Büro für Tourismus Annweiler

Beiträge zum Thema Büro für Tourismus Annweiler

Lokales

Gästeführungen im September in Annweiler
Das Trifelsland erkunden

Annweiler. Bei der regelmäßigen Führung durch die historische Altstadt von Annweiler am Trifels gibt es viele interessante geschichtliche Details zur Stadt- und Burggeschichte zu erfahren. Das Museum unterm Trifels ist am 3. und 17. September um 11 Uhr Treffpunkt für alle Interessierten, die sich die regionalen Besonderheiten der Stauferstadt kurzweilig näherbringen lassen möchten.Die Teilnahme ist kostenlos, jeder kann mitgehen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei der Kostümführung „Mit...

Ausgehen & Genießen

Trifelsserenaden 2023
Abschlusskonzert

Annweiler. Die Konzertreihe Trifelsserenaden 2023 endet am Samstag, 19. August mit dem fünften Konzert unter dem Titel „Paris, Mon Amour“ im Kaisersaal der Burg Trifels. Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Sympathisch, sportlich, brillant: Thorsten Johanns ist ein Top-Klarinettist ohne Allüren. In der letzten Trifelsserenade des Sommers führt er vier junge Villa Musica-Bläser durch ein Pariser Programm. Beethovens Jugendfreund Anton Reicha erfand 1819 in Paris das Bläserquintett. Jahrzehnte später...

Lokales

Regionales aus dem Trifels.Genuss.Land.
Tri-Box

Annweiler. Etwas Individuelles verschenken und gleichzeitig etwas für die eigene Region tun – das geht mit der Geschenkkiste „Tri-Box“ aus edlem heimischem Kastanienholz. Jede Kiste ist ein Unikat, das mit regionalen Produkten aus dem Trifelsland gefüllt werden kann. Damit werden Betriebe aus der Region unterstützt und es ist ein attraktives Geschenk für den nächsten Geburtstag, Ehrentag oder sonstige schöne Anlässe. In den neu eingetroffenen und dekorativen Holzkisten ist Platz für eine...

Ausgehen & Genießen

Trifelsserenade im Kaisersaal
Nachtmusiken

Annweiler. Für das Trifelsserenaden-Konzert „Nachtmusiken“ am Samstag, 5. August, im Kaisersaal der Burg Trifels sind noch Restkarten erhältlich. Nachtmusiken aus drei Epochen mit dem Weltklasse-Geiger Hagai Shaham aus Israel und dem Streicher-Nachwuchs der Villa Musica. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Zur Konzertreihe sind Sitzplatzkarten in den Preiskategorien I und II ab 20 Euro und 18 Euro sowie Stehplatzkarten ab 10 Euro im Büro für Tourismus unter Telefon 06346-2200 sowie online unter...

Lokales

Führungen im August in Annweiler am Trifels
Sommer im Trifelsland

Annweiler. Der Trifelsverein Annweiler bietet in den Sommerferien Kinderführungen auf der Burg Trifels in Annweiler an. Die Burgführungen wollen Kinder zwischen 5 und 16 Jahren erreichen. Holzschwerter und Schilde können gerne mitgebracht werden. Beginn der kostenlosen Führung ist um 11 Uhr. Termine: 01. August, 8. August, 15. August, 22. August und 29. August. Um Anmeldung im Büro für Tourismus Annweiler wird gebeten. Ellen Cabrera erwartet Gäste und Einheimische in einer Themenführung,...

Lokales

Termine für Herbst und Winter im Trifelsland
Veranstaltungen melden

Annweiler. Der Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V. veröffentlicht immer aktuell Veranstaltungen, die im Trifelsland stattfinden, in verschiedenen digitalen Medien. Wer Veranstaltungen für Herbst/Winter 2023 plant, kann diese im Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels melden. Für den online geführten Veranstaltungskalender gilt, dass neue Veranstaltungen ständig ergänzt werden können. Zu den gemeldeten Veranstaltungen müssen neben Datum auch Uhrzeit, Veranstaltungsort und...

