Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
2 Bilder

Anmelden an der Realschule plus Rockenhausen
Wohin soll's gehen?

Ausbildung oder Abi? Schnellstmöglich in den Beruf oder doch lieber weitere schulische Bildung? Die Realschule plus Rockenhausen bietet für beide möglichen Bildungswege hervorragende Voraussetzungen. In der gemeinsamen Orientierungsstufe, welche die Klassen 5 und 6 umfasst, können sich Schülerinnen und Schüler über einen Zeitraum von zwei Jahren einfinden. Erst danach wird in Klasse 7 eine Entscheidung im Hinblick auf den möglichen Abschluss getroffen. Eingeteilt in Berufsreife-Klassen und...

Lokales

Anmeldung erforderlich
Imkerverein Ostertal bietet Grundkurs an

Ostertal. Um eine flächendeckende Bestäubung durch Bienen innerhalb der Orte des Ostertales auch in Zukunft zu gewährleisten, hat der Imkerverein Ostertal erneut einen Grundkurs für Jungimker ins Leben gerufen. Es wird ein Kurs sein, bei dem Wohnort nahe, die zukünftigen Imker zusammen mit einem Paten das einfache Imkern erlernen können. In enger Zusammenarbeit mit Dr. Liebig von der Universität Hohenheim, in Anlehnung an seine Schriften „Einfach Imkern“, wurde das Konzept des Kurses...

Ausgehen & Genießen

Begrenztes Platzangebot – Anmeldung erforderlich
Weihnachtsgottesdienste finden statt

Ludwigshafen. Für die Weihnachtsfeiertage haben die katholischen Pfarreien der Stadt Ludwigshafen zahlreiche Gottesdienste – Krippenfeiern, Christmetten und Festgottesdienste – geplant. In allen Gottesdiensten gilt die 3G-Regel, für die meisten Gottesdienste ist eine Voranmeldung erforderlich. „Wir gehen derzeit davon aus, dass alle Gottesdienste auch stattfinden können“, sagt Dekan Alban Meißner, der nach einer dreimonatigen Sabbatzeit am 15. Dezember seine Tätigkeit wieder aufgenommen hat. Da...

Blaulicht

Polizei kündigt starke Präsenz an
"Spaziergänge" müssen angemeldet sein

Speyer. Die Polizei geht davon aus, dass sich am Montag, 20. Dezember, erneut Personen in der Vorder- und Südpfalz treffen wollen, um gegen die Corona-Regeln zu protestieren. Hierzu steht die Polizei in engem Austausch mit den zuständigen Versammlungsbehörden. Diese als "Spaziergänge" bezeichneten Zusammenkünfte unterliegen grundsätzlich dem Versammlungsrecht. Damit genießen die Teilnehmenden den Schutz der im Grundgesetz verankerten Versammlungsfreiheit - wenn sie bei der zuständigen...

Lokales
Der Speyerer Dom in der Weihnachtszeit | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Anmeldung ab Donnerstag
Weihnachten und Jahreswechsel im Dom zu Speyer

Speyer. Im Speyerer Dom werden in diesem Jahr Gottesdienste an Heiligabend und den Weihnachtstagen mit Gemeinde stattfinden. Der Gottesdienst am Morgen des  Ersten Weihnachtstages wird zudem auf den Social Media Kanälen von Dom und Bistum live übertragen. Auf Grund der beschränkten Kapazitäten ist eine Voranmeldung notwendig. Diese ist ab Donnerstag, 16. Dezember, 10 Uhr, und bis zum 22. Dezember, 12 Uhr, für alle nachfolgend aufgeführten Gottesdienste möglich. Am einfachsten und...

Lokales

Gedenkfeier in der Klosterkirche
Hundertster Tauftag von Edith Stein

Speyer. Der 100. Tauftag der heiligen Edith Stein wird am Sonntag, 2. Januar, im Kloster St. Magdalena in Speyer feierlich begangen: um 16 Uhr Vesper in der Klosterkirche mit Weihbischof Otto Georgens, anschließend, etwa um 17 Uhr, Gedenkfeier (wegen der Corona-Vorschriften voraussichtlich ebenfalls in der Klosterkirche). Bei der Gedenkfeier spricht Diplom-Theologe Klaus Haarlammert (Speyer) unter dem Thema „Von der Gottesferne zur Gottesnähe“ über den Weg von Edith Stein zu ihrer Taufe....

