Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales

Sommerferien in Speyer
"Dschungel-Getümmel" in der Walderholung

Speyer. In diesem Sommer bietet die Jugendförderung der Stadt Speyer in den ersten vier Sommerferienwochen unter dem Motto „Dschungel-Getümmel“ wieder eine Ganztagsbetreuung in der Walderholung an. Von Montag, 25. Juli, bis einschließlich Freitag, 19. August, können Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren von 8 bis 16 Uhr nach Herzenslust spielen, basteln, toben und vieles mehr. Um den Tag gut gestärkt meistern zu können, wird es Frühstück und Mittagessen geben. Anmeldungen zum...

Lokales

Viele Veranstaltungen im Mai
Stadt- und Themenführungen in Landau

Landau. Ob ein Stadtrundgang mit der Nachtwächterin, „Tratsch uff de Gass“ oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Mit dem Landauer Büro für Tourismus und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern können Interessierte die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auch im Mai wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Anmeldungen werden jeweils bis 11.30 Uhr am Vortag im Büro für Tourismus telefonisch unter 06341 13-8310 oder per E-Mail an touristinfo@landau.de entgegen genommen....

Lokales

Veranstaltung in der alla hopp! Anlage
Frühlingsbasar in Edenkoben

Edenkoben. Der Förderverein der städtischen Kindertagesstätte „Kugelstern“ e.V. veranstaltet am Sonntag, 15. Mai, 12.30 bis 16.30 Uhr, den Frühlingsbasar „Rund ums Kind“ in Edenkoben. Nach den vielen coronabedingten Absagen der letzten beiden Jahre findet die Veranstaltung diesmal im Freien auf der „alla hopp!“-Anlage statt. Während die Kinder auf dem Spielplatz toben, können die Eltern nebenbei Kleidung, Spielzeug, Bücher sowie Baby- und Kinderzubehör günstig aus zweiter Hand erwerben. Wer...

Wirtschaft & Handel

Netzwerkveranstaltung in der Rheinvilla
Start up & Meet up

Speyer. Am Donnerstag, 12. Mai, lädt die Wirtschaftsförderung Speyer zusammen mit dem CoWorking Goodspaces von 17 bis 20 Uhr zu einer Netzwerkveranstaltung in die Rheinvilla ein. Auf dem Programm steht eine Führung durch die Rheinvilla; außerdem stellt sich die städtische Wirtschaftsförderung vor. Die Gründerinnen des Unverpackt-Kaufladens in Speyer halten einen Impulsvortrag. Ziel der Veranstaltung ist ein guter Austausch in entspannter Atmosphäre, das Zusammentreffen innovativer...

Ratgeber

Fortbildungsveranstaltung in Speyer
„Trauer braucht einen Ort. Oder?“

Speyer. Das Sterben gehört zum Leben. Sterblichkeit ist eine Erfahrung, die jeden Menschen existentiell betrifft. Doch wie umgehen mit dieser großen Frage des Lebens? Wie kann man Sterbende begleiten? Wie umgehen mit dem Verlust, wenn nahe Angehörige oder Freunde sterben? Um diese Fragen geht es bei der Veranstaltungsreihe zum Jahresthema „Trösten und Begleiten“, die das Pastoralseminar St. German in Speyer gemeinsam mit dem Referat für Trauer- und Hospizseelsorge im Bistum Speyer anbietet. Die...

Lokales

Anmeldung über www.stadtradeln.de
Aktion Stadtradeln in St. Wendel

St. Wendel. Die Kreisstadt St. Wendel beteiligt sich auch in diesem Jahr am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Startschuss für die Aktion, die in diesem Jahr unter dem Motto: „Fahr Rad. Beweg was“ steht, ist am 15. Mai. Sie endet am 4. Juni. „Wir unterstützen diese Aktion und hoffen, dass sich zahlreiche St. Wendeler Radlerinnen und Radler anmelden, um möglichst viele Kilometer zum Wohl unserer Umwelt zurückzulegen“, so Bürgermeister Peter Klär. Die Kampagne „Stadtradeln“ wird vom...

