Barrierefrei

Beiträge zum Thema Barrierefrei

Lokales

Weitere 23 Bushaltestellen werden barrierefrei
Mehr Barrierefreiheit

Neustadt. In Neustadt an der Weinstraße werden weitere 23 Bushaltestellen barrierefrei umgebaut, die Arbeiten sollen im Frühjahr beginnen und bis in den Sommer andauern. Die Vergabe der erforderlichen Arbeiten hat der Hauptausschuss in seiner Sitzung gestern Abend beschlossen. An rund 20 Standorten ist der barrierefreie Ausbau bereits umgesetzt. Parallel wird derzeit zudem der Ausbau von 24 weiteren Haltestellen an 15 Standorten geprüft. Zusätzlich erfolgt eine Neugestaltung im Rahmen von...

Wirtschaft & Handel

Förderbescheid für Bad Dürkheim
Zwei Millionen Euro für Radwege-Ausbau

Bad Dürkheim/Neustadt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Ausbau eines 80 Kilometer langen barrierefreien touristischen Radwegenetzes im Landkreis Bad Dürkheim mit über zwei Millionen Euro. Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld in Wachenheim den Förderbescheid überreicht, teilt das Wirtschaftsministerium jetzt mit. Die vorhandenen Radwege sollen zu einem 80 Kilometer langen barrierefreien Rundkurs entlang der Deutschen Weinstraße verbunden werden....

Lokales

Förderung
Neuer Info-Point und Barrierefreiheit am Bahnhof Lauterecken

Lauterecken. Das Land Rheinland-Pfalz fördert die verbesserte touristische Ausstattung des Bahnhofs Lauterecken mit 154.679 Euro. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Der Bahnhof soll einen neuen Info-Point für Touristen sowie eine öffentlich zugängliche, barrierefreie Toiletten-Anlage für die vielen Radwanderwegenutzer erhalten. „Als Landesregierung unterstützen wir unsere Städte und Gemeinden bei der Inwertsetzung ihres touristischen Angebots. Rheinland-Pfalz ist ein...

Lokales
Ein Blindenleitsystem ist keine Parkplatzmarkierung | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Ärgernis in Bellheim
Parken im Bereich des Blindenleitsystems

Bellheim. Die "Wochenblatt-Redaktion" hat unlängst eine E-Mail eines besorgten und verärgerten Lesers aus Bellheim erreicht. „Es könne doch nicht sein, dass das Blindenleitsystem in der neu gestalteten Hauptstraße immer wieder zugeparkt werde. „Für einen Menschen mit Sehbehinderung ist diese Hilfe unverzichtbar für einen eigenständigen Alltag. Da macht die Stadt schon einen Schritt in Richtung Barrierefreiheit und die Autofahrer ruinieren das dann wieder“, heißt es in dem Schreiben. Auch bei...

Lokales

Eröffnung im Frühjahr 2022
Germersheimer Leinpfad jetzt barrierefrei

Germersheim. Die Baumaßnahmen am Leinpfad zwischen Germersheim und Sondernheim - von der Schiffsanlegestelle bis zur Alten Ziegelei - sind erfolgreich abgeschlossen und seit vergangener Woche wieder für Fußgänger und Radfahrer frei gegeben. Der Leinpfad erhielt eine neue Straßendecke und der Rad- und Fußweg wurde von drei auf vier Meter verbreitert und somit barrierefrei ausgebaut. Die Baukosten belaufen sich auf rund 475.000 Euro. Aufgrund des barrierefreien Ausbaus werden 85 Prozent der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Kunden von Bad & Design aus Ludwigshafen erhalten nach individueller Beratung eine Gäste-WC, das sich optimal an die Gegebenheiten vor Ort anpasst | Foto: volurol/stock.adobe.com
2 Bilder

Gäste-WC vom Bad-Profi renovieren lassen
Viel "Wow" auf kleinem Raum

Ludwigshafen. Die Profis für Bad-Renovierung in Ludwigshafen und der Vorderpfalz kümmern sich nicht nur um Badezimmer oder Swimming-Pools, sondern renovieren auch Gäste-WCs. Die Badezimmer-Experten bieten dabei den kompletten Service aus einer Hand an: vom Aufmaß bis zur Abnahme – mit herausragender Termintreue. Zu Beginn kommt einer der Handwerker, um das Bad zu vermessen und die Ideen und Wünsche der Interessenten zu erfahren. „Kunden sind häufig erstaunt, wie viel man aus so einem kleinen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Familienbetrieb mit Tradition
Geschichte des Meisterbetriebs Bad & Design

