Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales

Einnahmen für das Flutgebiet an der Ahr
Neuauflage „Magische Weinprobe“

Bad Dürkheim. Die Premiere der „Magischen Weinprobe“ des Rotary Clubs Bad Dürkheim im Mai 2021 war ein voller Erfolg: Ein Betrag von 10.500 Euro konnte durch den Weinverkauf und zusätzliche Spenden während der Veranstaltung generiert werden. Er wurde wie angekündigt dem Projekt „YES! – Youth Empowered Solutions“ übergeben, das jungen Menschen in der Region Rarieda in Ostafrika Zukunftsperspektiven eröffnet (https://d1860.rotaract.de/soziales/yes/). Aufgrund der großen positiven Resonanz hat der...

Lokales

Kindertagesstätte an der Isenach Bad Dürkheim
Anmelden zum Kinderbasar

Bad Dürkheim. Der Elternausschuss der Kindertagesstätte an der Isenach veranstaltet am Sonntag, 3. April 2022 von 13 bis 16 Uhr im Außenbereich der Einrichtung in der Gerberstraße 12 einen Basar mit Kinderkleidung, Spielsachen und vielem mehr. Für Essen und Trinken ist gesorgt: es gibt Waffeln und Kuchen „to go“. Wer verkaufen möchte, kann per Mail an ea-isenach@web.de einen Tisch reservieren. Die Standgebühr beträgt 8 Euro oder 5 Euro zuzüglich einer Kuchenspende. ps

Lokales

Heilfasten - Gewinn für Körper und Seele
Fastenwoche des Katholischen Frauenbundes

Grünstadt. Auch in diesem Jahr bietet der Katholische Frauenbund wieder allen Interessierten die Möglichkeit, an einer Heilfastenwoche teilzunehmen. Informations- und Einführungsabend: Freitag, 18. März um 18 Uhr im Pfarrheim in Grünstadt, Obersülzer Straße 1. Es wird um Anmeldung über das Pfarrbüro (Tel. 06359-2295, Email: Pfarramt.Gruenstadt@Bistum –Speyer.de) gebeten. Wegen der Coronapandemie wird man sich in diesem Jahr nicht wie gewohnt täglich zum Austausch treffen. Stattdessen erhalten...

Lokales
Die Kinder werden sehr viel Spaß an dem Programm haben | Foto: Evangelische Jugendzentrale Bad Dürkheim
3 Bilder

Kinderfreizeit der Jugendzentrale Bad Dürkheim
Viel Spaß im Sommer

Bad Dürkheim/Grünstadt. In diesem Sommer wird die Evangelische Jugendzentrale Bad Dürkheim eine Kinderfreizeit veranstalten. Die Freizeit findet vom 5. bis 13. August 2022 im Schullandheim Hertlingshausen bei Carlsberg statt. Das Haus liegt idyllisch am Waldrand und eignet sich hervorragend für Aktivitäten von Freizeitgruppen. Zur Freizeitgestaltung stehen ein großes Freigelände mit Lagerfeuerplatz incl. Grillstelle, ein Volleyball- bzw. Bolzplatz, eine Spielwiese, Kletterfelsen, Kuppelzelt und...

Lokales

Viele Aktivitäten sind geplant
Akademie für Ältere der VHS Landau

Landau. Es geht wieder los: Am Aschermittwoch, 2. März, startet das neue Programm der Akademie für Ältere der Volkshochschule Landau mit einem Spaziergang zur Kleinen Kalmit und Heringsessen. Darauf folgen viele attraktive Angebote, etwa Vorträge, Stadtführungen, Wanderungen und Ausstellungsbesuche für die Senioren aus Landau und Umgebung. Jubiläumsjahr der Volkshochschule Landau„75 Jahre alt ist die Volkshochschule Landau in diesem Jahr. Ein großes Jubiläum und ein guter Grund mehr, dass es in...

