Büro für Tourismus Annweiler

Beiträge zum Thema Büro für Tourismus Annweiler

Lokales

Angebote in der kalten Jahreszeit im Trifelsland
Winterliche Erlebnisse

Annweiler. Winterwandern liegt im Trend, auch im Trifelsland. Tolle Aussichten und gemütliche Einkehrmöglichkeiten inklusive. Der Pfälzerwald lädt auch im Winter zum Wandern ein. Viele Aussichten sind erst jetzt zu entdecken, wenn das Laub nicht mehr die Sicht versperrt. Die klare Winterluft tut Körper und Geist gut. Besonders schön ist es, wenn man eine gemütliche Einkehrmöglichkeit am Wegesrand findet, zum Beispiel eine der urigen Hütten im Pfälzerwald. Der Panoramaweg D3 bei Dernbach ist...

Lokales

Aktionen für Kinder auch in der kalten Jahreszeit
Trifelsland ist Abenteuerland

Annweiler. Familienausflüge und Angebote für Kinder gibt es auch in der Winterzeit im Trifelsland und in der näheren Umgebung. Der Wild- und Wanderpark lädt zum Besuch ein. Auf unserem 100 Hektar großen Gelände sind ca. 400 Tiere aus 15 europäischen Arten zu Hause. Dazu zählen Rotwild, Damwild, Wisent, Wolf, Uhu, Polarfuchs, Mufflon, Bergziege, Wildschwein, Minipferd/Pferd, Hasen, Schafe, Steinmarder und Frettchen. Im Eingangsbereich können unsere kleinen Gäste die Tiere nicht nur beobachten,...

Lokales

Versammlung des Vereins Südliche Weinstrasse Annweiler
Touristische Förderprojekte

Annweiler. Der Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V. hat die Aufgabe, durch Maßnahmen im Außen- und Innenmarketing den Tourismus im Bereich der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels zu fördern und seine Entwicklung zu unterstützen. Wichtige Projekte 2019/2020 sind Maßnahmen zur Entwicklung des barrierefreien Tourismus, die Teilnahme am landesweit ausgeschriebenen Wettbewerb „Tourismus mit Profil“, die Gestaltung und Pflege der Internetseite www.trifelsland.de und des...

Lokales

Ehrenamtliche Kontrolle der Wanderwege
Wegepaten Abschluss in Annweiler

Annweiler. Die Wegepaten der Wanderwege im Trifelsland waren am Freitag, den 25. Oktober 2019 zum jährlichen Abschluss eingeladen. Bei einer kurzen Wanderung über den Richard-Löwenherz-Weg, von der Trifelsruhe ausgehend, konnte der Wegepate des Premiumweges, Alexander Roth, das ein oder andere Interessante über die Flora am Wegesrand der Wandergruppe erläutern. Bei einer anschließenden Einkehr in „Zur alten Gerberei“ in Annweiler am Trifels gab es Gelegenheit sich auszutauschen. Das...

Lokales

Mit Südlicher Weinstraße und Südpfalz auf der Offerta
Trifelsland unterwegs

Annweiler/Karlsruhe. Das Trifelsland war gemeinsam mit der Südlichen Weinstraße und der Südpfalz mit einem Stand auf der Verbrauchermesse Offerta in Karlsruhe vertreten. Christina Abele und Katrin Günther vom Verein Südliche Weinstraße Annweiler am Trifels e.V. informierten die Besucher an zwei Tagen über die touristischen Angebote im Trifelsland. Am Freitag war auch die amtierende Kastanienprinzessin Leonie I. am Südpfalz-Stand in Halle 1 zu Gast. Viele Besucher interessierten sich für das...

Lokales

„Tourismus mit Profil – TrifelsErlebnisLand“
Trifels - Blicke gesucht!

Annweiler. Im Rahmen des Projektes „Tourismus mit Profil – TrifelsErlebnisLand“ werden schöne Trifels - Blicke im Trifelsland gesucht. Das können besondere Blickpunkte an Wanderwegen oder Radwegen sein, aber auch mitten im Dorf oder in der Stadt. An den schönsten Trifels - Blicken werden dann Bänke aufgestellt, damit man den Ausblick richtig genießen kann. Außerdem werden die Trifels - Blicke in einer Karte gesammelt, damit man sich den Trifels von allen Seiten aus anschauen kann. Wer einen...