Ludwigshafen. Die Firma Bad & Design hat eine lange Geschichte. Schon immer Stand der Kunde im Mittelpunkt. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, sind die Handwerker von Bad & Design aus Ludwigshafen-Ruchheim täglich in der Vorderpfalz im Einsatz. Der Inhabergeführte Meisterbetrieb blickt auf eine Historie zurück, die den Fokus nie verlor: Meister fallen nicht vom Himmel Die Geschichte beginnt mit der Gesellenprüfung von Jürgen Hornig, dem Gründer und Geschäftsführer von Bad & Design. Er...

Lokales

Förderbescheid übergeben
98.500 Euro für barrierefreien Ausbau der Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Das Wirtschaftsministerium unterstützt Investitionen in den barrierefreien Tourismus. Der Landkreis Kusel möchte die Burg Lichtenberg in Thallichtenberg barrierefrei ausbauen. Die Burg ist für den Landkreis Kusel und das Pfälzer Bergland ein wichtiges touristisches Ziel. Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat einen Förderbescheid in Höhe von rund 98.500 Euro an Landrat Otto Rubly überreicht. „Seit Beginn der Bauarbeiten hat sich auf der Burg Lichtenberg bereits...

Lokales

Kein Parken möglich
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Mausbergweg beginnt

Speyer. Von 25. Oktober bis 28. November wird im Mausbergweg auf Höhe des Bürgerhospitals die Bushaltestelle barrierefrei umgebaut. Darüber hinaus werden notwendige Gehweg- und Straßenbauarbeiten durchgeführt. Um die beidseitige Befahrbarkeit des Mausbergwegs zu gewährleisten, wird das Parken auf der Straße in dieser Zeit nicht möglich sein. Die Arbeiten gliedern sich in drei Bauabschnitte. Der erste Bauabschnitt umfasst den barrierefreien Umbau der Bushaltestelle sowie den Einbau einer...

Lokales

Spiegel übergibt Förderbescheid
Barrierefreier Ausbau für sechs Bushaltestellen

Speyer. Das Mobilitätsministerium fördert den barrierefreien Ausbau von sechs Bushaltestellen im Stadtgebiet von Speyer mit einer Zuwendung von rund 297.500 Euro. Mit dem barrierefreien Umbau der Bushaltestellen werden innerhalb des Stadtgebietes die Reisewege deutlich verbessert. „Damit wird insbesondere den Menschen, die in ihrer Mobilität oder Sensorik eingeschränkt sind, der Zugang zum öffentlichen Nahverkehr und damit die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erleichtert“, sagte...

Lokales
Engagierte Vorsitzende des Seniorenbeirates Pirmasens: Renate Vogl.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Seniorenbeirat leistet Vorarbeit für „60plus“-Service-Flyer
Nach Corona-Zwangspause wieder „frisch ans Werk“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Viel Arbeit liegt vor dem neu gewählten Vorstand des Seniorenbeirates. Zu den zahlreichen Aufgaben des Gremiums zählt unter anderem die Vorarbeit zur Zertifizierung „Seniorenfreundlicher Service“. Im letzten Jahr habe man sich in dieser Beziehung angesichts der Corona-Pandemie zurückgehalten, erklärt Vorsitzende Renate Vogl (70). Doch jetzt heißt es „Gas geben“ für die zehn Mitglieder des Arbeitskreises, denn bis Jahresende müssen rund 45 Adressen...

Lokales

Neue Bushaltestelle am Schulzentrum Maxdorf
Pünktlich zum Schulstart

Maxdorf. Nach dem Zusammenlegen der Realschulstandorte Lambsheim und Maxdorf sowie der gewachsenen Schülerzahl am Gymnasium und der Realschule, wurde die An- und Abfahrt der Schulbusse an der Haltestelle am Schulzentrum Maxdorf immer schwieriger. Im Hinblick auf die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen wurde eine neue und größere Bushaltestelle errichtet. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto an die Schule fahren, aufgrund der Bauarbeiten zum Neubau...

