Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales

Feierabend-Radtour nach Karlsruhe
adfc bietet Tour ab Bahnhof Landau an

Landau. Am Abend des Dienstags, 23. August, bietet der adfc Landau-SÜW eine Radtour von Landau nach Karlsruhe an. Heinz Wagenblatt führt zügig zunächst meist über Radwege zum Rhein. Nach einer Einkehr in Leopoldshafen setzt die Gruppe ihren Weg durch den Karlsruher Stadtwald zum Schloss und anschließend zum Hauptbahnhof fort. Die Rückfahrt nach Landau erfolgt mit der Bahn. Die Route der Gesamtlänge von 44 Kilometer führt mit leichten Steigungen durch Wald und Feld. Sie erfordert eine gewisse...

Lokales

VHS geht in die Sommerpause

Ludwigshafen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen geht in die Sommerpause und ist von Montag, 15. August, bis Freitag, 26. August 2022, geschlossen. Online kann man sich in dieser Zeit unter www.vhs-lu.de weiterhin für Veranstaltungen und Kurse anmelden. ps/bas

Lokales
Zum Ehe-TÜV kann man sich bis 31. August anmelden | Foto: Adobe Stock
2 Bilder

Rückblick am Steinbackofen
Landauer Ehepaare der letzten 10 Jahre treffen sich

Landau. Bei einem Auto wäre es nach einer gewissen Laufleistung Zeit zur Inspektion. Bei Menschen ist das Gott-Sei-Dank ganz anders. Trotzdem kann es gut tun, den bisherigen Weg anzuschauen, Erinnerungen auszutauschen, die Zukunft in den Blick zu nehmen. Was mag sich seit der Hoch-Zeit ereignet haben? Ging es gut gemeinsam weiter? Bereichern Kinder den Alltag? Ehepaare der Pfarrei St. Maria Landau der letzten zehn JahrePfarrer Axel Brecht lädt die Ehepaare, die in den letzten zehn Jahren in...

Lokales

Weltkirchenversammlung in Karlsruhe
Auf dem Weg zu mehr Gerechtigkeit

Speyer. Von 31. August bis zum 8. September tagt die elfte Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe. Zum ersten Mal in der über 70-jährigen Geschichte des ÖRK treffen sich die Delegierten in Deutschland. Das Motto: „Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt.“ Im Begegnungszentrum „Frauen, Männer, Familie, geschlechtliche Vielfalt“ geht es um den Blick darauf, Menschen gleich wert zu schätzen und sie gleich zu stellen. Unabhängig von Geschlecht, Status und...

Lokales

MdB Thomas Hitschler lädt ein
Bürgersprechstunde in Landau

Landau. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) lädt am Dienstag, 23. August, von 16 bis 17 Uhr, erneut zu einer Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Anmeldung zur Bürgersprechstunde in LandauAlle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 06341 9871450 oder -60. Nach vorheriger Anmeldung, die auch per E-Mail an...

Lokales

Bibel im Weinberg am 17. September
Zeit für Begegnung und Gespräche

Speyer | Venningen. Wie hören sich Bibeltexte an, wenn sie nicht in der Kirche im Gottesdienst, im Bibelkreis oder zu Hause gelesen werden? Dieser Frage geht eine neue Veranstaltungsreihe des Bischöflichen Ordinariats Speyer nach. Der Titel: "Bibel an anderen Orten". Dieses Mal soll es um Bibeltexte mit dem Thema „Wein und Weinberg“ gehen; sie werden im Weinberg vor herbstlichem Ambiente neu gehört. Ziel der Veranstaltung am Samstag, 17. September, ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen. Es...

