Büro für Tourismus Annweiler

Beiträge zum Thema Büro für Tourismus Annweiler

Lokales

Büro für Tourismus informiert
Neue Öffnungszeiten

Annweiler. Mit Beginn der Nebensaison im November ändern sich turnusgemäß die Öffnungszeiten des Büros für Tourismus in Annweiler am Trifels. Informationsmaterial über die Urlaubsregion Trifelsland sowie Wander- und Radkarten und Veranstaltungstickets sind montags bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erhältlich. Die genannten Öffnungszeiten des Tourismusbüros in Annweiler am Trifels gelten vom 1. November 2022 bis 30. April 2023. bft Weitere...

Ausgehen & Genießen

Relaunch der Website keschdeweg.de
Macht Appetit

Annweiler. Pünktlich zu den Pfälzer Kastanientagen erscheint die Website rund um die Kastanie und den beliebten Pfälzer Wanderweg komplett überarbeitet in einem neuen Layout. Ganz nach dem Motto „Der Pfälzer Keschdeweg: Tut gut. Macht Appetit“ sind neben detaillierten Informationen zum Wandern entlang des Keschdeweg, natürlich auch Rezeptideen zu finden. Allen voran Tipps zum einfachen Zubereiten nämlich rösten oder kochen der Esskastanien. Wer nicht selbst kochen mag, dem stehen die...

Ausgehen & Genießen
Spielstation am Keschde-Erlebnisweg   | Foto: Verein SÜW Annweiler am Trifels, Dominik Ketz
2 Bilder

Entdeckertouren im Trifelsland in den Herbstferien
Spannende Angebote

Trifelsland. Wandern auf kindgerechten Erlebniswegen, heimische Tiere im Wild- und Wanderpark beobachten, mittelalterliche Burgen erobern und auf Spielplätzen toben: im Trifelsland gibt es viel zu entdecken. So kommt in den Herbstferien garantiert keine Langeweile auf. Der TrifelsErlebnisWeg verbindet die Altstadt von Annweiler mit der Burg Trifels. Spielstationen am Weg sorge für Abwechslung, Infotafeln informieren kindgerecht über das Leben im Mittelalter. Passend zum Weg gibt es die SÜW...

Ausgehen & Genießen

Wissenswertes und Kulinarisches in Annweiler
Kastanienführung

Annweiler. Im Oktober steht im Trifelsland alles im Zeichen der „Keschde“. Nicht nur, dass die Kastanien in dieser Zeit reif werden, auch die Gastronomen zaubern Leckeres rund um die Kastanie auf die Teller ihrer Gäste. Die kulinarische Kastanienführung nimmt die Besucher mit in die Welt der Kastanie. Von der zertifizierten Gästeführerin Iris Grötsch erfahren sie Wissenswertes rund um die „keusche Frucht“ und das Trifelsland und entdecken kulinarische Kastanien-Köstlichkeiten im Café Escher in...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Stadtkirche
„Gregorianik meets Pop“

Annweiler. Am Montag, 10. Oktober, findet um 19.30 Uhr in der Prot. Stadtkirche, Kirchgasse 7, Annweiler im Rahmen ihrer Tournee ein weiteres, außergewöhnliches Konzert der Gruppe „The Gregorian Voices“ statt. Das Programm lautet „Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute“ und wurde von den Konzertbesuchern bereits begeistert gefeiert. Das Konzert ist ein mitreißendes Gänsehauterlebnis der besonderen Art: mit mystischen Klängen verzaubern die acht Sänger ihr Publikum. Kristallklare...

Ausgehen & Genießen
An der letzten Station werden sowohl die musikalischen als auch kulinarischen Qualitäten der Esskastanie aufgezeigt   | Foto: B. Bender
32 Bilder

Wanderung auf dem Keschde-Erlebnisweg
Einstimmung auf den Herbst

von Britta Bender Annweiler. Der Sommer geht zu Ende, am 1. September begann zumindest aus meteorologischer Sicht der Herbst. In der Pfalz startet so langsam die Weinlese, und die ersten Kastanien fallen von den Bäumen. Und für die Wanderer ist dies die schönste Jahreszeit, um Wald und Flur zu erkunden. Eine gute Möglichkeit sich auf den Herbst einzustimmen bietet der Keschde-Erlebnisweg, der im Herbst letzten Jahres eröffnet wurde. Zum einen kann er mit der ganzen Familie auch mit Kinderwagen...