Lokales

Technoseum in Mannheim mit barrierefreiem Webauftritt
Teilhabe sichern

Mannheim. Zugang für alle: Das Technoseum will laut einer Pressemitteilung Menschen mit Behinderungen digitale Informationen rund um das Technoseum einfach zugänglich machen. Deshalb hat das Museum seine Website www.technoseum.de barrierefrei gestaltet. „Diese Barrierefreiheit ist für das Technoseum mehr als eine gesetzliche Verpflichtung. Wir wollen auch online für alle zugänglich sein und Teilhabe sicherstellen. Deshalb haben wir den Anspruch, Menschen mit Seh-, Hör- und...

Lokales

Einer für alle
"Einfach Speyer" ist ein Stadtführer in leichter Sprache

Speyer. Rebecca Bohrmann, Simon Enenkel, Julian Gahn, Gerald Kramer und Miriam Ritter sind aufgeregt: Endlich dürfen sie ihr Projekt vorstellen. So ganz druckfrisch ist er nicht mehr, der Stadtführer "Einfach Speyer". Und daran ist - wie an so vielem derzeit - natürlich Corona Schuld. Bereits im Februar 2020 waren die Beschäftigten der Maudacher Werkstatt zusammen mit Yvette Wagner und einem Stadtführer in Speyer unterwegs - um im Anschluss dann ihren eigenen Blick auf die Domstadt in "Einfach...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohlfühlen im Badezimmer: Nach der Badrenovierung durch Bad & Design in Ludwigshafen können Kunden ihr Bad bis ins höchste Alter genießen | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com
4 Bilder

Barrierefreies Bad vom Profi
Badezimmer im Alter - was ist zu beachten?

Ludwigshafen. Das Badezimmer ist in die Jahre gekommen und soll renoviert werden. Es ist ratsam, bereits jetzt an die Zukunft zu denken. Denn mit dem Alter ändern sich die Ansprüche an ein Badezimmer. Es kommt immer mehr auf Funktionalität an. Details erleichtern das Leben. Doch was wird in einem altersgerechten Badezimmer benötigt? Bad-Experte Jürgen Hornig erklärt im Interview, worauf es ankommt. Platzprobleme im Badezimmer Ein häufiges Problem in Bädern ist die Tür. Wenn die Tür zu viel...

Lokales

Bushaltestellen werden barrierefrei

Den barrierefreien Umbau von neun Bushaltestellen brachte der Gemeinderat in seiner Sitzung am 14. Juni 2021 auf den Weg. Das Ratsgremium vergab den Auftrag für den Umbau der Haltestellen an die Firma Johann Joos GmbH & Co. KG aus Hartheim zum Preis von 253.080 Euro (brutto). Insgesamt hatten sich vier Unternehmen an der öffentlichen Ausschreibung der Bauleistung beteiligt, berichtete Ingenieur Hartmut Schenk. Umgebaut werden in den kommenden Monaten nun die Haltestellen „Bismarckstraße“...

Ratgeber

Neuigkeiten aus dem Quartiersbüro in Kronau:
Virtueller Rundgang „Werkstatt Wohnen“

Herzliche Einladung zur virtuellen Führung durch eine barrierefreie Musterwohnung durch die DRK-Wohnberatungsstelle Stuttgart: Digitale Veranstaltung 7. Juli 2021, 10:00 – 12:00 Uhr Bedarfsgerechte Wohnungsanpassung trägt als ein wesentlicher Faktor zur Selbständigkeit von Bewohnern bei. Dazu gehören besondere Anforderungen für Personen mit körperlichen Einschränkungen. Diese können, angefangen bei barrierefreien Hauszugängen bis hin zu einem individuell angepassten funktionellen Bad reichen....

Lokales

Unterstützung vom Land für die Stadt Speyer
233.000 Euro für Ausbau der Straße „Am Hirschgraben“

Speyer. Die Stadt Speyer erhält für den Ausbau der Straße „Am Hirschgraben“ eine Zuwendung in Höhe von 233.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitteilt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird in den nächsten Tagen den förmlichen Bewilligungsbescheid versenden. „Die Landesregierung unterstützt die Modernisierung der kommunalen Straßen im Land, davon profitiert auch die Stadt Speyer“, stellt Verkehrsministerin Schmitt fest. Die Baumaßnahme umfasst den Ausbau der Straße „Am...

