Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales

Girls’- und Boys’Day
Wer hat Lust, Politikluft zu schnuppern?

Speyer | Mainz. Am 27. April ist es wieder so weit: Der bundesweite Girls’- und Boys’Day findet statt. Auch in diesem Jahr macht die CDU-Landtagsfraktion wieder mit und freut sich, jungen Menschen einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik zu gewähren und gemeinsam über Zukunftsthemen zu diskutieren. Der Speyerer Landtagsabgeordnete Michael Wagner lädt Mädchen und Jungen ab 14 Jahren ein, den 27. April in der Landtagsfraktion der CDU in Mainz zu verbringen. Noch sehr gerne erinnert sich...

Lokales

Jugendliche können kaufen und verkaufen
Second-Hand-Basar in Herxheim

Herxheim. Im Sinne der Nachhaltigkeit veranstaltet das Jugendparlament Herxheim-Hayna eine Vintage Fashion-Night für Jugendliche ab 12 Jahren am Freitag, 3. März, von 18 bis 22 Uhr, in der Festhalle in Herxheim. Gebrauchte und gut erhaltene Kleidungen, Sport- und Spielsachen, Bücher, und mehr dürfen verkauft und gekauft werden bei entspannter Musik und Café-Bar. Eine Teilnahmegebühr pro Tisch wird erhoben. Anmeldung zum Verkauf notwendigFragen und Anmeldung sind möglich per E-Mail an:...

Wirtschaft & Handel

Vortrag in Speyer
Wie verändert Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt?

Speyer. Wo wird Künstliche Intelligenz (KI) bereits eingesetzt, wie wird sie die Stadt, die Arbeitswelt generell verändern, was bedeuten die Neuerungen konkret für Beschäftigte und Interessenvertretungen? Mit diesen und anderen Fragen rund um die neuen Technologien, die in Wirtschaft und Industrie zusehends dominieren, beschäftigt sich die Veranstaltung „Künstliche Intelligenz – menschzentrierte Digitalisierung – Technik einführen & Mitarbeitende überzeugen“. Dazu laden der Verein Zukunft...

Ausgehen & Genießen

Interaktiver Workshop zum Thema Mode
"Die Befreiung vom Korsett"

Speyer. Im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Künstlerpaare der Moderne. Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann im Diskurs“ im neuen Erweiterungsbau des Museums Purrmann-Haus Speyer findet aufgrund der großen Nachfrage am Freitag, 17. Februar, um 18 Uhr ein weiterer Termin des interaktiven Workshops zum Thema Mode mit dem Titel „Die Befreiung vom Korsett“ statt. In der Ausstellung „Künstlerpaare der Moderne“ treten die Gemälde und Lebenswege von Hans Purrmann und...

Lokales

Kurs beim Kinderschutzbund
Babysitter-Ausbildung in Landau

Landau. Am Mittwoch, 22. März, startet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. wieder eine Schulung zum qualifizierten Babysitter im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31, in Landau. Die Ausbildung richtet sich an interessierte Jugendliche ab 14 Jahren. Die Teilnahmegebühr beinhaltet den Erste-Hilfe-Kurs. Termine und Inhalte des Kurses in LandauAn vier Terminen, nämlich am 22. und 29. März sowie am 12. und 19. April - je von 18.30 bis 21.30 Uhr sowie an einem Samstag von 8.30 bis 16.30 Uhr...

Ausgehen & Genießen

An Aschermittwoch
Heringsessen bei der Siedlergemeinschaft Speyer

Speyer. Die Siedlergemeinschaft Speyer lädt an Aschermittwoch, 22. Februar, ab 17 Uhr zum Heringsessen - es gibt aber auch Hausmacher. Anmeldung bei Rita Hagel unter 01712315010 oder an Peter Pietsch unter 017645821466. Beide sind telefonisch zwischen 10 und 18 Uhr zu erreichen. Anmeldeschluss ist der 15. Februar. Alle Gerichte gibt es auch zum Mitnehmen.

Lokales

CDU Dudenhofen
Bei eingelegtem Hering und weißem Käse geht's um Energie

Dudenhofen. Die CDU Dudenhofen lädt zum Treffen nach Aschermittwoch. Am Freitag, 24. Februar, 18.30 Uhr geht es im Bürgerhaus Dudenhofen bei eingelegtem Hering, weißem Käse und Pfälzer Wein um die Energiekrise. Es spricht Sebastian Körner, Regionalleiter Rhein-Pfalz der Thüga Energie GmbH. Anmeldung bis 17. Februar per E-Mail an juemotr@gmx.de oder telefonisch unter 06232 92396 - gerne auf den AB.

Ausgehen & Genießen

Whisky-Tasting in Römerberg
Eine Reise durch schottische Brauereien

Römerberg. Wer gerne Whisky trinkt und mehr über die schottischen Brauereien sowie Land und Leute erfahren möchte, der ist beim Whisky-Tasting der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis richtig. Das Tasting findet am Samstag, 25. Februar, von 19 bis 22 Uhr im Zehnthaus in Römerberg statt. Es werden sechs Whisky - jeweils 2 cl - aus verschiedenen Brennereien Schottlands verkostet. Anmeldungen online auf  http://www.vhs-rpk.de oder per E-Mail oder schriftlichem Anmeldeformular bei der Außenstelle...