Ausgehen & Genießen

Celloklänge im Kaisersaal der Burg Trifels
Trifelsserenaden

Annweiler. Einer der größten Cellisten unserer Zeit spielt die dritte Bach-Suite auf Burg Trifels: ein Muss für Liebhaber des Celloklangs. Den Rest seiner Serenade widmet Daniel Müller-Schott der russischen Romantik: Mit jungen Streichern spielt er Tschaikowskys süßes Andante cantabile und Arenskys Trauermusik. In seinem mitreißenden d-Moll-Sextett hat Tschaikowsky idyllische Erinnerungen an Florenz mit der tragischen Handlung seiner Oper Pique Dame verknüpft und eine veritable Sinfonie für...

Lokales

Kastanienprinzessin für das Trifelsland gesucht
Jetzt bewerben

Annweiler. Für das Amtsjahr 2023/24 sucht der Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V. eine Kastanienprinzessin, als Nachfolgerin der amtierenden Prinzessin Klaudia I. (2022/23). Die Kastanienprinzessin repräsentiert die Urlaubsregion Trifelsland in ihrem Amtsjahr. Abwechslungsreiche Termine wie die Eröffnung von Festen im Trifelsland, die Teilnahme am Winzerfestumzug in Neustadt, aber auch die Mitwirkung bei verschiedenen Veranstaltungen und Messen, wie zum Beispiel der „CMT“ in...

Lokales

Historisch durch Annweiler und das Trifelsland
Gästeführungen im Juli

Annweiler. Für die geschichtlich Interessierten gibt es jeden 1. und 3. Sonntag im Monat eine historische Stadtführung durch die Altstadt von Annweiler. Treffpunkt ist am 02. und 16. Juli um 11 Uhr am Museum unterm Trifels (Schipkapass) in Annweiler. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, die Teilnahme ist kostenlos. Stationen der Stadtführung sind u.a. das Rathaus, die Stadtkirche, die Gerbergasse und die Stadtmühle. Am Samstag, den 08. Juli um 14 Uhr führt Gästeführer Erwin Unger interessierte...

Ausgehen & Genießen

Das Trifelsland in all seinen Facetten erkunden
Gästeführungen

Annweiler. Rosa, die Tuchmacherfrau, zeigt Annweiler im 18. Jahrhundert und erzählt über tragische und amüsante Ereignisse, die in Annweiler passiert sind. Diese barrierefreie Stadtführung findet am Sonntag, 4. Juni in Annweiler am Trifels statt. Beginn dieser Führung ist um 11 Uhr vor dem städtischen Rathaus. Einst Gefängnis des englischen Königs Richard Löwenherz, ist die Reichsburg Trifels bei Annweiler die historisch bedeutsamste Burg der Südlichen Weinstraße. Geschichtsfans können ins...

Lokales

Urlaubsregion präsentiert sich auf dem Maimarkt
Trifelsland unterwegs

Trifelsland/Mannheim. Am Freitag, 5. Mai, präsentierte sich die Urlaubsregion Trifelsland gemeinsam mit dem Weinhaus Franz Hahn aus Albersweiler an der Weintheke der Metropolregion Rhein-Neckar auf dem Maimarkt in Mannheim. Zahlreiche Besucher informierten sich am Stand über die Urlaubsregion Trifelsland und hatten die Gelegenheit verschiedene Weine zu probieren. Neben dem Weinfestkalender Südliche Weinstrasse waren besonders der Trifelsland Wander- und Radführer sowie alles rund um das Thema...

Ausgehen & Genießen

Gästeführungen im Mai in Annweiler am Trifels
Das Trifelsland erkunden

Annweiler. Eine Führung ist eine gute Gelegenheit, eine Stadt mit ihrer Geschichte und ihren Menschen kennenzulernen. Mit dem Gästeführer kann man Neues kennenlernen und Altes entdecken. So auch im romantischen Stauferstädtchen Annweiler am Trifels. Jeweils der erste und dritte Sonntag von Mai bis Oktober ist der regelmäßige Termin für eine Führung durch die historische Altstadt von Annweiler am Trifels. Viele interessante geschichtlichen Details zur Stadt- und Burggeschichte gibt es hier zu...