Lokales

Was sind eigentlich Freimaurer?
VHS-Vortrag

Bad Bergzabern. Um kaum eine andere Vereinigung ranken sich so vielen Mythen und Legenden wie um den Bund der Freimaurer. Doch wer oder was sind diese Freimaurer eigentlich? Was sind ihre Ziele? Was hat es mit ihren legendenumwogenen Ritualen und Symbolen auf sich? Und warum sind sie eine „diskrete Gesellschaft„? Seriöse Antworten auf diese und viele weitere Fragen möchte die Freimaurerloge “Pfalz zur Philanthropie„ aus Landau in diesem Vortrag anbieten. Jenseits von Verschwörungsmythen und...

Lokales

Landkreis Germersheim
Anmeldetermine der weiterführenden Schulen

Landkreis Germersheim. Von Ende Januar bis März 2022 sind die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim. Bis dahin ist zwar noch etwas Zeit, aber schon ab jetzt laden viele Schulen zu Infoveranstaltungen und Tagen der offenen Tür ein. Daher hier die Termine im Überblick. Realschule Plus Bellheim, Schulstraße 4, 31. Januar bis 4. Februar 2022  von 8 bis 12 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung, es können auch individuelle Termine vergeben werden),...

Lokales

40 Jahre Welterbe
Feierlicher Gottesdienst mit Bischof Wiesemann

Speyer. Am Sonntag, 31. Oktober, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 10 Uhr ein Pontifikalamt aus Anlass des Jubiläums „40 Jahre Unesco-Welterbe Dom zu Speyer“. Hierzu haben sich Vertreter der mit dem Dom verbundenen Institutionen und aus der Politik angekündigt, darunter Innenminister Roger Lewentz. Die Dompröpste aus Trier und Worms, Werner Rössel und Tobias Schäfer, werden konzelebrieren. Musikalisch wird der feierliche Gottesdienst von der Dommusik Speyer gestaltet. Der Konzertchor...

Ratgeber

VHS Ludwigshafen
Neue Sprachkurse nach den Herbstferien

Ludwigshafen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet neue Sprachkurse nach den Herbstferien an. Sie finden wieder in Präsenz, unter Beachtung der 3-G-Regeln sowie eines Hygienekonzepts, statt. Der Kurs "Englisch A1.1" ist für Anfänger*innen gedacht, die ohne Leistungsdruck in einer kleinen Gruppe lernen möchten. Er startet am Donnerstag, 28. Oktober 2021, von 15.30 bis 17 Uhr. Im Kurs "Türkisch A1.1 für Anfänger*innen" lernen die Kursteilnehmer*innen einfache Alltagsgespräche zu...

Lokales

Kinderchor der Protestantischen Kirchengemeinde
Weihnachtssingspiel

Grünstadt. Der Kinderchor der Protestantischen Kirchengemeinde Grünstadt beginnt nach den Herbstferien mit den Proben für das diesjährige Weihnachts-Singspiel. Interessierte Kinder der 1. bis 5. Klasse sind dazu herzlich eingeladen. Geprobt wird in zwei Gruppen: Erst- und Zweitklässler treffen sich montags von 15.30 bis 16.10 Uhr, die Kinder der 3. bis 5. Klasse freitags von 14.30 bis 15.15 Uhr in der Alten Lateinschule, Neugasse 17. Auch in den beiden Chor-Gruppen für Kinder ab 4 Jahre montags...

Lokales

Dom zu Speyer
Vom Nutzen einer Kathedrale für die Sehnsüchte der Menschen

Speyer. "Der Dom zu Speyer und seine tausend Jahre. Vom Nutzen einer Kathedrale für die Sehnsüchte der Menschen" - so ist ein Vortrag von Prof. Dr. Bernd Schneidmüller überschrieben, zu dem die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer am Mittwoch, 3. November, um 18 Uhr in den Dom einlädt. Der Dom zu Speyer ist uns heute Symbol für die europäische Verbundenheit aus langen Gemeinsamkeiten in Religion und Kultur. Wie wenig selbstverständlich dieser Geist von Frieden und Gemeinschaft ist, zeigen...