Lokales

Bahnhof Bad Schönborn Süd
Neuer Aufzug für Fahrgäste

Bad Schönborn. Verbesserung für Fahrgäste: Die Deutsche Bahn beginnt am Dienstag, 6. April, mit dem Austausch des Aufzugs am Bahnhof Bad Schönborn Süd. Bund und Deutsche Bahn investieren rund 300.000 Euro. Der neue Aufzug ist ab Ende August 2021 für die Fahrgäste einsatzbereit. Die Deutsche Bahn empfiehlt mobilitätseingeschränkten Reisenden während der Bauarbeiten ihre Reise vorher (spätestens einen Werktag) bei der DB Mobilitätsservice-Zentrale anzumelden oder auf die stufenfreien Bahnhöfe Bad...

Lokales

Einrichtungen zugänglich
Barrierefreier Ausbau der Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Der zweite Bauabschnitt des barrierefreien Ausbaus der Burg Lichtenberg über das Förderprogramm „Tourismus für Alle“ im Bereich der Innenburg ist angelaufen. Am Freitag, 19. März wurde die Baustelle eingerichtet und am Montag, 22. März sind die Arbeiten am Burgtor angelaufen, sie setzen sich dann ins Burginnere, fort. Neben Wegebauarbeiten wird u.a. auch die Entwässerung erneuert, neue Beleuchtungsanlagen installiert, Breitbandkabel verlegt, Beschilderung aufgestellt sowie...

Wirtschaft & Handel

Bahnhöfe in BW mit Nachholbedarf
WLAN und Barrierefreiheit müssen eine Selbstverständlichkeit sein

Stuttgart/Karlsruhe. In der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung (Karlsruhe-Land), Mitglied des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur, zu den Zuständen der Bahnhöfe in Baden-Württemberg wird deutlich, dass bei freien WLAN-Zugängen, Barrierefreiheit und Fahrradstellplätze teilweise noch viel Aufholbedarf besteht. Christian Jung sagte dazu am Donnerstag (25.3.2021) in Berlin: "Die DB Station&Service AG...

Lokales

Es geht in die nächste Phase
Barrierefreier Ausbau der Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. In Kürze beginnt der zweite Bauabschnitt des Barrierefreien Ausbaus der Burg Lichtenberg über das Förderprogramm „Tourismus für Alle“ im Bereich der Innenburg. Am Montag, 22. März starten die Bauarbeiten. Die Arbeiten beginnen am Burgtor und setzen sich dann ins Burginnere, fort. Neben Wegebauarbeiten wird u.a. auch die Entwässerung erneuert, neue Beleuchtungsanlagen installiert, Breitbandkabel verlegt, Beschilderung aufgestellt sowie weitere technische Einrichtungen zum...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohlfühlen im altersgerechten Badezimmer - auch im Alter sollten Komfort und Wellness in den eigenen vier Wänden möglich sein. Ein barrierefreies Badezimmer vom Profi gibt es bei Bad & Design in Ludwigshafen aus einer Hand | Foto: barnardbodo/stock.adobe.com
2 Bilder

Altersgerechtes Badezimmer
Barrierefreiheit durch Bad & Design Ludwigshafen

Ludwigshafen-Ruchheim. Das Badezimmer ist ein Ort der Ruhe, Entspannung und Wellness. Auf diese Vorzüge soll auch im Alter niemand verzichten müssen. Dank Bad & Design in Ludwigshafen können auch Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit ihr Wohlfühlbad genießen – in Sicherheit, mit nützlichen Hilfsmitteln und einem modernen Design. Die Profis aus Ludwigshafen unterstützen bei der Gestaltung und bieten die Bad-Modernisierung aus einer Hand an. Die Firma Bad & Design in...

Lokales

1,2 Millionen Euro für Badeseen bei Neuhofen
Barrierefreie Zugänge

Neuhofen. Die Badeseen „Steinerne Brücke“ und „Schlicht“ der Ortsgemeinde Neuhofen im Rhein-Pfalz-Kreis werden barrierefrei gestaltet. Dafür investieren die Gemeinde Neuhofen, das Land Rheinland-Pfalz und die Europäische Union insgesamt rund 1,2 Millionen Euro. Das hat Wirtschafts- und Tourismusminister Dr. Volker Wissing bekannt gegeben. „Das Land unterstützt Kommunen dabei, ihren Gästen attraktive touristische Erlebnisse zu ermöglichen“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing anlässlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