Lokales

Anmeldung bei den Eulen Ludwigshafen
FIFA-Stadtmeisterschaft

Ludwigshafen. Die Sportvereine in ganz Deutschland klagen über Mitgliederschwund und fehlenden Zulauf neuer Mitglieder. Der klassische Sport ist vielfältiger geworden und es gibt immer mehr Angebote. Dem gegenüber steht ein Trend, der seit Jahren ungebrochen ist und der – auch pandemiebedingt – immer mehr Fahrt aufnimmt: Der eSport. Auch die Eulen Ludwigshafen erkennen die Chancen des eSports, möchten einen neuen Weg gehen und wollen sich dem innovativen Themenbereich widmen. „Es ist auch für...

Lokales

Auch in Corona-Zeiten sicher
Blutspendetermine

Landau. Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Coronavirus benötigen Krankenhäuser Blutspenden, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können! Die Spendenbereitschaft in der Coronapandemie war durch ein stetiges Auf und Ab gekennzeichnet. Während die Situation zum Jahresbeginn 2021 bis ins Frühjahr herausragend gut war und der erhöhte Blutbedarf der Kliniken gedeckt werden konnte, zeigte sich im Frühjahr...

Lokales

Quartiersmensa Q+H in Speyer-West
Jetzt zur Hausaufgabenbetreuung anmelden

Speyer. Die Gewo Leben setzt auch im kommenden Schuljahr ihr Hausaufgabenbetreuungsangebot in den Räumen der Quartiersmensa Q+H fort. Von Montag bis Donnerstag können Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen nach dem Unterricht ab 13 Uhr in die Betreuung kommen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen werden in kleinen Gruppen die Hausaufgaben erledigt. Danach bleibt meist noch Zeit zum Spielen. Das Angebot richtet sich an Kinder berufstätiger Eltern, deren Schule kein...

Ausgehen & Genießen

Lesung mit Autorin Sharon Dodua Otoo
„Adas Raum“

Lesung. Am Sonntag, 13. Februar 2022, liest Sharon Dodua Otoo um 17 Uhr in einem Livestream aus „Adas Raum“. Der Roman „Adas Raum“ verwebt die Lebensgeschichten vieler Frauen zu einer Reise durch die Jahrhunderte und über Kontinente. Ein überraschender Roman, der davon erzählt, was es bedeutet, Frau zu sein. Sharon Dodua Otoo (*1972 in London) ist Autorin und politische Aktivistin. Sie schreibt Prosa und Essays und ist Herausgeberin der englischsprachigen Buchreihe „Witnessed“ (edition...

Lokales

Realschule Plus Siedlungsschule
Termine für die Anmeldung zur fünften Klasse

Speyer. Wer sein Kind für die fünfte Klasse der Realschule Plus Siedlungsschule anmelden möchte, sollte schon jetzt telefonisch einen Termin vereinbaren. Pandemiebedingt musste die Schulgemeinschaft der Siedlungsschule den Tag der offenen Tür in diesem Schuljahr online durchführen. Auf der Homepage der Schule www.siedlungsschule.de können interessierte Eltern und ihre Kinder aber auch ohne persönlichen Besuch einen Eindruck von der Schule gewinnen. Es gibt einige Filme, die die Schule...

Lokales

Grünstadter Kulturverein lädt zu Konzert ein
Mundharmonika und Piano

Grünstadt. Am 19. Februar lädt der Grünstadter Kulturverein zum zweiten Konzert des Jahres in das Weinstraßencenter – nicht zum ersten Mal dürfte es dabei gelingen, auf hohem musikalischen Niveau frischen Wind in die Klassiksparte zu bringen. Mundharmonika und Piano. Zwei Instrumente, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten, gespielt von zwei jungen Shootingstars der deutschen Musikszene. Mit dem Gastspiel von Konstantin Reinfeld und Benyamin Nuss gelingt es dem Grünstadter Kulturverein...

Lokales

Online Veranstaltung am Freitag, 18. Februar
Wenn Kinder trauern

Speyer. Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Trösten und Begleiten“ des Priester- und Pastoralseminars St. German in Speyer findet am Freitag, 18. Februar, von 16 bis 18 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema „Wenn Kinder trauern“ statt. Die Fortbildung richtet sich an alle Menschen, die sich in der Begleitung von Trauernden ehren- oder hauptamtlich engagieren und an alle Interessierte. Bei der Veranstaltung werden Kerstin Fleischer, Referentin in der Hospiz- und Trauerseelsorge, und...

