Donnersberg

Beiträge zum Thema Donnersberg

Ausgehen & Genießen
Marius Zimmermann und Michael Landgraf bei Sonnenaufgang auf dem Donnersberg. | Foto: Jochen Heim
3 Bilder

Wo die Pfalz am schönsten ist: Landgraf mit SWR-Fernsehteam durch die Pfalz

Neustadt. Michael Landgraf aus Neustadt an der Weinstraße wurde vom SWR-Fernsehen eingeladen, für die Senderreihe „Kaffee oder Tee“ mit Moderator Marius Zimmermann die Pfalz zu erkunden. Der Rahmen sind ausführliche Ausflugstipps mit mehreren Zielen, die wöchentlich am Freitag in der Sendung ausgestrahlt werden und danach in der ARD-Mediathek zu finden sind. Die Dreharbeiten mit Filmemacher Markus Bundt fanden bereits im September statt, als das Fernsehteam mit Landgraf den Donnersberg...

Ausgehen & Genießen

Geo-Tour am Donnersberg - geführte Wanderung

Donnersbergkreis. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Die Teilnehmer begeben sich am Sonntag, 19. Oktober, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Unter der Leitung von Gästeführer Eberhard Krezdorn und...

Lokales
Vorführungen im Keltendorf Steinbach: Der Verein Donnersberger Kelten machte die keltische Vergangenheit am Donnersberg erlebbar. | Foto: Erwin Schottler
3 Bilder

„Donnersberger Kelten“ lösen sich auf

Ein Verein schreibt Geschichte und übergibt sein Vermögen an Keltendorf und Museum – ein Abschied, der trotzdem Zukunft hat. Von Erik Stegner Dannenfels. Eine Idee aus dem Jahr 2000 wird Geschichte: Aus dem damaligen „Keltenkreis“ entstand 2002 der Verein „Donnersberger Kelten“. Nun haben die verbliebenen Mitglieder die Auflösung beschlossen. Damit endet ein Engagement, das den Donnersberg und seine keltische Vergangenheit in der Region und im Tourismus sichtbar gemacht hat. Frühe Erfolge auf...

Ausgehen & Genießen

Jupiter Gravelride - Geführte Tour über den höchsten Berg der Pfalz

Göllheim. Am Sonntag, 21. September, startet um 8.30 Uhr am Sportheim vom TuS Göllheim (Jahnstraße 1) die „Jupiter Gravelride“ Tour. Auf einer Strecke von 45 oder 88 Kilometern werden ca. 780 bzw. 1440 Höhenmeter bewältigt. Graveln, welches sich einer immer größeren Beliebtheit erfreut, wird hier das erste Mal vom RV-Falke Donnersberg angeboten, um das Beste aus zwei Radwelten – über Straßen und Offroadwege – zu kombinieren! Die beiden Stecken führen über verkehrsarme Nebenstraßen und breite...

Ausgehen & Genießen

300 Millionen Jahre in drei Stunden – geführte Geo-Tour am Donnersberg

Donnersbergkreis. Die Geologie prägt das Landschaftsbild seit Millionen von Jahren – doch wie entstanden die heutigen Formen, und welche Geheimnisse liegen verborgen in Erdkruste und Gesteinsschichten? Am Sonntag, den 31. August, findet eine Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte statt, verbunden mit Einblicken in die Entwicklung der menschlichen Kultur rund um den höchsten Berg der Pfalz. Gästeführer Eberhard Krezdorn und Christoph Breitenbach vermitteln dabei Wissenswertes zur...

Community

Rotaract öffnet die Pforten der Schwanen-Apotheke
Rotaract öffnet die Pforten der historischen Schwanen-Apotheke an der Kulturnacht

Auch dieses Jahr öffnet der Rotaract Club Donnersberg erneut die Tore der historischen Schwanen-Apotheke in der Langstraße. Neben der Örtlichkeit, welche durch die damit behafteten Erinnerungen immer viele Leute anlockt, gibt es erneut einen Getränkeausschank durch den Club. Alle Einnahmen werden wie gewohnt für einen wohltätigen Zweck gespendet. Zudem werden Werke einer lokalen Nachwuchskünstlerin ausgestellt.  Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen.

Ausgehen & Genießen

Geo-Tour am Donnersberg – Spannende Reise in die Erdgeschichte

Donnersbergkreis. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Die Gruppe begibt sich am Sonntag, 27. Juli, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfährt Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Unter der Leitung von Gästeführer Christoph Breitenbach erfahren...