Lokales

Neuer Kurs beim Kinderschutzbund Speyer
Tagesmutter oder Tagesvater werden

Speyer. Der Kinderschutzbund Speyer plant ab November einen neuen Qualifizierungskurs für Tagesmütter und –väter. Die Teilnehmenden absolvieren 160 Stunden Theorie, 40 Stunden Praktikum in einer Tagespflegestelle sowie 50 Stunden berufsbegleitenden Unterricht. Der theoretische Unterricht findet jeweils montags von 19 bis 21.15 Uhr und samstags von 9 bis 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus Speyer-Nord statt. Kooperationspartner ist die Volkshochschule Speyer. Voraussetzung für die Kurs-Teilnahme sind...

Lokales

Letzte Aufführungen im Freinsheimer Retzerpark
„Glückliche Tage“

Freinsheim. Am Wochenende (24., 25. und 26. September, jeweils um 19 Uhr) spielt das TheaderFreinsheim „Glückliche Tage“ von Samuel Beckett openair im Freinsheimer Retzerpark. Wie es danach beim TheaderFreinsheim weitergeht, weiß man derzeit nicht. Der TheaderTurm, der Freinsheimer Casinoturm, fasst immer noch „eigentlich“ und „nur“ 20 Zuschauer. Die Veranstalter befürworten keine Zahlen-Buchstaben-PlusMinus-Kombinations-Einlassregelung, die irgendwen ausschließt. Was heißt, diese „Glücklichen...

Lokales

Teilnehmerlimit beim Halbmarathon auf 1.800 erhöht
Große Nachfrage

Bad Dürkheim. Am 10. April 2022 findet der 12. Marathon Deutsche Weinstraße statt – nach der „Corona-Pause“ ist der Wunsch, bei dem Lauf-Event dabei zu sein, besonders groß. Schon ein halbes Jahr vor dem Start ist das Limit der 1.500 Läuferinnen und Läufer im Halbmarathon fast erreicht. „Aufgrund der großen Nachfrage haben wir das Teilnehmerlimit jetzt auf 1.800 Athleten im Halbmarathon erhöht, mehr geht dann aber nicht mehr, wir können dann nur noch Meldungen für den Marathon und Duo-Marathon...

Lokales

„Klimawandel-Wanderung“ in Bad Dürkheim
Waldinformation aus erster Hand

Bad Dürkheim. An insgesamt neun Terminen laden Forstleute im Biosphärenreservat dazu ein, sich vor der eigenen Haustür ein eigenes Bild von der Klimakrise im Wald zu machen. Die Teilnahme ist kostenlos. Im Forstamt Bad Dürkheim findet diese „Klimawandel-Wanderung“ am Sonntag, 3. Oktober, 11 Uhr statt. Fragt man Wissenschaftler*innen danach, wie sich die fortschreitende Klimakrise auf unser Leben auswirken wird, dann werden drei sichere Veränderungen prognostiziert: wir müssen zukünftig mit...

Lokales

Herbstferienprogramm im Pfalzmuseum für Naturkunde
„Bienenwachs und Waben“

Bad Dürkheim. Woher haben die Bienen eigentlich das Wachs, aus dem sie die Waben bauen? Und was wird aus den Waben? Imker reinigen das Wachs und bereiten es entweder wieder für die Bienen auf oder sie machen tolle Geschenke für Weihnachten daraus. Das können Kerzen sein, Bienenwachstücher oder Kaminanzünder. Im Ferienprogramm verfolgen die Teilnehmer ganz praktisch den Weg des Wachses, Schmelzen alte Waben ein, gießen neue Waben und stellen Produkte aus Wachs her. Das Programm richtet sich an...

Lokales

Infoveranstaltung in Speyer
Klosterschule mit musikalischem Schwerpunkt

Speyer. An der Klosterschule St. Magdalena in Speyer gehört Musik zum Schulkonzept. In enger Kooperation mit der Dommusik Speyer erhalten die Kinder Gesangs- und Instrumentalunterricht. Zudem sind die Jungen und Mädchen, die ganztags die Grundschule besuchen, automatisch Mitglieder der Nachwuchschöre von Mädchenchor am Dom und Domsingknaben und singen gelegentlich auch schon im Dom. 33 Kinder wurden in diesem Schuljahr neu an der Klosterschule aufgenommen. Eltern, deren Kinder im nächsten Jahr...