Lokales

Projekt des Monats März des LAG Pfälzerwald plus
Trifels-Erlebnis-Land

Annweiler. Den herannahenden Frühling und die wärmer werdenden Temperaturen möchte die LAG Pfälzerwald dazu nutzen, in diesem Monat ein Projekt vorzustellen, das dazu einlädt, die LEADER-Region Pfälzerwald plus zu Fuß oder mit dem Rad neu zu erkunden. Das „Projekt des Monats“ im März ist daher das Vorhaben „Trifels-Erlebnis-Land“ der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Während der Projektlaufzeit von 2019 bis 2021 haben es sich die Projektverantwortlichen zur Aufgabe gemacht, die...

Ausgehen & Genießen

Trifelsland zukunftsfähig entwickeln
Touristische Maßnahmen

Annweiler. Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels am Mittwoch, 15. März, wurden Maßnahmen und Projekte aus dem letzten Jahr vorgestellt und die aktuellen Themen beleuchtet. 2022 wurden Marketingmaßnahmen für das Trifelsland in Printprodukten, in digitalen Angeboten und durch zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt. Ein Schwerpunkt der Kommunikation liegt im Bereich nachhaltige Mobilität, es gibt Informationsmaterial zu Buslinien und...

Ausgehen & Genießen

Information des Büros für Tourismus in Annweiler
Veranstaltungen für 2023 melden

Annweiler. Der Verein Südliche Weinstraße Annweiler am Trifels e. V. veröffentlicht immer aktuell Veranstaltungen, die im Trifelsland stattfinden, in verschiedenen digitalen Medien. Im Internet finden sich die Termine dann als Veranstaltungskalender auf www.trifelsland.de und www.suedlicheweinstrasse.de, überregional bedeutsame Veranstaltungen auch auf www.deutscheweinstrasse-pfalz.de sowie auf www.pfalz.de. Derzeit werden die Termine für 2023 gesammelt. Wer also Veranstaltungen für 2023 plant,...

Lokales

Für Qualitätsinitiative „Wandern im Trifelsland“
Wegepaten gesucht

Annweiler. Die Qualitätsinitiative „Wandern im Trifelsland“ des Vereins Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V. hat in den letzten Jahren ein gutes Wanderwegenetz erarbeitet, die Markierungen vielerorts optimiert und Richtungswegweiser zur besseren Orientierung im Wald im Trifelsland geplant und umgesetzt. Die Qualitätssicherung erfolgt dabei durch ehrenamtliche Wegepaten. Sie wandern „ihren“ Weg zweimal jährlich und überprüfen die Markierungen. Wenn nötig, bringen sie neue Schilder an,...

Ausgehen & Genießen

Klassische Musik in historischem Gemäuer
Trifelsserenaden

Annweiler. Hoch über Annweiler thront die Reichsfeste Trifels. Zwischen Juni und August erklingt hier im Kaisersaal der Burg an fünf Samstagen die klassische Konzertreihe der Trifelsserenaden. Das Chaos String Quartet aus Wien startet in die Saison am Samstag, 24. Juni, mit Werken von Schubert, Beethoven und Hensel-Mendelssohn. Unter der Leitung von Boris Garlitsky werden mit Werken von Mozart, Beethoven und Gubaidulina das zweite Konzert der Reihe am 08. Juli gespielt. Am 22. Juli sind es...

Ausgehen & Genießen

Ergebnisse der Evaluation des Wanderwegkonzeptes
Attraktive Wanderregion

Trifelsland. Über 90 Prozent der Befragten bewerten die Urlaubsregion Trifelsland als attraktiv oder sehr attraktiv zum Wandern. Auch Markierung und Zustand der Wanderwege schneiden in den Bewertungen gut bis sehr gut ab, auch wenn es an einzelnen Stellen Verbesserungsbedarf gibt. Bei der Befragung wurde deutlich, dass die überwiegende Zahl der Besucher einen Tagesausflug ins Trifelsland gemacht haben. Beliebt sind vor allem die zertifizierten Wanderwege. Bekannt sind auch der...

