Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Ausgehen & Genießen

Zoo-Safari
Für Ferienkinder im Landauer Zoo

Landau. Auch in diesem Jahr bietet die Zooschule des Zoo Landau in der Pfalz in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von sechs bis zwölf Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf geht’s zur Zoo-Safari am Donnerstag, 6. April, um 14 Uhr; Treffpunkt ist an der Zookasse ab 13.45 Uhr. Bitte um Beachtung, dass in der Ferienzeit an der...

Lokales

Trennungskinder-Gruppe startet im April
Angebot des Kinderschutzbundes Landau

Landau. Kommt es in der Familie zu Trennung oder Scheidung leiden auch Kinder unter Verunsicherung, Ängsten und Zweifeln. Der Kinderschutzbund will Grundschülern mit einem altersgerechten Angebot dabei helfen, diese oft belastende, neue Familiensituation positiv zu verarbeiten. Start der neuen Gruppe für Zweit- und DrittklässlerAb Mittwoch, 19. April, von 15 bis 17 Uhr veranstaltet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. eine neue Gruppe für Trennungs- und...

Lokales

Sicher unterwegs auf dem Elektrofahrrad
Fahrsicherheitstraining in Landau

Landau. Radfahren fördert die Gesundheit, erhält die Mobilität und bereichert das Leben. Dabei greifen ältere Menschen immer häufiger auf das Pedelec beziehungsweise Elektrofahrrad zurück. Um Senioren auf Unfallgefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und ihnen Sicherheit für ihre Ausflüge auf zwei Rädern zu bieten, veranstaltet die Volkshochschule Landau in Kooperation mit der Verkehrswacht Landau-SÜW und der Beauftragten für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau, Ulrike...

Lokales

Schöffen gesucht
VHS Landau informiert in Online-Veranstaltung

Landau. In diesem Jahr werden bundesweit die Schöffinnen und Schöffen neu gewählt. Im Vorfeld informieren die Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz mit zentralen Online-Informationsveranstaltungen über die Tätigkeit der ehrenamtlichen Richter. Die nächste Veranstaltung ist am Freitag, 17. März, von 15 bis 17 Uhr. Zum HintergrundAktuell bereiten sich die Gemeindeverwaltungen und Jugendämter in Rheinland-Pfalz auf die Schöffenwahl 2023 für die Amtszeit 2024 bis 2028 vor. Bürger von 25 bis 69 Jahren...

Lokales

Festungsfest Germersheim
Kreative Köpfe für Kunsthandwerkermarkt gesucht

Germersheim. Interessierte Ausstellerinnen und Aussteller können ihre Kunst im Rahmen des Germersheimer Festungsfestes im Juni 2023 im malerischen Festungsareal der „Fronte Beckers“ präsentieren und ihre Gäste mit schönen Dingen verwöhnen. Im Rahmen des elften Germersheimer Festungsfestes, das vom 16. bis 18. Juni stattfindet, veranstaltet der Verein Südpfalz-Tourismus Stadt Germersheim e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt einen Kunsthandwerkermarkt im Kulturzentrum Hufeisen inmitten des...

Lokales

Jetzt bei den Stadtwerken anmelden
Trinkwassertouren zum Weltwassertag

Speyer. Anlässlich des Weltwassertages am Mittwoch, 22. März, laden die Stadtwerke Speyer zu zwei Trinkwassertouren ein. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter E-Mail: marketing@stadtwerke-speyer.de ganz wichtig. Die Gruppen treffen sich am 22. und am 25. März  jeweils um 14 Uhr direkt auf dem Parkplatz am Wasserwerk-Nord in der Iggelheimer Straße. Die Teilnahme ist pro Haushalt für maximal vier Personen und für Kinder ab zehn Jahren möglich. Steven Kruse, Teamleiter...

