Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Ratgeber

Angehörige und Partner von Menschen mit Demenz
Gruppentreffen in Landau

Landau. Die Gruppe für Angehörige und Partner von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Gruppentreffen in Landau - Anmeldung notwendigDer nächste Termin für ein Gruppentreffen in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am 19. Oktober, von 17.30 bis 18.30...

Lokales

Anmeldungen sind immer montags möglich
Seniorenbus in Landau

Landau. Die neueste soziale, von mehr als 20 ehrenamtlich tätigen Unterstützern vorhandene Aktion, der Seniorenbus in Landau, ist raus aus den Startlöchern und darf jetzt bis zur vollen Auslastung von den Landauer Senioren in der Kernstadt und den Stadtdörfern für Fahrten zum Einkaufen, zum Arzt und zu Behörden, zum Treffen mit Freunden und mehr genutzt werden. Anmeldungen sind immer montags möglichEine Anmeldung erfolgt durch einen Telefonanruf montags beim Telefonteam des Bürgervereins Landau...

Ratgeber

Wochenend-Seminar
Hochsensible Kinder erkennen, verstehen und unterstützen

Schifferstadt. Hochsensible Kinder erleben die Welt intensiver und detailreicher als andere Kinder, Eindrücke werden umfassender verarbeitet. Etwa jedes fünfte Kind besitzt einen hochsensiblen Wesenszug aufgrund eines empfindlicheren Nervensystems. Das bedeutet beispielsweise eine ausgeprägte Beobachtungsbegabung und Vorstellungskraft, ein feines Gespür für die Stimmungen anderer. Erlebtes kann länger und tiefgreifender emotional nachhallen. Unter sozialen Konflikten und der Vielfalt von...

Ausgehen & Genießen

Geselliger Mittag
Erntedank bei Senioren Treff und Freunde Landau

Landau. Die Vorstandschaft von Senioren Treff und Freunde laden ein zu einem geselligen Nachmittag unter dem Gedanken "Erntedank". Jeder anwesende Senior erhält ein kleines Erntedankgeschenk überreicht. All das findet im China-Restaurant Chang, Horststraße 55, am Mittwoch, 12. Oktober, um 14 Uhr statt. Weitere InformationenAn diesem Nachmittag besteht die Möglichkeit zur Anmeldung der letzten Halbtagesfahrt 2022 in das Naturfreundehaus Edenkoben am 26. Oktober. ps

Ausgehen & Genießen

13. Europäisches Filmfestival der Generationen
Filme über das Älterwerden

Speyer. Von 17. bis 26. Oktober gastiert in der Stadthalle Speyer wieder das Europäische Filmfestival der Generationen.  An sieben Nachmittagen werden Filme über das Älterwerden und den Dialog zwischen Generationen gezeigt. Erstmalig organisiert die Volkshochschule gemeinsam mit dem Seniorenbüro die Veranstaltungen in Speyer. Weitere Kooperationspartner wählten im Vorfeld die Filme aus, für die sie als Filmpate fungieren, und moderieren im Anschluss jeweils die Diskussion über die...

Ausgehen & Genießen

Erlebnisrundgang für Ferienkinder
Zoo-Safari im Landauer Zoo

Landau. Auch in diesem Jahr bietet die Zooschule des Zoo Landau in der Pfalz in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von sechs bis zwölf Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf geht’s zur Zoo-Safari am Donnerstag, 27. Oktober, von 14 bis 16.30 Uhr. Los geht es um 14 Uhr; Treffpunkt ist an der Zookasse ab 13.45 Uhr. Interessante...

