Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Ratgeber
Arzt Symbolfoto | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com

Erkrankungen der Schilddrüse – Wann muss operiert werden?

Grünstadt. Die Schilddrüse ist durch ihre Fähigkeit, für unseren Körper lebenswichtige Hormone bereitzustellen, ein äußerst wichtiges Organ. Wenn sie nicht mehr richtig funktioniert, führt das zu zahlreichen Beschwerden. Etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat Veränderungen an der Schilddrüse, wobei Frauen etwa vier Mal häufiger erkranken als Männer. Erkrankungen der Schilddrüse, wie zum Beispiel Knotenbildung, Schilddrüsenvergrößerungen sowie Über- und Unterfunktionen, müssen manchmal...

Ratgeber
Obst und Gemüse Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Vortrag beim Kneipp-Verein Speyer zur gesunden Ernährung

Speyer. Die Aktionstage der Kneipp-Bewegung stehen auch 2025 unter dem Jahresmotto „Kneipp vereint“. Das Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp vereint das Beste aus den Kneippschen Elementen Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Die Aktionstage stellen jeweils eines dieser Elemente in den Mittelpunkt und zeigen, wie man gemeinsam für die Gesundheit aktiv werden kann. Der Kneipp-Verein Speyer lädt im Rahmen der bundesweiten Aktion zu einem Informationsabend am Freitag,...

Ratgeber
Die Gleichstellungsbeauftragte Christina Koterba-Göbel hat den Vortrag organisiert | Foto: doidam10/stock.adobe.com

Internationaler Tag
Gewalt in Partnerschaften - Vortrag in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Ein kostenloser Vortrag zum Thema „Wenn Worte wie Schläge sind - emotionale Gewalt in Partnerschaften“ findet am Montag, 25. November, ab 19 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung, Philip-Fauth-Straße 11, in Bad Dürkheim statt. Organisiert hat die Veranstaltung die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Kinder. Weitere InformationenUm Anmeldung per E-Mail an...

Ausgehen & Genießen
Klaus Forstner erzählt auf dem Fotoabend über mehr oder weniger bekannte Orte in Island | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Fotovortrag und Kurs
Veranstaltungen für Kurzentschlossene bei der kvhs SÜW

Kreis SÜW. Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße (kvhs) weist auf zwei aktuelle Veranstaltungen hin. FotovortragKlaus Forstner, Leiter des Fotokreises, nimmt Interessierte am Donnerstag, 14. November, mit auf eine Rundreise durch Island. Er wird bekannt Orte wie den Wasserfall Gullfoss, den Gletschersee Jökulsarlon oder den Geysir Strokkur zeigen. Aber auch weniger bekannte Orte wie Djupivogur oder Laufás sind zu sehen. Der Foto-Abend findet um 18.30 Uhr im Pfalzklinikum für Psychiatrie...

Lokales
Nachhaltiges Reisen ist Thema des Vortrages am 14. November in Bad Dürkheim | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Faire Wege zum Tourismus
Vortrag zu nachhaltigem Reisen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Wie kann nachhaltiger Tourismus gelingen? - Darüber informiert ein Vortrag von Sachbuchautor Frank Herrmann zum Motto „Fairreisen“ am Donnerstag, 14. November, um 19 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Zur Vita des ReferentenMit Respekt allen Menschen und der Umwelt begegnen: Das sind Grundpfeiler von fairem Handel und Nachhaltigkeit. Wie dies auch auf Reisen gelingen kann, darüber hat Frank Herrmann recherchiert und geschrieben. Herrmann hat rund 20 Jahre in...

Ratgeber
Frauen in der zweiten Lebenshälfte | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Online-Workshop für Frauen
Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte

Ludwigshafen. Frauen in der Lebensmitte befinden sich im Umbruch. Diese Veränderung kraftvoll und fokussiert nutzen, ist das Ziel des zweiteiligen Online-Workshops „Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte, der am Mittwoch, 6. November, und Mittwoch, 20. November, jeweils von 19 bis 21.30 Uhr stattfindet. Sonja Hachenberger – bekannt aus dem BR-Fernsehen, Redakteurin „Lebenslinien“, Trainerin/Coach, Autorin und Regisseurin – leitet die Workshops. Schlaflose Nächte, Brain Fog, Erschöpfung:...