Lokales

Respektvoll streiten
Elternabend vom Kinderschutzbund Landau-SÜW

Landau/Kreis SÜW. Am Donnerstag, 20. April, von 19 bis 21 Uhr, bieten die Fachbereiche Jugend- und Familienberatung und Kinderschutzdienst des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen Elternabend zum Thema „Respekt - Wie Eltern und Kinder mit Streit umgehen können“ an. Veranstaltungsort ist das Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Die Teilnahme ist kostenlos. Konflikte innerhalb der Familie austragen„Bei dem Elternabend soll es darum gehen, wie Konflikte innerhalb der Familie...

Ratgeber

Migräne, Depressionen, Männer unter sich
Gruppengespräche im Kiss Selbsthilfetreff Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim. Depressionen 1: Montag, 20. März, 19 Uhr. Migräne: Dienstag, 21. März, 18.30 Uhr. Männer unter sich: Mittwoch, 22. März, 18.30 Uhr. Anmeldungen und InformationenUm Anmeldung für die jeweilige Gruppe wird gebeten unter Telefon 06323 989924 (montags 17 bis 19 Uhr, dienstags und freitags 9 bis 12 Uhr, donnerstags, 10 bis 16 Uhr). Beratungstermine nur nach...

Ratgeber

Berufsinformation in Speyer
Was macht eigentlich die Polizei?

Speyer. Die Polizei Speyer informiert bei einer Berufsinformationsveranstaltung am Freitag, 31. März, ab 16 Uhr über einen der vielfältigsten und abwechslungsreichsten Berufe: den der Polizistin beziehungsweise des Polizisten. Bei der Veranstaltung im Stadtratssitzungssaal in Speyer erläutern die Einstellungsberater der Polizeiinspektion Speyer Einstellungsvoraussetzungen bei der Polizei Rheinland-Pfalz und beleuchten die Aufgaben und Tätigkeitsfelder des Polizeiberufs. Bei Interesse bittet die...

Wirtschaft & Handel

Jetzt anmelden
Der siebte Speyerer Abendbummel führt in die Auestraße

Speyer. Nach dem sehr erfolgreichen sechsten Speyerer Abendbummel legt die Abteilung Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen der Stadtverwaltung mit der siebten Auflage des inzwischen etablierten Veranstaltungsformats nach – dieses Mal mit einem „Auestraßen-Spezial“. Am Dienstag, 25. April, erhalten alle Interessierten wieder die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen verschiedener Geschäfte zu werfen und einen informativen und unterhaltsamen Abend zu erleben. Die...

Lokales

Osterferienprogramm an drei Tagen im April
Angebot des NABU Landau

Landau. Der Naturschutzbund Landau-Stadt e. V. lädt ein: Von Montag, 3. April, bis Mittwoch, 5. April, findet das Osterferienprogramm des NABU Landau e. V. in Mörzheim statt. Dieses Jahr gibt es ein ganztägiges Aktionsprogramm von 9 bis 15.30 Uhr. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahren. Thema des Ferienprogramms ist der VogelzugEs gibt Aktionen rund um das Thema Vogelzug: In welchen Ländern überwintern Zugvögel? Welche Schwierigkeiten müssen sie auf ihrem Weg meistern? Welche Herausforderungen...

Lokales

Kurs im Haus der Familie
Babymassage-Kurs in Landau

Landau. Der Kurs „Babymassage“ für Eltern mit Kindern von 2,5 bis sechs Monaten wird vom Haus der Familie, Kronstraße 40 angeboten. "Berührung mit Respekt"Eine gute Bindung ist die Grundlage für Selbstvertrauen, Freiheit und Selbstbestimmung. Die Babymassage - „Berührung mit Respekt“ - basiert auf Elementen der indischen und schwedischen Massage sowie Übungen aus dem Yoga und spezielle Entspannungstechniken. Teilnehmende lernen, die Signale des Babys besser zu lesen, entspannen gemeinsam mit...

