Büro für Tourismus Annweiler

Beiträge zum Thema Büro für Tourismus Annweiler

Ausgehen & Genießen

Trifelsserenade im Kaisersaal der Burg
Sommermusik

Annweiler. Samuel Barber hat nicht nur sein berühmtes Adagio für Streicher geschrieben, sondern auch eine hinreißend schöne „Sommermusik“ extra für Bläser. Das Quinton Ensemble spielt dieses flirrende Quintett für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott. Klassiker des Genres Bläserquintett ergänzen den sommerlichen Reigen: das bekannte g-Moll-Quintett des Schwetzingers Franz Danzi, ein neues Werk des Türken Fazil Say, die Humoreske von Zemlinsky und Ravels Trauermusik für Couperin. Das Quinton...

Ausgehen & Genießen

Gästeführungen: Historisch durch das Trifelsland

Annweiler. Für die geschichtlich Interessierten gibt es jeden 1. und 3. Sonntag im Monat eine historische Stadtführung durch die Altstadt von Annweiler. Treffpunkt ist am 21. Juli um 11 Uhr am Museum unterm Trifels (Schipkapass) in Annweiler. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, die Teilnahme ist kostenlos. Die regelmäßigen Termine für eine Führung auf Burg Trifels sind jeden 2. und 4. Samstag im Monat. Treffpunkt ist am 13. und 27. Juli um 14 Uhr an der Burgkasse. Die Führung ist kostenlos, eine...

Ausgehen & Genießen

Trifelsserenaden auf Burg Trifels: Musik aus Israel

Annweiler. Hillel Zori kommt aus einem Land im Krieg, in dem immer noch wundervolle Musik gemacht wird: aus Israel. Der Celloprofessor der Musikuniversität Tel Aviv spielt mit jungen Virtuosen aus Deutschland sein packendes Streichtrio. Nach Hirtenmusik und jüdischen Liedern klingt das wunderschöne Klarinettenquintett von Ben-Haim. Als Flüchtling vor den Nazis wurde er in der Stunde Null des Staates Israel zum Vater der israelischen Musik. Im ersten Mendelssohn-Quintett schwelgen die Streicher...

Lokales

Aufruf zur Bewerbung: 20. Kastanienprinzessin gesucht

Annweiler. Für das Amtsjahr 2024/25 sucht der Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V. eine neue Kastanienprinzessin, die die Nachfolge der amtierenden Prinzessin Lucia I. (2023/24) antreten wird. Als 20. Kastanienprinzessin repräsentiert man die Urlaubsregion Trifelsland in einem besonderen Jubiläumsjahr. Während der Amtszeit erwarten die Prinzessin abwechslungsreiche und spannende Termine: von der Eröffnung regionaler Feste im Trifelsland, über die Teilnahme an Umzügen, bis hin...

Ausgehen & Genießen

Nachhaltige Ausrichtung für Gasthaus in Annweiler zertifiziert

Annweiler. Das Forsthaus Annweiler - Schwarzer Fuchs ist Partnerbetrieb Nachhaltiges Reiseziel Deutsche Weinstraße! Nachhaltige Angebote und die Verwendung regionaler Produkte stehen im Gastbetrieb im Mittelpunkt. Bürgermeister Christian Burkhart, Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, und Christina Abele, Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels, übergaben die Urkunde und freuen sich, dass der nachhaltige Tourismus im Trifelsland mit dem Forsthaus Annweiler weiter gestärkt wird. Das...

Lokales

#nadierlich Pfalz im Trifelsland
Führungen

Annweiler. Das Trifelsland besticht als Ausflugs- und Reiseziel durch ausgedehnte Wälder, naturbelassene Wege, tolle Aussichten und das Rebenmeer der Weinstraße. Naturerlebnis und die Bewahrung kulturellen Erbes mit Burgen und Ruinen und romantischen Dörfern prägen die Region rund um den Trifels. Daher ist es nicht verwunderlich, dass nachhaltiger Tourismus eine große Rolle spielt und das Trifelsland Teil der als Nachhaltiges Reiseziel zertifizierten Urlaubsregion Deutsche Weinstraße ist....