Ausgehen & Genießen

Historisch und musikalisch durch das Trifelsland
Führungen im September

Annweiler. Auf Burg Trifels werden im September besondere Führungen angeboten. Los geht es am Samstag, den 3. September um 18 Uhr mit der beliebten Schauspielführung „Die Befreiung des Richard Löwenherz“. Eine Führung für die ganze Familie ist die Entdeckertour auf Burg Trifels am Sonntag, den 4. September mit Beginn um 14 Uhr. Hier lernen Kinder und Eltern die Lebenswelt der Ritter, Mönche und Kaiser im Hochmittelalter kennen. Wer sich von Melodien aus der Welt des Mittelalters verzaubern...

Ausgehen & Genießen
Die Titelseite der Festschrift zum Jubiläum   | Foto: Verbandsgemeinde Annweiler
2 Bilder

Verbandsgemeinde feiert 50. Geburtstag
Großes Jubiläumsfest

Annweiler. In diesem Jahr feiert die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ein großes Fest: Sie wird 50! Das wird mit den Bürgern und vielen Gästen gebührend zelebriert. Eröffnet wurde das Jubiläumsjahr mit dem offiziellen Festakt am 29. April im Hohenstaufensaal. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet das alljährliche große Sommerfest, das am 27. August unter dem Motto „Mit den Bürgern, für die Bürger“ begangen wird. „Ich lade die Bevölkerung und ganz besonders auch unsere ehemaligen...

Ausgehen & Genießen

5. Konzert „Brahms und Grieg“
Trifelsserenade

Annweiler. Die Konzertreihe Trifelsserenaden 2022 endet am Samstag, den 27. August mit dem 5. Konzert in der Reihe „Brahms und Grieg“ im Kaisersaal der Burg Trifels. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Brahms und Grieg waren enge Freunde, die gelegentlich auch bei Kaffee und Marmeladebrötchen zusammensaßen. In ihrer Musik waren sie denkbar gegensätzlich: romantisch schwärmerisch und kontrapunktisch ernst der Hanseate, folkloristisch kraftvoll und tänzerisch heiter der Norweger. Die Wiener...

Ausgehen & Genießen

Am Kaltenbach wird das Trifthandwerk lebendig
Endlich wieder Triftfest

Rinnthal. Im Trifelsland wird einmal im Jahr das Trifthandwerk lebendig. Beim Triftfest am 26. Juni 2022 können Besucher mitmachen und zuschauen und Wald und Wasser hautnah erleben. Die Förster zeigen anschaulich, wie Waldarbeit vor über 100 Jahren aussah. Zuerst verläuft die Führung auf dem Triftweg in Richtung Woog. Dort wird ein Baum gefällt, das Holz mit einem Holzschlitten den Hang hinunter zum Wasser transportiert, dort in den Triftkanal geworfen und mit Hilfe des angestauten Wassers den...

Lokales

Interne Fortbildungsmaßnahme
Touristinfo geschlossen

Annweiler. Aufgrund einer internen Fortbildungsmaßnahme bleibt das Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels am Mittwoch, 1. Juni, ganztägig geschlossen. Besucher können sich trotzdem über das digitale Infoterminal vor der Touristinfo über Sehenswürdigkeiten, Wander- und Radeltipps, Veranstaltungen, sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten informieren. Ansonsten gelten die gewohnten Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr sowie 13.30 bis 17 Uhr und Samstag von 10 bis 12...

Ausgehen & Genießen

Gästeführungen im Mai in Annweiler
Das Trifelsland erleben

Annweiler. Bei der Kostümführung „Mit Bruder Ortlieb unterwegs auf dem Mönchsweg“ begegnet man in der Altstadt von Annweiler am Trifels dem Zisterziensermönch Bruder Ortlieb aus dem Kloster Eußerthal und begleitet ihn Anno 1251 auf seinem Weg hinauf zur Burg Trifels. Am 26. Mai und 28. Mai beginnen die Führungen um 11 Uhr mit Treffpunkt am Museum unterm Trifels. Am 28. Mai findet um 18 Uhr die Schauspielführung „Die Befreiung des Richard Löwenherz“ auf Burg Trifels statt. Das einstündige...

