Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Viele Sachen aus Naturmaterialien können gebastelt werden | Foto: Inge Keller
2 Bilder

Angebot des NABU-Landau
Adventsbasteln für Kinder in Landau

Landau. Am Mittwoch, 23. November, lädt der NABU-Landau von 16 bis 19 Uhr zum Adventsbasteln für Kinder mit Materialien aus der Natur ein. Treffpunkt ist die Alte Schule, Zum Kirchweg 3, in Landau-Mörzheim. Ein Teilnehmerbeitrag wird erhoben. Anmeldung notwendigEine Anmeldung ist unter Telefon 06341 3526 oder NABU.Landau-Stadt@NABU-RLP.de notwendig. Weitere InformationenNABU Landau-Stadt e.V., Naturschutzzentrum Hirtenhaus, Brühlstraße 21, 76829 Landau-Mörzheim, www.NABU-Landau-Stadt.de. de

Ausgehen & Genießen

„Jokerman“ von Stefan Kutzenberger
Lesung in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Am Donnerstag, 24. November, 19 Uhr, findet in der Stadtbibliothek Landau, Heinrich-Heine-Platz 10, eine Lesung mit Stefan Kutzenberger zu seinem Buch „Jokerman“ statt. Verschwörungstheorien sind das Thema der LesungDie Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe Hambacher Gespräche statt. Der Wiener Autor und Literaturwissenschaftler Stefan Kutzenberger wird aus seinem Roman lesen und mit den Zuhörern über seine Sicht auf das Thema Verschwörungstheorien diskutieren. Die literarische...

Lokales

Sprechstunde in Speyer
Mackensen-Geis: "Ich bin dankbar für Rückmeldungen"

Speyer. "Gerade in den aktuellen ernsten Zeiten ist es wichtig, im Gespräch zu bleiben", sagt Isabel Mackensen-Geis, SPD-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Neustadt-Speyer. Sie sei dankbar für Rückmeldungen zu den verschiedenen Entlastungspaketen, aber auch generell zu den politischen Initiativen der Ampel. Mackensen-Geis: "Meine Aufgabe als Bundestagsabgeordnete ist es, Mittlerin zu sein zwischen den Menschen im Wahlkreis und der Umsetzung in Berlin." Um auch wieder in den persönlichen...

Ausgehen & Genießen

Künstlerpaare der Moderne
Online-Führung durch das Purrmann-Haus

Speyer. Am Dienstag, 15. November 2022, 17 Uhr bietet das Museum Purrmann-Haus in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Speyer eine Online-Führung durch die Ausstellung „Künstlerpaare der Moderne“ an. Die musikalische Begleitung erfolgt durch die Musikschule der Stadt Speyer. Die Teilnehmende können bequem von zu Hause aus Kunst genießen und miteinander ins Gespräch kommen. Für Interessierte, die noch wenig Erfahrung mit der Nutzung von Computern und Co. haben, bietet F@irNet, der...

Ausgehen & Genießen
Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com
2 Bilder

Historisches Museum beteiligt sich am Vorlesetag
Mut-mach-Geschichte für Kinder

Speyer. Zu einer interaktiven Lesung mit dem Speyerer Autorenpaar Ursula und Wolfgang Niopek lädt das Historische Museum der Pfalz am Freitag, 18. November, um 15 Uhr interessierte Kinder und Familien ein. Anlass ist der bundesweite Vorlesetag. In der rund 45-minütigen Veranstaltung lernen die Kinder Wim und Wum aus dem Bilderbuch „Kleine Würmchen – große Träume“ kennen, die sich auf den abenteuerlichen Weg nach Afrika machen. Die humorvoll gereimte Tiergeschichte soll Kinder auf lebendige,...

Lokales

Vortrag mit Dombaumeisterin Hedwig Drabik
Der Dom als ewige Baustelle

Speyer. Seit 2019 ist Hedwig Drabik als Dombaumeisterin für die Planung und Durchführung der Baumaßnahmen am Dom verantwortlich. Auf Einladung des Forums Katholische Akademie wird sie am Mittwoch, 16. November, um 19.30 Uhr im Friedrich-Spee-Haus in Speyer die Aufgaben des Dombauamtes beleuchten, konkrete – abgeschlossene und bevorstehende – Projekte am und im Dom vorstellen und die zahlreichen Schnittstellen zu weiteren Beteiligten erläutern. Um eine vorherige Anmeldung unter  06232 102-180...

Lokales

Jetzt anmelden zum Aqua Barre
Aqua Aktiv Kurs startet im LA OLA Landau

Landau. Im Freizeitbad LA OLA beginnt im Rahmen des Aqua Aktiv Programms am Dienstag, 22. November, der neue Kurs „Aqua Barre“. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Was ist Aqua Barre?„Aqua Barre“ ist eine Art modernisiertes Ballett in spritziger Art und Weise. Trainiert werden Koordination, Muskelkraft, Körperhaltung und -stabilität. Traditionell an der Ballettstange ausgeführt, fallen die Übungen aus dem klassischen Ballett im Wasser leichter und können gelenkschonender ausgeübt werden. Die...