Lokales

Betriebe im Trifelsland ausgezeichnet
„Reisen für Alle“

Annweiler. Seit 2015 ist die Südliche Weinstraße Modellregion für barrierefreien Tourismus. Zahlreiche Betriebe in der Region werben ebenfalls für barrierefreies Reisen und haben sich nach dem bundesweiten Zertifizierungssystem „Reisen für alle“ prüfen lassen – auch im Trifelsland. Am Freitag, den 25. Oktober 2019, überreichte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing die Urkunden an Herrn Püngeler vom Restaurant Schneider in Dernbach, an Herrn Klotz von den Pfalz-Lamas in...

Ausgehen & Genießen

Zum Festwochenende in Annweiler
Führungen

Annweiler. Zum Jubiläumswochenende der Festlichkeiten rund um 800 Jahre Stadtrechte führen zwei, mit der Geschichte der Stadt eng verknüpfte Persönlichkeiten, durch die historische Altstadt von Annweiler am Trifels. Am Sonntag, den 15. September 2019 erwartet Interessierte eine gewandete Führung mit Richard Löwenherz. Zahlreiche Geschichten erzählt man sich um die Gefangenschaft des englischen Königs auf der Burg Trifels. Spannendes weiß er zu berichten über seine Zeit auf der Burg. Treffpunkt...

Ausgehen & Genießen

Geschichte der Queich hautnah erleben
Gästeführungen im August

Annweiler. Der August steht ganz im Zeichen des Wassers. Egal ob es die Queich ist bei einer Gerberführung oder einer Mühlenführung oder ob es der „Canal de Albersweiler“ ist. Noch heute prägt das Handwerk der Gerber das Stadtbild Annweilers, vor allem entlang der Queich. Die erste Gerberführung am Abend findet am 02. August um 18 Uhr statt, eine weitere am 30. August ebenfalls um 18 Uhr. Am Sonntag den 11. August findet nochmals eine Gerberführung um 11 Uhr statt. Auch bei der Führung „Zur...

Ausgehen & Genießen

„Quartet Gerhard“ spielt Schubert
Zweite Trifelsserenade

Annweiler. Das schönste Streichquartett von Franz Schubert ist am Samstag, 27. Juli, um 20 Uhr auf Burg Trifels in Annweiler zu hören. Das junge „Quartet Gerhard“ aus Barcelona spielt das grandiose G-Dur-Quartett D 887, das Schubert zwei Jahre vor seinem Tod komponiert hat. Wie eine Sinfonie für vier Streicher setzt der erste Satz ein, ein majestätisches Moderato, gefolgt von einem traurigen Andante in e-Moll, einem wilden Scherzo in h-Moll und einem mitreißenden Finale. Dabei schwankt die...

Lokales

Repräsentantin für Annweiler und die Urlaubsregion Trifelsland
Kastanienprinzessin gesucht

Annweiler. Für das Amtsjahr 2019/2020 sucht der Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V. eine Kastanienprinzessin. Die Nachfolgerin der amtierenden Prinzessin Nathalie I., wird anlässlich der Eröffnung des diesjährigen Keschdefeschd (vom 5. bis 6. Oktober 2019) am Samstag, 5. Oktober 2019 gekrönt. Zu den Aufgaben der Kastanienprinzessin zählt die repräsentative Vertretung der Urlaubsregion Trifelsland auf zahlreichen Veranstaltungen, wie zum Beispiel bei Eröffnungen von Festen im...

Ausgehen & Genießen

Kurpfälzisches Kammerorchester auf der Burg Trifels
Trifelsserenaden 2019

Annweiler. Hochromantisch und sehr barock geht es zu, wenn das Kurpfälzische Kammerorchester die Trifelsserenaden 2019 im Kaisersaal der Burg Trifels eröffnet. Am Samstag, 13. Juli, um 20 Uhr brillieren junge Streicher der Villa Musica in Telemanns Bratschenkonzert und Schumanns Cellokonzert. Am Pult auf der Burg steht der Chefdirigent der Thüringer Symphoniker, Oliver Weder, einer der profiliertesten Dirigenten seiner Generation. Wenn der geniale junge Cellist Julian Bachmann Schumanns...