Ausgehen & Genießen

Sommerliche Trailrunde zum Donnersberg – Geführte Mountainbike-Tour

Rockenhausen. Am Sonntag, 13. Juli, startet um 9.15 Uhr am Bahnhof in Rockenhausen die „sommerliche Trailrunde“. Auf einer Strecke von ca. 42 Kilometern werden etwa 1.000 Höhenmeter zurückgelegt. Die Tour führt vorbei am alten Lenzschen Steinbruch mit den atemberaubenden Steilwänden und weiter nach Falkenstein mit seiner sagenumwobenen Burg, die über dem Örtchen thront. Weiter geht es über die Krummkehr hinauf zum Königsstuhl, wo bei guten Bedingungen ein bezaubernder Blick in die Ferne die...

Community

Sandsäcke und Schobbe
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kriegsfeld

Sandsäcke und Schoppen für den Starkregen-Schutz – Freiwillige Feuerwehr Kriegsfeld lädt einKriegsfeld – Unter dem Motto „Schobbe und Sandsäcke" Gegen Starkregen organisierte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kriegsfeld eine besondere Aktion für die Bürgerinnen und Bürger: Am Samstag, 24.05.25 ab 16.30 Uhr, lädt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kriegsfeld alle ein, sich mit Sandsäcken auszustatten zum Schutz vor möglichen Starkregen Ereignissen. Für das leibliche Wohl war...

Ausgehen & Genießen

Erlebnis-Radeln am Donnersberg – Einweihung des neuen Radwegs zwischen Imsbach und Steinbach

Donnersbergkreis. Durch ein wunderschönes Tal am Fuße des Donnersbergs führt ein neuer, 4,5 Kilometer langer Radweg von Imsbach über den Hahnweilerhof nach Steinbach. Am Sonntag, 25. Mai, wird der Radweg offiziell eingeweiht – das mit einem „Erlebnis-Radeln am Donnersberg“. Entlang der 4,5 Kilometer langen Strecke gibt es zahlreiche Angebote. „Der Radweg ist ein schönes Beispiel dafür, was entstehen kann, wenn Ortsgemeinden und die Verbandsgemeinde an einem Strang ziehen“, sagen Dirk Schneider,...

Sport
Impressionen vom Donnersberg-Trail 2025 | Foto: Henning Schneehage
3 Bilder

„Steile Anstiege, große Emotionen" - Sportlicher Erfolg beim Donnersberg Trail 2025

Imsbach. Am 26. April wurde erneut der „DonnersbergTrail“ ausgerichtet – organisiert vom LC Donnersberg e. V. in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Winnweiler. Start- und Zielpunkt war wie gewohnt das idyllische Imsbach. Angeboten wurden vier unterschiedliche Streckenlängen von 10 km, 23 km, 35 km und 48 km mit jeweils knackigen Höhenmetern. Abgekämpft, aber stolz erreichten fast 500 Sportlerinnen und Sportler das Ziel: die Imsbacher Kupferberghütte. Die vier Strecken verliefen...

Community

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community
Foto: Regine Beeg Hauri
5 Bilder

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Sport
Start des DonnersbergTrail in Imsbach | Foto: Gerhard Jendryschik
3 Bilder

DonnersbergTrail am 26. April: Noch freie Plätze – jetzt anmelden

Imsbach. Am Samstag, 26. April findet wieder der DonnersbergTrail statt, mit Start- und Zielpunkt in Imsbach. Die Strecken des sportlichen Traillaufes verlaufen auf dem Pfälzer Höhenweg und über Waldwege und Trailpfade im Donnersberggebiet. Bewährt hat sich die Zusammenarbeit von Verbandsgemeinde Winnweiler und dem Leichtathletik Club Donnersberg e. V., der als souveräner Ausrichter des Internationalen Donnersberglaufs weit über die lokale Läuferszene hinaus bekannt ist. Auch in diesem Jahr...

Ausgehen & Genießen

Keltendorf in Steinbach öffnet seine Tore

Steinbach. Am Sonntag, 6. April, öffnet das Keltendorf in Steinbach am Donnersberg erstmals nach der Winterpause wieder seine Tore. In der Sommersaison bis zum 31. Oktober ist das Keltendorf an allen Sonn- und Feiertagen von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Neben Führungen durch das Dorf werden Mitmachaktionen, bei denen die Gäste selbst aktiv werden können, angeboten. Für Schul- und Vorschulgruppen, Kindergeburtstage und andere Gruppen werden von Montag bis Samstag nach Voranmeldung verschiedene...

Sport

Donnersberglauf: „Bezwingt den höchsten Berg der Pfalz“

Donnersbergkreis. Der Leichtathletikclub (LC) Donnersberg lädt für Samstag, 22. Februar, zum Donnersberglauf auf den höchsten pfälzischen Berg ein. Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen können teilnehmen. Das Rennen wird als erster Wertungslauf zum Pfälzer Berglauf Pokal 2025 gewertet. Start für den Lauf über 7,2 Kilometer ist am 22. Februar um 15 Uhr am Bürgerhaus in Steinbach. Gelaufen wird auf der Straße ab Steinbach über Dannenfels, die Donnersberg-Höhenstraße hinauf zum Ludwigsturm....