Ausgehen & Genießen
Mit dem Schoppenbähnel geht es in die Weinberge | Foto: Verein Südliche Weinstrasse Herxheim
2 Bilder

Verein Südliche Weinstrasse
Schoppenbähnel-Rundfahrt ab Herxheim

Herxheim. Am Sonntag, 9. Oktober, gibt es in diesem Jahr letztmalig die Gelegenheit, an einer schönen Schoppenbähnelfahrt teilzunehmen. Diese vom Verein Südliche Weinstrasse e.V. Herxheim organisierte Fahrt startet um 14 Uhr vor der Festhalle in Herxheim. Eine Rundfahrt durch die herbstlich gefärbten Weinberge und durch die stimmungsvolle Pfälzer Hügellandschaft bringt die Gäste zuerst zum Kakteenland in Steinfeld. Nach Kaffee und Kuchen-Verkostung und kleiner Führung geht es dann weiter nach...

Lokales

Jetzt schnell anmelden!
Klettertreff für Jugendliche in Landau

Landau. Hoch hinaus geht es diesen Winter für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren mit der Streetwork Landau: Ab Dienstag, 8. November, lädt das Team an acht Terminen dienstags von 15.30 bis 18 Uhr in die Kletterhalle Fitz Rocks in der Landauer Albert-Einstein-Straße 6 zum Klettertreff ein. Für das Angebot entfallen Kosten. Neben dem Klettern und Sichern mit Seil werden die Teilnehmenden in das Bouldern eingeführt. Gruppengefühl steht im VordergrundBeim Klettertreff der Streetwork Landau...

Lokales

Nachbarschaftsadvent
Wer will mitmachen bei der Landauer Mitmachaktion?

Landau. „Eine lebendige Nachbarschaft verbindet“ - Getreu diesem Motto freut sich die Initiative „Engagierte Stadt“ vom 1. bis 24. Dezember über 24 Bürger, die während des Advents an einem Tag Fenster, Tür, Tor oder Hof für eine kleine Nachbarschaftsaktion öffnen. Zur Unterstützung des Engagements werden den „Mitmachern“ Einkaufsgutscheine von EDEKA Kissel SBK in Höhe von 50 Euro bereitgestellt. Was man alles machen kann„Bei den Nachbarschaftsaktionen sind der Kreativität der Veranstalter keine...

Lokales

Anmeldung erforderliich
Landauer Repair-Café am Samstag, 8. Oktober

Landau. Wie gewohnt findet auch diesmal am Samstag, 8. Oktober, das Repair-Café statt. Es wird auch weiterhin zu den bisherigen Hygienemaßnahmen, die leider immer noch notwendig sind veranstaltet. Das heißt, die Kundinnen und Kunden werden sich auch nicht in den Räumlichkeiten aufhalten dürfen. AblaufAls zusätzlichen Dienst bieten wir die Möglichkeit neben der Reparatur von Nähmaschinen unter Anleitung kleinere Näharbeiten vornehmen zu können. Die Annahme von maximal 30 Geräten erfolgt in der...

Lokales

Vini e Monti mit dem adfc
Tages-Radtour vom Wein zum Stein

Landau. Am Sonntag, 16. Oktober, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Rad-Rundfahrt von Annweiler über Landau, Billigheim, Bad Bergzabern, Lauterschwan, Vorderweidenthal, Lug und zurück nach Annweiler an. Diese Tour musste aufgrund der schlechten Wetterlage von 2. Oktober verschoben werden. Radtour mit teils starken SteigungenDie Route der Gesamtlänge von 65 Kilometern steht unter der Leitung des adfc-Radtouren-Guides Michael Schindler und führt über teils ambitionierte Steigungen (insgesamt 700...

Lokales

Der „Schneck“ auf der Spur
Radtour von Landau nach Neustadt

Landau. Am Samstag, 15. Oktober, bietet der adfc Landau-SÜW die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt als Radtour an. Diese Radtour musste aufgrund schlechten Wetters vom 1. Oktober verschoben werden. Fahrt über die ehemalige Trasse der "Schneck"Michael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nußdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld,...

