen völlig entspannte Tiere, die diese Ruhe und Gelassenheit auf ihre ganz eigene tierische Art ausstrahlen. Und wenn die Esel bespasst werden und mit ihrem großen gelben Ball vor der großartigen Kulisse der Pfälzer Berge Fussball...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