Ausgehen & Genießen

Das Trifelsland und seine Geschichte
Führungen im Juli

Trifelsland. Der Juli beginnt mit einer Führung „Zur Geschichte von St. Johann“ am 05. Juli um 16 Uhr. Treffpunkt hierfür ist der alte Friedhof von St. Johann. Weiter geht es am Samstag den 06. Juli mit einer Führung durch den Heilkräutergarten der „Alten“ Apotheke in Annweiler. Herr Roth trifft sich mit den Heilkräuterinteressierten um 11 Uhr in der Hauptstraße 9 in Annweiler am Trifels. Ebenfalls am 06. Juli nimmt Sie der Gästeführer Herwig Wolf mit auf den Historischen Rundweg in...

Ausgehen & Genießen

Führungen in Annweiler, Albersweiler und Gräfenhausen
Das Trifelsland erkunden

Annweiler. Der Monat Mai startet am 1. Mai sogleich mit der „Freskentour mit Konstanze“ in Annweiler am Trifels. Dabei können die Teilnehmer alles Wissenswerte rund um die Fresken des Künstlers Adolf Kesslers erfahren. Ein weiterer historischer Aspekt Annweilers wird in der „Gerberführung am Abend“ am 10. Mai, um 18 Uhr, beleuchtet. Das Gerberhandwerk prägt seit dem 16. Jahrhundert die historische Altstadt Annweilers am Trifels. Eine weitere Gerberführung findet am 31. Mai statt. Eine ganz...

Lokales

Geführte Wanderungen rund um das Forsthaus Annweiler
Wanderauftakt im Trifelsland

Annweiler. Die Urlaubsregion Trifelsland lädt am Sonntag, den 05. Mai ein zum Wanderauftakt rund um das Annweiler Forsthaus. Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr. Wanderfreunde können an einer der geführten Wanderungen teilnehmen oder die Wanderwege auf eigene Faust nach Lust und Laune erkunden. Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit, sich im Annweiler Forsthaus zu stärken und den Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen. Folgende geführte Wanderungen stehen auf dem Programm: Eine...

Lokales

Führungen in Annweiler zwischen Mai und Oktober
800 Jahre Stadtgeschichte

Annweiler. 800 Jahre Stadtgeschichte bieten viel Geschichte und Geschichten. Diese können interessierte Gäste und Einheimische während den öffentlichen Stadtführungen durch Annweiler am Trifels erleben. Ab Sonntag, den 05. Mai werden diese wieder regelmäßig angeboten. Zwischen Mai und Oktober finden die Führungen dann jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat um 11 Uhr statt. Treffpunkt ist das Museum unterm Trifels in Annweiler. Die Teilnahme an der Stadtführung ist kostenlos und ohne Anmeldung...

Lokales

Kinderprogramm in der Frühlingszeit
Von Lama bis Ritter

Annweiler. Trifelsland bedeutet Abenteuer, egal ob für groß oder klein. Vor allem jetzt in der Frühlingszeit stehen einige Veranstaltungen auf dem Programm. Am 29. April startet das Programm mit Lamas erleben in Völkersweiler um 10.30 Uhr. Anmeldungen nimmt die Familie Klotz unter der 06346-901116 entgegen. Am Muttertag den 12. Mai geht es weiter mit Spiel & Spaß am Muttertag im Wild- und Wanderpark in Silz. Beginn ist um 13 Uhr mit Hüpfburg und weiteren tollen Angeboten passend zum Muttertag....

Ausgehen & Genießen
Der Osterbrunnen vor dem Büro des Trifels Kurier in Annweiler.   | Foto: Büro für Tourismus
14 Bilder

Liebevoll geschmückte Brunnen in den Dörfern
Ostern im Trifelsland

Annweiler. In liebevoller Handarbeit wurden zahlreiche Brunnen im Trifelsland zu Osterbrunnen verschönert. Diese sind ein ganz besonderer Blickfang in der Frühlingszeit und Ziel oder auch Ausgangspunkt für schöne Spaziergänge und Wanderungen in der Urlaubsregion. Der Brunnen am Rathaus in Annweiler am Trifels wurde durch die Vereine Zukunft Annweiler e.V. (Iris Grötsch, Fritz Müller,Ulrike Forger, Dorothee Kennedy, Chris und Walter Herzog, Peter Munzinger) und Kunst und Kultur in Annweiler e.V....