Lokales

Leidenschaftliche Naturliebhaber ausgezeichnet
Gästeehrung im Trifelsland

Annweiler. Im Ratssaal der Stadt Annweiler am Trifels wurde am Freitag, den 10. Mai 2024 das Ehepaar Anne und Rüdiger Frenzel für die langjährige Treue zur Urlaubsregion Trifelsland geehrt. Die Ehrung führte Erwin Unger, zertifizierter Gästeführer der Urlaubsregion Trifelsland, durch. Familie Frenzel aus Schleusingen in Thüringen verbrachte bereits zum 30. Mal ihren Urlaub in der Ferienregion Trifelsland. Die beiden leidenschaftlichen Naturliebhaber genießen die Urlaubstage am liebsten bei...

Lokales
Wasser marsch: der attraktive Wasserspielplatz wird in Betrieb genommen. | Foto: Bender
15 Bilder

Attraktiv und nagelneu - Trifelsbad ist wieder geöffnet

Annweiler. Im vergangenen Jahr eröffnete das Trifelsbad am 17. Juni wieder seine Türen, allerdings konnten bis dahin nicht alle Arbeiten abgeschlossen werden. Fertiggestellt waren lediglich das Schwimmer- und das Erlebnisbecken. Am Samstag, 4. Mai, war es jetzt soweit: das Trifelsbad wurde offiziell und feierlich eröffnet, denn auch der Kleinkinderbereich mit Planschbecken und buntem Wasserspielplatz sind jetzt fertiggestellt. Bereits 1865 wurde eine „Badeanstalt für beide Geschlechter“ in den...

Lokales

Stand auf dem Maimarkt in Mannheim
Trifelsland unterwegs

Annweiler/Mannheim. Am Samstag, den 04. Mai, präsentierte sich die Urlaubsregion Trifelsland gemeinsam mit dem Weinhaus Franz Hahn aus Albersweiler und mit Unterstützung der Kastanienprinzessin Lucia I. auf dem Maimarkt in Mannheim. Zahlreiche Besucher informierten sich am Stand über die Urlaubsregion Trifelsland und hatten die Gelegenheit verschiedene Weine zu probieren. Neben dem Weinfestkalender Südliche Weinstrasse waren besonders der Trifelsland Wander- und Radführer sowie alles rund um...

Lokales

Touristinfo kurzzeitig geschlossen
Fortbildungsmaßnahme

Annweiler. Aufgrund einer internen Fortbildungsmaßnahme bleibt das Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels am Mittwoch, 24. April, ganztägig geschlossen. Für Besucher steht das digitale Infoterminal vor der Tourist-Information mit Wander- und Radeltipps, Veranstaltungen, sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Informationsmaterial ist außerdem im Museum unterm Trifels zwischen 13 und 17 Uhr erhältlich. Ansonsten gelten die gewohnten Öffnungszeiten von Montag bis Freitag...

Ausgehen & Genießen

Vorverkauf für Trifelsserenaden 2024
Klassik auf Burg Trifels

Annweiler. Im Kaisersaal der Burg Trifels stehen 2024 wieder fünf Konzerte im Rahmen der Trifelsserenaden auf dem Programm. Zum Auftaktkonzert „Spanische Gitarre“ am Samstag, 22. Juni spielt Claudio Piastra u.a. Werke von Leo Brouwer und Luigi Boccherini. Begleitet wird er von Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica. Die Konzertreihe wird fortgeführt am Samstag, 20. Juli mit „Musik aus Israel“ von Hillel Zori am Violoncello. Das preisgekrönte Quinton Ensemble hat seinen Ursprung im...

Lokales

„Die Stauferstadt im Pfälzerwald“
Neue Stadtbroschüre für Annweiler

Annweiler. Die neu aufgelegte und rundum überarbeitete Infobroschüre der Stadt Annweiler am Trifels ist da. Am Freitag, 26. Januar, konnten sich die daran Mitwirkenden bei einem Umtrunk im städtischen Rathaus direkt druckfrische Exemplare der inzwischen dritten Auflage sichern. Wie die Vorgänger informiert die 40-seitige Broschüre prägnant über die Ortsteile, die Geschichte, das Museum, die Kultur, Feste, Parks, Freizeitmöglichkeiten und die Umgebung der Stadt Annweiler am Trifels sowie ihre...