Ratgeber

Neu in Schifferstadt
PC-Sprechstunde für Neulinge und erfahrene Nutzer

Schifferstadt. Ab April werden im Bildungszentrum Schifferstadt an bestimmten Tagen PC-Sprechstunden für alle Bürgerinnen und Bürger angeboten. Die Sprechstunden sind gebührenfrei, da die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Projektpartner in der landesweiten Initiative "Bürgernahe Medienkompetenz - DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz" ist. Angesprochen sind technische Neulinge, aber auch erfahrene Nutzer, die Fragen zur Bedienung ihres Gerätes oder zu Programmen haben. Das eigene Gerät...

Sport

Kurs im Haus der Familie
Yoga für den Rücken in Landau

Landau. Wer kann es nicht, verspannte Schultern und Nacken, Rückenschmerzen? Mit sanften Yogaübungen werden die Wirbelsäule, Bandscheiben, Bänder und Muskeln angesprochen. Die Wirbelsäule und Rückenmuskulatur werden gestärkt, flexibilisiert und entspannt. Die aufrechte Haltung wird verbessert, Verspannungen und Blockaden gelöst. Durch Yoga lernen die Teilnehmer mit sich selbst bewusster umzugehen und die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Die Leitung hat Beatrix Dumsky. Eine...

Lokales

Henna-Tattoos
Kurs für Jugendliche im Haus der Familie Landau

Landau. Das Haus der Familie lädt Jugendliche ab der 5. Klasse ein zum Kurs „Henna-Tattoo for you“ am Samstag, 25. März, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Alaa Hamada, eine syrische Künstlerin, hilft dabei original arabische wunderschöne Tattoos für die eigenen Arme zu gestalten. Eine Kursgebühr wird erhoben. Veranstaltungsort ist das Haus der Familie in der Kronstraße 40. Weitere InformationenInformation und Anmeldung unter Telefon 06341 985818 oder per E-Mail an hausderfamilie.landau@evkirchepfalz.de....

Ratgeber

Psychose
Seminar für Interessierte im Pfalzklinikum Landau

Landau. Psychose-Seminar für Interessierte - ein Angebot für Menschen aus der Südpfalz und der weiteren Umgebung. Eine Gruppe für Menschen mit Psychose-Erfahrung, ihre Angehörigen und Behandler trifft sich am Donnerstag, 16. März, von 18 bis 20 Uhr. Neu ist der Treffpunkt in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Anmeldung erforderlich Eine Anmeldung unter dem unten angegebenem Kontakt ist...

Lokales

Dreck-weg-Tag 2023
Kollektiver Frühjahrsputz wieder wie gewohnt in Speyer

Speyer.  Nachdem der Dreck-weg-Tag 2021 pandemiebedingt ausgefallen ist und auch 2022 nur in abgespeckter Form stattfinden konnte, wird er in diesem Jahr im Rahmen der Kampagne „Sauberes Speyer – Helft mit!“ wieder in altbewährter Form durchgeführt. Das heißt, dass wieder wie gewohnt in größeren Gruppen gesammelt und am Samstag auch das beliebte Helferfest in der Walderholung gefeiert werden kann. Dem Engagement der Bürgerschaft haben die vergangenen zwei Jahre glücklicherweise nicht geschadet:...

Lokales

Jetzt anmelden
PAMINA-Jugendkonferenz zum Thema Klimaschutz

Südpfalz. Klimawandel macht nicht an der Grenze halt – und der Klimaschutz auch nicht. Unter dem Motto #paminafürsklima organisiert der EVTZ Eurodistrikt PAMINA gemeinsam mit dem Stadtjugendausschuss Karlsruhe, dem Landkreis Südliche Weinstraße und dem Réseau d‘Animation intercommunal am 6. und 7. Mai in der Jugendbegegnungsstätte im elsässischen Niederbronn-les-bains die Neuauflage der PAMINA-Jugendkonferenz-Klimaschutz. Voranmeldungen für die 40 Plätze sind bis zum 12. März möglich. (Infos...