Ausgehen & Genießen

Druckfrischer Veranstaltungskalender
Events im Trifelsland

Annweiler. Ab sofort liegt der Veranstaltungskalender Frühjahr-Sommer für die Monate März bis August 2019 im Trifelsland vor. Darin enthalten eine Terminübersicht an Konzerten, Ausstellungen, Feste und Märkte bis hin zu geführten Wanderungen und Themenführungen in der Urlaubsregion. Neben der Druckversion finden sich alle Veranstaltungstermin auch im Internet unter www.trifelsland.de. Der Veranstaltungskalender liegt ab sofort im Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels aus. Zum Vormerken:...

Ausgehen & Genießen

Klassische Musik in historischem Gemäuer
Trifelsserenaden

Annweiler. An vier Konzertterminen findet in diesem Jahr die Konzertreihe der Trifelsserenaden im Kaisersaal der Burg Trifels statt. Den Auftakt macht das Konzert des Kurpfälzischen Kammerorchesters am Samstag, den 13. Juli 2019. Unter der Leitung von Oliver Weder spielen junge Solisten der Villa Musica Werke von Robert Schumann, Alfred Schnittke und Felix Mendelssohn. Am 27. Juli wird die Konzertreihe mit einem „Quartettabend“ fortgesetzt. Ein junges Streichquartett der Villa Musica spielt...

Ausgehen & Genießen

Mandelführung und rosige Weinprobe im Trifelsland
Pfälzer Mandelwochen

Annweiler. Am 1. März starteten die Pfälzer Mandelwochen. Auch die Blüte der zahlreichen Bäumchen links und rechts der Weinstraße wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Passend dazu gibt es im Trifelsland verschiedene schöne Angebote. Am Samstag, den 16. März 2019, um 16.00 Uhr findet eine Mandelführung in Annweiler am Trifels statt. Bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt erfahren die Teilnehmer von Gästeführerin Iris Grötsch alles Wissenswerte über die Mandel. Im Café...

Lokales

Werbung bei der CMT in Stuttgart
Trifelsland unterwegs

Annweiler/Stuttgart. Mit hoheitlichem Besuch ging die CMT Stuttgart am vergangenen Wochenende zu Ende, unterstützte doch Nathalie I., Kastanienprinzessin 2018/19 den Stand der Pfalz am Samstag, den 19. Januar 2019. Auf ihre charmante Art informierte sie Besucher über kommende Veranstaltungstermine in der Pfalz, besonders den Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler am Trifels und das Kastanienfest in Annweiler am Trifels. Die jährlich stattfindende größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in...

Lokales

Büro für Tourismus informiert
Veranstaltungen melden

Annweiler. Der Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V. gibt jedes Jahr in verschiedenen Medien Übersichten über die Veranstaltungen im Trifelsland heraus. Im Internet finden sich die Termine auf www.trifelsland.de, www.suedlicheweinstrasse.de, überregional bedeutsame Veranstaltungen auch auf www.deutscheweinstrasse-pfalz.de sowie auf www.pfalz.de. Darüber hinaus wird ein Veranstaltungskalender als Printprodukt über das Büro für Tourismus verteilt, der 2019 wieder in den Ausgaben...

Ausgehen & Genießen

Hymnen der Pop- und Rockmusik
„Father and Son“

Annweiler. Mit „Father and Son“ sind wieder Musiker mit Pfälzer Herzblut im Hohenstaufensaal zu Gast. Am 13. Oktober sind die Südpfälzer ab 20 Uhr im Kleinen Saal zu hören. Der Einlass zum Konzert öffnet um 19 Uhr. Zwei Gitarren, zwei gute Stimmen, etwas Percussion und eine ordentliche Prise familiäres Vestehen gemischt mit einer guten Portion „Pfälzer Gosch“: Fertig ist ein Akustik Duo, das „äfach zammekeert“. Natürlich sollte man – wie das südpfälzer Duo Father and Son – auch noch den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