Lokales

Büro für Tourismus informiert
Stadt- und Themen-Führungen im Oktober in Landau

Landau. Ob ein abendlicher Rundgang mit Nachtwächter, eine kulinarische Genusstour oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im Oktober können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Anmeldungen werden zu den Öffnungszeiten des BfT telefonisch unter 06341 13-8310 oder per E-Mail an touristinfo@landau.de entgegengenommen. Historische...

Lokales

Biographiearbeit - Wo komme ich her?
Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Dem eigenen Leben auf der Spur - Wo komm ich her, wo sind meine Wurzeln? - Wie beeinflusst meine Vergangenheit meine Gegenwart? - Biographiearbeit bietet die Möglichkeit die eigene Lebensgeschichte und die der Herkunftsfamilie zu reflektieren. Dadurch kann die Gegenwart besser verstanden werden und neue Zukunftsmöglichkeiten angeschaut werden. Ebenso ist es dadurch möglich, die eigene Geschichte für die Nachwelt zu erhalten. An diesem Abend stellt die Leiterin Anja Vocke verschiedene...

Lokales

Mit Landrätin Dr. Ganster zum Altschloßpfad
Wandern, Picknick, Plaudern

Südwestpfalz. Am Sonntag, 9. Oktober lädt Landrätin Dr. Susanne Ganster wieder Wanderbegeistere, jene die sich begeistern lassen wollen und alle die unsere wunderschöne Natur lieben zur gemeinsamen Tour ein. Für die Tour auf dem Altschloßpfad werden die Schuhe um 13 Uhr auf dem Wanderparkplatz unterhalb des Hotel Kupper, Himbaumstraße 22, Eppenbrunn für den Abmarsch geschnürt. „Ich freue mich darauf unterwegs auf südwestpfälzer Wanderwegen mit möglichst vielen Mitbürgern und Mitbürgerinnen auch...

Ratgeber

Starke Eltern - Starke Kinder
Neuer Kurs beim Kinderschutzbund in Landau

Landau. Das Leben mit Kindern ist schön, kann zeitweise aber auch anstrengend sein. An zehn Abendterminen möchte der Kinderschutzbund Landau-SÜW Eltern dabei unterstützen, den Alltag selbstbewusster und gelassener anzugehen, um mehr Leichtigkeit und Freude in die Familie zu bringen. KurstermineAb Dienstag, 8. November, von 19 bis 21 Uhr, veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW einen neuen zehnwöchigen Kurs „Starke Eltern - Starke Kinder“. Folgetermine sind der 15., 22. und 29. November; 6....

Lokales

Probe-Arrangement an der MuKs

Musik- und Kunstschule Bruchsal Ab sofort! Probe Arrangement an der MuKs An der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) gibt es in allen Instrumentalfächern das Angebot eines unverbindlichen Probemonats. Der Schnupperunterricht für neugierige Musiker endet automatisch nach einem Monat sofern keine Unterrichtsfortsetzung gewünscht ist. Das Probe-Arrangements zu regulären Monatstarifen gibt es in folgenden Fächern: Gitarre, Klarinette, Querflöte, Saxophon, Trompete und Violine und Violoncello. Auf...

Wirtschaft & Handel

Erstmals Heimatshoppen in Speyer
Am Freitag öffnen die Geschäfte bis 21 Uhr

Speyer. Die Pfalz packt sich ein Stück Heimat in die Tüte. Das Heimatshoppen ist eine Aktion der IHK zur Förderung des stationären Einzelhandels. Zum ersten Mal beteiligt sich Speyer an dem Event. Mit dabei sind zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte, die mit attraktiven Angeboten nicht nur am Freitag, 23. September, und am Samstag, 24. September von sich zu überzeugen wissen. „Der vielfältige Einzelhandel und die zahlreichen inhabergeführten Geschäfte machen zweifellos das besondere Flair der...