Lokales

Urlaubsregion auf Reisemesse CMT präsentiert
Trifelsland unterwegs

Annweiler/Stuttgart. Auch am letzten Wochenende der CMT, am Samstag, 20., und Sonntag, 21. Januar, informierten sich zahlreiche Besucher in Stuttgart über die neuesten Reisetrends, Caravan und mehr. Das Team des Büros für Tourismus Annweiler war auf der Reisemesse in Stuttgart am Stand der Pfalz mit vor Ort. Mit Prospektmaterial rund um das Thema Wandern, Radfahren, Ausflugstipps, Veranstaltungen, Gastgeber, Kulinarik und mehr waren die Besucher eingeladen sich für ihren nächsten Urlaub in der...

Lokales

Regionales aus dem Trifels.Genuss.Land.
Weihnachts-Tri-Box

Trifelsland. Etwas Individuelles verschenken und gleichzeitig etwas für die eigene Region tun – das geht mit der Geschenkkiste „Tri-Box“ aus edlem heimischem Kastanienholz. Darin sind ausgesuchte regionale Produkte aus dem Trifelsland enthalten. Damit werden Betriebe aus der Region unterstützt und es ist ein attraktives Geschenk für Weihnachten. In den dekorativen Kastanienholzkisten ist Platz für eine Flasche Wein aus einem Weingut im Trifelsland, ein Glas Wein-Gelee und einen Kuchenpinsel....

Lokales

Premiumwege in Annweiler am Trifels
Erneut zertifiziert

Annweiler. Turnusgemäß alle drei Jahre werden die Premiumwege durch das Deutsche Wanderinstitut nach einheitlichen Kriterien überprüft und zertifiziert. Danach müssen sich die Wege in einem guten Zustand zeigen und lückenlos in beide Richtungen markiert sein. Auch Rastmöglichkeiten, Infotafeln, Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkte und Landschaftsformen werden bewertet. Der Annweilerer Burgenweg präsentiert den Wanderern ein eindrucksvolles und schönes Wandererlebnis und besticht durch tolle...

Lokales

Vorverkauf für die Badesaison 2024 startet
Trifelsbad

Annweiler. Der Vorverkauf der Saisonkarten für die Badesaison 2024 im Trifelsbad startet. Unter https://trifelsbad.vg-annweiler.de/ können ab 1. Dezember 2023 im Onlineshop Dauer-, Familien-, Geldwert- und Dutzendkarten für 2024 erworben werden. Ab 4. Dezember 2023 ist der Kartenkauf zudem im Büro für Tourismus zu den üblichen Öffnungszeiten möglich. Eine Saisonkarte ist eine schöne Weihnachtsgeschenkidee. Die Dauerkarte für die Badesaison 2024 kostet für Erwachsene 70 Euro (ermäßigt 40 Euro),...

Lokales

Gleich zwei Familien für langjährige Treue geehrt
Gästeehrung im Trifelsland

Annweiler. Das Ehepaar Jeannine van Stappen und Leo Hendrickx aus Belgien verbrachte bereits zum 20. Mal seinen Urlaub im Trifelsland. Ihr Sohn, Koen Hendrickx, und Familie waren bereits zehn Mal im Trifelsland zu Gast. Die Familien gehen gerne im Pfälzerwald wandern und kehren in zahlreichen Hütten ein, um die Pfälzer Spezialitäten zu genießen. In der Ferienwohnung der Familie Schneider (Burgunderhof Schneider) in Annweiler-Gräfenhausen fühlen sich die Gäste sehr wohl und wie zu Hause. Die...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Hohenstaufensaal
„Father And Son“

Annweiler. Mittlerweile ist das Akustik-Duo „Father And Son“ ein fester Bestandteil der vielen Kleinkunstbühnen in der Südpfalz und auch dem Badener Raum. Mit einem breiten Repertoire von A bis Z wie Country-Klassikern „Amy“ über „Country Roads / B10“, „Free Falling“ , „The Voice“ oder „A-Team“ bis „Herz über Kopf“, haben die Beiden Musiker mit Sicherheit für jeden was dabei. Ohne viel Schnickschnack bringen sie mit Gitarren, Banjo, Fidd’l, Mundharmonika, Percussion und ihrem zweistimmigem...