Lokales

Büro für Tourismus meistert erneut Qualitätscheck
i-Marke für Annweiler

Annweiler. Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat das Büro für Tourismus Annweiler am Trifels offiziell mit der i-Marke ausgezeichnet. Das rote Hinweisschild mit dem charakteristischen „i“ für Informationsstelle führt Urlauber auf schnellstem Wege zu der vorbildlichen Touristinformation. Denn nur Touristinformationen, die über eine sehr gute Beratungsqualität verfügen, umfangreiche touristische Informationen und zusätzliche Dienstleistungen für Gäste anbieten, können die Auszeichnung...

Lokales

Zahlreiche Ausflugstipps für die Winterzeit
Winterliches Trifelsland

Annweiler. Das winterliche Trifelsland bietet den Besuchern abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten, die Besichtigung von Burgruinen und Unternehmungen mit tierischem Vergnügen. Egal ob mit oder ohne Schnee, Winterwandern bietet klare Luft und tolle Aussichten. Zu empfehlen sind der Richard Löwenherz Weg und der Kaiser Friedrich Weg ab Annweiler am Trifels, der Felsenweg am Gossersweiler-Stein oder die gemütlichen Rundwanderwege um Dernbach und Eußerthal. Und wie wär„s dabei mit einem leckeren...

Lokales

Büro für Tourismus informiert
Neue Öffnungszeiten

Annweiler. Mit Beginn der Nebensaison im November ändern sich turnusgemäß die Öffnungszeiten des Büros für Tourismus in Annweiler am Trifels. Informationsmaterial über die Urlaubsregion Trifelsland sowie Wander- und Radkarten und Veranstaltungstickets sind montags bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erhältlich. Die genannten Öffnungszeiten des Tourismusbüros in Annweiler am Trifels gelten vom 1. November 2022 bis 30. April 2023. bft Weitere...

Ausgehen & Genießen

Relaunch der Website keschdeweg.de
Macht Appetit

Annweiler. Pünktlich zu den Pfälzer Kastanientagen erscheint die Website rund um die Kastanie und den beliebten Pfälzer Wanderweg komplett überarbeitet in einem neuen Layout. Ganz nach dem Motto „Der Pfälzer Keschdeweg: Tut gut. Macht Appetit“ sind neben detaillierten Informationen zum Wandern entlang des Keschdeweg, natürlich auch Rezeptideen zu finden. Allen voran Tipps zum einfachen Zubereiten nämlich rösten oder kochen der Esskastanien. Wer nicht selbst kochen mag, dem stehen die...

Ausgehen & Genießen
Spielstation am Keschde-Erlebnisweg   | Foto: Verein SÜW Annweiler am Trifels, Dominik Ketz
2 Bilder

Entdeckertouren im Trifelsland in den Herbstferien
Spannende Angebote

Trifelsland. Wandern auf kindgerechten Erlebniswegen, heimische Tiere im Wild- und Wanderpark beobachten, mittelalterliche Burgen erobern und auf Spielplätzen toben: im Trifelsland gibt es viel zu entdecken. So kommt in den Herbstferien garantiert keine Langeweile auf. Der TrifelsErlebnisWeg verbindet die Altstadt von Annweiler mit der Burg Trifels. Spielstationen am Weg sorge für Abwechslung, Infotafeln informieren kindgerecht über das Leben im Mittelalter. Passend zum Weg gibt es die SÜW...

Ausgehen & Genießen

Wissenswertes und Kulinarisches in Annweiler
Kastanienführung

Annweiler. Im Oktober steht im Trifelsland alles im Zeichen der „Keschde“. Nicht nur, dass die Kastanien in dieser Zeit reif werden, auch die Gastronomen zaubern Leckeres rund um die Kastanie auf die Teller ihrer Gäste. Die kulinarische Kastanienführung nimmt die Besucher mit in die Welt der Kastanie. Von der zertifizierten Gästeführerin Iris Grötsch erfahren sie Wissenswertes rund um die „keusche Frucht“ und das Trifelsland und entdecken kulinarische Kastanien-Köstlichkeiten im Café Escher in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