Ist Hoffnung möglich - Einladung
Dialog mit Ignacio Carbajosa, Autor des Buches „Der Coronapriester“

Foto: Vom Ignacio Carbajosa zur Verfügung gestellt.
3Bilder
  • Foto: Vom Ignacio Carbajosa zur Verfügung gestellt.
  • hochgeladen von Hubert Keßler

Wem kann ich klagen
Der mit mir fühlt?
Wem kann ich sagen,
Was in mir wühlt?
Mit diesem kurzen Text des Schriftsteller Erich Mühsam hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Gedenkfeier am 18. April begonnen. Dieser Text bringt das Problem tiefer Einsamkeit angesichts dieses Leidens zum Ausdruck.
Ein Zitat aus einem jüngst auf Deutsch erschienen Tagebuch „Der Corona-Priester“ scheint wie eine an anderer Stelle aufscheinende Antwort auf diesen Ausdruck einsamen Leidens. Der Autor führte in der Zeit, die er freiwillig für den Dienst auf einer Corona-Station in Madrid lebte, ein Tagebuch. Am 10 Tag kommt er in ein Zimmer, indem ein vornehmer Mann, nun von Corona geschlagen, in Windeln lag. Wie kann man dieses Leid, diese scheinbar würdelose Situation ertragen? Nur in der Erfahrung allerhöchsten Zuneigung. „Es ist das schlichte Urteil eines Kindes, das sich an die Hand seiner Mutter klammert, komme, was da wolle. Das Leiden im Krankenhaus bedarf einer solchen Erkenntnis, um den Schmerz würdig erleiden zu können: Ich leide in Gemeinschaft, ich bin nicht allein. Ein Urteil, das heute notwendiger ist denn je, weil die Angehörigen in den Krankenhäusern fehlen.“
Er schreibt keine theologische Abhandlung über das Theodizeeproblem. Der Priester Carbajosa teilt eine gelebte und miterlebte Erfahrung mit, die zugleich einen Weg markiert. „Was ich gesehen habe, hat in mir gerungen. Es hat mich verletzt. Und es hat in mir einen Dialog mit dem Geheimnis Gottes ausgelöst“. Was Ignacio Carbajosao hier schreibt, bemerkt man durch jede Seite des Büchleins. Wir erleben seine Veränderung und man wird beim Lesen selbst verändert.
Zu Recht wird die Verfügbarkeit und das Opfer der Pflegenden, der Ärzte und des gesamten betreuenden Personals im Krankenhaus gelobt. Hier nun schreibt ein Krankenhausseelsorger, der am gleichen Ort wirkt, jedoch keine Medikamente, sondern durch seinen Blick, sein Wort und die Sakramente, die er spendet „die Zärtlichkeit Christi“ bringt.
Das Buch berührt, weil es uns konfrontiert mit der Wirklichkeit, wie sie ist. „Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst.“ Angesichts von Patricia, vor der Ignacio diese Worte in der Krankensalbung ausspricht, werden diese Worte zum „WORT“, zur Realität. Es berührt, weil Ignacio sich berühren lässt. „Ich gehe in ihre Zimmer und betrachte. Ich lasse mich von dem anrühren, was ich sehe, ich lasse mich verletzen“.

Die Zoomkonferenz findet statt am Freitag, 7. Mai 2021 um 20:30.
Über folgenden Link wird der entsprechende Zoomzugang ab Freitag erreichbar sein.
https://www.die-kulturinitiative.de/

Hubert Keßler

Foto: Vom Ignacio Carbajosa zur Verfügung gestellt.
Foto: Vom Ignacio Carbajosa zur Verfügung gestellt.
Foto: Vom Ignacio Carbajosa zur Verfügung gestellt.
Autor:

Hubert Keßler aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