Ausgehen & Genießen

Urlaubsregion präsentiert sich auf dem Maimarkt
Trifelsland unterwegs

Annweiler/Mannheim. Am Dienstag, 3. Mai, präsentierte sich die Urlaubsregion Trifelsland gemeinsam mit dem Weinhaus Franz Hahn aus Albersweiler und der Kastanienprinzessin Catherine I. 2021/22 an der neugestalteten Weintheke der Metropolregion Rhein-Neckar auf dem Maimarkt in Mannheim. Zahlreiche Besucher informierten sich am Stand über die Urlaubsregion Trifelsland und hatten die Gelegenheit verschiedene Weine zu probieren. Neben dem Weinfestkalender Südliche Weinstrasse waren besonders der...

Ausgehen & Genießen

Bei der ADFC Radreisemesse in Frankfurt/Main
Infostand

Annweiler/Frankfurt. Radreisen sind immer mehr im Trend. Auch an der Südlichen Weinstraße und im Trifelsland. Viele kennen die Region als Wander- und Weinregion, für den Radelurlaub soll nun mehr Werbung gemacht werden. Das Trifelsland und die Südliche Weinstraße waren gemeinsam bei der Radreisemesse des ADFC in Frankfurt am Main mit einem Infostand vertreten und konnten viele Besucher auf die Urlaubsregion und die Radfahrwege aufmerksam machen. Queichtalradweg, Klingbachradweg und Burgentour...

Ausgehen & Genießen

Geschichte und Geschichten aus Annweiler
Stadtführungen

Annweiler. Über 800 Jahre Stadtgeschichte bieten viel Geschichte und Geschichten. Diese können interessierte Gäste und Einheimische während den öffentlichen Stadtführungen durch Annweiler am Trifels erleben. Ab Sonntag, 1. Mai, werden diese wieder regelmäßig angeboten. Zwischen Mai und Oktober finden die Führungen dann jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat um 11 Uhr statt. Treffpunkt ist das Museum unterm Trifels (Schipkapass) in Annweiler am Trifels. Die Teilnahme an der Stadtführung ist...

Ausgehen & Genießen

Im Kaisersaal der Burg Trifels
Trifelsserenaden

Annweiler. Zwischen dem 25. Juni und dem 27. August finden im Kaisersaal der Burg Trifels, an fünf Abenden, die traditionellen Trifelsserenaden statt. Zum Auftaktkonzert am Samstag, 25. Juni, erklingen Streichquintette von Mozart und Dvorák. Roland Glassl an der Viola wird dazu begleitet von jungen Streicher*innen der Villa Musica. Die Konzertreihe wird fortgeführt am Samstag, 16. Juli, mit „Bläser aus Israel“. Die fünf Bläser des Tel Aviv Wind Quartett bringen sommerlich beschwingte Musik mit....

Ausgehen & Genießen
TrifelsErlebnisWeg in der historischen Innenstadt von Annweiler | Foto: Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels, Dominik Ketz
2 Bilder

Förderprojekt Tourismus mit Profil abgeschlossen
Neues aus dem Trifelsland

Annweiler. Das vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz mit ELER und EULLE – Mitteln geförderte Vorhaben „TrifelsErlebnisLand“ wurde 2021 abgeschlossen. Die geplanten Maßnahmen konnten erfolgreich umgesetzt werden. Dazu zählen der TrifelsErlebnisWeg, die Trifelsblicke, Maßnahmen zur Förderung der ÖPNV-Nutzung (insbesondere die Verbindung vom Bahnhof Annweiler am Trifels zur Burg Trifels), das Vesperpaket für Naturfreunde und Genießer, die SÜW Erlebnis...

Ausgehen & Genießen

Mandeltour durch die Trifelsstadt Annweiler
Zarte Verführung in rosa

Annweiler. Iris Grötsch, Gästeführerin im Trifelsland und an der Südlichen Weinstrasse, bietet am Samstag, 19. März, eine „Zarte Verführung in rosa“ an. Mittelpunkt der kulinarischen Führung, die um 15 Uhr beginnt, ist die Mandel. Bei einem Mandelsecco vor dem Rathaus der Stadt erfahren interessierte Teilnehmer bereits das ein oder andere über die älteste Kulturpflanze überhaupt, die eigentlich zur Familie der Rosengewächse gehört. Anschließend führt Frau Grötsch durch die historische Altstadt...