Lokales

Jetzt anmelden!
Viernheimer Frühjahrsputz am 18. März

Viernheim. Seit dem Jahr 2000 putzt sich Viernheim im Frühjahr heraus und Bürgerinnen und Bürger sammeln achtlos weggeworfene Abfälle ein, damit die Viernheimer Gemarkung mit Beginn der wärmeren Temperaturen den Menschen wieder als Naherholungsgebiet dienen kann. Drei Jahre lang konnte der „Viernheimer Frühjahrsputz“, der von der Beteiligung vieler Vereine, Institutionen und der Bürgerschaft lebt, aufgrund der Corona-Pandemie nur in einem kleinen Rahmen stattfinden. Doch dieses Jahr gibt es...

Lokales

Rucksackschule in Dudenhofen
Nistkastenbau in der Outdoor-Wald-Werkstatt

Dudenhofen. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen lädt Einzelpersonen und Familien mit Kindern am Samstag, 25. Februar, von 15 bis 17 Uhr in die Outdoor-Wald-Werkstatt zum Nistkastenbau ein. Es geht darum, Vögel auf ihrer Suche nach einem geeigneten Brutraum zu unterstützen. Die Nistkästen werden aus Holzbrettern gebaut und dürfen mit nach Hause genommen werden. Waldpädagogische Aktivitäten zum Thema runden das Programm ab. Treffpunkt ist der Parkplatz bei der Ganerbhalle in...

Lokales

Infoabend am 16. Februar
Theaterfestival „Aufgespielt“ des Kreises SÜW

Kreis SÜW/Birkweiler. Der Landkreis Südliche Weinstraße veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Chawwerusch Theater Herxheim vom 11. bis 13. Juli die Kinder- und Jugendtheater-Tage SÜW AUFGESPIELT 2023. Das Theaterfestival wird dieses Jahr im Haus des Gastes in Bad Bergzabern ausgerichtet. Bis zu neun Kinder- oder Jugendtheatergruppen aus der Region erhalten die Chance, dabei zu sein. Am Donnerstag, 16. Februar, findet um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Birkweiler ein Informationstreffen...

Ratgeber

Für Interessierte
Psychose-Seminar des Pfalzklinikums in Landau

Kreis SÜW/Landau. Eine Gruppe für Menschen mit Psychose-Erfahrung, ihre Angehörigen und Behandler trifft sich am Donnerstag, 16. Februar, von 18 bis 20 Uhr. Neu ist der Treffpunkt in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Interessierte sind jederzeit gerne willkommen. Eine Anmeldung unter dem nachstehend angegebenen Kontakt ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Gerne können Interessierte auch erst einmal probeweise und anonym an den Treffen...

Ratgeber

SchülerInnen der 10. Klassen
Infoabend zur Mainzer Studienstufe im OHG Landau

Landau/Kreis SÜW. Am Dienstag, 14. Februar, findet um 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Mainzer Studienstufe in der Turnhalle des Otto-Hahn-Gymnasiums statt. Hierbei werden die besondere Struktur der gymnasialen Oberstufe, die Wahl der Fächer sowie die Prüfungsbedingungen ausführlich erläutert. Auch für SchülerInnen auswärtiger SchulenDie Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des OHGs und deren Eltern. Schülerinnen und Schüler von auswärtigen Schulen...

Lokales

Osterferien in der Walderholung
Yoga, Gärtnern und Einradfahren

Speyer. Die Jugendförderung der Stadt Speyer hat auch für das Jahr 2023 wieder ein tolles Osterferienprogramm für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren auf die Beine gestellt. Von Montag, 3., bis Donnerstag, 6. April, wird es im Rahmen einer Halbtagesbetreuung verschiedene spannende Workshops geben, in denen die Kinder ihrer Kreativität und Neugier freien Lauf lassen können. Das Workshopangebot findet auf dem Gelände der Walderholung statt und wechselt täglich. Im Vordergrund stehen wie...

Lokales

Infoabend in Speyer
Malteser suchen Engagierte mit Hund und Herz

Speyer. Der Hundebesuchsdienst wird bereits an mehreren Malteser-Standorten in der Pfalz und im Saarland mit großem Erfolg angeboten. Nun startet das beliebte Angebot auch in Speyer. Sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere stark machen, Glücksmomente schenken und neue Menschen kennen lernen – ein Ehrenamt im neuen Hundebesuchsdienst der Malteser soll all das möglich machen. Wie die ehrenamtliche Aufgabe konkret aussieht, welche Voraussetzungen notwendig sind und mit welchen Schulungen...

