Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales

„Kleine Nummer – große Hilfe“
Kinderferienwoche

Annweiler. Ab sofort ist die Anmeldung für die diesjährige Kinderferienwoche der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels möglich. Das Angebot richtet sich an Kinder von sieben bis zwölf Jahren und ist auf maximal 45 Teilnehmer begrenzt (Reservierung/ sichere Teilnahme nach Beitragseingang!). Das Motto der Kinderferienwoche 2022 lautet: „Kleine Nummer – große Hilfe“ und dreht sich um unsere Notrufnummern. Dieses Jahr findet die Ferienwoche vom 29. August, bis zum 2. September statt. Der...

Lokales

Plätze fürs MIMA am 4. September sichern
Flohmarkt für Familien im Landauer Goethepark

Landau. Nach zweijähriger Corona-Pause wird auch das Mit-Mach-Fest (MIMA) des Kinderschutzbundes im September wieder veranstaltet. Händlerausweise für die 90 Flohmarktstände gibt es am Landauer Kindertag vormittags in der Bachgasse zu kaufen. Flohmarktplätze anmeldenNeben zahlreichen Spiel-, Werk- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Heranwachsende wie Klettern, Basteln und mehr sowie einem musikalischen Bühnenprogramm, bilden neunzig Flohmarktstände das Highlight für Besucher*innen des...

Lokales

Vom Annaberg zum Dom
Auf einem Pilgerweg durch die Augustnacht

Speyer. Anlässlich des Hochfestes Mariä Himmelfahrt lädt das Bistum Speyer zum nächtlichen Pilgern vom Annaberg bei Burrweiler zum Dom in Speyer, vom 14. auf den 15. August. „Wir machen uns auf einen Pilgerweg durch die Nacht – von der Annakapelle bei Burrweiler zum Mariendom in Speyer: betend und schweigend, im Gespräch miteinander, lauschend und achtsam für die Geräusche der Natur, aufmerksam für die Regungen der eigenen Seele", so Domkapitular Franz Vogelgesang. Er leitet die Hauptabteilung...

Lokales

Brezelfestlauf - nicht nur für Trainierte
"Jeder im Ziel ist ein Sieger"

Speyer. Zwei Jahre lang gab es kein Brezelfest in Speyer - und damit auch keinen Brezelfestlauf. Dieses Jahr allerdings steckt der RC Vorwärts bereits mitten in den Vorbereitungen. Und RC-Vorsitzender Thomas Zürker freut sich auf die klassischen Läufe wie Bambini-, Kinder- und Hauptlauf, aber auch auf Neues. Zum ersten Mal soll es am Umzugssonntag, 10. Juli, einen Jedermannlauf geben.  "Wir wollen die Speyerer Bevölkerung noch besser einbinden", sagt Thomas Zürker beim Pressegespräch. Und allen...

Lokales

Speyerer Altstadtfest 2022
Welche Vereine und Anwohner beteiligen sich?

Speyer. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause soll am 9. und 10. September das 45. Altstadtfest in Speyer stattfinden. Das Fest hat seinen Ursprung als Fest von und für Speyerer Vereine und Anwohner der Altstadt. Das verleiht ihm seinen besonderen Charakter, der eine Vielzahl an Besuchern aus Nah und Fern anlockt. Die Eröffnung des Altstadtfestes ist für Freitag, 9. September. um 18.30 Uhr geplant. Vereine und Anwohner werden gebeten, der Stadtverwaltung mitzuteilen, ob sie sich am...

Ausgehen & Genießen

Gedächtnis-Konzert
Weingut Georg Wambsganß in Nußdorf

Nußdorf. Ein außergewöhnliches Konzert an einem besonderen Ort. Am Samstag, 11. Juni, 19 Uhr, musizieren Natalia Kazakowa, Violoncello und Ingrid Wessels, Klavier im Weingut Georg Wambsganß, LD-Nußdorf, Lindenbergstraße 49, im Rahmen der Richard Rudolf Klein-Gedächtnisveranstaltungen. Sie stellen dabei Werke dieses vor 101 Jahren in Nußdorf geborenen Komponisten (Suite für Klavier; Malinconia für Violoncello; Sonatine 1968 sowie speziell arrangierte Lieder für Violoncello und Klavier) unter dem...