Ratgeber
Senioren Symbolbild | Foto: bernardbodo/stock.adobe.com

Barrierefrei wohnen und in den eigenen vier Wänden alt werden

Frankenthal. Alt werden in den eigenen vier Wänden - das wünschen sich die meisten Menschen. Spätestens aber, wenn es mit dem Treppensteigen nicht mehr so klappt oder der Badewannenrand zum unüberwindbaren Hindernis wird, sind bauliche Veränderungen oder technische Hilfsmittel nötig, um ein selbstständiges Leben weiterhin zu gewährleisten. Nicole Siepe, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, informiert am Mittwoch, 6. November, von 17 bis 18.30 Uhr in...

Lokales
Barrierefreie Badezimmer müssen keineswegs an Komfort und Eleganz einbüßen | Foto: deepvalley / stock.adobe.com

In Zukunft barrierefrei!
Vortrag am 22. Oktober im Bethesda Landau

Landau. Alt werden in den eigenen vier Wänden - das wünschen sich die meisten Menschen. Spätestens aber, wenn es mit dem Treppensteigen nicht mehr so klappt oder der Badewannenrand zum unüberwindbaren Hindernis wird, sind bauliche Veränderungen oder technische Hilfsmittel nötig, um ein selbstständiges Leben weiterhin zu gewährleisten. Nicole Siepe, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, informiert in ihrem Vortrag „In Zukunft barrierefrei!...

Ausgehen & Genießen
Die Kultur- und Weinbotschafter Ursel und Manfred Ullemeyer | Foto: Manfred Ullemeyer

Sherry-Weine
Genussreise zu einem besonderen Weinerlebnis in Landau

Landau. Am Samstag, 5. Oktober, bieten die Kultur- und Weinbotschafter Ursel und Manfred Ullemeyer einen Vortrag mit Weinverkostung an. Dabei möchten sie ihre Gäste mitnehmen auf eine Genussreise nach Andalusien, ins Land der Sherry-Weine. Es werden fünf Sherrys von renommierten Bodegas (Weingütern) verkostet. Die Herstellung dieser Weine, deren Reifung sowie die unterschiedlichen Sherry-Typen werden erläutert. Auch Aspekte wie die geschichtlichen Hintergründe oder der Einfluss auf die...

Lokales
Islam Symbolbild | Foto: Abdul Qaiyoom/stock.adobe.com

Religiöse Vielfalt: Bedrohung oder Bereicherung?

Speyer. Die religiöse Landschaft in Deutschland hat sich stark verändert. Das zeigen auch die Ergebnisse des aktuellen Religionsmonitors der Bertelsmann-Stiftung. Das Forum Katholische Akademie lädt am Dienstag, 24. September, von 19.30 bis 21 Uhr zu einem Vortrag und Diskussion mit Dr. Yasemin El-Menouar zu den aktuellen Ergebnissen des Religionsmonitors ein. Die Zugehörigkeit zu den beiden großen christlichen Konfessionen sank von 1950 bis heute von fast 96 Prozent auf unter 50 Prozent. Ein...

Lokales
Auch ein Workshop zur Künstlichen Intelligenz steht auf dem Programm der KVHS Bad Dürkheim | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Kochen, Meditation, Max & Moritz und mehr
Die nächsten Kurse der KVHS Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Bei der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim werden von September bis November folgende Kurse angeboten. Pädagogische BasisqualifizierungKurs für Fachkräfte: Pädagogische Basisqualifizierung - Die Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte und profilergänzende Kräfte in einer Kita findet in zehn zweitägigen Modulen statt. Die Inhalte richten sich nach der Rahmenvereinbarung zur Gestaltung von pädagogischen Basisqualifizierungen im Sinne der Fachkräftevereinbarung für...

Ausgehen & Genießen
Schwester Teresa Zukic | Foto: Peter Eichler

„Wer nicht genießt, ist ungenießbar“

Mannheim. Ökumenisches Frauenfrühstück mit Schwester Teresa Zukic, Samstag, 25. Mai, 9 Uhr, Gemeindesaal der evangelische Pauluskirche, Speckweg 16, Mannheim Ordensschwester Teresa Zukic ist seit 30 Jahren unterwegs im „Auftrag des Herrn“ und als Referentin beim Ökumenischen Frauenfrühstück in der evangelischen Pauluskirche auf dem Waldhof zu Gast. Ihr Thema lautet „Wer nicht genießt, ist ungenießbar“.  Die in Weinheim aufgewachsene, bekannte katholische Ordensfrau ist Gründerin und Leiterin...