Lokales

Tag des offenen Klassenzimmers
Nach Landau-Queichheim wird eingeladen

Landau. Die Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung in Landau-Queichheim lädt ein zum „Tag des offenen Klassenzimmers“. Am Samstag, 25. Februar, findet der „Tag des offenen Klassenzimmer“ statt. Die Veranstaltung geht von 8.45 bis 13 Uhr und richtet sich an Eltern, Lehrer, Erzieher, Kinderärzte und Therapeuten. Anmeldung notwendigUm Anmeldung wird gebeten unter Telefon 06341 599441. Weitere Infos sind unter förderschule-Landau.de ersichtlich. ps

Ausgehen & Genießen

Rund um die Liebe bei Tieren
Führung am Valentinstag im Zoo Landau

Landau. „Rund um die Liebe bei Tieren“ dreht sich die erste Veranstaltung des Jahres 2023 im Zoo Landau. Am Valentinstag – Dienstag, 14. Februar – geht es mit den Pädagogen der Landauer Zooschule auf einen Zoorundgang zu den tierischen Familien und Pärchen im Zoo. Tierische Paarungen im Zoo LandauIm Warmhaus gibt es rund um die sprichwörtliche Affenliebe viel zu erfahren – im Harem, der Klein- oder Großfamilie oder auch unter Geschwistern. Bei den Sudangeparden muss das Feuer der Liebe durch...

Lokales

ILCO-Selbsthilfevereinigung trifft sich
Gruppentreffen in Rohrbach

Rohrbach. Die ILCO ist eine Selbsthilfevereinigung für Menschen mit Stoma und Darmkrebs sowie deren Angehörige. Ab diesem Jahr starten die Gruppentreffen im Raum Landau wieder. Wieder Gruppentreffen in RohrbachZum ersten Gruppentreffen sind Betroffene und Angehörige am Samstag, 11. Februar, von 15 bis 17 Uhr, im Michaeliszentrum, Hauptstraße 10, in Rohrbach eingeladen. Bitte vorher anmeldenInteressierte sollen sich bitte bei der Gruppensprecherin Monika Dietherich unter Telefon 06349 1542 oder...

Ratgeber

Mehr Zeit für mich
Achtsamkeits-Workshop für Alleinerziehende

Speyer. Das Haus der Familie K.E.K.S. bietet im Rahmen des Alleinerziehenden-Treffs einen kostenfreien Workshop zum Thema „Achtsamkeit“ an. Der Kurs richtet sich an Mütter und Väter in überwiegend oder ausschließlich alleiniger Erziehungsverantwortung und findet am Samstag, 4. Februar, von 10 bis 12 Uhr im Judomaxx in der Butenschönstraße 8 statt. Lisa Fedun, die Leiterin des Hauses der Familie K.E.K.S., weiß um die Gefahren, wenn bei Eltern die eigenen Bedürfnisse zu stark in den Hintergrund...

Lokales

Realschule Plus Siedlungsschule
Anmeldung für die fünfte Klasse

Speyer. Wer sein Kind für die fünfte Klasse der Realschule Plus Siedlungsschule anmelden möchte, sollte schon jetzt telefonisch einen Termin vereinbaren. Anmeldungen für die fünfte Klasse werden nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter 06232 14-1450 entgegen genommen. Die eigentliche Anmeldung der Fünftklässler kann dann zwischen Montag, 6. Februar, und Freitag, 10. März, werktags zwischen 8 und 12 Uhr erfolgen. Zum Termin sollten die Eltern den Schüleraufnahmebogen von der Schulhomepage...

Ratgeber

Niedriger U-Wert reicht nicht aus
Energieberatung der VZ RLP in Landau

Verbraucherzentrale RLP. Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der so genannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht. Je kleiner dieser U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen. Deshalb werben viele Anbieter von Bau- und Dämmstoffen, aber auch Fertighaushersteller mit...

Lokales

Anmeldung 5. Klassen an der ASRplus Winnweiler
Anmeldung 5. Klassen an der Realschule plus Winnweiler

Anmeldungen für die neuen 5. Klassen (Halb- und Ganztagsschule) im Schuljahr 2023/2024 sind ab dem 30. Januar 2023 möglich. Als Bildungsabschlüsse in der Realschule plus können der Berufsreife- sowie der Qualifizierte Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) erreicht werden. Hauptanmeldezeitraum: montags, dienstags, mittwochs von 9-12 Uhr donnerstags von 13:30-15:00 Uhr Weitere Termine sind nach telefonischer Absprache möglich. Telefon 06302/60991-0. Für die Anmeldung bringen Sie bitte mit: -...

Lokales

Kursangebot des Hauses der Familie
Babymassage-Kurs in Landau

Landau. Das Haus der Familie bietet den Kurs „Babymassage“ für Eltern mit Kindern von zweieinhalb bis sechs Monaten an. Inhalt des KursesEine gute Bindung ist die Grundlage für Selbstvertrauen, Freiheit und Selbstbestimmung. Die Babymassage „Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und schwedischen Massage, sowie Übungen aus dem Yoga und spezielle Entspannungstechniken. Teilnehmende lernen, die Signale ihres Babys besser zu lesen, gemeinsam mit ihrem Kind zu entspannen und so...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