Lokales

Eigenen Apfelsaft herstellen
In diesem Jahr werden nur wenige Äpfel erwartet

Schifferstadt. Wer Äpfel aus dem eigenen Garten, von der Wiese oder von einer Streuobstwiese in flüssiger Form genießen möchte, kann die Früchte im frühen Herbst nach Schifferstadt bringen. Dort werden sie vom Verein der Garten- und Blumenfreunde mit einer mobilen Presse, die vom Rhein-Pfalz-Kreis gesponsert wurde, in einen naturbelassenen, naturtrüben und naturreinen Saft gepresst. Nach vorheriger Terminabsprache können Äpfel angeliefert werden, die dann zunächst gewaschen, zerkleinert,...

Lokales

Werke von Helmut Heller
Kunst im Kreishaus Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Wer den Trifels aus neuen, herausragenden Blickwinkeln bestaunen möchte, hat noch bis 19. August im Kreishaus die Möglichkeit dazu: „Die Fotografien von Helmut Heller zeigen den Trifels bei Tag und Nacht, bei Wind und Wetter. Hier sind richtig tolle und künstlerisch anspruchsvolle Aufnahmen entstanden, die es sich anzusehen lohnt“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der Besucher zur Ausstellung ins Kreishaus einlädt. Fotografien von Trifels und mehrIm Jahr 2016 begann Helmut Heller aus...

Lokales

Für Ferienkinder von 6 bis 12 Jahre
Zoo-Safari im Zoo Landau

Landau. Auf geht’s zur Zoo-Safari am 25. August, 14 bis 16.30 Uhr. Auch in diesem Jahr bietet die Zooschule des Zoos Landau in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf ihrem Rundgang werden die Pädagogen der Zooschule viele spannende Materialien zu den Tieren, wie zum Beispiel Eier, Felle,...

Ausgehen & Genießen

Vierte Tagesfahrt des Seniorenbüros Speyer
Ausflug zur Tropfsteinhöhle

Speyer. Die vierte Tagesfahrt des Speyerer Seniorenbüros führt am Donnerstag, 18. August, zur Eberstadter Tropfsteinhöhle und nachmittags nach Eberbach. Morgens wird gemeinsam im Rahmen einer Führung die sehr schöne Eberstadter Tropfsteinhöhle bei Buchen erkundet. Das Naturdenkmal wurde zufällig bei Sprengungen im Jahr 1971 entdeckt. Danach geht es zum Mittagessen in das Restaurant Seeterrasse, das direkt bei der Höhle liegt. Für den Nachmittag steht ein Besuch von Eberbach am Neckar auf dem...

Ratgeber

Soziale Ängste, Lipödem, Männer unter sich
Selbsthilfetreff in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323 89924 oder hier.  Angeboten werdenSoziale Ängste LD/Sozialphobie Palatina, Freitag, 5. August, 19 Uhr; Lipödem SÜW „Happy Lipöfants“, Dienstag, 9. August, 19 Uhr und Männer unter sich, Mittwoch, 10. August, 19 Uhr. Anmeldung erforderlichTeilnahme bitte nur mit vorheriger Anmeldung. ps

Lokales

Am 13. August wieder geöffnet
Repair-Café in Landau

Landau. Am Samstag, 13. August, hat das Repair-Café in Landau wieder geöffnet. Auch in den Ferien ist das Team des Repair-Café für die Kunden weiterhin da. Dass das Repair-Café eine sinnvolle Einrichtung ist, zeigt sich an der unverändert starken Nachfrage. Allein daher sehe man sich bestätigt, das Repair-Café mit den zur Verfügung stehenden Mitteln weiter zu veranstalten. HygienemaßnahmenDas Repair-Café wird weiterhin mít den bisherigen Hygienemaßnahmen, welche leider immer noch notwendig...

Lokales

Weinbau im Klimawandel
Naturführung bei Siebeldingen

Siebeldingen. Die Veränderungsprozesse in Zeiten des Klimawandels machen vor dem Weinbau nicht halt. Aber auch in früheren Zeiten gab es schon Problemstellungen, die gemeistert werden mussten. Welche Rolle spielt dabei die Rebenzüchtung und wie könnte sich der Weinbau zukünftig entwickeln? – Teilnehmende erfahren mehr bei einem Spaziergang über das Gelände des Instituts für Rebenzüchtung, Geilweilerhof. Treffpunkt der Naturführung in SiebeldingenDie Naturführung am 10. August startet um 14 Uhr...

