Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Sport

Yoga für den Rücken
Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Das Haus der Familie bietet einen Kurs "Yoga für den Rücken". Wer kennt es nicht, verspannte Schultern und Nacken sowie Rückenschmerzen? Mit sanften Yogaübungen werden die Wirbelsäule, Bandscheiben, Bänderund Muskeln angesprochen. Die Wirbelsäule und Rückenmuskulatur werden gestärkt, flexibilisiert und entspannt. Die aufrechte Haltung wird verbessert, Verspannungen und Blockaden gelöst. Durch Yoga lernen die Teilnehmer mit sich selbst bewusster umzugehen und die Verantwortung für die...

Lokales

Trickdiebstahl & Callcenter-Betrug
Vortrag in Landau für Senioren

Landau. Immer öfter erfährt man von betrügerischen Verkaufsversuchen oder Anrufen am Telefon. Die Spielarten des Betrugs am Telefon sind vielfältig: Ein vermeintlicher Enkel ruft an und bittet den Angerufenen nach einem tragischen Autounfall um Geld. Oder eine angebliche Versicherung will telefonisch einen Termin zur Überprüfung der Versicherungen zu Hause vereinbaren. Aber genauso manipulativ gehen Drücker vor, die an der Haustür oder in der Fußgängerzone aggressiv für Abos, Spenden oder...

Lokales

Bildungspolitische Freizeit
Berlinfahrt für Landauer Jugendliche

Landau. Ab in die Bundeshauptstadt: Auch in diesem Jahr möchte die Jugendförderung der Stadt Landau (Jufö) wieder eine Berlin-Freizeit für Jugendliche ab 15 Jahren beziehungsweise ab der 9. Klasse in der ersten Woche der Herbstferien anbieten. Losgehen soll es am Samstag, 15. Oktober; die Rückkehr ist für den 22. Oktober geplant. Anmeldungen sind ab Montag, 25. April, über das Online-Portal FeriPro unter https://landau.feripro.de möglich. „Seit 20 Jahren bieten wir diese bildungspolitische...

Ausgehen & Genießen

Deutsch-Französischer Bauernmarkt
Anmeldung für Beschicker

Bad Bergzabern. Die Verbandsgemeindeverwaltung hat längst mit den Vorbereitungen für ihre 17. Veranstaltung des „Deutsch-Französischen Bauernmarktes“ begonnen. Die gute Resonanz der Beschicker hat gezeigt, dass das Frühjahr jede Menge Gelegenheit bietet, einheimische Produkte darzustellen und dem Besucher diese zum Kauf anzubieten. Der 17. Deutsch-Französische Bauernmarkt in Bad Bergzabern findet am Sonntag, 8. Mai, Muttertag, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr rund um das historische Schloss statt....

Lokales

Konzert in der Ludwigskirche Bad Dürkheim
"Barock meets Pop"

Bad Dürkheim. Nach ihrem großen Erfolg von 2018 werden die Musiker von „Ensemble Tromba Festiva“ am Sonntag, 24. April, um 18 Uhr erneut in der Bad Dürkheimer St. Ludwigskirche (Kurgartenstraße) konzertieren. Unter dem Titel „Barock meets Pop“ werden unsterbliche Werke mit Orgel, Pauken und Trompeten in neuen Klangbildern präsentiert. Die Vollblutmusiker um Thomas Gabriel, der schon öfters in Bad Dürkheim gastiert hat, werden hierbei den farblich beleuchteten Kirchenraum mit Klängen geradezu...

Lokales

Pollichia-Vogelstimmen-Exkursion in Bad Dürkheim
„Was singt denn da ?“

Bad Dürkheim. Die meisten Zugvögel sind bereits aus dem Süden zurück, und werden wohl auch eifrig singen. Da bietet sich eine Exkursion zu den diversen Sängern an. Vermutlich kann man schon Trauerschnäpper, Waldlaubsänger und sogar Zwergtaucher hören und sehen. Da sie vor allem in den Morgenstunden aktiv sind wird ihr Reviergesang besonders intensiv sein. Wo diese Reviere sind, weiß der Exkursionsleiter ganz genau und führ die Teilnehmer am frühen Morgen hin: In das Gebiet zwischen Hardenburg...

Lokales

Zoo-Safari am 21. April
Für Ferienkinder im Zoo Landau

Landau. Auch in diesem Jahr bietet die Zooschule des Zoo Landau in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau für Kinder von sechs bis zwölf Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an: Auf geht’s zur ersten Zoo-Safari des Jahres am Donnerstag, 21. April, um 14 Uhr. Leben der Zootiere im Zoo LandauAuf ihrem Rundgang werden die Pädagogen der Zooschule viele spannende...

Lokales

Geschichte der Ukraine
Kostenlose Web-Vortragsreihe bei der KVHS

Landau. Zu einer kostenfreien online Vortragsreihe von Dr. Franziska Davies vom Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München über die Geschichte der Ukraine vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart sind jetzt noch Anmeldungen über die Kreisvolkshochschule SÜW möglich. Der erste Vortrag „Die ukrainische Frage im Russischen Zarenreich“ findet am Dienstag, 26. April, ab 19 Uhr online statt. Das Kontingent der freien Plätze ist stark begrenzt, weshalb die Plätze nach der...