Lokales
Kastanienprinzessin Klaudia (li.) und Lucia vor dem Oldtimer-Traktor  | Foto: Lucia Emanuel
2 Bilder

Kastanienprinzessinnen unterwegs
Winzerfestumzug

Annweiler/Neustadt. Bei goldenem Herbstwetter mit herrlichen spätsommerlichen Temperaturen nahmen die neugekrönte Keschdeprinzessin Lucia I. (2023/2024) und ihre Vorgängerin Klaudia I. (2022/2023) am Sonntag, den 8. Oktober 2023 am Winzerfestumzug in Neustadt an der Weinstraße teil. Erneut stellte Thomas Kiefer seinen Normag Oldtimer-Traktor für die Kastanienhoheiten zur Verfügung. Der herbstlich geschmückte Traktor wurde von Herrn Kiefer persönlich gefahren. Es geht ein herzlicher Dank für...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt, die neue Kastanienprinzessin Lucia I., die nun ehemalige Kastanienprinzessin Klaudia I., Verbandsbürgermeister Christian Burkhart, erster Beigeordneter der Stadt Annweiler Benjamin Burckschat (v.l.n.r.) | Foto: Bender
16 Bilder

19. Kastanienprinzessin für das Trifelsland
Keschdefeschd Annweiler

Von Britta Bender Annweiler. Taditionell am ersten Oktober-Wochenende findet das Keschdefeschd im Trifelsland statt. Es startet ebenso traditionell mit der Krönung der neuen Kastanienprinzessin. Wer die „Neue“ sein wird, bleibt bis zuletzt geheim, bis die noch amtierende Hoheit aufgefordert wird, Krone, Zepter und Scherpe an die Nachfolgerin zu übergeben. In diesem Jahr fand die Eröffnung des Kastanienfestes am Samstag, 7. Oktober, um 11 Uhr statt. Die Kaiserbachmusikanten spielten auf und...

Lokales

Ehepaar Weber seit 50 Jahren in Annweiler zu Gast
Gästeehrung im Trifelsland

Annweiler. Am Dienstag, 26. September wurde das Ehepaar Trude und Hans Weber für die langjährige Treue zur Urlaubsregion Trifelsland im Museum unterm Trifels, dem damaligen Elternhaus von Trude, in Annweiler am Trifels ausgezeichnet. Die Ehrung führte Erwin Unger, zertifizierter Gästeführer der Urlaubsregion Trifelsland, im Gewand eines Gerbers durch. Familie Weber aus München verbringt bereits seit 50 Jahren immer zweimal im Jahr ihren Urlaub in der Ferienregion Trifelsland. Bei ihren...

Sport

Streckennetz des Mountainbikepark Pfälzerwald e.V.
Verbesserte Tourenkarte

Pfälzerwald. Der Mountainbikepark Pfälzerwald e.V. hat eine überarbeitete Übersichtskarte herausgegeben. Die Karte bildet auf der einen Seite das Streckennetz ab. Auf der Rückseite sind alle 20 Touren mit Höhenprofil, Wegelänge, Höhenmeter und Singletrailanteil sowie weiteren Infos beschrieben. Neu ist ab diesem Jahr die Bewertung der E-Bike-Eignung der Touren sowie ein direkter Link (über einen QR-Code) zu den Touren auf Komoot. Die Touren im Mountainbikepark vielfältig und unterschiedlich,...

Lokales

Kastanientage und Keschdefeschd
Feier die Keschde, wie sie fallen!

Annweiler. Im Oktober reifen die Esskastanien im Pfälzerwald. Die „Keschde“, wie sie in der Pfalz genannt werden, fallen nun langsam von den Bäumen, und säumen den Wanderern den Weg. Aber auch kulinarisch sind sie eine regionale Spezialität in dieser Jahreszeit. Vom 1. Oktober bis 15. November finden die Kastanientage in der Südpfalz statt. Restaurants, Weinstuben und Cafés bieten leckere Kastaniengerichte an. Die Keschdebroschüre bietet einen Überblick über die teilnehmenden Betriebe. Am 7....

Lokales

Ehepaar zum 20. Mal in Gräfenhausen zu Gast
Gästeehrung im Trifelsland

Annweiler. Am Freitag, den 8. September wurde das Ehepaar Inge und Friedhelm Tappert für die langjährige Treue zur Urlaubsregion Trifelsland im Innenhof der Verbandsgemeindeverwaltung in Annweiler am Trifels ausgezeichnet. Die Ehrung führte Erwin Unger, zertifizierter Gästeführer der Urlaubsregion Trifelsland, durch. Familie Tappert aus Roetgen verbrachte bereits zum 20. Mal ihren Urlaub in der Ferienregion Trifelsland. Bei ihren Gastgebern Familie Schneider fühlen sie sich in der Ferienwohnung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