Lokales

Werke von Elke Steiner
Ausstellung im Kreishaus Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Auf großes Interesse ist die Ausstellungseröffnung von Elke Steiner im Kreishaus Südliche Weinstraße gestoßen. Gäste von nah und fern tauchten am Sonntag ein in die faszinierenden Welten, die die Malerin aus Gossersweiler-Stein auf Leinwand gebracht hat. Landrat Dietmar Seefeldt begrüßte zur Vernissage und freute sich über das Interesse an der Kunst: „Ihre Werke, Frau Steiner, verzaubern. Wie schön, dass Sie sie in unserem Verwaltungsgebäude zeigen. Ihre Bilder ziehen einen in den...

Lokales

Sommergefühl und Wein zum Themenabend Rosé
Wein-Web-Seminar der KVHS SÜW

Kreis SÜW. "Wussten Sie, dass in Frankreich mittlerweile mehr Roséwein als Weißwein getrunken wird und dass Rosé an der Coté d´Azur dem Champagner den Rang abläuft?" Wie wird Rosé hergestellt, welche Rebsorten und Spielarten kommen vor und wie schmecken die unterschiedlichen Typen? Wer ist offen für Neues - wer will Roséwein kennenlernen? Assistante Sommelière Dr. Susanne Geipert vermittelt am Mittwoch, 25. Mai, ab 18.30 Uhr auf eine leichte Weise das interessante Wissen um den Wein und seinen...

Lokales

Respektvoller Umgang in der Familie
Vortrag im Haus der Familie Landau

Landau. Im Zusammenleben mit den Kindern steht man als Eltern oft vor der Herausforderung, wie man seine individuellen Grenzen klar und authentisch und gleichzeitig respektvoll und wertschätzend aufzeigen kann. Wie können Eltern Verantwortung und die Führung in der Familie übernehmen, ohne in einen Machtkampf zu gehen? Wie können Eltern ihre persönlichen Grenzen wahren und dabei in Verbindung mit dem eigenen Kind bleiben? Der Vortrag der Diplompädagogin Katharina Grünewalt „Klar und respektvoll...

Lokales

Kurs im Haus der Familie
Babymassage-Kurs in Landau

Landau. Das Haus der Familie, Kronstraße 40, bietet einen Kurs an fünf Vormittagen zum Thema Babymassage für Eltern mit Kindern von zweieinhalb bis sechs Monaten an. Eine gute Bindung ist die Grundlage für Selbstvertrauen, Freiheit und Selbstbestimmung. Die Babymassage - „Berührung mit Respekt“ - basiert auf Elementen der indischen und schwedischen Massage, sowie Übungen aus dem Yoga und spezielle Entspannungstechniken. Teilnehmer lernen, die Signale ihres Babys besser zu lesen, entspannen...

Lokales

Kurs im Haus der Familie
Seifenblasen-Werkstatt in Landau

Landau. Am Samstag, 2. Juli, von 13 bis 14 Uhr, findet im Haus der Familie, Kronstraße 40, eine Seifenblasen-Werkstatt für Kinder ab 5 Jahren statt. Ob Riesenseifenblasen, Miniblasen oder Seifenschlangen, die Teilnehmenden beschäftigen sich rund um das Thema Seifenblasen. Alle stellen selbst Laugen, Pusteringe und Pusteflaschen aus Upcycling Materialien her. Die Leitung des Kurses hat Kathrin Laux. Eine Kursgebühr sowie eine Gebühr für das Material wird erhoben. Aufgrund negativer Erfahrungen...