Ratgeber

Mittwoch, 27. Juli, 19 Uhr
Digitale Info-Veranstaltung zur Grundsteuerreform

Speyer. Am Mittwoch, 27. Juli, 19 Uhr, nehmen sich die CDU-Landtagsabgeordneten Karina Wächter, Christof Reichert und Michael Wagner in einer Online-Veranstaltung des Themas "Grundsteuerreform" an. Karina Wächter, die vor ihrem Einzug in den Landtag Rheinland-Pfalz zunächst - wie Michael Wagner auch - beim Finanzamt gearbeitet hat und dann als Steuerberaterin tätig war, wird zusammen mit Christof Reichert, er war vor seiner Abgeordnetentätigkeit bei Rechnungshof beschäftigt, einen Einblick in...

Sport

Kurs-Angebot vom Haus der Familie Landau
Yoga für den Rücken in Landau

Landau. Wer kennt nicht verspannte Schultern und Nacken, Rückenschmerzen? Mit sanften Yogaübungen werden die Wirbelsäule, Bandscheiben, Bänder und Muskeln angesprochen. Die Wirbelsäule und Rückenmuskulatur werden gestärkt, flexibilisiert und entspannt. Die aufrechte Haltung wird verbessert, Verspannungen und Blockaden gelöst. Durch Yoga lernen die Teilnehmenden mit sich selbst bewusster umzugehen und die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Die Leitung hat Beatrix Dumsky. Eine...

Sport

Kurs-Angebot vom Haus der Familie Landau
Yoga am Morgen in Landau

Landau. Ein beschwingter Start in die Woche beginnt mit Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger. Die Teilnehmer orientieren sich am klassischen Hatha-Yoga und passen die Übungen individuell an, so dass sie für den eigenen Körper gut machbar und wohltuend erfahrbar sind. Mit sanften Bewegungsabläufen dehnen und kräftigen alle ihren Körper, mit Atem- und Aufmerksamkeitsübungen schulen alle die eigene Wahrnehmung. So spüren und verbinden die Teilnehmenden sich mit Körper und Geist, kommen wieder...

Lokales

Veranstaltung im Haus der Familie
Offene Trauergruppe in Landau

Landau. Der Tod eines nahen Menschen verändert das Leben der Hinterbliebenen total. Nichts ist mehr, wie es war. Die Zeit der Trauer bringt völlig neue Erfahrungen und Bedürfnisse mit sich. Trauernde treffen gleich BetroffeneDas eigene Leben muss neu eingeübt werden. Ein langer Weg beginnt. Ein Trauerweg mit vielen Wendungen. Im geschützten Raum bietet das Hau der Familie die Möglichkeit der Begegnung mit gleich Betroffenen. In der Gruppe kann der Trauerschmerz mit andern geteilt werden. Die...

Ratgeber

Ernährung, Bewegung und Entspannung
Vortrag zum Thema „Fit im Alter“ - Dahlberghalle in Essingen

Essingen. Auch im höheren Lebensalter kann die Lebenssituation positiv beeinflusst werden: Prävention heißt das Zauberwort, um die Lebensqualität im Alter zu steigern. So kann zwar die Pflegebedürftigkeit nicht unbedingt verhindert, aber zumindest so lange wie möglich hinausgezögert werden, um relativ lange selbstständig und selbstbestimmt leben zu können. Die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus unterstützen dabei gerne und zeigen Möglichkeiten auf, wie die Themen Ernährung, Bewegung und...