Wirtschaft & Handel

Jetzt anmelden
Sechster Speyerer Abendbummel durch die Innenstadt

Speyer. Nach dem sehr erfolgreichen fünften Speyerer Abendbummel in diesem Jahr legt die Stabsstelle Wirtschaftsförderung Messen, Märkte und Veranstaltungen mit der sechsten Auflage des inzwischen etablierten Veranstaltungsformats nach – dieses Mal in der Innenstadt. Am Freitag, 7. Oktober, erhalten alle Teilnehmenden die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen vieler interessanter Ladengeschäfte zu werfen. Die Geschäfte zeigen, was sie zu bieten haben und liefern spannende...

Lokales

Freiwilligentag in Speyer
Für alle Projekte werden noch Freiwillige gesucht

Speyer. Am Samstag, 17. September, wird beim Freiwilligentag in der Metropolregion Rhein-Neckar wieder gemeinsam angepackt. Für Speyer sind insgesamt vier Projekte angemeldet – für alle werden noch Freiwillige gesucht. Das Diakonissen Hospiz im Wilhelminenstift möchte im Rahmen des Freiwilligentages einen Naturholz-Staketenzaun mit einer Eingangstür für die bestehende Hühneranlage errichten. An den vier dort untergebrachten Hühnern erfreuen sich nicht nur die schwerkranken Gäste, sondern auch...

Lokales

Ausbildungsbeginn in Wörth
Fit fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit

Germersheim | Wörth. Wer die Jugendleiter/innen-Card (JuleiCa) erwerben möchte, hat dazu im November Gelegenheit. In bewährter Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Germersheim e.V. bietet das Kreisjugendamt Germersheim dieses Seminar an. Anmelden können sich Interessierte ab 16 Jahren, die entweder bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein engagieren möchten. „Die Teilnehmenden erhalten im Rahmen der Schulung wichtige Informationen, die zur...

Ausgehen & Genießen

Am Sonntag, 18. September
„Kleine Kerwe“ am Sportplatz Mörlheim

Mörlheim. Mörlheim feiert: Am Sonntag, 18. September, veranstalten der SV Mörlheim und die Landfrauen eine „Kleine Kerwe“ am Sportplatz. Los geht's um 11 Uhr mit Frühschoppen, ab 12 Uhr gibt es Mittagstisch und anschließend Kaffee, Kuchen und Cocktails sowie ein Kinderprogramm ab 14.30 Uhr. Die Kultuskapelle plant einen musikalischen Spaziergang durch das Dorf und wird am Sportplatz präsent sein. Sportliche BegegnungenAuch sportlich wird etwas geboten: Die zweite Mannschaft des SV Mörlheim...

Ratgeber

Fassaden- und Dachbegrünung
Vortrag mit vielen Beispielen aus der Praxis

Maximiliansau. Am Donnerstag, 29. September, 19 bis 20.30 Uhr, findet in der Tullahalle Maximiliansau ein Vortrag zum Thema Fassaden- und Dachbegrünung, statt. Dr. Gunter Mann, Präsident des Bundesverband GebäudeGrün e.V., wird in die Gebäudebegrünung einführen. Dabei wird er unterschiedliche Möglichkeiten der Fassaden- und Dachbegrünung, wie boden- und wandgebundene Begrünungen, und die wichtigsten Planungsgrundlagen darlegen. Beispiele aus der Praxis und Raum für offene Fragen runden diesen...

Ausgehen & Genießen

InSPEYERed und BUND Speyer laden ein
Den Auwald zum Herbstanfang zu Fuß erkunden

Speyer. Am Sonntag, 18. September, findet wieder eine Führung durch den Auwald statt. Nachdem eine erste Führung als Radwanderung auf große Begeisterung gestoßen ist, laden der Verein inSPEYERed und die BUND Kreisgruppe Speyer dieses Mal alle Interessierten und Naturbegeisterten herzlich ein, den Auwald zu Fuß zu erkunden. Auf der Tour sollen den Teilnehmern die Bemühungen um den Schutz des wertvollen Naturraums Rheinauen bewusst gemacht werden. Nach einem viel zu regenarmen Sommer geht es zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