Ratgeber

Angebot für Interessierte in der VHS
Psychose-Seminar in Landau

Landau. Eine Gruppe für Menschen mit Psychose-Erfahrung, ihre Angehörigen und Behandler trifft sich am Donnerstag, 17. November, um 18 Uhr in den Räumen der Volkshochschule Landau, Maximilianstraße 7, Eingang Rückseite des Gebäudes. Interessierte sind jederzeit willkommen. Kostenlos, aber Anmeldung erforderlichEine Anmeldung unter dem unten angegebenem Kontakt ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Gerne können Interessierte auch erst einmal probeweise und anonym an den Treffen...

Lokales

Infoveranstaltung für Frauen aus der Ukraine
Wie funktioniert Deutschland?

Speyer. Die Akademie für Frauen im Ludwigshafener Heinrich Pesch Haus lädt Ukrainerinnen am Mittwoch, 16. November, zu einer Informationsveranstaltung in das Café der Begegnung im Gemeindezentrum St. Hedwig in die Heinrich-Heine-Straße 8 nach Speyer ein. Von 16 bis 18 Uhr erhalten die Teilnehmerinnen einen Überblick über wichtige Themen rund um Stellenanzeigen, Bewerbung und die Anerkennung von ukrainischen Abschlüssen. Zusätzlich bekommen die Teilnehmerinnen wichtige Infos zu unterschiedlichen...

Ratgeber

Florian Maier
Bürgersprechstunde Wahlkreisbüro Landau

Landau. „Sie haben ein persönliches Problem, Anregungen oder Vorschläge? Und wollen dies mit Ihrem SPD-Landtagsabgeordneten besprechen“. Eine telefonische Sprechstunde findet am Dienstag, 22. November, zwischen 13.30 und 14.30 Uhr, statt. Erreichbar für eine Termin-Anmeldung täglich zwischen 9 und 13 Uhr telefonisch unter der Nummer 06341 3470888 oder hier. ps

Lokales

Bürgerverein
Geänderte Zeit zur Anmeldung für Seniorenbus Landau

Landau. Der Bürgerverein Landau hat die Anmeldezeit für Fahrten mit dem Seniorenbus verlängert. Das Telefonteam ist nun jeweils am Montag von 14.30 bis 17 Uhr zur Anmeldung einer Fahrt für Dienstage oder Donnerstage, jeweils von 8 bis 18 Uhr, unter der Rufnummer 01573 6958164 erreichbar. Ehrenamtliche Mitstreiter gesuchtDer Bürgerverein Landau sucht dringend ehrenamtliche Mitstreiter im Telefonteam und würde sich über weitere Helfer im Team freuen. ps

Lokales

Büro für Tourismus Landau lädt ein
Führungen im November in Landau

Landau. Auch im November können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben: Auf dem Programm stehen zum Beispiel ein abendlicher Stadtspaziergang bei Laternenlicht, ein Rundgang durch das ehemalige Fort oder die klassische historische Stadtführung. Anmeldungen werden zu den Öffnungszeiten des BfT telefonisch unter 06341 13-8310 oder per E-Mail an...

Ratgeber

Ab November
HIV-Sprechstunde im gemeinsamen Gesundheitsamt Landau/SÜW

Kreis SÜW/Landau. Das gemeinsame Gesundheitsamt des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bietet ab November zusammen mit der Landauer Aids-, Drogen- und Jugendhilfe an jedem dritten Dienstag im Monat von 14 bis 15 Uhr eine kostenlose und anonyme HIV-Sprechstunde zu sexuell-übertragbaren Krankheiten an. Im Anschluss an die Beratung kann eine Blutentnahme zur HIV-Testung erfolgen. Der erste Termin ist am Dienstag, 15. November, in der Klaus-von-Klitzing-Straße 2, dritter Stock,...

Ratgeber

Therapieangebot für Personen mit Depressionen
Ambulanz Zentrum Landau

Landau. Im Landauer Ambulanz Zentrum des Pfalzklinikums, Paul-von-Denis-Straße 2b treffen sich Personen mit Depressionen ab 65 Jahren jeden Montag von 14.30 bis 16 Uhr (außer an Feiertagen). Teilnahme mit Verordnung jeder Zeit möglichEin Einstieg in die Gruppe für neue Patienten ist zu jeder Zeit möglich. Zur Teilnahme ist eine ärztliche Verordnung nötig. Das Angebot ist von der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Im Rahmen der Veranstaltungen...

Lokales

Veranstaltung im erlebt Forum
Burgparty für Familien in Landau

Landau. Am 31. Oktober lädt die Er-lebt Gemeinde Landau, anlässlich des Reformationstages, zur exklusiven Burgparty für die ganze Familie ein. In einem interaktiven Spiel erkunden die Familien die Wartburg, wo vor einiger Zeit Martin Luther einen Großteil der Bibel übersetzt hat, und versuchen die verschollene Bibel zu finden. Traditionell feiern die evangelischen Christen in Deutschland am 31. Oktober den Reformationstag. In diesem Jahr bietet die Er-lebt Gemeinde mit ihrer Burgparty wieder...