Lokales

Termine im April, Mai und September
Radcodierungen in Offenbach

Offenbach. Der ADFC Kreis Landau-Südliche Weinstraße bietet Radcodierungen in Offenbach an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade Eigentümer hochwertiger Fahrräder, wie E-Bikes, schätzen diesen Service sehr. Termine in OffenbachTermine sind jeweils am Freitag und Samstag 8. und 9. April, 6. und 7. Mai sowie 9. und 10. September. Interessierte melden sich bitte telefonisch an bei Fritz Gensheimer, Telefon 06348...

Lokales

KVHS erstes Halbjahr 2022
Neues Programmheft im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Mit der Hoffnung auf ein Leben mit möglichst wenig Corona bedingten Einschränkungen in der warmen Jahreszeit kann nun das gedruckte Programmheft der Volkshochschulen im Landkreis Südliche Weinstraße erworben werden. Darin enthalten sind fast 400 verschiedene Angebote in den Bereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Spezial. „Außerdem wird das Programm mit kurzfristig geplanten Veranstaltungen zu aktuellen Themen ergänzt“, betonen Landrat Dietmar Seefeldt und...

Lokales

Photovoltaik und Solarthermie
Online-Infoveranstaltung in Landau

Landau. Mehr Solarenergie für Landau: Unter dem Titel „Klima schützen, klug investieren: Jetzt Solar aufs eigene Dach!“ lädt die Stadtverwaltung im Zuge der Landauer Solaroffensive Bürger am Donnerstag, 31. März, um 19 Uhr zu einer Online-Infoveranstaltung. Die Referenten Robin Göbel und Bernhard Mertel von der EnergieSüdwest AG informieren zu Photovoltaik und Solarthermie und beantworten die Fragen der Teilnehmer. „Der Ausbau von Solarenergie ist aktiver Klimaschutz“, betont Beigeordneter...

Lokales

Am 9. April wieder geöffnet
Repair-Café in Landau

Landau. Das Repair-Café, eine sinnvolle Einrichtung, hat eine unverändert starken Nachfrage. Von daher sehen wir vom Seniorenbüro Landau uns bestätigt Repair-Café mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln wieder regelmäßig zu veranstalten. Das Repair-Café wird demnach weiterhin zu den bisherigen Hygienemaßnahmen, welche zwingend notwendig sind, seine Arbeit durchführen. AnmeldungFür die Reparaturen ist eine Anmeldung zwingend notwendig. Entweder per Telefon unter 06341 141162 oder hier....

Lokales

Osterferienprogramm im Pfalzmuseum
Voll Frühling

Bad Dürkheim. „Voll Frühling“ steckt das Osterferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren. Auf einer Tour durch Wald und Wiesen gibt es im Frühling vieles zu entdecken: Froschlaich und Insektenlarven, Frühblüher und Blattaustrieb, Vogelgesang und Mauserfedern. Gemeinsam werden die Funde bestimmt und wissenschaftlich dokumentiert. Dazu gibt es Spiele passend zum Thema und Entspannung im...

Lokales

Priesterseminar Sankt German
Fastenessen zugunsten der Ukraine-Nothilfe

Speyer. Das Priesterseminar Sankt German in Speyer lädt zu einem Fasten- und Solidaritätsessen zugunsten der Ukraine-Nothilfe ein. Im Anschluss an den Gottesdienst am Palmsonntag, 10. April, wird im Speisesaal des Seminars von 11 bis 13 Uhr ein Essen angeboten. Auf dem Speiseplan stehen eine Suppe sowie Dampfnudeln mit Wein- und/oder Vanillesoße. Für die Mahlzeit wird um eine Spende zugunsten der Ukraine-Nothilfe gebeten, um die unter dem Krieg leidenden Menschen zu unterstützen. Die Idee zu...

Lokales
Kattas haben eine „Stinksprache" | Foto: Zooschule Landau
2 Bilder

Zwei Workshops an Brückentagen
Kostenfreie Angebote der Zooschule Landau

Landau. Der 27. Mai und der 17. Juni sind in diesem Jahr sogenannte „Brückentage“ und somit schulfrei. Damit keine Langeweile aufkommt, hat sich die Zooschule Landau etwas Besonderes ausgedacht: Sie bietet für Kinder an beiden Tagen jeweils parallel zwei verschiedene Workshops von 8 bis 14 Uhr an. Zwei Workshops werden von der Zooschule Landau angebotenIm Workshop „Kunterbunte Zootiere“ entdecken Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren zunächst spielerisch die exotische Tierwelt im Zoo....

Lokales

PIWIs - Innovation and Tradition
Julius-Kühn-Institut richtet Fachtagung aus

Siebeldingen/Landau. Unter dem Motto „Pioneering Wines (PIWIs) - Innovation and Tradition“ richtet das Julius Kühn-Institut (JKI) vom 10. bis 17. Juli das XIII. International Symposium on Grapevine Breeding and Genetics in der Landauer Festhalle aus. Diese hochrangige internationale Fachtagung steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der Internationalen Organisation für Rebe und Wein, kurz OIV. Bedeutendes Internationales Symposium in...

