Fotovortrag und Kurs
Veranstaltungen für Kurzentschlossene bei der kvhs SÜW

Klaus Forstner erzählt auf dem Fotoabend über mehr oder weniger bekannte Orte in Island | Foto: wellphoto/stock.adobe/com
  • Klaus Forstner erzählt auf dem Fotoabend über mehr oder weniger bekannte Orte in Island
  • Foto: wellphoto/stock.adobe/com
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Kreis SÜW. Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße (kvhs) weist auf zwei aktuelle Veranstaltungen hin.

Fotovortrag

Klaus Forstner, Leiter des Fotokreises, nimmt Interessierte am Donnerstag, 14. November, mit auf eine Rundreise durch Island. Er wird bekannt Orte wie den Wasserfall Gullfoss, den Gletschersee Jökulsarlon oder den Geysir Strokkur zeigen. Aber auch weniger bekannte Orte wie Djupivogur oder Laufás sind zu sehen. Der Foto-Abend findet um 18.30 Uhr im Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie, Weinstraße 100 in Klingenmünster (Aula im Gebäude 4) statt. Die einstündige Veranstaltung ist kostenfrei.

Progressive Muskelentspannung

Außerdem beginnt demnächst ein Kurs zur Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson. In der Ankündigung der kvhs heißt es: „Es ist niemals zu früh oder zu spät etwas Neues zu lernen. Auch Muskeln können lernen. Mit diesem wirksamen Entspannungsverfahren erhöhen Sie Ihr Wohlbefinden und fördern Ihre Gesundheit.“ Unter Anleitung von Irina Fuchs lernen Teilnehmende das Prinzip und die Grundlagen der Progressiven Muskelrelaxation (PMR) kennen. Die Methode ist dafür bekannt, dass alltagstaugliche und leicht erlernbare Übungen Schmerzen lindern, Einschlafschwierigkeiten mindern, die Muskulatur kräftigen und bei körperlichen Verspannungen und Stressabbau helfen können. Der Kurs startet am Dienstag, 12. November, um 16.30 Uhr im Medienzentrum, Lazarettstraße 40, in Landau. Mitzubringen sind Isomatte, Decke, bei Bedarf ein kleines Kissen, bequeme Kleidung und warme Socken.

Weitere Informationen

Für alle Veranstaltungen der kvhs sind Anmeldungen erforderlich. Das ist möglich über die Internetseite www.vhs-suew.de, telefonisch unter 06341 940-188 oder per E-Mail an vhs@suedliche-weinstrasse.de. red

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