Ratgeber
Die Referentin Andrea Knecht informiert pflegende Angehörige und Interessierte, wie sie ihre Energiequellen aufladen können | Foto: wirojsid/stock.adobe.com

Kräfte stärken
Vortrag über Resilienz im Pflegestützpunkt Landau

Landau. Der Pflegestützpunkt Landau lädt rüstige Senioren, pflegende Angehörige und interessierte Menschen zu dem Vortrag „Kräfte stärken, Krisen im Alltag bewältigen, Energiepunkte sammeln“ am Donnerstag, 25. April, von 14.30 bis 17 Uhr, in die Räumlichkeiten des Pflegestützpunktes, Röntgenstraße 54, in Landau ein. Damit gute Pflege zu Hause möglich ist benötigt der Mensch Kraftquellen und Ressourcen. Dazu spricht die Referentin Andrea Knecht (Diplom-Religionspädagogin, seelsorgliche...

Lokales
Vortrag zum Thema: Resilienz  | Foto: Stadt Viernheim

Kurs zum Thema Resilienz: Vortrag des Gleichstellungstreffs Viernheim

Viernheim. Das städtische Gleichstellungsbüro lädt im Rahmen des Gleichstellungstreffs alle Interessierten zum Kurs „Resilienz – erreichen Sie Ihre maximal mögliche Widerstandskraft“, am Mittwoch, 17. April, 19 Uhr, in die KulturScheune, Wasserstraße 20, ein. Die Veranstaltung mit Referentin Vera Priebe-Zehe ist kostenlos. Dies ist der Nachholtermin für den 20. März, der leider aufgrund der Erkrankung der Referentin abgesagt werden musste. Jeder Mensch hat von der Natur gewisse Schutzsysteme...

Ratgeber
Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

75 Jahre Grundgesetz – eine Vortragsreihe mit Dr. Alessandro Bellardita

Speyer. Unser Grundgesetz wird 75 Jahre alt – das nimmt die Volkshochschule Speyer zum Anlass, mit dem Richter Dr. Alessandro Bellardita dazu eine dreiteilige Vortragsreihe anzubieten. Start mit Teil I „Die Entstehungsgeschichte“ ist am Mittwoch, 20. März,  um 19.30 Uhr im Vortragssaal der Villa Ecarius. Der zweite Termin am 3. April steht unter dem Thema „Freiheit und Gleichberechtigung“ und der dritte Teil am 10. April befasst sich mit Art. 1 GG „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Durch...

Lokales
Blühender Vorgarten | Foto: Christiane Hilsendegen

Einheimische Wildpflanzen in Privatgärten
Vortrag des NABU Stadt Landau - Geänderter Termin!

Update: Der Veranstalter teilt mit, dass der Vortrag am Donnerstag, 7. März, 19 Uhr, stattfindet und nicht wie unter geschrieben, am 6. März. Landau. Wer schon lange von einer Naturoase im eigenen Garten träumt, für den ist der Vortrag am Mittwoch, 6. März, um 19 Uhr genau das Richtige. Christiane Hilsendegen (Naturoase Privatgarten, Ottersheim) gibt in diesem Vortrag Anregungen und leicht umsetzbare Tipps für einen artenreichen Naturgarten. Die zahlreichen Fotos von Wildpflanzen und Tieren aus...

Lokales
Die Villa Ecarius | Foto: Cornelia Bauer

Vortrag der VHS Speyer
Ergründung der inneren Verfasstheit Chinas

Speyer. Ein Vortrag mit dem Titel „Chinas innere Verfasstheit und innenpolitische Logik“ findet am Donnerstag, 15. Februar, um 19 Uhr im Vortragssaal der Villa Ecarius statt. Prof. Dr. Thomas Heberer, Seniorprofessor für Politik und Gesellschaft Chinas am Institut für Ostasienwissenschaften der Universität Duisburg-Essen, wird dabei versuchen, das Land und seine innere Entwicklung für die Zuhörerschaft anschaulich darzustellen und Vorurteile abzubauen. China bleibt für Europa oft ein Mysterium,...

Lokales
Beim Web-Vortrag geht es um Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

Web-Vortrag und Workshop
Angebote der Kreisvolkshochschule SÜW

Kreis SÜW. Neues Jahr, neue Veranstaltungsangebote der Kreisvolkshochschule (kvhs) Südliche Weinstraße: Unter anderem mit einem Online-Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung sowie einem Entspannungsworkshop startet die kvhs ins neue Jahr. Es geht um Patienten- und Betreuungsverfügung und VorsorgevollmachtIm Web-Vortrag „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung“ werden am Dienstag, 23. Januar, Fragen behandelt wie „Wer handelt für...