Lokales

Kurs im Haus der Familie
Tapas Kochkurs in Landau

Landau. Tapas - Man hört das Wort und denkt sofort an Spanien. Tapas, das sind viele Kleinigkeiten und großer Geschmack. Im Haus der Familie, Kronstraße 40, findet am Freitag, 1. Juli, ab 19 Uhr, ein von Peter Schneider geleiteter Kochkurs statt, bei dem die Teilnehmenden verschiedene Tapas zubereiten. Zur Kursgebühr kommt noch die Zutatenumlage hinzu. Mitzubringen sind ein scharfes Messer und Mitnahmebehälter. Weitere InformationenInformation und Anmeldung unter Telefon 06341 985818 oder...

Lokales

Kurs im Haus der Familie
Vegetarisch Kochen in Landau

Landau. „Weg vom vegetarischen Einerlei - hin zu fleischloser Vielfalt. „Nicht Alltägliches“ ist auch in der vegetarischen Küche möglich. Wetten, dass?“ findet Peter Schneider, der die Leitung dieses Kochkurses hat. Der einen Abend dauernde Kochkurs findet am Freitag, 10. Juni, ab 19 Uhr, im Haus der Familie, Kronstraße 40, statt. Mitzubringen sind ein scharfes Messer und Mitnahmebehälter. Eine Kursgebühr zuzüglich der Zutatenumlage wird erhoben. Weitere InformationenInformation und Anmeldung...

Lokales

Zahlreiche Veranstaltungen zum Jubiläum
Verein Südliche Weinstrasse wird 50

Kreis SÜW. Vom 20. bis 22. Mai feiert der Verein Südliche Weinstrasse sein 50-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen. „Der Verein Südliche Weinstrasse e.V. ist mittlerweile eine Institution. Seit über 50 Jahren vermarktet er schon das Lebensgefühl der Südlichen Weinstraße und hat in dieser Zeit durch die Verbindung von Wein und Tourismus sehr viel dazu beigetragen, dass dieser Landstrich im Süden der Pfalz heute so ist, wie er ist. Und dass die Menschen, die hier leben, sich mit den...

Ausgehen & Genießen

„vun allem ebbes“
Wöchentliche Stadtführungen in Edenkoben

Edenkoben. Vom 28. Mai bis 29. Oktober, findet jeden Samstag um 10.30 Uhr die historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Die Teilnehmer erfahren Interessantes aus der Stadtgeschichte, entdecken zusammen mit den Gästeführer*innen die Kirchenwelt und den Weinbau, erforschen die „Edenkobener Pädelcher“ und hören einiges über die Vita des König Ludwig. Die Tour, die „vun allem ebbes“ bietet, ist eine gute Gelegenheit, Ihr Wissen über Edenkoben aufzufrischen. Weitere InformationenTreffpunkt...

Lokales

Führung am Mittwoch
Durch Landauer Parks

Landau. Das Seniorenbüro Landau bietet am Mittwoch, 18. Mai, eine Führung durch die Landauer Parks an. Durch die Parks führt der ehemalige Leiter der Landauer Grünflächenabteilung Frank Hetzer. Wo geht es entlang?Der Weg der Führung geht durch den Goethe- und Schillerpark, zum Nordpark und dem Deutschen Tor. Ein Abschluss findet je nach Lust und Kondition eventuell im Kreuzgarten der Augustinerkirche statt. Frank Hetzer gibt Informationen zur Geschichte der Anlagen sowie unter anderem zum...

Lokales

Stadtverwaltung informiert
Bürgerbüro Landau am 14. Mai geschlossen

Landau. Das Bürgerbüro der Stadt Landau bleibt am kommenden Samstag, 14. Mai, ausnahmsweise geschlossen. Grund sind dringende Vorbereitungen für die bevorstehenden Zensus-Erhebungen. Normalerweise TerminvereinbarungDas Bürgerbüro der Stadt Landau bietet seine Dienstleistungen nach vorheriger Terminvereinbarung an. Termine können über das Online-Terminvereinbarungstool unter termin.landau.de oder telefonisch über die Behördenrufnummer 115 vereinbart werden. Dienstags und freitags von 7.30 bis 12...