Lokales
Erster Beigeordneter Dirk Müller-Erdle, Bauhofleiter Timmo Eckerle und Leiterin des Tourismusbüros Christina Abele beim Anbringen des ersten Schildes am Messplatz (v.l.n.r.)

 | Foto: Stadt Annweiler
4 Bilder

Stadtrundgang mit Schildern gekennzeichnet
Schönste Erlebnisorte

Annweiler. Unter gemeinsamer fachkundiger Hilfe und Unterstützung durch Christina Abele vom Büro für Tourismus, dem ersten Beigeordneten Dirk Müller-Erdle und Bauhofleiter Timmo Eckerle, konnte der Stadtrundgang in der Innenstadt von Annweiler am Trifels mit schönen auffallenden Email-Schilder aufgewertet werden. Bereits seit etlichen Jahren in der Stadtbroschüre und seit kurzem auch in der SÜW Erlebnis App neben dem TrifelsErlebnisWeg abrufbar, führt der Stadtrundgang durch Annweiler am...

Lokales

Düsseldorfer 50 mal zu Gast in Dernbach
Gästeehrung

Dernbach. Hildegard Glagow und Rüdiger Bagger aus Düsseldorf machen bereits seit 13 Jahren Urlaub im Trifelsland. Sie waren die ersten Gäste im Hotel Dernbachtal in Dernbach, seit das Hotel von Sabine und Frank Roth in bereits vierter Generation übernommen wurde. Das Paar wurde am 12. Oktober bei Familie Roth im Hotel Dernbachtal für bemerkenswerte 50 Aufenthalte geehrt. Der Bürgermeister der Ortsgemeinde Dernbach, Harald Jentzer und die Geschäftsführerin vom Verein Südliche Weinstrasse...

Ausgehen & Genießen
So sieht die App aus | Foto: ps
2 Bilder

Trifelsland-Reisetipps auch für unterwegs
Trifelsland fürs Handy

Annweiler. Wie einfach das ist! Mit dem Scan eines QR-Codes haben Interessierte die Möglichkeit sich vielfältige Informationen rund um die Urlaubsregion Trifelsland in digitaler Form in die Tasche zu stecken. Das Ganze nennt sich PWA, Progressiv Web App, und ist technisch gesehen eine Symbiose aus einer responsiven Website und einer App. Mit dem Smartphone, egal ob Android oder iOS, muss dazu nur ein QR-Code eingescannt werden. Diesen findet man zum Beispiel vor Ort über die Startseite des...

Lokales

Trifelsland
Eingeschränkte Öffnungszeiten im Büro für Tourismus

Annweiler. Vorläufig ist das Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels auch im Mai von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von Montag bis Donnerstag von 14 bis 16 Uhr telefonisch und per E-Mail erreichbar. Ein persönlicher Besuch ist derzeit noch nicht möglich. Aktuelle Informationen sind aber auch über die Homepage www.trifelsland.de und über www.facebook.com/trifelsland abrufbar. Weitere Informationen gibt es im Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels, Am Meßplatz 1, 76855 Annweiler...

Lokales

Digitaler Assistent zum Informieren
Neu im Büro für Tourismus

Annweiler. Das Büro für Tourismus hält einen neuen digitalen Assistenten in Form eines Tablets für Besucher bereit. Diese haben die Möglichkeit sich selbstständig damit über die Urlaubsregion Trifelsland zu informieren. Das Tablet ist mit den wichtigsten Apps sowie Links für einen Urlaub im Trifelsland eingerichtet. Dabei steht das Thema Wandern mit den Apps der Südlichen Weinstraße, der Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH sowie Outdooractive ebenso im Fokus wie eine App zu den Bus- und...

Lokales

Präsentation auf der CMT Stuttgart
Trifelsland unterwegs

Annweiler/Stuttgart. Die CMT ist die größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Die Pfalz ist hier vertreten und informiert über Wandern und Radfahren, Übernachten und Einkehren, Veranstaltungen und Freizeittipps, Wellness und barrierefreie Angebote. Der Weinfestkalender 2020 für die Pfalz und eine neue Broschüre mit barrierefreien Angeboten in der Pfalz sind rechtzeitig zur Messe fertig geworden. Das Trifelsland ist am Stand mit dabei. Die Kastanienprinzessin Leonie I. und Christina...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