Lokales

Anmeldung von „Kann-Kindern“
Schulaufnahme 2022

Ludwigshafen. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2022/23 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten „Kann-Kinder“, können am Dienstag, 8. Februar 2022, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen werden. Die Entscheidung treffen die Schulleiter*innen im Benehmen mit den...

Lokales

Terminvereinbarung vor der Schulanmeldung
Anmeldungen für die Realschule plus in Ramstein

RAMSTEIN-MIESENBACH. Die Anmeldungen für die fünften Klassen im Schuljahr 2022/2023 an der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein finden an den folgenden Tagen statt: Freitag, 4. Februar, von 12.00 bis 15.00 Uhr und Samstag, 5. Februar 2022, von 8.00 bis 12.00 Uhr im Sekretariat der Schule, Schernauer Straße 31. Coronaregelung Eine Anmeldung ist ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Dazu bittet die Schule darum, vor einem Besuch das Sekretariat unter der Telefonnummer...

Lokales

Impfungen mit neu zugelassenem Impfstoff Novavax
Landesimpfzentrum

Neustadt. Ab Montag, 24. Januar, sind im Landesimpfzentrum Neustadt Anmeldungen für einen Impftermin mit dem neu zugelassenem Impfstoff Novavax möglich. Durchgeführt werden sollen die ersten Impfungen mit dem „Totimpfstoff“ von Novavax voraussichtlich ab Ende Februar. Die Anmeldung hierfür startet bereits ab Montag, 24. Januar. Mit dem neuen Impfstoff sollen vor allem Menschen zu ihrer ersten Corona-Schutzimpfung ermutigt werden, die sich bisher gegen eine Impfung mit den bisher bekannten...

Lokales

Am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Anmeldung der neuen Fünftklässler

Kusel. Die Anmeldung für die kommende Klassenstufe 5 der Gemeinsamen Orientierungsstufe erfolgt für das kommende Schuljahr 2022/23 digital. Informationen und Anmeldung unter www.siebenpfeiffer-gymnasium.de. Vom 31. Januar bis 28. Februar vervollständigen Sie die Anmeldung dann durch Zusenden weiterer Unterlagen zu einer rechtsverbindlichen Aufnahme. Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt: eine Kopie der Geburtsurkunde des Kindes, das Halbjahreszeugnis der vierten Klasse im...

Lokales

Feier der Ehejubiläen im Speyerer Dom
Ab sofort kann man sich anmelden

Speyer. Unter dem Motto „Liebe miteinander leben“ lädt das Bistum Speyer wieder Eheleute aus der gesamten Diözese, die silberne, goldene, diamantene Hochzeit oder einen anderen Jahrestag ihrer Eheschließung feiern, zur Feier der Ehejubiläen im Speyerer Dom ein. Es werden zwei Termine zur Feier angeboten: Samstag, 25. Juni und Sonntag, 26. Juni. Der Tag beginnt jeweils um 10 Uhr mit einem Pontifikalamt im Dom zu Speyer. Zelebrant der beiden Eucharistiefeiern ist Weihbischof Otto Georgens. Im...

Lokales

„Kann-Kinder“ für das Schuljahr 2022/23
Schulanmeldung

Neustadt. Alle Kinder mit Wohnsitz Neustadt an der Weinstraße, deren Geburtsdatum nach dem 31. August 2016 liegt, und die nach dem Willen der Eltern bereits zum Schuljahr 2022/23 eingeschult werden sollen, können in der Zeit vom 14. bis 18. Februar 2022 bei der Grundschule, in dessen Bezirk das Kind wohnt, angemeldet werden. Da die Sekretariate nicht durchgängig besetzt sind, sollte vorher telefonisch ein genauer Anmeldetermin vereinbart werden. Zur Anmeldung sind möglichst das Kind und dessen...

