Aussichtspunkte in der Pfalz

Beiträge zum Thema Aussichtspunkte in der Pfalz

Ausgehen & Genießen
Burg Fleckenstein, nahe der deutsch-französischen Grenze | Foto: Roland Kohls

Kleiner Burgenweg im Elsass
Abenteuerweg

Von Roland Kohls Wandern. Mittelalterliche Burgen, Felsformationen und ein toller Spielplatz bietet der Rundweg im Elsass nahe der Grenze zur Pfalz. Diese Tour ist eine kurze Alternative zum Vier-Burgen-Wanderweg und hat immerhin drei Burgen auf dem Weg. Start ist der Parkplatz der Burg Fleckenstein, die auch die erste Attraktion der 7,5 Kilometer langen Wanderung mit etwa 250 Höhenmetern ist. Für die reine Wanderung braucht an gut zweieinhalb Stunden, aber für die Burgen, Aussichten und den...

Sport
Schillerfelsen | Foto: Manuela Pfaender
32 Bilder

Premiumwanderweg Dahner Felsenpfad
Herrliche Rundwanderung mit jeder Menge Aussichtspunkten

Dahner Felsenpfad. Start und Ziel ist der Wanderparkplatz am Sportpark beziehungsweise der Parkplatz Felsland Badeparadies & Saunawelten in 66994 Dahn, Im Büttelwoog. Wegmarkierung „Schwarzer Felsen auf orangenen Grund“. Die Wanderung durch das Dahner Felsenland verspricht aufregende Felsformationen, tolle Aussichtspunkte und jede Menge Highlights. Daher lasse ich heute hauptsächlich die Bilder sprechen. Vom Bergmassiv Schillerfelsen über den Schwalbenfelsen (mit Aussichtskanzel, die über eine...

Ausgehen & Genießen
1886 wurde der 14 Meter hohe Martinsturm fertiggestellt.  | Foto: B. Bender
26 Bilder

Rundweg von der Burg Landeck übers Schlössel zum Martinsturm
Hoch hinaus

Klingenmünster. Nicht nur das Dahner Felsenland ist ein Wanderparadies, auch die Region Südliche Weinstraße bietet zahlreiche Tages- und Halbtagestouren, mehrtägige Routen sowie besonders ausgezeichnete Wege und Rundwege. Einer davon ist der Burgenweg in Klingenmünster. Zu erwarten sind wundervolle Aussichten. Ausgangspunkt ist die Burg Landeck. Auf dem Panoramaweg erhascht man die ersten schönen Blicke auf Klingenmünster bevor es abwärts geht in Richtung Pfalzklinikum.  Vorbei an der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.