Sport

Jupiter Gravelride 2024
Geführte Gravel-Tour über den höchsten Berg der Pfalz!

Graveln, welches sich einer immer größeren Beliebtheit erfreut, wird hier das erste Mal vom RV Falke Donnersberg angeboten, um das Beste aus zwei Radwelten – über Straße und Offroadwegen – zu kombinieren! Am Samstag, den 14. September um 08:30 Uhr starten unsere beiden Strecken am Sportheim in Göllheim und führen über verkehrsarme Nebenstraße und breite Feld- und Waldwege, als Rundkurs über die Höhenzüge unserer Heimat. Wir starten gemeinsam als Gruppe und teilen uns ggf. je nach Teilnehmerzahl...

Sport

Tipp für Mountainbiker
Der doppelte Donnersberg

Steinbach. Am Sonntag, 15. September, startet am Sportplatz in Steinbach am Donnersberg um 9 Uhr die Mountainbike-Tour „Der doppelte Donnersberg“. Wie der Name schon erahnen lässt, geht es hier konditionell und fahrtechnisch sehr anspruchsvoll zu. Auf einer Streckenlänge von circa 50 Kilometern werden 1.200 Höhenmeter überwunden. Vom Sportplatz in Steinbach geht es vorbei am Keltengarten auf direktem Weg hoch zum Ludwigsturm und über eine flotte Abfahrt auf der anderen Seite hinunter in...

Lokales

Kreisschützenfest: Kreis Kaiserslautern-Donnersberg

Rockenhausen. Die Schützinnen und Schützen des Schützenkreises Kaiserslautern-Donnersberg versammelten sich trotz warmer Witterung und Urlaubsphase zum diesjährigen Kreisschützenfest, ausgetragen am 3. August, vom PSV Kaiserslautern. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Inthronisierung der Schützenkönige, die bei der diesjährigen Kreismeisterschaft des Schützenkreises ausgeschossen wurden. Zum „Kreisjugendschützenkönig“ wurde Andrzej Prach, zum ersten Ritter wurde Anna Kreutz, beide von der...

Lokales

Geo-Tour am Donnersberg

Donnersberg. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz geht es am Sonntag, 1. September. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren die Teilnehmer viele...

Lokales

Geo-Tour am Donnersberg: Zeitreise rund um höchsten Berg der Pfalz

Donnersberg. Die Geologie der Erde begleitet alle Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Am Sonntag, 4. August, kann man sich auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte begeben und Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz erfahren. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren die...

Sport

Radtouren ab Ludwigshafen
Nach Gernsheim oder Donnersberg

Von Ludwigshafen aus bietet der ADFC zwei Radtouren am letzten Juni-Wochenende an. Treffpunkt ist jedesmal in Oppau, Bad Aussee-Straße, Straßenbahn-Endstelle, an der Rad-Service-Säule, die Teilnahme ist kostenlos. Am Samstag, 29.06.2024 geht die eher flache "Große Rhein-Runde" nach Gernsheim, Länge ca. 71 km, 150 Höhenmeter, 10:00−17:00 Uhr,  Am So, 30.06.2024 steht "Donnersberg" auf dem Programm, Länge ca. 100 km, 960 Höhenmeter, 09:00−18:00 Uhr. Kontakt und Tour Guide: Manfred Lauer Tel....

Lokales
David Enders und Alexander Wurster | Foto: Lions Club Donnersberg
2 Bilder

Lions Club Donnersberg: Alexander Wurster ist neuer Präsident

Donnersberg. Ein neues Lionsjahr ist angebrochen, das mit dem jährlichen Präsidentenwechsel einhergeht. In diesem Jahr hat Alexander Wurster das einjährige Präsidentenamt von seinem Vorgänger David Enders übernommen. Die feierliche Übergabe fand am 15. Juni, im Parkhotel Schillerhain, dem Clublokal des Lions Club Donnersberg, statt. Eine besondere Location für Alexander Wurster, der Inhaber des Hotels ist. Seiner Amtszeit hat der 43-Jährige das Motto „Miteinander in die Zukunft„ gegeben und...

Sport
Wandermarathon am Donnersberg | Foto: Jörg Thamer
4 Bilder

Wandermarathon: Zwölfte Veranstaltung am Donnersberg

Donnersberg. Am 4. Mai, fand der zwölfte Wandermarathon am Donnersberg statt. Mit insgesamt 470 Teilnehmern war die Veranstaltung ein großer Erfolg und lockte Wanderfreunde jeden Alters von nah und fern an. Die drei verschiedenen Strecken mit Längen von 20, 30 und 42 Kilometern führten durch idyllische Wälder, über Hügel mit teils knackigen Anstiegen und vorbei an atemberaubenden Aussichtspunkten, die tolle Panoramablicke über die malerische Landschaft des Donnersberger Landes boten. Während...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