Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Blaulicht
Der Handwerker musste nach dem Unfall auf der Baustelle in Göcklingen mit dem Rettungshubschrauber abgeholt werden/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall auf Baustelle in Göcklingen: Handwerker verletzt sich schwer

Göcklingen. Am Donnerstag, 11. April, kam es gegen Nachmittag auf einer Baustelle in der Ortsgemeinde Göcklingen zu einem Unfall. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte gegen 12.50 Uhr ein Malergeselle von einem Baugerüst und zog sich schwerste Kopfverletzungen zu. Das Baugerüst kam dabei ebenfalls zu Fall. Zur weiteren Behandlung musste der Handwerker mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd und die Kriminalpolizei Landau...

Wirtschaft & Handel

Bauwerk Talk – 14
BAU DER ERKENNTNIS Ausbildung – Perspektive – Zukunft am Bau

Referenten: > Petra Castle-Ristl – Friedrich Weinbrenner Gewerbeschule Freiburg (FWG) > Patrizia Reineck – Handwerkskammer Freiburg (HWK) > Ibrahim Sarialtin – Industrie- und Handelskammer Freiburg (IHK) Moderation: Matthias Krieg (Dipl.-Ing. Architekt, Friedrich Weinbrenner-Gewerbeschule Freiburg) Dienstag, 07. Februar 2023, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung (Zoom) Kostenlose Anmeldung auf unserer Website unter:...

Wirtschaft & Handel
Stau auf der Zufahrt | Foto: Foto: jow

„Handelsverband Nordbaden“, „Dehoga“ und „Kreishandwerkerschaft monieren Zustände
Kritik an Baustellen-Koordination

Karlsruhe. Die Buddelei in Karlsruhe hat längst auch Zufahrts- und Durchfahrtsstraßen erreicht, behindert mitunter heftig auch das Erreichen der Innenstadt. „Teilweise haben Kunden vierzig Minuten gebraucht, um von der Autobahn in die Innenstadt zu kommen“, bringt Petra Lorenz, Präsidentin des „Handelsverbands Nordbaden“ die Kritik von „Handelsverband“, „Dehoga“ und „Kreishandwerkerschaft“ auf den Punkt: Der Rückstau in der Kriegsstraße war zum Beispiel teilweise so lang, dass mancher seine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.