Lokales

Firma Westrich in Ramstein
Treffen ehemaliger Mitarbeiter

Nach langer und ungewollter Zeit können treffen sich die ehemaligen Mitarbeiter der Firma Westrich im Scheunenkaffee in Rehweiler. Die Gruppe ist für  Mittwoch, 8. September, ab  14.30 Uhr, angemeldet. Dennoch ergeht an alle Interessierten die bitte, sich im Scheunenkaffee in Rehweiler, Telefon 06383 925 700, anzumelden, damit die Personenzahl für den Wirt bekannt ist. Genau so sind die Hygienevorschriften einzuhalten. Kontaktadressen wenn etwas unklar sein sollte: Helga Fischer, Wahnwegen,...

Lokales

Freilichttheater im Freinsheimer Retzerpark
„Glückliche Tage“

Freinsheim. Ab 8. September spielen Anja Kleinhans und Christian Birko-Flemming vom TheaderFreinsheim mit dem Stück „Glückliche Tage“ von Samuel Beckett noch einmal Freilichttheater, dieses Mal jedoch nicht auf der Wiese vor dem Theader-Turm, sondern im Retzerpark zwischen Retzerhaus und Bücherei im Herzen Freinsheims. In der absurden Tragikomödie verbringen das Ehepaar Winnie und Willie ihre letzten Tage in einer Welt, die sie überfordert, ja regelrecht „verschlingt“, da sie nicht mehr ihrem...

Lokales
Veranstaltungsort ist die Protestantische Kirche in Kirchheim  | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Kirchheimer Liedersommer vom 12. bis 18. September
Wo neue Lieder wachsen

Kirchheim. Der Kirchheimer Liedersommer hat vom 12. bis 18. September wieder die unterschiedlichsten, aber immer hochkarätigen Programme zum Thema Lied zu bieten. Eröffnet wird das Festival am 12. September von Holger Falk, Bariton und Barbara Baun, Klavier, mit einem außergewöhnlich fesselnden Liederabend mit den Kerner-Liedern op.35 von Robert Schumann und Liedern seines Verehrers Wolfgang Rihm. Schumanns Kerner-Lieder werden verschränkt mit Rihms Musik und spannen einen Bogen vom Urzustand...

Lokales

Herbstferienprogramm der JuFö in Speyer
Zurück ins Mittelalter

Speyer. Gerade sind die Sommerferien zu Ende gegangen, da kommt die Jugendförderung der Stadt Speyer schon mit ihrem Herbstferienprogramm um die Ecke. In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto „Zurück ins Mittelalter“. Von einer Schmuckwerkstatt über Holzverarbeitung bis hin zur Herstellung einer Ritterrüstung oder eines Burgfräuleinkranzes ist alles dabei. Es werden Brötchen gebacken, Perlen hergestellt, Topflappen gewebt und Specksteine bearbeiten. Angeboten wird das Herbstferienprogramm...

Lokales

Mit alter und neuer Musik
Ökumenisches „Wander-Orgel-Konzert“

Bad Dürkheim. „Siehe, wie fein und lieblich ist's, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen!“  Mit diesem Psalmwort kann man die ökumenische Beziehung der Bad Dürkheimer Kirchenmusiken gut beschreiben. Um das zu feiern, laden die Bad Dürkheimer Kirchen-Gemeinden von St. Ludwig und der Schloßkirche am Sonntag, 5. September, zu einem ökumenischen Wander-Orgelkonzert mit alter und neuer, Musik ein. Der erste Teil des Konzerts beginnt um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Ludwig, um 19 Uhr...

Blaulicht

Angriff auf Polizeibeamte
Renitente Ladendiebin teilt zweimal aus

Landau. Uneinsichtig und renitent verhielt sich eine 36-jährige Landauerin nach einem Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt in der Ostbahnstraße. Erst musste die Angestellte daran glauben, dann die Polizei. Der Vorfall ereignete sich am Samstagmittag, 21. August, gegen 12.30 Uhr, nachdem die Frau in männlicher Begleitung den Drogeriemarkt betrat. Nachdem der Mann den Laden bereits verlassen hatte, wurde sie von einer Mitarbeiterin des Drogeriemarktes beim Einstecken diverser Artikel in ihre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