Lokales

Demokratie live erleben
Wahlhelfer für OB-Wahl in Landau gesucht

Landau. Landau hat die Wahl – und zwar schon in knapp zwei Monaten: Damit die Wahl des Oberbürgermeisters am 3. Juli sowie eine mögliche Stichwahl am 17. Juli in der Südpfalzmetropole ordnungsgemäß und reibungslos stattfinden können, werden noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Wer kann Wahlhelfer werden?Wer kann sich für das Amt melden? Das Amt des Wahlhelfers ist ein Ehrenamt und alle Wahlberechtigten können sich dazu berufen lassen – das heißt alle Deutschen sowie alle...

Lokales

Angebot in den Sommermonaten
Waldbaden bei Gleisweiler

Gleisweiler. Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an. Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp -Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten. Termine in den SommermonatenDas Waldbaden findet am 21. Mai, 11. und 16. Juni, 2. und 9. Juli und am 6. und 13. August statt. Anmeldung und InfosInformationen und...

Lokales

Christel Marz bietet im Mai und Juni Kurse an
Malkurse in Landau

Landau. Christel Marz bietet im Mai und Juni folgende Malkurse an: Sonntag, 22. Mai: „Malen mit Eitempera“Samstag, 28. Mai: „Malen in Fließtechnik“Samstag, 11. Juni: „Malen mit Acrylfarben“Sonntag, 19. Juni: „Aquarellmalerei“ Die Kurse gehen jeweils von 14 bis 18 Uhr, mit Kaffee-Pause. Es wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist. Material, Farben und Pinsel sind im Kurs enthalten. Falls erforderlich, wird zu Beginn des Malkurses ein kostenloser...

Lokales

Im Alten Kaufhaus
Gesundheitsvortrag in Landau

Landau. Die Kreisvereinigung Landau der Partei Freie Wähler lädt ein zum Vortrag „Die Gesundheit“ am Freitag, 13. Mai, ab 18.18 Uhr, ins Alte Kaufhaus. Referent ist der Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin und Psychosomatik Sherif Darwish. Eine Anmeldung wird empfohlen per E-Mail an freiewaehler.kvlandau@gmail.com. ps

Ausgehen & Genießen

Der cbf Südpfalz lädt ein
Frühlingsfest in Landau

Landau. Pandemie bedingt konnte der cbf Südpfalz in den letzten zwei Jahren fast kein Fest mehr feiern. Das war sehr traurig – für den Verein, weil die Freizeitangebote und das Zusammensein den Verein ausmacht und natürlich für die Bewohner der Einrichtungen und die vielen anderen Teilnehmer, die regelmäßig und mit viel Freude die Veranstaltungen besuchen. Nun sind die Beschränkungen weitgehend aufgehoben und am 15. Mai von 11 bis 18 Uhr wird das Frühlingsfest im Clubhaus in der Münchener...

Lokales

Einstieg jederzeit möglich
Offene Trauergruppe in Landau

Landau. Der Tod eines nahen Menschen verändert das Leben der Hinterbliebenen total. Nichts ist mehr, wie es war. Die Zeit der Trauer bringt völlig neue Erfahrungen und Bedürfnisse mit sich. Das eigene Leben muss neu eingeübt werden. Ein langer Weg beginnt. Ein Trauerweg mit vielen Wendungen. Im geschützten Raum bietet das Haus der Familie die Möglichkeit der Begegnung mit gleich Betroffenen. In der Gruppe kann der Trauerschmerz mit andern geteilt werden. Trauernde finden Unterstützung und...

Lokales

Angebot vom Haus der Familie
Säuglings-Pflegekurs in Landau

Landau. Am Samstag, 28. Mai, 10 bis 13 Uhr, findet im Haus der Familie, Kronstraße 40, ein Säuglings-Pflegekurs statt. Mit Freude und Spannung den Geburtstermin erwarten und die Zeit davor nutzen, um Sicherheit mit der Pflege des Babys zu gewinnen. Stillen und Hautpflege sind dabei wichtige Themen, aber auch Tipps zur Erstausstattung und hilfreiche Informationen für die ersten Lebenswochen des Säuglings. Ganz praktisch erfahren alle, wie man ein Baby gut pflegt und versorgt. Die richtigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