Lokales

Betreuungsplatz in der Kita im Landkreis
Elternportal zur Anmeldung geht online

Kreis Kaiserslautern. Das Online-Elternportal zur Anmeldung von Kindern für einen Betreuungsplatz in der Kita im Landkreis Kaiserslautern geht am 1. November an den Start. „Mit diesem neuen Service erleichtern wir es den Eltern im Landkreis, einen passenden Kitaplatz für ihre Kinder zu finden“, freut sich Landrat Ralf Leßmeister. Wer Betreuungsbedarf hat, kann sich auf der Website https://kaiserslautern.kitaplus.de registrieren. Anschließend ist ein Überblick über alle 68 Kindertagesstätten im...

Sport

Trampolinturnen und Schwangerensport
Neuer Kurs und freie Plätze in Landau

Landau. Der Turnverein 1861 Landau startet am 8. November mit einem neuen Kurs „Sport in der Schwangerschaft“. Wer schwanger ist und in dieser schönen Zeit etwas für sich und sein Baby tun möchte, der ist in diesem Kurs an der richtigen Stelle. Der Kurs begleitet die werdenden Mamas ab der 13. Schwangerschaftswoche durch die tolle Zeit. Das perfekt angepasste Workout beinhaltet ein leichtes Kraft-Beweglichkeitstraining sowie Dehnübungen. Schwangerensportkurs beginnt in LandauDie Schwangerschaft...

Lokales

MdB Thomas Hitschler lädt ein
Bürgersprechstunde in Landau

Landau. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) lädt am 9. November von 10 bis 11 Uhr erneut zu einer Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürger in seinem Wahlkreis sowie für Fragen zur Bundespolitik und der Region da. Anmeldung zum Sprechtag ist notwendigAlle Interessierten melden sich telefonisch unter der Rufnummer 030 22778700 oder vorab per E-Mail an thomas.hitschler@bundestag.de an. Sollte es im Fall eines hohen...

Lokales

Am Dienstag, 15. November
Kräuterseminar auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Die wilde Karde ist ein sehr beeindruckendes Gewächs, das durch seine beträchtliche Höhe und wunderschönen Samenstand - die schön geformte Distel - leicht ins Auge fällt. Im Wappen der englischen Weber stehen drei gekreuzten Karden, welche auf die Bedeutung für das Kämmen der Wolle mit den Distelköpfen der Karde hinweisen. Doch hinter der nützlichen Pflanze verbirgt sich auch ein interessantes starkes Heilkraut, das in den letzten Jahren bei uns sogar als Alternative in der...

Lokales

inSPEYERed und VHS laden ein
Vortrag und Workshop mit Claudine Nierth

Speyer. Dieses Jahr widmet sich inSPEYERed e.V. dem Thema bürgerschaftliches Engagement. In diesem Zusammenhang bietet der Verein in Kooperation mit der VHS ein Workshop und einen Vortrag mit Claudine Nierth, Gründerin und Vorstandssprecherin von Mehr Demokratie e.V. an. Im Abendvortrag am Freitag, 28. Oktober, geht es um das Thema Bürgerräte, die zufällig ausgeloste Bürger und Bürgerinnen mit Fachexperten zusammenbringen, um Empfehlungen für die Politik zu erarbeiten. Im Tagesworkshop am...

Ausgehen & Genießen

Sonntag, 6. November
Zooschule Landau lädt zum Oma-Opa-Enkeltag ein

Landau. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten. Am Sonntag, 6. November, um 14 Uhr geht es mit den Zoopädagoginnen und Zoopädagogen der Zooschule auf einen rund 90 Minuten langen, abwechslungsreich gestalteten Rundgang durch den Zoo. Dabei vermitteln sie anschaulich Spannendes zu den Tieren und auch Wissenswertes rund um den Natur- und Artenschutz im Zoo. Gruppenticket...

Lokales

Mit Upcycling-Projekt
Ferien-Workshop in Landau über Kinder in Haiti

Landau. Wie leben Kinder in Haiti, wie sieht ihr Schulbesuch aus und mit was spielen sie? Das können Landauer Mädchen und Jungen im Ferien-Workshop der städtischen Jugendförderung und des Vereins Lebensmission Haiti erfahren – und werden am Ende auch noch kreativ. Mit vorher gesammelten Materialien bauen sie sich ein Spielzeugauto. Denn: Auch viele Kinder in dem Karibikstaat, die sich keine Spielsachen kaufen können, basteln sich selbst welche. Workshop mit Upcycling im Haus der JugendDer...

Lokales

Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen
Nistkästen im Speyerer Wald inspizieren

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen ermöglicht Familien im Rahmen des Ferienprogramms Einblicke in die Nisthöhlen der Waldvögel und möchte zudem alle Besitzer von Nistkästen dazu aufrufen, jetzt im Herbst an die Reinigung der Bruthöhlen im Hausgarten zu denken. Es ist Herbst geworden. Ein Teil unserer Waldvögel ist bereits auf dem Weg ins Warme - Richtung Süden. Zurück bleiben die Brutnester vom Frühjahr. Interessierte sind eingeladen am Mittwoch, 19. Oktober, von 14 bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