Lokales
Selbst kleine Gärten können Tiere anziehen, wenn sie nur entsprechend dazu ermutigt werden | Foto: Andris/stock.adobe.com

Vortrag der VHS Speyer
Die faszinierende Welt der "Natur im Garten"

Speyer. Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Speyer lädt für Donnerstag, 18. Januar, 19.30 Uhr, zum Semestereröffnungsvortrag in den Kleinen Saal der Stadthalle ein. Unter dem Titel „Natur im Garten“ nimmt der renommierte Makrofotograf und Forstingenieur Roland Günter die Zuschauenden mit auf eine visuelle Reise durch die einzigartige Formen- und Farbenwelt eines Gartens und dessen Lebewesen. In Kooperation mit verschiedenen Organisationen, Institutionen und Vereinen, darunter die...

Lokales
Zum digitalen Vortrag ist eine Anmeldung per E-Mail notwendig | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Existenzgründung
Digitaler Vortrag - Angebot der Agentur für Arbeit Landau

Landau. Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand in die Selbstständigkeit gehen möchte: Der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, eine gute Geschäftsidee, eine gesuchte Alternative zum Job oder auch der Weg aus der Arbeitslosigkeit hinaus. In jedem Fall sollte die Existenzgründung gut vorbereitet werden. Online-VortragHinweise und Tipps, wie eine Existenzgründung gelingt, gibt es im Online-Vortrag „Existenzgründung – mit Sicherheit selbstständig“ am Mittwoch,...

Lokales
Der Vortrag findet im Haus der Familie statt | Foto: snowing12/stock.adobe.com

Vorsorge ist keine Frage des Alters
„Was passiert, wenn…?“ Vortrag in Landau

Landau. Die Frage, „Was passiert, wenn…?“ betrifft nicht nur ältere Mitmenschen. Durch Unfall, eine plötzliche Krankheit oder Schlimmeres stellt sich schnell die Frage, wer im Notfall für die eigenen Belange und Wünsche zuständig ist. Aber auch älter werdende Eltern können einen sehr schnell vor neue Probleme stellen, wenn im Vorfeld nicht besprochen wurde, was im Krankheitsfall zu tun ist. Weitläufig hält sich die Annahme, dass sich automatisch innerhalb der Familie Lösungen hierfür finden....

Ratgeber
„Gutes Hören für mehr Wohlbefinden“ lautet der Titel des Vortrags am 11. Oktober | Foto: Stadt Landau

SeniorInnen
Vortrag "Gutes Hören für mehr Wohlbefinden" in Landau

Landau. Einen wesentlichen Bestandteil des Wohlbefindens bildet das Gehör, das nahezu alle Aspekte des Lebens beeinflusst: Wer gut hört, bleibt körperlich und geistig fit, kann leichter kommunizieren und sich mit der Umwelt und Mitmenschen verbinden. Das wissen auch Claudia Sarter, Gemeindeschwesterplus in Landau und in der Verbandsgemeinde Landau-Land, und Ulrike Sprengling, Beauftragte für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau. Aus diesem Grund laden sie am Mittwoch, 11. Oktober, um...

Ratgeber
„Sicher gegen Abzocke“ lautet des Titel des Vortrags am 10. Oktober im Landauer Ratssaal | Foto: Stadt Landau

Sicher gegen Abzocke
Vortrag mit Tipps gegen Betrugsmaschen in Landau

Landau. Ob Schockanrufe, falsche Inkassobriefe oder Phishing-Mails: Betrügerinnen und Betrüger haben es oft auf gutgläubige Seniorinnen und Senioren abgesehen. Wie diese sich vor Abzocke am Telefon, per Post oder im Internet schützen können, ist Thema am Dienstag, 10. Oktober, um 14.30 Uhr im Ratssaal des Landauer Rathauses. Tricks kennen und besser geschützt seinDenn wer die Tricks und Maschen der Betrügerinnen und Betrüger kennt, ist besser geschützt - davon ist die städtische Beauftragte für...

Ratgeber
Zu einer abwechslungsreichen Ernährung gehört unter anderem auch viel Gemüse | Foto: Heike Schwitalla

Gesundheit fördern
Vortrag zu Ernährung bei Demenz in Maikammer

Kreis SÜW/Landau/Maikammer. Deftige Hausmannskost wie Leberknödel, Saumagen und Co. kommen bei vielen Menschen in der Südpfalz auf den Tisch. Dass es für eine ausgewogene Ernährung mehr braucht, ist klar. Welche Gerichte und Getränke fördern die Gesundheit im Alter? Wie gelingt ausgewogenes Essen und Trinken bei Demenz? Ernährungsberaterin Dagmar Pfeffer von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. informiert darüber in einem Vortrag am Dienstag, 10. Oktober, 15 bis 17 Uhr in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