Ratgeber

Demenz
Treffen für Angehörige und Partner in Landau und Bad Bergzabern

Landau. Die Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Der nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am 1. März, von 17.30 bis 19 Uhr (jeden 1. Mittwoch) statt. Im Pfalzklinikum Bad Bergzabern findet ein Treffen zum Thema „Demenz und Pflege - Rat für...

Lokales

Feier der Ehejubiläen in Speyer
Zum Hochzeitswalzer auf den Domplatz

Speyer. Unter dem Motto „Liebe miteinander leben“ lädt das Bistum Speyer Eheleute aus der gesamten Diözese, die silberne, goldene, diamantene Hochzeit oder einen anderen Jahrestag ihrer Eheschließung feiern, zur Feier der Ehejubiläen in den Speyerer Dom ein. Es werden zwei Termine zur Feier angeboten: Samstag, 1. Juli, und Sonntag, 2. Juli. Die Feier beginnt jeweils um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, dem sich eine Einzelsegnung der Paare anschließt....

Lokales

Vortrag im OHG
Landauer Ansichten. Eine Zeitreise in Bildern.

Landau. Im Rahmen der von der Volkshochschule (VHS) Landau und der Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz veranstalteten Vortragsreihe wird am 2. März die Leiterin des Landauer Stadtarchivs, Christine Kohl-Langer M.A., zum Thema „Landauer Ansichten. Eine Zeitreise in Bildern. Etappe 1: Vom Bahnhof bis zur Gerberstraße“ referieren. Fotos aus dem Stadtarchiv zeigen die Entwicklung LandausÜber 100 Fotos aus dem Landauer Stadtarchiv geben Auskunft über die Stadtentwicklung in den...

Lokales

Vortrag mit Björn Freitag
Der Klimawandel als zentrale Herausforderung

Speyer. Hitze, Dürre, Starkregen – wie sich die Stadt Speyer den Herausforderungen rund um den Klimawandel stellt, erläutert Björn Freitag von der Stabsstelle für strategische Stadtentwicklung und Zukunftsfragen der Stadt Speyer in seinem Vortrag am Montag, 27. Februar. Der Klimawandel stellt für Städte eine der zentralen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte dar. Erforderlich sind nicht nur massive Anstrengungen bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Gleichzeitig müssen Städte...

Ausgehen & Genießen

"Das kleine Gespenst"
Figurentheater Marotte spielt im Diakonissen Bethesda in Landau

Landau.  „Das kleine Gespenst“ von Otfried Preußler ist ein Klassiker unter den Kinderbüchern, am 26. Februar, 15 Uhr, wird es in Bethesda Landau, Bodelschwinghstraße 27, als Theaterstück aufgeführt. Das Marotte Figurentheater aus Karlsruhe bringt den beliebten Stoff in Puppenform auf die Bühne im Speisesaal der Einrichtung. Kinder ab vier Jahren und Junggebliebene allen Alters können in dem 45-minütigen Stück miterleben, wie das kleine Gespenst plötzlich nicht mehr nachts, sondern bei...

Ratgeber

Long-Covid-Erkrankung
Ambulante Ergotherapie im Landauer Ambulanz Zentrum

Landau. „Fällt es Ihnen schwer, mit den Folgen Ihrer Long-Covid-Erkrankung im Alltag zurecht zu kommen?“ Die ambulante Ergotherapie des Pfalzklinikums bietet jeden Donnerstag von 13.30 bis 15 Uhr (außer an Feiertagen) im Landauer Ambulanz Zentrum, Paul-von-Denis-Straße 2b, für Betroffene eine Gruppentherapie zur psychosozialen Unterstützung und Verbesserung des Energiemanagements an. Teilnahmevoraussetzungen: Heilmittelverordnung für Ergotherapie (Muster 13, psychisch-funktionellen Behandlung)...

Powered by PEIQ