Ausgehen & Genießen

Stadtbibliothek lädt ein
Freitagslesung mit Petra Hammesfahr

Ludwigshafen. Petra Hammesfahr ist Gast der nächsten Freitagslesung der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am 6. Mai 2022 um 19.30 Uhr. Niemand weiß mehr über die Abgründe der menschlichen Seele als Petra Hammesfahr. Seit Jahrzehnten erobert sie mit ihren Spannungsromanen die Bestsellerlisten. Im März erschien ihr neuer Thriller „Stille Befreiung“, aus dem sie im Rahmen der Freitagslesungen in der Zentralbibliothek liest: Mit achtzehn will Sandra unbedingt der Bevormundung durch ihr...

Lokales

Am Sonntag, 10. Juli - Start in Altenglan
Erstmals Draisinenlauf

Altenglan. Der 1. Draisinenlauf findet am Sonntag, 10. Juli statt. Hierbei handelt es sich um einen Halbmarathon (bzw. eine Halbmarathon-Staffel), der vorwiegend auf dem Glan-Blies-Weg entlang der Draisinenstrecke verläuft. Die Strecke ist flach (nur 45 Höhenmeter) und überwiegend asphaltiert. Man kann einen einmaligen Lauf im Kuseler Musikantenland, angefeuert von den vorbeifahrenden Draisinen, erleben. Gestartet wird in Altenglan an der Geschäftsstelle der Kreissparkasse, weiter geht es über...

Ratgeber

Kräuterwanderung

Fischbach. Die Kräuterschule Wildwiese stellt auf einer Kräuterführung am Sonntag, 1. Mai, um 15 Uhr, essbare Wildkräuter vor, deren Inhaltsstoffe und Verwendung in Küche und Heilkunde. Treffpunkt ist das Biosphärenhaus in Fischbach bei Dahn Kosten 10 Euro inkl. schriftlicher Zusammenfassung. Anmeldung und Info unter www.wildwiese.com, E-Mail: kontakt@wildwiese.com oder Telefon: 06343 938787

Ratgeber

Schule der Zukunft
Bewerbungen für Schulgemeinschaften bis Ende Mai

Rheinland-Pfalz. „Wie sieht die Welt aus, wenn unsere heutigen Erstklässlerinnen und Erstklässler ihren Schulabschluss erreichen? Welche Kompetenzen werden sie brauchen? Was muss die Schule ihnen auf ihrem Weg mitgeben? Diese und viele weitere Fragen stellt sich die Initiative Schule der Zukunft. Ich bin sehr froh, dass wir nun in eine neue Phase starten, denn jetzt können sich alle Schulen, die im ersten Durchgang des großen Schulentwicklungsprozesses dabei sein wollen, bewerben“, kündigte...

Lokales

55. TSV Jugendzeltlager in Annweiler
Jetzt anmelden

Annweiler. Dieses Jahr findet wieder das TSV Jugendzeltlager am Hermann-Krieg-Haus im Annweiler Bürgerwald statt. In der Zeit vom 23. Juli bis 03. August 2022 wird Kindern, die zwischen den Jahrgängen 2007 und 2013 geboren (bzw. am Ende der zweiten Grundschulklasse) sind, ein buntes Programm mit Übernachtung im Zelt angeboten. Es darf jedes Kind, auch wenn es dem TSV nicht angehört oder nicht aus Annweiler ist, an der Freizeit teilnehmen. Weitere Infos und die Anmeldung zum Zeltlager sind unter...

Ausgehen & Genießen

Pierre Auguste Renoir Ausstellung
Fahrt zum Städel Museum Frankfurt

Landau. Die Deutsch-Französische Gesellschaft veranstaltet am Samstag, 21. Mai, eine Fahrt nach Frankfurt zur Renoir Ausstellung „Pierre Auguste Renoir - Rococo Revival“ ins Städel Museum. Pierre-Auguste Renoir ist einer der herausragenden Maler des französischen Impressionismus - und weit mehr als das. Das Städel Museum befasst sich in einer groß angelegten Sonderausstellung erstmals intensiv mit den überraschenden Bezügen seiner Kunst zur Malerei des Rokoko. Angaben zur FahrtDie Fahrt startet...

Lokales

Veranstaltung des adfc Landau-SÜW
Radcodierungen in Offenbach

Offenbach. Der adfc Kreis LD-SÜW bietet Radcodierungen in Offenbach an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade Eigentümer hochwertiger Fahrräder, wie E-Bikes, schätzen diesen Service sehr. Termine in OffenbachTermine sind jeweils am Freitag und Samstag, 6. und 7. Mai sowie 9. und 10. September. Interessierte melden sich telefonisch an bei Fritz Gensheimer, Telefon 06348 7924. Er wird alles Weitere besprechen....

Ausgehen & Genießen
Zu Ehren des Komponisten Richard Rudolf Klein findet ein Festakt statt | Foto: Geralt/pixabay
2 Bilder

Komponist Richard Rudolf Klein
Festakt am 21. Mai in Landau-Nußdorf

Landau. Am 21. Mai soll der Festakt zu Ehren von Richard Rudolf Klein, des in Landau-Nußdorf geborenen und aufgewachsenen Komponisten, stattfinden. Dieser sollte eigentlich zu dessen 100. Geburtstag am 21. Mai 2021 begangen werden, musste pandemiebedingt aber um ein Jahr verschoben werden. Der Festakt findet statt ab 11 Uhr in der Aussiedlerhalle des Weinguts Klaus Rummel, die man auf dem Weg von Nußdorf nach Walsheim auf der linken Seite findet. Parkplätze sind in unmittelbarer Umgebung...

Lokales
Der historische Festzug findet am 17. Juli statt | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Zur Kinderzeche Dinkelsbühl
Busfahrt zur Partnerstadt Edenkobens

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben veranstaltet zum Besuch des historischen Festes „Kinderzeche“ am Sonntag, 17. Juli, eine Tages-Busfahrt in die Partnerstadt Dinkelsbühl. In einem sehenswerten Festspiel zeigen die Dinkelsbühler die Belagerung und Eroberung durch die schwedischen Truppen und schließlich die Befreiung der alten Reichsstadt im 30-jährigen Krieg.Mit dabei sind auch die Dinkelsbühler Knabenkapelle und unzählige Motiv- und Tanzgruppen. Informationen zur BusfahrtDer Fahrtpreis beinhaltet...

Lokales

Am Sonntag, 19. Juni - Noch anmelden
OIE-Triathlon in Baumholder

Baumholder. Trotz zweijähriger Corona-Pause hält so mancher Stammgast dem OIE-Triathlon in Baumholder die Treue. Das verrät ein Blick auf die Teilnehmerlisten, die sich stetig füllen. Unter anderem ist darauf Dauer-Starter Marco Forster zu finden. Außerdem hat mittlerweile der Rheinland-Pfälzische Triathlon-Verband (RTV) 62 Sportler für den Landesliga-Wettkampf am Sonntag, 19. Juni, gemeldet. Das teilte Günter Heinz, der Chef des Orga-Teams, seinen Mitstreitern bei einer Besprechung am Badesee...

Lokales

Online-Anmeldung für Ferienspielwochen
Ferienhits für Kids

Haßloch. Die Ferienspielwochen während der Sommerferien haben in Haßloch bereits Tradition und stoßen von Jahr zu Jahr auf großes Interesse bei Kindern und Eltern. Die diesjährigen Ferienspielwochen werden vom 25. Juli bis zum 12. August stattfinden und ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche bieten. Für die einzelnen Programmpunkte der Ferienspielwochen wird man sich erneut online anmelden können. Zunächst startet am Montag, 25. April, die Anmeldemöglichkeit für Freizeiten...

Lokales

Deutsch-Französischer Bauernmarkt
Anmeldung für Beschicker

Bad Bergzabern. Die Verbandsgemeindeverwaltung hat längst mit den Vorbereitungen für ihre 17. Veranstaltung des „Deutsch-Französischen Bauernmarktes“ begonnen. Die gute Resonanz der Beschicker hat gezeigt, dass das Frühjahr jede Menge Gelegenheit bietet, einheimische Produkte darzustellen und dem Besucher diese zum Kauf anzubieten. Der 17. Deutsch-Französische Bauernmarkt in Bad Bergzabern findet am Sonntag, 8. Mai, Muttertag, von 11 bis 18 Uhr, rund um das historische Schloss statt. Um wieder...

Lokales

Der Mittelstand lädt ein
Unternehmerabend zur Landauer OB-Wahl

Landau. Landau wählt im Juli einen neuen Oberbürgermeister. Wer wird Nachfolger von Amtsinhaber Thomas Hirsch? Diese Frage ist auch für Landaus Wirtschaft von großem Interesse. Drei Kandidaten treten an: Dr. Dominik Geissler (CDU), Lukas Hartmann (Die Grünen) und Dr. Maximilian Ingenthron (SPD). Landau hat in den letzten Jahren als Wirtschaftsstandort an Bedeutung gewonnen. So widmete das regionale Wirtschaftsmagazin ECONO in seiner letzten Ausgabe Landau ein 25 seitiges Special unter der...

Lokales

Mit dem Fahrrad nach Karlsruhe
Feierabendtour vom Bahnhof Landau aus

Landau. Am Abend des Dienstags, 26. April, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Radtour von Landau nach Karlsruhe an. Heinz Wagenblatt führt zügig zunächst meist über Radwege zum Rhein. Nach einer Einkehr in Leopoldshafen setzt die Gruppe ihren Weg durch den Karlsruher Stadtwald zum Schloss und anschließend zum Hauptbahnhof fort. Die Rückfahrt nach Landau erfolgt mit der Bahn. Tourlänge und StartpunktDie Route der Gesamtlänge von 44 Kilometern führt mit leichten Steigungen durch Wald und Feld. Sie...

Lokales

Die Ideen sprudelten
Intensiver Austausch beim SÜW-Klimaworkshop

Kreis SÜW. Fast 100 Beiträge, Ideen und Anregungen kamen beim SÜW-Klimaworkshop „Erneuerbare Energien“ am 12. April zusammen. Teilgenommen haben neben Vertretungen von Ortsgemeinden, Kleinunternehmen und dem Institut für angewandtes Stoffstrommanagement vor allem Bürger der Südlichen Weinstraße. Das erklärte Ziel des Workshops: Perspektiven auszutauschen und den Landkreis-Maßnahmenkatalog zu ergänzen. „Wir sind in SÜW auf dem richtigen Weg beim Klimaschutz und möchten aufgrund der Dringlichkeit...

Lokales

Zu den Störchen
Radtour von Landau nach Ottersheim und zurück

Landau. Am Mittwochnachmittag, 27. April, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Radtour von Landau nach Ottersheim und zurück an. Heinz Wagenblatt führt Interessierte über das Storchendorf Bornheim, durch den Hochstadter Wald zum Ottersheimer Teilungswehr. Nach einer Stärkung in Ottersheim führt die Rückfahrt über die "alternative Einkaufsmeile" über Offenbach und Mörlheim nach Landau. Unterwegs werden (hoffentlich) Fragen geklärt wie "Warum kommt rote Erde aus dem Maulwurfshaufen hinter der...

Lokales

Der „Schneck“ auf der Spur
Fahrradtour von Landau nach Neustadt

Landau. Am Samstag, 30. April, bietet der ADFC Landau-SÜW die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. Michael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nußdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer, Diedesfeld und Hambach nach Neustadt. Das eine oder andere technische Relikt aus der Zeit...

Lokales

Offene Trauergruppe
Angebot vom Haus der Familie in Landau

Landau. Der Tod eines nahen Menschen verändert das Leben der Hinterbliebenentotal. Nichts ist mehr, wie es war. Die Zeit der Trauer bringt völlig neue Erfahrungen und Bedürfnisse mit sich. Das eigene Leben muss neu eingeübt werden. Ein langer Weg beginnt. Ein Trauerweg mit vielen Wendungen. Im geschützten Raum bietet das Haus der Familie die Möglichkeit der Begegnung mit gleich Betroffenen. In der Gruppe kann der Trauerschmerz mit andern geteilt werden. Teilnehmende finden Unterstützung und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