Lokales

NABU Landau lädt Familien ein
Leben in der Queich in Landau entdecken

Landau. Der NABU Landau e. V. lädt Familien ein, das Leben in der Queich zu entdecken: Am Freitag, 5. August von 17 bis 20 Uhr gehen die Teilnehmenden der Queich auf den Grund, spüren Verstecke im Wasser auf und beobachten, wie sich verschiedene Tiere an ein Leben im Wasser angepasst haben. Tiere in der Queich gilt es zu entdeckenEs gibt Spannendes zu entdecken: kleine Tiere mit Taucherausrüstung, Schwimmer in Seiten- und Rückenlage, gefräßige kleine Räuber, die im Versteck lauern… Viele...

Ausgehen & Genießen

Auf dem Fahrrad zur Wandkunst

Ludwigshafen. Aufgrund der großen Nachfrage zum Tourenprogramm „Mehr Lust auf Ludwigshafen“ bietet die Tourist-Information Ludwigshafen am Samstag, 23. Juli 2022, 16 Uhr, eine zusätzliche Rundfahrt auf dem Rad zu den Werken der Wandkunst-Reihe MURALU an. Die Teilnahme ist kostenlos. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr steuert die LUKOM in Kooperation mit dem Wilhelm-Hack-Museum erneut sämtliche stadtweit anzutreffenden, haushohen Wandkunstwerken der Reihe MURALU an. Anschauliche...

Lokales

Bride
Anfängerkurs in Landau am 4. August

Landau. In den letzten zwei Jahren hat auch der gemeinnützige Verein Bridgeclub Landau e.V. stark unter der Pandemie gelitten und einige Vereinsmitglieder verloren. Um den Club am Leben zu erhalten, möchte man wieder neue Mitglieder gewinnen. Ein Bridgekurs für Anfänger findet daher am Donnerstag, 4. August, um 17 Uhr statt. Spielort ist in Landau, Nordring 23. Informationen und Anmeldung unter Telefon 06341 9596955.ps

Lokales

Rad-Tour mit Abkühlung
Von Hinterweidenthal nach Landau

Landau. Am Sonntag, 24. Juli, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Radtour von Hinterweidenthal nach Landau an. Mit der Bahn fährt die Gruppe von Landau zum Start der Tour nach Hinterweidenthal. Heinz Wagenblatt führt auf dem Lauterradweg bis Bobenthal, dann zum Seehof. Nach einer Pause mit Bademöglichkeit geht’s über Silz, Klingenmünster und Göcklingen zurück nach Landau. Die Route mit der Gesamtlänge von 50 Kilometer führt fast eben vorwiegend über Radwege. Sie erfordert eine gewisse Ausdauer....

Ratgeber

Am 21. Juli
Psychose-Seminar für Interessierte im Pfalzklinikum Klingenmünster

Klingenmünster/Südpfalz. Eine Gruppe für Menschen mit Psychose-Erfahrung, ihre Angehörigen und Behandler trifft sich am Donnerstag, 21. Juli, um 18 Uhr in den Räumen der Volkshochschule Landau (Maximilianstraße 7, Eingang Rückseite des Gebäudes). Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Anmeldung unter dem unten angegebenem Kontakt ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Gerne können Interessierte auch erst einmal probeweise und anonym an den Treffen teilnehmen. Es gelten...

Ausgehen & Genießen

Seniorenbüro Speyer lädt zur Lesung
"Liebst Du mich?" mit Georg Felsberg

Speyer. Das Seniorenbüro Speyer freut sich auf Georg Felsberg, der eine Auswahl seiner erlebten Reiseerzählungen mit Bildern vorstellt. Die Lesung musste 2021 pandemiebedingt abgesagt werden und findet nun am Montag, 11. Juli, um 16 Uhr im Historischen Ratssaal statt. Wissen Sie was ein „Dschinn“ ist, der sich in eine Spitzkopfnatter verzaubert? Kennen Sie die Geschichte vom fröhlichen „Babu“, der den Berg des Affengottes „Hanuman“ bestiegen hat? Haben Sie von den Balladen der schönen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