Sport

Bademaxx Speyer
Neue Aqua-Fitness-Kurse beginnen Ende Januar

Speyer. Ende Januar beginnen drei neue Aqua-Fit-Kurse im Bademaxx in Speyer. Eine Erstattung der Kursgebühr durch die Krankenkasse ist möglich. Es gilt die 2G-Plus-Regel. Alle drei Kurse starten am Mittwoch, 26. Januar: um 19 Uhr, um 19.45 Uhr und um 20.30 Uhr. Jeder Kurs umfasst zehn Termine von jeweils 45 Minuten Dauer. Anmelden kann man sich ab Montag, 17. Januar, 13 Uhr, auf www.bademaxx.de/Kursanmeldung Aqua-Fitness bietet einen hohen Trainingseffekt, verbunden mit Spaß und Bewegung im...

Lokales
Symbolfoto digitale Angebote | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay
2 Bilder

„Auf Leben und Tod – Extremfälle der Politik“
Landauer Akademiegespräche

Landau. Die Evangelische Akademie der Pfalz, Frank-Loeb-Institut und die Stadt Landau laden zur Diskussion über „Leben schützen um jeden Preis? Erfahrungen in der Pandemie“. Digitaler Auftakt der Landauer AkademiegesprächeIst „Leben schützen um jeden Preis“ in der Pandemie das Gebot der Stunde? Über diese Frage diskutieren zum digitalen Auftakt der diesjährigen Landauer Akademiegespräche am Donnerstag, 13. Januar, 19 bis 20.30 Uhr, der Landauer Philosoph Christian Bermes und der...

Lokales

Am Veldenz-Gymnasium Lauterecken
Neuanmeldung zur 5. Klasse

Lauterecken. Für das Schuljahr 2022/2023 können Schülerinnen und Schüler im Zeitraum von Montag, dem 31. Januar bis am Montag, dem 14. Februar angemeldet werden. Die Anmeldung kann von Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr vorgenommen werden. Um eine vorherige Terminvereinbarung per Telefon 06382 92300 oder per Email (sekretariat(at)veldenzgymnasium.de) wird gebeten. Welche Unterlagen und Formulare für die Anmeldung benötigt werden, kann ab sofort auf der Homepage der Schule eingesehen werden:...

Lokales

Anmeldung ab Montag möglich
Neue Schwimmkurse für Schulkinder

Speyer. Mitte Januar starten vier Schwimmkurse für Kinder ab sechs Jahren im Bademaxx in Speyer. Gebucht werden kann online ab Montag, 10. Januar, 13 Uhr. Die Kurse beginnen am 17. und 18. Januar umfassen zehn Einheiten à 45 Minuten und dauern etwa vier Wochen. Anmeldung auf www.bademaxx.de/Kursanmeldung. Im Bademaxx gilt die 2G-Plus-Regel.

Ausgehen & Genießen

Neuer Deutscher Jazzpreis in Mannheim
15. und letzte Auflage

Mannheim. Der Neue Deutsche Jazzpreis geht am 1. und 2. April in die 15. und vorerst letzte Runde. Die drei Finalisten für die Wettbewerbskonzerte wählt Kurator und Jazzbassist Lars Danielsson aus einer Vorauswahl von zehn Bands und Solisten. Die Entscheidung über die Preisvergabe fällt das Publikum selbst am Konzertabend. Die Veranstaltungen finden jeweils um 20 Uhr in der Alten Feuerwache Mannheim statt. Bereits 2021 sollte der Neue Deutsche Jazzpreis sein 15-jähriges Bestehen feiern, musste...

Lokales

Update: Allgemeinverfügung verlängert
Stadt verbietet erneut nicht angemeldete "Spaziergänge"

Update: Die Stadt Speyer verlängert erneut die Allgemeinverfügung zu nicht angemeldeten Versammlungen im Stadtgebiet Speyer. Demnach wird die für Montag, 10. Januar, nicht ordnungsgemäß angemeldete Versammlung sowie jede weitere thematisch vergleichbare Ersatzversammlung zu sogenannten "Montagsspaziergängen" in der Zeit von heute bis 9. Januar in Speyer ganztägig untersagt.  Am gestrigen Montag hatten sich 30 Personen in Speyer zu einem solchen "Spaziergang" getroffen, um gegen die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