Lokales

Mehrgenerationenhaus Ramstein-Miesenbach
Betreuung in den Osterferien

Ramstein-Miesenbach. In den Osterferien will das Team des Mehrgenerationenhauses (MGH) in Ramstein – wenn es von den Covid-Einschränkungen möglich ist - wieder für die Grundschulkinder in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach (vorzugsweise von berufstätigen Eltern bzw. Alleinerziehenden) eine Ganztags-Ferienbetreuung anbieten. Die Kinder werden vom 19. bis 22. April betreut. Die Kinder werden zwischen 7.30 und 16 Uhr in zwei kleinen Gruppen betreut. Im Unkostenbeitrag enthalten sind alle...

Lokales

Motto: „Zukunftsplan: Hoffnung“
Kinderkirchentag in Offenbach

Offenbach. Am Samstag, 26. März, von 10 bis 12 Uhr, findet für Kinder von 5 bis 11 Jahren ein Kinderkirchentag mit dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ im protestantischen Gemeindehaus Offenbach, Enggasse 22, statt. Die Teilnehmer reisen in das Weltgebetstagsland England und lernen in Spiel, Bild, Bewegung, Basteln, Essen, und Biblischer Geschichte die britischen Kinder kennen. ps Weitere InformationenAnmeldung und Infos: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) Landau Gemeindepädagogin Andrea Krauß...

Lokales

Terminreservierung erforderlich
Blutspende mit Termin in Arzheim

Arzheim. Der nächste Blutspendetermin nur mit Terminreservierung findet statt am Montag, 21. März, von 16.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Landau-Arzheim, Arzheimer Hauptstraße 42, unter Erfüllung der 3G-Regelung (Personalausweis und Nachweise sind unbedingt mitzubringen). Beim Termin besteht zusätzlich eine unumgängliche FFP2-Maskenpflicht. Auch nach Impfung Blutspende möglichAuch nach einer Corona-Impfung, ebenso Booster-Impfung, ist nach 24 Stunden eine Blutspende wieder möglich,...

Lokales

Am Wochenende 18. und 19. Juni
Triathlon-Veranstaltungen in Baumholder

Baumholder. Die ersten Anmeldungen liegen bereits vor. Denn der Förderverein Triathlon und Stadtlauf Baumholder hat nun sein Anmeldeportal freigeschaltet. Für die beiden OIE-Triathlon-Veranstaltungen am Wochenende, 18. und 19. Juni. Am Samstag gehen, wie gehabt, die Jugendlichen an den Start, am Sonntag die Erwachsenen. Nachdem die Events zwei Jahre Corona zum Opfer gefallen sind, ist das Orga-Team nun entschlossen, 2022 wieder loszulegen. „Wir freuen uns wahnsinnig, endlich wieder unsere...

Lokales

Nummernvergabe ab 19. März
Kinderkleider- und Spielzeugbasar

Ludwigshafen. Am Sonntag, 10. April 2022, gibt es von 11 bis 14 Uhr wieder einen Kinderkleider- und Spielzeugbasar (Kindergarten St. Martin 1). Verkauft werden beispielsweise gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung für Frühling/Sommer, Umstandskleidung, Schuhe, Fahrräder, Kinderwagen, Autositze, Fahrzeuge aller Art, Spielsachen und vieles mehr rund ums Kind. Einlass für Schwangere (Mutterpass bitte auf Verlangen vorzeigen) mit maximal einer Begleitperson oder Mamis/Papis mit Babys in Bauchtrage...

Sport

Marathon Deutsche Weinstraße am 10. April
Jetzt noch schnell anmelden

Bad Dürkheim. Der Kreis Bad Dürkheim veranstaltet am 10. April 2022 den 12. Marathon Deutsche Weinstraße mit Start und Ziel in Bockenheim. „Aufgrund der aktuellen landesweiten Lockerungen kann die Veranstaltung durchgeführt werden“, freut sich Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld nach intensiven Abstimmungen mit den Fachbehörden. „Wir werden die Veranstaltung im 2-G-Modus durchführen“, so der Landrat weiter. „Die Gesundheit der teilnehmenden Athleten ist uns sehr wichtig“, ergänzt der im Kreishaus...

Lokales

Am 3. April in der Mehrzweckhalle Kerzenheim
Landfrauen-Flohmarkt

Kerzenheim. Am Sonntag, 3. April, veranstalten die Landfrauen Kerzenheim endlich wieder ihren Flohmarkt in der Mehrzweckhalle, allerdings in verkleinerter Form und natürlich unter den dann geltenden Corona-Bestimmungen. Das Konzept wird entsprechend angepasst, aber Abstandsgebot und Maskenpflicht bleiben in jedem Fall bestehen. Verkauft werden darf jeglicher Kruscht und Krempel, den das Haus und der Dachboden oder der Keller so hergibt. Stände mit ausschließlicher Neuware sind nicht erlaubt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